Beschreibung
Dies ist BETA-Software, schau in die FAQ, um den aktuellen Funktionsumfang und Stand der Planung zu sehen.
Das Plugin implementiert das ActivityPub-Protokoll für dein Blog. Deine Leser können deinen Blog-Beiträgen bei Mastodon und anderen föderierten Plattformen folgen, die ActivityPub unterstützen.
Das Plugin funktioniert mit den folgenden föderierten Plattformen:
Installation
Folge den normalen Anweisungen für die WordPress-Plugin-Installation.
Automatische Plugin-Installation
So fügst du ein WordPress-Plug-in mit dem integrierten Plugin-Installer hinzu:
- Gehe zu Plugins > Installieren.
- Gib „
activitypub
“ in die Box Suche Plugins ein. - Suche das WordPress-Plugin, das installiert werden soll.
- Klicke auf Details für weitere Informationen zum Plugin und Anleitungen, die du für die Einrichtung des Plugins vielleicht drucken oder speichern möchtest.
- Um das WordPress-Plugin zu installieren, klicke auf Jetzt installieren.
- Der resultierende Installationsbildschirm zeigt die Installation als erfolgreich an oder weist auf Probleme während der Installation hin.
- Falls erfolgreich, klicke Plugin aktivieren, um es zu aktivieren, oder Zum Plugin-Installer zurückkehren für weitere Aktionen.
Manuelle Plugin-Installation
Es gibt einige wenige Fälle, in denen die manuelle Installation eines WordPress-Plugins angebracht ist.
- Wenn du den Speicherort und den Installationsprozess eines WordPress-Plugins kontrollieren möchtest.
- Falls dein Server keine automatische Installation eines WordPress-Plugins erlaubt.
- Wenn du die neueste Entwicklungsversion ausprobieren möchtest.
Die manuelle Installation eines WordPress-Plugins setzt FTP-Kenntnisse sowie das Bewusstsein voraus, dass du deine Website aufs Spiel setzen könntest, wenn du ein WordPress-Plugin installierst, dass mit der aktuellen Version nicht kompatibel ist oder aus einer unzuverlässigen Quelle stammt.
Sichere deine Website komplett, bevor du weitermachst.
Um ein WordPress-Plugin von Hand zu installieren:
- Lade dein WordPres-Plugin auf deinen Desktop herunter.
- Lade es aus dem WordPress-Verzeichnis herunter
- Lade es von GitHub herunter
- Falls du es als Zip-Archiv herunterlagen hast, entpacke den Plugin-Ordner auf deinem Desktop.
- Lade den Plugin-Ordner mit deinem FTP-Programm in den Ordner
wp-content/plugins
in deinem WordPress-Verzeichnis hoch. - Geh zum Plugins-Bildschirm und such das neu hochgeladene Plugin in der Liste.
- Klicke Aktivieren, um es zu aktivieren.
FAQ
-
Wie ist der Status dieses Plugins?
-
Bereits Implementiert:
- Profilseiten (JSON-Darstellung)
- individuelle Links
- funktionaler Posteingang/-ausgang
- folgen (Folgen annehmen)
- Beiträge teilen
- Kommentare/Reaktionen erhalten
Noch zu implementieren:
- Signaturprüfung
- bessere WordPress-Integration
- bessere Konfigurationsmöglichkeiten
- Unterstützung für verschachtelte Kommentare
-
Was ist „ActivityPub für WordPress“
-
ActivityPub for WordPress erweitert WordPress um einige Fediverse-Funktionen, konkurriert aber nicht mit Plattformen wie Friendica oder Mastodon. Wenn du ein dezentrales Social Network betreiben möchtest, verwende bitte Mastodon oder GNU social.
-
Was sind die Unterschiede zwischen diesem Plugin und Pterotype?
-
Kompatibilität
ActivityPub für WordPress ist mit OStatus und IndieWeb Plugin-Suites kompatibel. Pterotype ist nicht mit dem standalone WebFinger-Plugin kompatibel, es lässt sich daher nicht zusammen mit OStatus betreiben.
Individuelle Tabellen
Pterotype erstellt/verwendet einen Haufen eigene Tabellen, ActivityPub for WordPress nutzt nur die nativen Tabellen und fügt so wenig Metadaten hinzu wie möglich.
-
Was, wenn dein Blog in einem Unterverzeichnis deines Webservers liegt?
-
Damit webfinger funktioniert, muss es auf das Stammverzeichnis der URL abgebildet werden, auf der sich Dein Blog befindet.
Apache
Füge folgendes zur .htaccess-Datei im Hauptverzeichnis hinzu:
RedirectMatch "^\/\.well-known(.*)$" "\/blog\/\.well-known$1"
Wobei ‚blog‘ der Pfad zu dem Unterverzeichnis ist, in dem sich Dein Blog befindet.
Nginx
Füge der site.conf in sites-available Folgendes hinzu:
location ~* /.well-known { allow all; try_files $uri $uri/ /blog/?$args; }
Wobei ‚blog‘ der Pfad zu dem Unterverzeichnis ist, in dem sich Dein Blog befindet.
Rezensionen
Mitwirkende & Entwickler
„ActivityPub“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:
Mitwirkende„ActivityPub“ wurde in 5 Sprachen übersetzt. Danke an die Übersetzerinnen und Übersetzer für ihre Mitwirkung.
Übersetze „ActivityPub“ in deine Sprache.
Interessiert an der Entwicklung?
Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.
Änderungsprotokoll
Project maintained on GitHub at pfefferle/wordpress-activitypub.
0.16.2
- Fix fatal error in outbox
0.16.1
- Fix „update and create, posts appear blank on Mastodon“ issue
0.16.0
- Add „Outgoing Mentions“ (#213) props @akirk
- Add configuration item for number of images to attach (#248) props @mexon
- Use shortcodes instead of custom templates, to setup the Activity Post-Content (#250) props @toolstack
- Remove custom REST Server, because the needed changes are now merged into Core.
- Fix hashtags (#261) props @akirk
- Change priorites, to maybe fix the hashtag issue
0.15.0
- Enable ActivityPub only for users that can
publish_posts
- Persist only public Activities
- Fix remote-delete
0.14.3
- Better error handling. props @akirk
0.14.2
- Fix Critical error when using Friends Plugin and adding new URL to follow. props @akirk
0.14.1
- Fix „WebFinger not compatible with PHP < 8.0“. props @mexon
0.14.0
- Friends support: https://wordpress.org/plugins/friends/ props @akirk
- Massive guidance improvements. props mediaformat & @akirk
- Add Custom Post Type support to outbox API. props blueset
- Better hash-tag support. props bocops
- Fix user-count (NodeInfo). props mediaformat
0.13.4
- fix webfinger for email identifiers
0.13.3
- fix: Create and Note should not have the same ActivityPub ID
0.13.2
- fix Follow issue AGAIN
0.13.1
- fix Inbox issue
0.13.0
- add Autor URL and WebFinger health checks
- fix NodeInfo endpoint
0.12.0
- use „pre_option_require_name_email“ filter instead of „check_comment_flood“. props @akirk
- save only comments/replies
- check for an explicit „undo -> follow“ action. see https://wordpress.org/support/topic/qs-after-latest/
0.11.2
- fix inconsistent
%tags%
placeholder
0.11.1
- fix follow/unfollow actions
0.11.0
- add support for customizable post-content
- first try of a delete activity
- do not require email for AP entries. props @akirk
- fix timezones bug. props @mediaformat
- fix digest header bug. props @mediaformat
0.10.1
- fix inbox activities, like follow
- fix debug
0.10.0
- add image alt text to the ActivityStreams attachment property in a format that Mastodon can read. props @BenLubar
- use the „summary“ property for a title as Mastodon does. props @BenLubar
- support authorized fetch to avoid having comments from „Anonymous“. props @BenLubar
- add new post type: „title and link only“. props @bgcarlisle
0.9.1
- disable shared inbox
- disable delete activity
0.9.0
- some code refactorings
- fix #73
0.8.3
- fixed accept header bug
0.8.2
- add all required accept header
- better/simpler accept-header handling
- add debugging mechanism
- Add setting to enable AP for different (public) Post-Types
- explicit use of global functions
0.8.1
- fixed PHP warnings
0.8.0
- Moved followers list to user-menu
0.7.4
- added admin_email to metadata, to be able to „Manage your instance“ on https://fediverse.network/manage/
0.7.3
- refactorings
- fixed PHP warnings
- better hashtag regex
0.7.2
- fixed JSON representation of posts https://merveilles.town/@xuv/101907542498716956
0.7.1
- fixed inbox problems with pleroma
0.7.0
- finally fixed pleroma compatibility
- added „following“ endpoint
- simplified „followers“ endpoint
- fixed default value problem
0.6.0
- add tags as hashtags to the end of each activity
- fixed pleroma following issue
- followers-list improvements
0.5.1
- fixed name-collision that caused an infinite loop
0.5.0
- complete refactoring
- fixed bug #30: Password-protected posts are federated
- only send Activites when ActivityPub is enabled for this post-type
0.4.4
- show avatars
0.4.3
- finally fixed backlink in excerpt/summary posts
0.4.2
- fixed backlink in excerpt/summary posts (thanks @depone)
0.4.1
- finally fixed contact list
0.4.0
- added settings to enable/disable hashtag support
- fixed follower list
- send activities only for new posts, otherwise send updates
0.3.2
- added „followers“ endpoint
- change activity content from blog ‚excerpt‘ to blog ‚content‘
0.3.1
- better json encoding
0.3.0
- basic hashtag support
- temporarily deactivated likes and boosts
- added support for actor objects
- fixed encoding issue
0.2.1
- customizable backlink (permalink or shorturl)
- show profile-identifiers also on profile settings
0.2.0
- added option to switch between content and excerpt
- removed html and duplicate new-lines
0.1.1
- fixed „excerpt“ in AS JSON
- added settings for the activity-summary and for the activity-object-type
0.1.0
- added basic WebFinger support
- added basic NodeInfo support
- fully functional „follow“ activity
- send new posts to your followers
- receive comments from your followers
0.0.2
- refactoring
- functional inbox
- nicer profile views
0.0.1
- initial