Hilfreich für Übersetzungen
- Übersetzungseinheitlichkeit überprüfen / Übersetzungen nachschlagen
- Das aktuelle amtliche Regelwerk, PDF zum Download oder online
- In Firefox ist standardmäßig aus lizenzrechtlichen Gründen kein Wörterbuch enthalten. Hier gibt es z. B. eines über addons.mozilla.org und eine Anleitung hier.
- LanguageTool: Rechtschreib- und Grammatikprüfung (gibt es auch als Browser-Add-on). Dient nur als Unterstützung. Glossar, Style Guide, amtliches Regelwerk und Duden sind immer maßgeblich.
- Duden online Rechtschreibprüfung
- Duden online
Anleitungen, Informationen für (Super) PTEs
- PTE-Anfragen bearbeiten: Fragen nach Freischaltung als PTE erfolgen auf make.wordpress.org/polyglots und per Slack: Kanal #polyglots (Als Super PTE bzw. gPTE kannst du zwar keine PTEs freischalten, aber Vorarbeit leisten, indem du Zeichenfolgen prüfst und deine Einschätzung abgibst.)
- PDF zum Nachschlagen (erstes PTE-Training)
- Default und Formal (Liste von Projekten, die Übersetzungen mit dem Status Waiting enthalten, für die man selbst PTE-Rechte hat (Anmeldung ist erforderlich))
- Bei der Darstellung der Übersetzungs-Zeichenfolgen eines Projekts werden ganz unten URLs/Links zum Importieren und Exportieren der Zeichenfolgen angezeigt (z. B. als Mo-/Po-Datei), ein Beispiel: hier
- Po-/Mo-Datei-Bearbeitungstool
- Übersicht der Waiting-Zeichenfolgen etc. in einer Top200-Liste der meistinstallierten Plugins für default und formal
- und die Top200-Liste der meistinstallierten Themes für default und formal
- Schweizer Übersetzungsanpassungen