Beschreibung
Indem es deine Airtable-Datenbankplattform mit deiner WordPress-Website verbindet, hilft dir dieses Plugin, deine Inhalte besser zu verwalten. Bestimme die Airtable-Felder, die du mit WordPress verknüpfen möchtest, und wähle das Format für deine importierten Inhalte: Artikel, Seiten, Produkte usw. Lege einfach deine ideale Aktualisierungshäufigkeit fest. Dein Plugin wird alles automatisch und schnell synchronisieren!
Erhalte ein Upgrade auf die Pro Version (hier), um erweiterte Funktionen freizuschalten.
Funktionen
Verbindungen zu deinen Airtable-Tabellen erstellen
- Richte so viele Verbindungen ein, wie du willst
- Veröffentliche eine unbegrenzte Anzahl von Verbindungen (Pro-Version)
Wähle das Inhaltsformat, das du importieren möchtest
- Importiere deine Inhalte in deinem bevorzugten Format: Artikel, Seiten, etc.
- Airtable-Spalten mit WordPress-Feldern verknüpfen
Synchronisiere deine personalisierten Daten
- Neue individuelle Felder erstellen (Pro-Version)
- Spezielle Inhaltsformate verwenden „Individuelle Inhaltstypen“ (Pro Version)
Synchronisations-Setups definieren
- Synchronisiere deine Daten manuell oder automatisch
- Aktualisierungshäufigkeit auswählen(Pro-Version)
- Synchronisierungsmethode einrichten (hinzufügen, aktualisieren, löschen)
Unterstützung von Drittanbieter-Plugins
(Pro+ Version)
* ACF (Advanced Custom Fields) und Jet Engine CPT
* SEO-Plugins (AllInOne, Rank Math, SEOPress, Yoast)
Wie kannst du das volle Potenzial deines Plugins ausschöpfen?
-
Gehe auf die Seite des Air WP Sync Plugins und klicke auf „Neu hinzufügen“ neben „Verbindungen“.
-
Gib einen Namen für deine neue Verbindung ein.
-
Fülle die Airtable-Einstellungen aus (Airtable-Zugangstoken hier verfügbar).
-
Wähle das Formular aus, in der du deinen Inhalt aus deiner Tabelle importieren willst (Artikel, Seite usw.) und richte die zusätzlichen Einstellungen ein.
-
Verbinde deine Tabellenfelder mit WordPress-Feldern.
-
Wähle die Synchronisierungseinstellungen (Strategie und Auslöser).
-
Veröffentliche die Verbindung, und du bist fertig!
-
Tipp: Wenn du auf den Button „Jetzt synchronisieren“ drückst, kannst du deine Inhalte zum ersten Mal synchronisieren (auch wenn du nicht die Option „Nur manuell“ gewählt hast).
Problembehandlung
Stelle sicher, dass du deine Datenbanken und Airtable-Spaltennamen erstellt hast, bevor du eine neue Verbindung hinzufügst. Wenn du sie nicht siehst, warte 15 Minuten. Aus Leistungsgründen werden deine Airtable-Elemente 15 Minuten lang zwischengespeichert.
Bei Bedarf kannst du auf die Protokolle von einem FTP-Server in diesem Ordner zugreifen: /wp-content/uploads/airwpsync-logs
Installation
-
Gehe in deinem WordPress Dashboard auf „Plugins > Neues Plugin hinzufügen“.
-
Such in der Suchleiste nach unserem Plugin: Air WP Sync.
-
Klicke auf den Button „Jetzt installieren“ des Plugins und warte ein paar Sekunden.
-
Klicke auf den Button „Aktivieren“ (auch verfügbar unter „Plugins > Installierte Plugins“).
-
Das war’s. Air WP Sync ist jetzt einsatzbereit, du findest es in der Seitenleiste!
FAQ
-
Was ist Airtable?
-
Airtable wird als SaaS angeboten und ist ein Datenbank-Werkzeug, mit dem du ein einfaches Online-Formular und eine Projektmanagement-Umgebung oder sogar ein eigenes CRM erstellen kannst. Ausgestattet mit einer automatischen Übersetzungsfunktion, verwaltet Airtable mehrere Ansichten: Karten, Kalender, Kanban-Boards, Gantt-Diagramme usw.
-
Warum brauche ich ein Airtable-Konto?
-
Das Plugin Air WP Sync verwendet das Airtable Access Token, um Spalten mit Feldern zu verknüpfen und Daten zu senden. Das Anlegen eines Kontos bei Airtable ist kostenlos. Sobald du verbunden bist, kannst du das Airtable Access Token hier erhalten).
-
Muss ich für die Nutzung des Plugins und von Airtable bezahlen?
-
Wir bieten drei Versionen unseres Plugins an:
– Kostenlose Version: Diese Version steht allen Benutzern kostenlos zur Verfügung. Erfahre mehr und erhalte die kostenlose Version hier.
– Pro-Version: Dies ist eine kostenpflichtige Version, die erweiterte Funktionen und Möglichkeiten bietet. Erfahre mehr und erhalte die Pro-Version hier.
– Pro+ Version: Eine noch fortschrittlichere kostenpflichtige Version mit erweiterten Funktionen, die für diejenigen gedacht ist, die das meiste aus unserem Plugin herausholen wollen. Erfahre mehr und erhalte die Pro+ Version hier.
Airtable bietet einen kostenlosen Tarif für eine unbegrenzte Anzahl von Datenbanken und kleine Teams von bis zu 5 Personen. Du kannst in jeder Datenbank bis zu 1000 Einträge hinzufügen und bis zu 1 GB an Anhängen speichern, aber du bist auf 1000 API-Aufrufe pro Arbeitsbereich/pro Monat beschränkt.
Je nach deinen Bedürfnissen kannst du mit verschiedenen kostenpflichtigen Abonnements diese Beschränkungen aufheben und auf erweiterte Funktionen zugreifen(siehe Preise). -
Wie werden meine Datenbanken synchronisiert?
-
Sobald du die Synchronisierungsfrequenz festgelegt und deine Verbindung veröffentlicht hast, kannst du dich entspannen: Alles läuft automatisch. Es ist auch möglich, die Verbindung manuell zu synchronisieren – wann immer du willst – indem du auf den Button „Jetzt synchronisieren“ klickst.
-
Wie kann ich Unterstützung bekommen?
-
Wenn du Hilfe brauchst, öffne ein Ticket beim Support.
Rezensionen
Mitwirkende & Entwickler
„Air WP Sync – Airtable to WordPress“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:
Mitwirkende„Air WP Sync – Airtable to WordPress“ wurde in 4 Sprachen übersetzt. Danke an die Übersetzerinnen und Übersetzer für ihre Mitwirkung.
Übersetze „Air WP Sync – Airtable to WordPress“ in deine Sprache.
Interessiert an der Entwicklung?
Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.
Änderungsprotokoll
2.6.0
Compatibility with WordPress 6.7
Feature: Added checkbox to allow comma-seperated lists of taxonomy terms.
Feature: Added support for Multiple Link to Another Record in Taxonomy field.
Improvement: Minor code cleanup.
2.5.0
Fix: Added support for singleSelect and multipleSelect fields returned by formula fields.
Feature: Added new UI for Airtable views filters
Improvement: Support for comma-seperated list of terms for taxonomy fields
Improvement: Fixed admin page javascript
Improvement: Minor code comments fixing
2.4.0
Feature: Added ability to import taxonomy terms
Improvement: Author mapping support both email and username
Improvement: Delete options on uninstall
2.3.0
Compatibility with WordPress 6.5
Fix: Prevent password reset when updating users from Airtable.
Improvement: Whitelisting values mapped to post_status
Improvement: Remove shorter problematic synchronization schedules
Improvement: Better emoji support
Improvement: Force updates for posts with images when importer started more than 2 hours ago
2.2.0
- Fix: Empty column mapped to a taxonomy no longer trigger error log.
2.1.0
- Feature: Mapping for post_parent
2.0.0
- Feature: Import airtable content as users
- Feature: Added Post Status and Post Author options when importing posts
- Feature: Support for „Link to another record“ field type
- Fix: formula field was missing from the mapping
- Fix: Added cache for table data
1.4.0
- Improve: mapping fields sorting
1.3.0
- Feature: Add Action Scheduler to handle large imports
- Improvement: show sync progress and keep state when reloading
- Improvement: add cancel sync button
- Improvement: remove use of getmypid() function
- Fix: mapping fields sorting fixed in Firefox
- Fix: Filter image urls from record hashes to avoid unnecessary updates
1.2.0
- Feature: add Meta API support for better field mapping and field type autodetection
- Feature: Refreshed UI
- Fix: Markdown to HTML conversion
1.1.1
- Release of the pro version
1.1.0
- Feature: handle pro version activation
1.0.1
- Fix: tooltips not displaying
- Fix: PHP error when Parsedown class already loaded
- Improvement: add custom notices when saving, updating connections
1.0.0
Initial release
Support
=
If you need some assistance, open a ticket on the Support.