Browser-Erweiterungen

In diesem Artikel

Browser-Erweiterungen können dir helfen, den Arbeitsablauf zu vereinfachen und fügen einige nützliche Funktionen hinzu. Hier erhältst du einen groben Überblick des Funktionsumfangs.

GlotDict

Chrome und Firefox

Diese Erweiterung fügt Tastenkombinationen hinzu, sodass du zum Beispiel Übersetzungen direkt freigeben oder ablehnen kannst. Die tabellarische Ansicht der Übersetzungen wird je nach Kontext um „Approve“, „Reject“ und „Fuzzy“ erweitert und geschützte Leerzeichen sind gelblich hervorgehoben. In einer Übersetzung erhältst du eine neue Option, die unterhalb von „Suggestions from Translation Memory“ erscheint, um Übersetzungen aus dem Consistency Tool auszuwählen. Außerdem kann es weitere Warnmeldungen ausgeben.

Screenshot der GlotDict-Einstellungen und einer Übersicht der Tastaturkürzel auf der rechten Seite.
Einstellungen von GlotDict 2.1.3

WPGP Tools

Chrome und Firefox

Die WPGP Tools geben weitere Warnmeldungen aus, und du kannst Tastenkombinationen für verschiedene Funktionen nutzen. Es ist zu GlotDict kompatibel. Bei der tabellarischen Ansicht der Übersetzungen erscheinen zwei neue Buttons „Warnings“ und „Notices“. Über diese kannst du die Übersetzungen der aktuellen Seite nach Warnungen und Hinweisen filtern.

Über die Einstellungen kannst du die History Tools aktivieren. Dadurch wird dir ein Vergleich einer Übersetzung mit der aktuell freigegebenen Übersetzung angezeigt. Darüber hinaus erfährst du in der Tabelle unterhalb jeder Übersetzung, wie viele Übersetzungen im Verlauf mit welchem Status sind. So werden mehrere wartende Übersetzungen direkt ersichtlich.

Screenshot der WPGPT-Einstellungen und einer Übersicht der Tastaturkürzel, die unterhalb erscheint.
Einstellungen von WPGP Tools 2.1.1
s
Suchen
c
Neuen Beitrag erstellen
r
Antworten
e
Bearbeiten
t
Nach oben gehen
j
Zum nächsten Beitrag oder Kommentar
k
Zum vorherigen Beitrag oder Kommentar
o
Kommentar-Sichtbarkeit umschalten
Esc
Bearbeiten des Beitrags oder Kommentars abbrechen