WordPress 6.4.2 Wartungs- & Sicherheitsrelease

WordPress 6.4.2 ist jetzt verfügbar!

Diese Version enthält 7 Fehlerbehebungen im Core. Unter anderem wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Stylesheet- und Theme-Verzeichnisse manchmal falsche Ergebnisse lieferten.

Sie enthält auch eine Sicherheitsbehebung. Da es sich um eine Sicherheitsversion handelt, wird empfohlen, dass du deine Websites sofort aktualisierst.

„WordPress 6.4.2 Wartungs- & Sicherheitsrelease“ weiterlesen →

Betrugswarnung: WordPress-Security-Team Nachahmer

Das WordPress-Sicherheitsteam ist sich mehrerer laufender Phishing-Angriffe bewusst, die sich sowohl als „WordPress-Team“ als auch als „WordPress-Security-Team“ ausgeben und versuchen, Administrator*innen davon zu überzeugen, ein Plugin auf ihrer Website zu installieren, das Malware enthält.

Das WordPress-Security-Team wird dich niemals per E-Mail auffordern, ein Plugin oder Theme auf deiner Website zu installieren, und wird niemals nach einem Admin-Benutzernamen und -Passwort fragen.

„Betrugswarnung: WordPress-Security-Team Nachahmer“ weiterlesen →

WordPress 6.4 „Shirley“

Begrüße WordPress 6.4 „Shirley“, benannt nach der legendären Jazzkünstlerin Shirley Horn. Ihre unverwechselbare Stimme und ihre außergewöhnliche Verbindung zum Klavier machten sie zu einer der führenden Jazzmusikerinnen ihrer Generation. Horns Weg von der Jazzszene in Washington D.C. auf die internationale Bühne ist ein Zeugnis für ihr Engagement und ihre Beharrlichkeit. Ihr Einfluss reichte weit über die Grenzen des traditionellen Jazz hinaus, sprengte Grenzen und inspirierte das Publikum weltweit.

Genieße das ruhige Tempo von Shirley Horns Musik, während du alles genießt, was 6.4 zu bieten hat.

Die neueste Version von WordPress führt ein neues, vielseitiges Standard-Theme ein und bietet eine Reihe von Verbesserungen, um jeden Schritt deiner kreativen Reise zu unterstützen. Gestalte deine Inhalte nahtlos mit weiteren Verbesserungen im Schreibprozess.

Entdecke mehr Möglichkeiten, deine Visionen zu verwirklichen und die Bearbeitung deiner Website mit verbesserten Werkzeugen zu vereinfachen. Egal, ob du neu bei WordPress oder erfahren im Content-Erstellen bist, „Shirley“ hat etwas für dich. Entdecke die unvergleichliche Flexibilität des Bauens mit Blöcken und lass deine Ideen Wirklichkeit werden.

Viele der Funktionen und Verbesserungen in WordPress 6.4 fallen in die Kategorie „klein, aber oho“. Zusammen mit der anpassungsfähigen Schönheit des „Twenty Twenty-Four“ Themes helfen diese Updates Content-Erstellern und Website-Entwicklern gleichermaßen, Zeit und Mühe zu sparen und gleichzeitig die hochwertige, unkomplizierte WordPress-Erfahrung zu bieten, die die Welt mittlerweile erwartet.

Josepha Haden Chomphosy, Executive Director of WordPress
„WordPress 6.4 „Shirley““ weiterlesen →

WordPress 6.3.2 – Wartungs- und Sicherheitsversion

Diese Sicherheits- und Wartungsversion enthält 19 Fehlerbehebungen für den Core, 22 Fehlerbehebungen für den Block-Editor und 8 Sicherheitsbehebungen.

WordPress 6.3.2 ist ein Release mit kurzem Zyklus. Eine Zusammenfassung der Wartungsaktualisierungen in dieser Version findest du in der Ankündigung des Release Candidate. Da es sich um ein Sicherheitsrelease handelt, wird empfohlen, dass du deine Websites sofort aktualisierst. Backports sind auch für andere Hauptversionen verfügbar (von WordPress 4.1 aufwärts).

„WordPress 6.3.2 – Wartungs- und Sicherheitsversion“ weiterlesen →

WordPress 6.3 »Lionel«

Am 8. August wurde WordPress 6.3 »Lionel« veröffentlicht, benannt nach dem amerikanischen Jazz-Künstler Lionel Hampton.

Mit der neuen WordPress-Version könnt ihr eure Website noch effizienter erstellen. Egal ob ihr eine Website komplett ohne Programmierung erstellt oder als Entwickler*in jedes Detail anpassen möchtet, WordPress 6.3 hat etwas für alle dabei.

„WordPress 6.3 »Lionel«“ weiterlesen →

WordCamp Deutschland im Oktober 2023

Geschrieben vom Organisationsteam des WordCamp Deutschland

Es ist uns eine große Freude, eine besondere Ankündigung zu machen: Die Vorbereitungen für das erste regionale WordCamp Deutschland (kurz WCDE) vom 19. bis 21. Oktober 2023 sind in vollem Gange! Nach zahlreichen erfolgreichen lokalen WordCamps in größeren Städten vor der Pandemie, erweitern wir nun den Rahmen und vereinen die gesamte deutsche WordPress-Community. Dieses besondere Event wird in Gerolstein / Vulkaneifel stattfinden.

Das WordCamp Deutschland steht für Begeisterung, Lernen und die Zusammenkunft von Menschen, die WordPress lieben und nutzen, von Anfänger:innen bis zu erfahrenen Entwickler:innen. Es ist eine Gelegenheit, die neuesten WordPress-Trends zu entdecken, neue Freundschaften zu schließen und als Teil der Gemeinschaft zu wachsen.

In diesem Beitrag erfährst du,

  • wie du als Speaker:in dein Wissen mit vielen teilen kannst und wie wir dich dabei unterstützen,
  • wie du uns beim WordCamp Deutschland vor Ort als Volunteer unterstützen kannst und
  • wie du auch als Sponsor:in etwas beitragen kannst und was du davon hast!
„WordCamp Deutschland im Oktober 2023“ weiterlesen →

WordPress 6.3 RC1

Diese Version der WordPress-Software befindet sich in der Entwicklung. Wie immer bei Entwicklungs-Versionen auch hier der Hinweis, dass Alpha-, Beta- und Release-Candidate-Versionen nicht für den Einsatz auf Live-Websites geeignet sind. Stattdessen solltest du RC1 auf einem Testserver und einer Testseite testen. 

Das Erreichen dieses Teils des Release-Zyklus ist ein wichtiger Meilenstein. Die Release Candidates gelten zwar als reif für die endgültige Veröffentlichung, aber zusätzliche Tests und die Nutzung durch die Community können sie nur noch besser machen.

Verschaffe dir einen Überblick über den 6.3-Release-Zyklus, suche im Make WordPress Core Blog nach Beiträgen zu 6.3 und schau dir die neuen Funktionen in WordPress 6.3 an. Merke dir den Termin für eine Live-Produktdemo am Donnerstag, 20. Juli 2023, um 16:00 Uhr UTC (Zoom-Link) vor. Diese Live-Demo ist eine großartige Gelegenheit, gemeinsam mit der WordPress-Community die Errungenschaften von 6.3 und dieses letzte Kapitel von Phase 2 zu feiern.

RC1-Highlights

Dank der vielen WordPress-Beta-Tester enthält diese Version 40+ (Editor) und 80+ (Trac) Updates seit der Beta 4. Weiter so, WordPresser!

Bemerkenswerte Updates für diese Version sind:

  • WordPress-Datenbankfehler bei der Installation von PHPUnit-Tests (#58673)
  • Benutze die Funktion _get_block_template_file und set $area variable (#52708)
  • Anzeige, ob ein Theme den Site-Editor unterstützt, in der Themes REST-API-Antwort (#58123)
  • Die Funktion bulk_edit_posts() braucht einen Action Hook (#28112)
  • Vorhandene Fußnote von der Formatsymbolleiste aus bearbeiten (#52506)
  • Vorlagen: Client-seitige Paginierung zur Vorlagenliste hinzufügen (#52538)
  • Fußnotenanker aus Auszügen kürzen (#52518)

Sieh dir die technischen Details der Probleme an, die seit Beta 4 mit diesen Abfragen behoben wurden:

Einen Überblick über die Neuerungen in 6.3 findest du in dem Beitrag zur Beta 2, in der die wichtigsten Funktionen zusammengefasst sind.

Eine Zusammenstellung der oben genannten Entwicklungshinweise und mehr findest du im umfassenden WordPress 6.3 Field Guide.  

Teste die neuen Funktionen in WordPress 6.3

Das Testen von Problemen ist ein wichtiger Teil der Softwareentwicklung und eine sinnvolle Möglichkeit für jeden, einen Beitrag zu leisten – egal, ob du Erfahrung hast oder nicht. Nicht nur das Testen des Upgrade-Prozesses ist wichtig, sondern auch das Ausprobieren neuer Funktionen. 

WordPress 6.3 RC1 herunterladen

Du kannst WordPress 6.3 RC1 auf drei Arten testen:

  • Option 1: Installiere und aktiviere das WordPress Beta Tester Plugin (wähle den Kanal „Bleeding edge“ und den Stream „Beta/RC Only“).
  • Option 2: Lade die RC1-Version direkt herunter (zip).
  • Option 3: Verwende den folgenden WP-CLI-Befehl:
    wp core update --version=6.3-RC1

Aktuell ist für die endgültige Veröffentlichung der 8. August 2023 vorgesehen, also noch etwa drei Wochen entfernt. Deine Hilfe beim Testen dieser Version stellt sicher, dass alles in dieser Version das Beste ist.

Danke an die WordPress Plugin- und Theme-Entwickler:innen

Entwickelst du Plugins und Themes? Deine Produkte spielen eine wichtige Rolle bei der Erweiterung der Funktionen und des Wertes von WordPress für Nutzer:innen aller Art weltweit. 

Wahrscheinlich hast du deine neuesten Themes und Plugins bereits mit den Betas von WordPress 6.3 getestet. Mit dem RC1 könntest du deine Tests abschließen und die Version „Tested up to“ in der Readme-Datei deines Plugins auf 6.3 aktualisieren wollen. 

Wenn du Kompatibilitätsprobleme feststellst, poste bitte detaillierte Informationen in den Support-Foren.

Hilfe bei der Übersetzung von WordPress

Sprichst du eine andere Sprache als Englisch? Hilf mit, WordPress in mehr als 100 Sprachen zu übersetzen!

WordPress 6.3 RC 1 markiert außerdem den Hard-String-Freeze-Punkt des 6.3-Release-Zeitplans.

Start des »WordPress Contributor Mentorship«-Programms

Die Contributor Working Group des WordPress-Community-Teams hat ein Programm auf die Beine gestellt, um Menschen bei den ersten Schritten zu helfen, zum WordPress-Projekt beizutragen. Das WordPress-Contributor-Mentorship-Programm ist am 12. Juli mit einer ersten Gruppe von 13 Personen gestartet, die das Programm in vier Wochen durchlaufen werden.

„Start des »WordPress Contributor Mentorship«-Programms“ weiterlesen →