Accessibility Widget

Beschreibung

Fügt ein Seitenleisten-Widget zum Ändern der Textgröße auf der WP-Website hinzu.
Gehe nach jeder Versionsaktualisierung immer zu den Einstellungen des Widgets zurück, um deine Einstellungen zu speichern.
Demo unter https://demo.webgrrrl.net

Installation

Automatische Installation

  1. Wähle in deinem WordPress-Dashboard Plugins/Hinzufügen.
  2. Suche nach dem Accessibility Widget, und wähle Installieren.
  3. Gehe zu Design/Widgets.
  4. Ziehe das Accessibility Widget in deinen Widget-Bereich und wähle Speichern.

Manuelle Installation

  1. Lade accessibilitywidget.php in das Verzeichnis /wp-content/plugins/ hoch.
  2. Aktiviere das Plugin im Menü „Plugins“ im WordPress Backend.
  3. Platziere<?php do_action('widget_accesstxt'); ?> in deinen Templates.

FAQ

Wie verwende ich dieses Plugin?

Folge den Installationsanweisungen. Unten findest du Optionen, die du im Widget einstellen kannst:-

Größe der folgenden HTML/CSS-Tags ändern:
Gebe in diesem Abschnitt alle HTML- oder CSS-Tags an, deren Größe du ändern möchtest. Standardmäßig sind die HTML-Tags body, p, li und td gesetzt.
Verschiedene WordPress-Themes können unterschiedliche und eindeutige Stylesheet-Klassen und IDs haben. Du kannst die eingebauten Entwicklerwerkzeuge deines Browsers einschalten und die Option „Element inspizieren“ verwenden, um festzustellen, welche HTML/CSS-Codes verwendet werden sollen.

Auf diese Größen einstellen:
Hier legst du die Schriftgröße fest, die du den Benutzern zur Verfügung stellen möchtest (informiere dich über die CSS-Eigenschaft font-size bei W3Schools). Die einfachsten Schriftgrößengruppen, die verwendet werden können, sind kleiner, übernommen, größer. Standardmäßig sind die Größen auf 90 %, 100 %, 110 % und 120 % eingestellt.

Reglertext einstellen:
Standardmäßig zeigt das Widget den Buchstaben „T“ an, abhängig von der Anzahl der von dir verwendeten Schriftgrößen; d.h. wenn du nur zwei Schriftgrößen einstellst, erscheinen nur zwei Buchstaben T, und so weiter. Beginnend mit Version 1.2 kannst du es so einstellen, dass für jede von dir angegebene Größe aussagekräftigere Wörter wie Klein, Normal, Groß verwendet werden. Standardmäßig sind die Regler-Texte auf 90 %, 100 %, 110 % und 120 % eingestellt.

Tooltip-Text setzen:
Standardmäßig zeigt das Widget den Buchstaben „T“ an, abhängig von der Anzahl der von dir verwendeten Schriftgrößen; d.h. wenn du nur zwei Schriftgrößen einstellst, erscheinen nur zwei Buchstaben T, und so weiter. Beginnend mit Version 1.2 kann festgelegt werden, dass für jede Größe, die festgelegt wird, aussagekräftigere Wörter wie Klein, Normal, Groß verwendet werden. Standardmäßig sind die Tooltip-Texte auf 90 %, 100 %, 110 % und 120 % eingestellt.

Kann ich diese auf einer nicht-widget Website/Theme verwenden?

Nicht getestet, aber theoretisch ja, das geht. Folge den manuellen Installationsschritten im Abschnitt Installation, um Einzelheiten zu erfahren.

Rezensionen

8. Februar 2017
Hi Lorna Your plugin works perfectly on this site: http://www.team-insight.co.uk I put it in the footer as well as in the sidebar. Thanks Graham
Alle 11 Rezensionen lesen

Mitwirkende & Entwickler

„Accessibility Widget“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:

Mitwirkende

Übersetze „Accessibility Widget“ in deine Sprache.

Interessiert an der Entwicklung?

Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.

Änderungsprotokoll

2.1

  • Aktualisiertes Widget entfernt veraltete Funktionen.

2

  • Eine neue Funktion zur Anzeige von Tooltips bei Mauszeigerkontakt wurde hinzugefügt (HTML-Titel-Tag).
  • Geänderte Standardeinstellungen für Schriftgrößen und Kontroller.

1.2.1

  • Fehlerhafter Kontroller-Text, der ein einzelnes Zeichen/Wort oder mehrere Zeichen/Worte erlaubte (aber mehrere Zeichen MÜSSEN mit der Menge der verwendeten Schriftgröße übereinstimmen).

1.2

  • Option zur Anpassung des Kontroller-Textes hinzugefügt, d.h. der Wörter, auf die Sie klicken, um die Textgröße zu ändern.

1.1.1

  • Bei der Erstinstallation wurden die HTML-Tags p, li und td als Standardoptionen hinzugefügt.

1.1

  • Optionen in das Widget-Formular zur einfachen Anpassung hinzugefügt.

1.0

  • Erste Version.