Beschreibung
Steig mit ActivityPub ins Fediverse ein und erreiche mit deinem Blog ein größeres Publikum. Gewinne Follower, verteile Updates und sammle Kommentare aus der diversen Nutzerschaft von ActivityPub-kompatiblen Plattformen.
Mit installiertem ActivityPub-Plugin funktioniert dein WordPress-Blog selbst als föderiertes Profil, dazu kommen Profile für jeden Autor. Wenn deine Website beispielsweise example.com
ist, dann findet man das blogweite Profil unter @example.com@example.com
. Autoren wie Jane und Bob wiederum hätten ihre individuellen Profile jeweils unter @jane@example.com
und @bobz@example.com
.
Ein Beispiel: Ich gebe dir meinen Mastodon-Profilnamen @pfefferle@mastodon.social
. Du suchst danach, findest mein Profil und klickst auf „Folgen“. Jetzt erscheint jeder Beitrag von mir auf deiner Startseite. Auf die gleiche Weise kannst du mit dem ActivityPub-Plugin Janes Profil bei @jane@example.com
finden und folgen.
Sobald du Janes Profil @jane@example.com
folgst, landet jeder Beitrag, den sie auf example.com
erstellt, auf deiner Startseite. Und wenn du dem blogweiten Profil @example.com@example.com
folgst, erhältst du Updates von allen Autoren.
Hinweis: Wenn deinem Autor oder deiner Blog-Instanz niemand folgt, bleiben deine Beiträge unsichtbar. Ob das Plugin funktioniert, findest du am leichtesten heraus, indem du deinem eigenen Profil folgst. Wenn du bereits ein Mastodon-Profil besitzt, beginne, indem du deinem neuen folgst.
Das Plugin funktioniert mit den folgenden getesteten föderierten Plattformen, es könnte aber noch mehr geben, mit denen es ebenfalls klappt:
Einige Dinge solltest du beachten:
- Das blogweite Profil funktioniert nur für Websites mit aktivierten Rewrite Rules. Wenn deine Website Rewrite Rules nicht aktiviert hat, könnten die autorenspezifischen Profile trotzdem funktionieren.
- Viele Einzelautoren-Blogs haben ihre Autoren-Profilseiten deaktiviert oder über ein SEO-Plugin wie Yoast oder Rank Math umgeleitet. Das geschieht normalerweise, um Duplicate Content mit der Homepage des Blogs zu vermeiden. Wenn deine Autorenseite auf diese Weise deaktiviert wurde, dann funktionieren die Autorenprofile von ActivityPub bei dir nicht. Stattdessen kannst du die Autorenprofilseite wieder einschalten und im SEO-Plugin die Option wählen, die Autorenseite nicht zu indexieren. Das löst Duplicate-Content-Probleme mit Suchmaschinen und ermöglicht, dass die Autorenprofile von ActivityPub funktionieren.
- Sobald ActivityPub installiert ist, sind nur ab dann neu veröffentlichte Beiträge im Fediverse verfügbar. Und auch wenn du ActivityPub schon länger benutzt, sieht, wer dir folgt, nur neue Beiträge, die du von diesem Zeitpunkt an publizierst. Früher geschriebene Beiträge sieht er niemals in seinem Home Feed. Das funktioniert ganz ähnlich wie beim Abonnieren eines Newsletters. Wenn du einen Newsletter bestellst, bekommst du nur künftige E-Mails, aber nicht die alten archivierten. Folgt jemand deiner Website mit ActivityPub, so empfängt er nur die neuen Beiträge, die du ab dann veröffentlichst.
Wie also läuft das ab?
- Installiere das ActivityPub-Plugin.
- Geh zu den Einstellungen des Plugins und passe diese nach Belieben an. Wenn du fertig bist, klicke auf den Speichern-Button.
- Stelle sicher, dass die Autoren-Profilseite deines Blogs aktiv ist, wenn du Autoren-Profile verwendest.
- Besuche Mastodon oder jede andere föderierte Plattform, suche nach deinem Profil und folge diesem. Dein neues Profil sieht entweder aus wie
@your_username@example.com
oder wie@example.com@example.com
, danach solltest du also suchen. - Veröffentliche einen neuen Beitrag in deinem Blog.
- Prüfe in Mastodon, ob der neue Beitrag auf deiner Startseite erscheint.
Hinweis: Es kann bis zu rund 15 Minuten dauern, bis der neue Beitrag in deinem föderierten Feed erscheint. Das liegt daran, dass die Nachrichten über einen verzögerten cron an die föderierten Plattformen gesendet werden. Das soll verhindern, dass das Veröffentlichen für Benutzer mit einer Menge Follower unterbrochen wird. Es ist also kein Grund zur Sorge, wenn er nicht unmittelbar auftaucht. Lass ihm etwas Zeit. In den meisten Fällen wird er binnen weniger Minuten erscheinen. Dann weißt du, dass alles wie erwartet funktioniert.
Screenshots
Blöcke
Dieses Plugin unterstützt 4 Blöcke.
- Follow me on the Fediverse Display your Fediverse profile so that visitors can follow you.
- Fediverse Reactions Display Fediverse likes and reposts
- Fediverse Followers Display your followers from the Fediverse on your website.
- Federated Reply Respond to posts, notes, videos, and other content on the fediverse. Ensure the URL originates from a federated social network like Mastodon, as other URLs might not function as expected.
Installation
Folge den normalen Anweisungen für die WordPress-Plugin-Installation.
Automatische Plugin-Installation
So fügst du ein WordPress-Plug-in mit dem integrierten Plugin-Installer hinzu:
- Gehe zu Plugins > Installieren.
- Gib „
activitypub
“ in die Box Suche Plugins ein. - Suche das WordPress-Plugin, das installiert werden soll.
- Klicke auf Details für weitere Informationen zum Plugin und Anleitungen, die du für die Einrichtung des Plugins vielleicht drucken oder speichern möchtest.
- Um das WordPress-Plugin zu installieren, klicke auf Jetzt installieren.
- Der resultierende Installationsbildschirm zeigt die Installation als erfolgreich an oder weist auf Probleme während der Installation hin.
- Falls erfolgreich, klicke Plugin aktivieren, um es zu aktivieren, oder Zum Plugin-Installer zurückkehren für weitere Aktionen.
Manuelle Plugin-Installation
Es gibt einige wenige Fälle, in denen die manuelle Installation eines WordPress-Plugins angebracht ist.
- Wenn du den Speicherort und den Installationsprozess eines WordPress-Plugins kontrollieren möchtest.
- Falls dein Server keine automatische Installation eines WordPress-Plugins erlaubt.
- Wenn du die neueste Entwicklungsversion ausprobieren möchtest.
Die manuelle Installation eines WordPress-Plugins setzt FTP-Kenntnisse sowie das Bewusstsein voraus, dass du deine Website aufs Spiel setzen könntest, wenn du ein WordPress-Plugin installierst, dass mit der aktuellen Version nicht kompatibel ist oder aus einer unzuverlässigen Quelle stammt.
Sichere deine Website komplett, bevor du weitermachst.
Um ein WordPress-Plugin von Hand zu installieren:
- Download your WordPress Plugin to your desktop.
- Download aus dem WordPress-Verzeichnis
- Lade es von GitHub herunter
- Falls du es als Zip-Archiv herunterlagen hast, entpacke den Plugin-Ordner auf deinem Desktop.
- Lade den Plugin-Ordner mit deinem FTP-Programm in den Ordner
wp-content/plugins
in deinem WordPress-Verzeichnis hoch. - Geh zum Plugins-Bildschirm und such das neu hochgeladene Plugin in der Liste.
- Klicke Aktivieren, um es zu aktivieren.
FAQ
-
tl;dr
-
Dieses Plugin verbindet dein WordPress-Blog mit beliebten sozialen Plattformen wie Mastodon und macht es damit einem größeren Publikum zugänglich. Einmal installiert, können dir Benutzer auf diesen Plattformen folgen, wodurch deine neuen Beiträge in ihren Feeds erscheinen.
-
Was ist „ActivityPub für WordPress“
-
ActivityPub for WordPress erweitert WordPress um einige Fediverse-Funktionen, konkurriert aber nicht mit Plattformen wie Friendica oder Mastodon. Wenn du ein dezentrales Social Network betreiben möchtest, verwende bitte Mastodon oder GNU social.
-
Was, wenn dein Blog in einem Unterverzeichnis deines Webservers liegt?
-
Wenn du dein Blog in einem Unterverzeichnis betreibst, aber eine andere wp_siteurl hast, dann brauchst du den Redirect nicht, weil sich die index.php darum kümmert.
-
Was ist, wenn du dein Blog hinter einem Reverse Proxy mit Apache betreibst?
-
Wenn du einen Reverse Proxy mit Apache nutzt, um deinen Host zu betreiben, kann es dir passieren, dass deinem Blog keine Follower beitreten können. Das liegt daran, dass das Proxy-System die Host-Header auf den internen DNS-Namen deines Servers umschreibt, den das Plugin wiederum verwendet, um die Antworten zu signieren. Die entfernte Website, die deinen Benutzern zu folgen versucht, erwartet den öffentlichen DNS-Namen in den Antworten. In diesen Fällen musste du die Anweisung ‚ProxyPreserveHost On‘ nutzen, um sicherzustellen, dass der externen Host-Name an deinen internen Host durchgereicht wird.
Wenn du SSl zwischen dem Proxy und dem internen Host nutzt, brauchst du vielleicht auch
SSLProxyCheckPeerName off
, wenn dein interner Host nicht mit dem korrekten SSL-Namen antworten kann. In einigen Umgebungen könnte das ein Sicherheitsproblem darstellen. -
Konstanten
-
Das Plugin verwendet PHP-Konstanten, um sein Standardverhalten ein- und auszuschalten oder zu ändern. Benutze diese bitte vorsichtig und nur, wenn du weißt, was du tust.
ACTIVITYPUB_REST_NAMESPACE
– Standard-Namensraum des REST-Endpunkts ändern. Standard:activitypub/1.0
.ACTIVITYPUB_EXCERPT_LENGTH
– Länge des Textauszugs ändern. Standard:400
.ACTIVITYPUB_SHOW_PLUGIN_RECOMMENDATIONS
– Plugin-Empfehlungen in den ActivityPub-Einstellungen anzeigen. Standard:true
.ACTIVITYPUB_MAX_IMAGE_ATTACHMENTS
– Anzahl zu föderierender Anhänge ändern. Standard:3
.ACTIVITYPUB_HASHTAGS_REGEXP
– Standard-Regex zur Erkennung von Hashtext in Text ändern. Standard:(?:(?<=\s)|(?<=<p>)|(?<=<br>)|^)#([A-Za-z0-9_]+)(?:(?=\s|[[:punct:]]|$))
.ACTIVITYPUB_USERNAME_REGEXP
– Standard-Regex zur Erkennung von @-Replies in Text ändern. Standard:(?:([A-Za-z0-9\._-]+)@((?:[A-Za-z0-9_-]+\.)+[A-Za-z]+))
.ACTIVITYPUB_URL_REGEXP
– Standard-Regex zum Erkennen von URLs in einem Text geändert. Standard:(www.|http:|https:)+[^\s]+[\w\/]
.ACTIVITYPUB_CUSTOM_POST_CONTENT
– Standard-Template für Activities ändern. Standard:<strong>[ap_title]</strong>\n\n[ap_content]\n\n[ap_hashtags]\n\n[ap_shortlink]
.ACTIVITYPUB_AUTHORIZED_FETCH
– AUTHORIZED_FETCH aktivieren.ACTIVITYPUB_DISABLE_REWRITES
– Automatisches Anlegen vonmod_rewrite
-Regeln deaktiveren. Standard:false
.ACTIVITYPUB_DISABLE_INCOMING_INTERACTIONS
– Eingehende Antworten/Kommentare/Likes blockieren. Standard:false
.ACTIVITYPUB_DISABLE_OUTGOING_INTERACTIONS
– Ausgehende Antworten/Kommentare/Likes deaktivieren. Standard:false
.ACTIVITYPUB_SHARED_INBOX_FEATURE
– Gemeinsame Inbox aktivieren. Standard:false
.ACTIVITYPUB_SEND_VARY_HEADER
– Aktivieren, um den HeaderVary: Accept
zu senden. Standard:false
.
-
Wo kannst du deine Follower verwalten?
-
Wenn du den Blog-Benutzer aktiviert hast, findest du die Liste seiner Follower in den Einstellungen unter
/wp-admin/options-general.php?page=activitypub&tab=followers
.Die Follower eines Benutzers finden sich im Menü unter „Benutzer“ -> „Follower“ oder unter
wp-admin/users.php?page=activitypub-followers-list
.Aus Datenschutzgründen ist es nicht möglich, die Follower anderer Benutzer zu sehen.
Rezensionen
Mitwirkende & Entwickler
„ActivityPub“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:
Mitwirkende„ActivityPub“ wurde in 26 Sprachen übersetzt. Danke an die Übersetzerinnen und Übersetzer für ihre Mitwirkung.
Übersetze „ActivityPub“ in deine Sprache.
Interessiert an der Entwicklung?
Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.
Änderungsprotokoll
4.7.3
- Fixed: Flush rewrite rules after NodeInfo update.
4.7.2
- Added: Support for WPML post locale
- Removed: Built-in support for nodeinfo2. Use the NodeInfo plugin instead.
- Fixed: More robust handling of
_activityPubOptions
in scripts, using auseOptions()
helper. - Fixed: Flush post caches after Followers migration.
4.7.1
- Fixed: Missing migration
4.7.0
- Added: Comment counts get updated when the plugin is activated/deactivated/deleted
- Added: A filter to make custom comment types manageable in WP.com Calypso
- Changed: Hide ActivityPub post meta keys from the custom Fields UI
- Changed: Bumped minimum required PHP version to 7.2
- Fixed: Undefined array key warnings in various places
- Fixed: @-mentions in federated comments being displayed with a line break
- Fixed: Fetching replies from the same instance for Enable Mastodon Apps
- Fixed: Image captions not being included in the ActivityPub representation when the image is attached to the post
- Changed: Print
_activityPubOptions
in thewp_footer
action on the frontend.
4.6.0
- Added: A filter to allow modifying the ActivityPub preview template
- Added:
@mentions
in the JSON representation of the reply - Added: Settings to enable/disable e-mail notifications for new followers and direct messages
- Changed: HTML to e-mail text conversion
- Changed: Direct Messages: Test for the user being in the to field
- Changed: Better support for FSE color schemes
- Fixed: Reactions: Provide a fallback for empty avatar URLs
4.5.1
- Changed: Reactions block: Remove the
wp-block-editor
dependency for frontend views - Fixed: Direct Messages: Don’t send notification for received public activities
4.5.0
- Changed: Reactions (likes and reposts) now enabled by default
- Added: Reactions block to display likes and reposts
- Added:
icon
support forAudio
andVideo
attachments - Added: Send „new follower“ emails
- Added: Send „direct message“ emails
- Added: Account for custom comment types when calculating comment counts
- Added: Plugin upgrade routine that automatically updates comment counts
- Changed: Email templates for Likes and Reposts
- Changed: Interactions moderation
- Changed: Compatibility with Akismet
- Changed: Comment type mapping for
Like
andAnnounce
- Changed: Signature verification for API endpoints
- Changed: Changed priority of Attachments, to favor
Image
overAudio
andVideo
- Fixed: Empty
url
attributes in the Reply block no longer cause PHP warnings
4.4.0
- Added: Setting to enable/disable Authorized-Fetch
- Changed: Added screen reader text for the „Follow Me“ block for improved accessibility
- Changed: Added
media_type
support to Activity-Object-Transformers - Changed: Clarified settings page text around which users get Activitypub profiles
- Changed: Add a filter to the REST API moderators list
- Fixed: Prevent hex color codes in HTML attributes from being added as post tags
- Fixed: A typo in the custom post content settings
- Fixed: Prevent draft posts from being federated when bulk deleted
4.3.0
- Added: A
pre_activitypub_get_upload_baseurl
filter - Added: Fediverse Preview on post-overview page
- Added: GitHub action to enforce Changelog updates
- Added: New contributors
- Changed: Basic enclosure validation
- Changed: More User -> Actor renaming
- Changed: Outsource Constants to a separate file
- Changed: Better handling of
readme.txt
andREADME.md
- Fixed: editor error when switching to edit a synced Pattern
- Fixed: Fediverse preview showing
preferredUsername
instead ofname
- Fixed: Potential fatal error in Enable Mastodon Apps
- Fixed: Broken escaping of Usernames in Actor-JSON
- Fixed: Show Followers name instead of avatar on mobile view
- Fixed: Missing attachement-type for enclosures
- Fixed: Prevention against self pings
See full Changelog on GitHub.