WordPress ist weit mehr als eine Open-Source-Software: Es ist eine weltweite Community und ein riesiges Ökosystem. Tausende Anwender rund um den Globus helfen mit, WordPress zu entwickeln, zu verbessern, zu dokumentieren, zu supporten, zu verbreiten usw. Dadurch wächst der Nutzen und der Wert für alle.
Du merkst schon: wir brauchen JEDE helfende Hand. jeder ist herzlich willkommen, mitzumachen. Die Möglichkeiten dafür sind vielfältig. Mehr erfahren
Unterstützung für deine WordPress-Website findest du
Bei Slack läuft die interne Kommunikation der deutschsprachigen WordPress-Community ab. Wenn du dich einbringen möchtest oder dich über die Aktivitäten der Community informieren willst, bist du da genau richtig. Wie du dich dort registrieren kannst, wird auf dieser Seite behandelt.
Das WordPress-Marketing-Team-Handbuch ist eine Sammlung von Ressourcen, um WordPress als Open-Source-Software und die WordPress-Community zu vermarkten.
Dieses Marketing-Team besteht aus freiwilligen Mitwirkenden, deren Vision es ist, für andere/mit anderen WordPress-Teams Marketing-Konzepte zu erarbeiten.
Das Marketing-Team soll für andere WordPress-Teams die erste Anlaufstelle für Marketing-Strategien und -Material sein.
Um anderen WordPress-Teams zu helfen, miteinander, mit Agenturen, mit Freiwilligen in der Community und mit Endbenutzern zu kommunizieren. Das Marketing-Team ist bestrebt, kontinuierlich ein Gefühl dafür zu bekommen, wie die Plattform in der Community wahrgenommen wird und wie sie verbessert werden kann.
WordPress ist eine kostenlose und einfach zu bedienende Publikationsplattform, die von einer herzlichen und einladenden Gruppe von Freiwilligen entwickelt, gepflegt und unterstützt wird und nahezu unbegrenzte Anpassungsmöglichkeiten bietet.
Für aktive Mitglieder des Marketing-Teams gibt es eine kleine Danksagung in Form von sogenannten Contributor-Badges – eine Art Abzeichen.
Es gibt zwei Marketing-Badges, eines für Team-Leads und eines für Contributors. Durch die ständige Teilnahme an Meetings und/oder die Erstellung eines schriftlichen Dokuments erhältst du ein Badge.
Hinweis in eigener Sache:
Dieses Handbuch befindet sich noch im Aufbau. Das Team arbeitet fleißig an den Inhalten.