Beschreibung
Das schnellste und einzige funktionsreiche SEO-Plugin, das den Richtlinien und Regeln von WordPress und Suchmaschinen folgt.
Verwende bewährte Methoden, um deine Website im Hinblick auf SEO zu optimieren. Sauber, engagiert, erweiterbar, uneingeschränkt, werbefrei und ohne Bedingungen.
Darüber hinaus ist dies das schnellste SEO-Plugin mit allen Funktionen und es fügt sich nahtlos in deine WordPress-Website ein, ohne dich im Dunkeln zu lassen.
Der Einstieg ist ganz einfach. Aktiviere dieses Plugin und deine Website ist sofort gegen bekannte SEO-Angriffe geschützt. The SEO Framework füllt auch alle wichtigen Meta-Tags für dich aus. Eine echte Zeitersparnis. Genial.
Migration | Einrichtung | Verbesserung | Erweiterungen | API | Unterstützung | Datenschutz
Wir haben über 18.000 Stunden in dieses Plugin investiert. Hier sind die Ergebnisse:
-
Es ist brillant.
The SEO Framework ist ein Expertensystem für das SEO. Es ist die einzige Lösung, die auf intelligente Weise entscheidende SEO-Meta-Tags in jeder Sprache generieren kann, indem es deine WordPress-Umgebung liest. Diese Automatisierung spart dir eine beträchtliche Menge an Zeit, die du nutzen kannst, um mehr Inhalte zu schreiben oder sich auf andere Aufgaben zu konzentrieren. Außerdem sind keine fortgeschrittenen SEO-Kenntnisse mehr erforderlich. -
Es wird vorkonfiguriert ausgeliefert.
Mit The SEO Framework bieten wir dir eine hervorragende Ausgangsbasis für deine Website, indem wir alle deine Seiten vernünftig optimieren. Natürlich kannst du es auch nach Belieben anpassen. Wenn du kein SEO-Experte bist, erfährst du in unserem Einrichtungsleitfaden, was du optimieren solltest. -
Es hilft dir, deine Metadaten zu optimieren.
Wir haben das einzige SEO-Plugin entwickelt, das die Webmaster-Richtlinien von Google buchstabengetreu befolgt. Wir haben jahrelang geforscht und getüftelt, um dies gut in deine WordPress-Oberfläche zu übertragen. Endlich kannst du deine Seiten ungehindert optimieren, ohne dir Sorgen machen zu müssen, kritische Fehler zu machen. -
Es schafft einen wunderbaren Überblick.
Auf deinen Beitragsübersichtsseiten findest du farblich gekennzeichnete Leitlinien. Sie schlagen dir vor, wie du deine Seiten verbessern kannst, wenn du mit der Maus über sie fährst. Zum Beispiel, wenn deine Titel nicht mit einem Branding versehen sind oder wenn WordPress die Indizierung blockiert. Instinktiv wird auch die Touch- und Tastaturnavigation unterstützt. -
Es umfasst außergewöhnlichen Support.
Wir lagern unseren Support nicht aus. Wir sind für dich da. Du kannst jederzeit in unseren Support-Foren vorbeischauen und eine Frage stellen. In den letzten fünf Jahren wurden mehr als 1400 Anfragen persönlich beantwortet, in der Regel innerhalb von 48 Stunden. -
Es lässt keinen Raum für Fehler.
Wir konzentrieren uns auf die Qualität der Funktionen, die du brauchst und nicht auf die Quantität der Funktionen, die du nicht brauchst. Diese Eigenschaft macht dieses Plugin einzigartig, schneller, genauer, nahezu fehlerfrei und nachhaltiger. Ein weiterer Vorteil ist, dass deine Website wahrscheinlich nicht von den Suchmaschinen abgestraft wird. Wir werden dich nicht dazu verleiten, unnatürliche Inhalte zu schreiben oder es dir erlauben, Suchmaschinen auszutricksen. -
Es bleibt authentisch und unverfälscht.
Wir haben The SEO Framework für kleine bis große Unternehmen und Konzerne entwickelt. Die Oberfläche ist vollständig zugänglich und integriert sich nahtlos in dein Dashboard. Daher fühlt sich die Interaktion mit diesem Plugin ganz natürlich an. Es mag sich langweilig anfühlen, aber dein WordPress-Dashboard sollte keine Werbetafel für unser Markenzeichen sein. Das werden wir auch nie ändern. -
Es verbessert die Suchpräsenz.
The SEO Framework sorgt für eine eindeutige Platzierung deiner Website, indem es die Brotkrümelnavigation für die Google-Suche aktiviert und automatisch Titel und Beschreibungen gemäß den Google-Richtlinien erstellt. Außerdem benachrichtigt es Google, Bing und alle verbundenen Suchnetzwerke mit seiner integrierten Sitemap automatisch über die Änderungen an deiner Website. -
Es macht das Teilen in sozialen Netzwerken einfach.
The SEO Framework unterstützt automatisch die Protokolle Open Graph, Facebook und Twitter Cards und ermöglicht es dir, diese weiter anzupassen. Es hilft dir, deine Beiträge hervorzuheben, wenn sie in verschiedenen sozialen Netzwerken geteilt werden, einschließlich Pinterest, Discord und WhatsApp. -
Es ist alles mehr als zugänglich.
Wir haben unser Farbschema so ausgewählt, dass Menschen mit einer medizinisch anerkannten Farbsehschwäche die von den Suchmaschinen vorgegebenen Richtlinien erkennen können. Außerdem haben wir eine vollständige Tastaturnavigation und Bildschirmleserunterstützung implementiert. -
Es bewahrt dich vor Fehlern.
The SEO Framework bewahrt dich davor, signifikante und häufige SEO-Fehler zu machen. Es lässt dir wenig Raum, um Fehler zu machen, weil das Plugin bereits alles für dich erledigt. Zum Beispiel verhindert es automatisch Fehler durch doppelte Inhalte, indem es strenge kanonische Regeln durchsetzt. -
Es folgt bewährten Praktiken und geht darüber hinaus.
Die größten Probleme mit WordPress-Plugins sind Sicherheit und Kompatibilität. Als Teilzeit-Sicherheitsforscher konzentrieren wir uns darauf, dieses Plugin unangreifbar zu machen. The SEO Framework nutzt außerdem die WordPress-API, wann immer es möglich ist, so dass sich dieses Plugin nahtlos in jedes andere Plugin integrieren lässt, das mit diesem Ziel geschrieben wurde. -
Es liegt den Entwicklern am Herzen.
Wir ermutigen andere Entwickler, dieses Plugin zu verbessern und um weitere Funktionen zu ergänzen. Wir selbst haben dies bereits mit unseren Erweiterungen getan. Schau dir unsere API an und trage gerne dazu bei! -
Es respektiert deine Privatsphäre
The SEO Framework sendet uns keine Informationen und erstellt keine Cookies. Erfahre mehr von unserer streng eingehaltenen Datenschutzerklärung.
Erste Schritte
- Du hast ein anderes Plugin verwendet? Übernehme ganz einfach deine SEO-Daten (engl.).
- Brauchst du Hilfe bei deinen ersten Schritten? Lies unsere Kurzanleitung zur Einrichtung (engl.).
- Möchtest du deine Seiten verbessern? Erfahre, wie du deine Metadaten optimieren (engl.) kannst.
Mit Erweiterungen mehr erreichen
Für zusätzliche Funktionen kannst du unser kostenloses Plugin Extension Manager verwenden. Es bietet zahlreiche kostenlose und kostenpflichtige Erweiterungen, wie z. B.:
- Focus führt dich durch den Prozess des Verfassens zielgerichteter Inhalte, die mit Schwerpunktschlüsselwörtern und Synonymen eine bessere Platzierung erzielen sollen.
- Articles wertet deine veröffentlichten Beiträge durch das automatische Hinzufügen wichtiger strukturierter Daten auf.
- Transport migriert und transformiert Metadaten von Rank Math, Yoast SEO und SEOPress zu diesem Plugin.
- Honeypot fängt Kommentar-Spammer durch vier einfache, aber wirkungsvolle Methoden ab.
- Cord hilft dir, deine Website mit Google Analytics und Facebook Pixel zu verknüpfen.
- Local ermöglicht es dir, wichtige lokale Geschäftsinformationen für Suchmaschinen einzurichten.
- AMP bindet The SEO Framework an das AMP-Plugin für AMP-unterstützte Artikel und Seiten.
- Monitor behält den Überblick über die SEO-Optimierungen und Statistiken deiner Website.
- Incognito verbirgt alle Entwicklerkommentare von The SEO Framework.
- Origin leitet Besucher der Anhangsseite zurück zum übergeordneten Beitrag.
- Title Fix stellt sicher, dass die Titelausgabe wie konfiguriert erfolgt. Selbst wenn dein Theme es falsch macht.
Besuche die Erweiterungen-Übersichtsseite (engl.) für weitere Informationen.
Ungebrandet, kostenlos und für Profis
The SEO Framework ist ein einzigartiges White-Label-Plugin, das sich nahtlos in dein WordPress-Dashboard einfügt. Das bedeutet, dass wir den Namen „The SEO Framework“ nirgendwo auf deiner WordPress-Oberfläche platzieren. Keine Werbung, keine Nörgeleien. Niemand muss von den Werkzeugen erfahren, die du zur Erstellung deiner Website verwendet hast. Beachte, dass wir standardisierte Entwicklungskommentare ausgeben, die die Plugin-Ausgabe im Quelltext kennzeichnen. Du kannst diese mit unserer kostenlosen Incognito-Erweiterung entfernen.
Hinter den Kulissen
The SEO Framework arbeitet an vielen Dingen, ohne dass du es bemerkst, denn die beste Software ist schnell, flink, reaktionsschnell und sollte dir wertvolle Zeit sparen. Hier sind ein paar Dinge, die es hinter den Kulissen tut.
- Es verhindert kanonische Fehler mit Kategorien, Seiten, Subdomains und WordPress Multisite Domain Mapping.
- Es stoppt SEO-Angriffe, die durch Seitennummerierungs-Exploits in WordPress verursacht werden, indem es die Suchmaschine anweist, stattdessen die letzte Seite zu betrachten.
- Es verhindert, dass 404er Seiten und leere Kategorien indiziert werden, auch wenn sie keine 404er Antwort senden.
- Benachrichtigt Google und das Bing-Netzwerk automatisch über Website-Aktualisierungen, wenn Sitemaps aktiviert sind.
- Es hält Suchmaschinen davon ab, Feeds und die Sitemap zu indizieren. Das bedeutet nicht, dass sie sie nicht verwenden, sondern nur, dass sie sie nicht in den Suchergebnissen anzeigen.
- Es leitet die Suchmaschinen von den Kommentarseiten zurück zu dem Beitrag, der diese Kommentare speichert.
Kompatibilität
The SEO Framework unterstützt:
- PHP 7.2 und neuer.
- WordPress 5.5 und neuer.
- Internationalisierung durch WordPress.org.
- Erkennung und Wiedergabe von Unicode-Zeichen (UTF-8), einschließlich Emoji und CJKV (Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Vietnamesisch).
- Rechts nach links (RTL) Sprachen (Arabisch, Hebräisch, Farsi, u. a.), durch seine Schnittstelle und Meta-Tag-Generierung.
- Vollständige Barrierefreiheit bei Farbfehlsichtigkeit dank eines sorgfältig ausgewählten Farbschemas.
- Vollständige Tastaturnavigation, sodass du Tooltips schnell überprüfen kannst, ohne jemals zur Maus greifen zu müssen.
- Vollständige Zugänglichkeit für Bildschirmleser über Field Anchors, ARIA-Beschriftungen und Titelattribute.
- WordPress-Multisite-Konfigurationen; dieses Plugin ist in der Tat auf eine solche ausgelegt.
- Erkennung und Ausgabe von robots.txt- und sitemap.xml-Dateien.
- Vollständige Integration mit der WordPress-Core-Sitemap.
- Ausgabe von strukturierten Daten über Schema.org-JSON-LD-Skripte.
- Modifizierung von oEmbed für verbessertes Teilen auf Discord.
- Erkennung von zahlreichen anderen SEO-Werkzeugen, um dir beim Wechsel zu helfen.
- Übersetzungs-Plugins wie WPML, Polylang, WPGlobus und MultilingualPress.
- Plugins für den elektronischen Handel wie WooCommerce und Easy Digital Downloads.
- Forum-Plugins wie bbPress und wpForo.
- Bearbeitung von Beiträgen und Begriffen über die WordPress-eigenen Mehrfach- und Schnellbearbeitungsschnittstellen.
- Kopfloser Modus über eine einzige Konstantendefinition.
Hinweis zum Urheberrecht
In wenigen Worten: Das SEO-Framework ermöglicht es Suchmaschinen, das zu tun, was sie in den letzten 20 Jahren über ihre vorkonfigurierten Urheberrechtseinstellungen getan haben.
Wenn du The SEO Framework auf einer Website aktivierst, gewährst du automatisch Inhaltsaggregatoren wie Google, Bing und Yandex die Rechte, Informationen von der Website zu erhalten und zu nutzen, einschließlich schriftlicher Arbeiten, Bilder, Audio und Video. Du kannst diese Rechte über die Robots-Meta-Einstellungen steuern, die dieses Plugin mitbringt. Deine Rechte und die Wirksamkeit dieser Einstellungen hängen von der Region und der Sprache deiner Website sowie von der physischen oder virtuellen Herkunft der Plattform und ihrer potenziellen Nutzer ab, über die die Informationen deiner Website bezogen und weitergegeben werden. Es obliegt dem Aggregator, deine Rechte und die über The SEO Framework gestellten Anfragen zu respektieren.
Weitere Informationen findest du auf der Website der EU-Kommission zum Urheberrecht. Diese Urteile können sich auch in Regionen außerhalb der EU auswirken.
Screenshots
The SEO Framework zeigt dir auf einen Blick, wie es um deine Website bestellt ist. Dies nennen wir die SEO-Leiste. Bewege den Mauszeiger über ein beliebiges Element der SEO-Leiste, tippe darauf oder fokussiere es und erfahre, was für die jeweilige Situation festgestellt wurde. Die SEO-Meta-Box wird auf allen Seiten angezeigt. Sie enthält alles, was du brauchst. Hier kannst du die Pixelzähler sehen. Diese SEO-Einstellungen werden auf dem Bearbeitungsbildschirm für Begriffe angezeigt. Sie fügen sich nahtlos in deine WordPress-Oberfläche ein. Die SEO-Einstellungsseite von The SEO Framework. Jede Einstellung wird ausführlich erklärt. Du hast die volle Kontrolle.
Installation
Dieses Plugin erfordert:
- PHP 7.2 und neuer.
- WordPress 5.5 oder neuer.
- Ein beliebiger moderner Browser für die Verwaltung.
Installationsanweisungen:
- Installiere The SEO Framework entweder über dein WordPress-Dashboard mit der Plugin-Suche oder indem du die Dateien auf deinen Server hochlädst.
- Aktiviere das Plugin netzwerkweit oder auf einer einzelnen Website.
- Das ist alles! Das Plugin optimiert jetzt deine Website im Hinblick auf SEO. Außerdem schützt es deine Website vor SEO-Angriffen.
Dieses Plugin konfiguriert automatisch seine globalen Einstellungen
Dennoch wäre es am besten, wenn du unsere Anleitung zur Plugin-Einrichtung (engl.) liest, um The SEO Framework optimal zu nutzen.
Dieses Plugin konfiguriert automatisch die SEO-Metaeinstellungen
Du solltest jedoch unseren Seitenverbesserungsleitfaden (engl.) lesen, um zu erfahren, wie du deine Seiten optimieren kannst.
Erhalte mehr SEO-Leistung
Optional kannst du den kostenlosen Extension Manager (engl.) für zusätzliche SEO-Lösungen installieren.
FAQ
-
Ist The SEO Framework kostenlos?
-
Aber sicher! Es wird auch kostenlos bleiben, ohne Werbung, Tracking, Überflüssiges oder Nervensägen!
Dieses Plugin ist schlank und dennoch umfangreich. Es ist 100 % Freeware, keine Krüppelware. -
Nein. Wir betrachten dieses Plugin bereits als ein Premium-Plugin.
Wir bieten jedoch viele kostenlose und kostenpflichtige Erweiterungen an, die dieses kostenlose Plugin unterstützen. Wir stellen diese über unser kostenloses Extension Manager Plugin zur Verfügung.
-
Warum gibt es keine Analyse, Nachverfolgung oder 404-Überwachung?
-
SEO-Experten, die fortschrittliche Werkzeuge wie Ahrefs, SEMrush, Screaming Frog und Google Analytics verwenden, bevorzugen The SEO Framework, weil es nicht versucht, ihre Arbeit willkürlich zu erledigen.
Um deine Website korrekt zu analysieren, muss dies von außen geschehen. Wenn wir diese Funktionen auf deine Website laden, werden böse Robots tausende von falsch-positiven Meldungen verursachen, die deine Datenbank mit nutzlosen Informationen füllen, die für Suchmaschinen nicht relevant sind. Wir unterlassen dies, weil es dir ohnehin nicht weiterhilft.
-
Ich habe einen Funktionswunsch, eine Frage oder einen Fehler gefunden.
-
Bitte besuche die Support-Foren und teile uns dies mit.
Wir versuchen, uns innerhalb einer Woche bei dir zu melden. In der Regel antworten wir innerhalb von drei Tagen.
-
Ich bin Entwickler. Wie kann ich helfen?
-
Wir sind für jeden Beitrag dankbar und werden alles berücksichtigen.
Bitte besuche die GitHub-Projektseite, um Probleme zu melden oder sogar Pull-Requests einzureichen.Erfahre mehr darüber beizutragen.
-
Was geben die Farben an?
-
Wir verwenden verschiedene Farben, um Botschaften zu vermitteln. Rot ist ein Fehler, den du beheben musst. Gelb ist eine unkritische Warnung, die du eventuell beheben solltest. Grün ist gut. Blau ist informativ und situationsbezogen. Grau ist undefiniert oder nicht bearbeitbar.
-
Die Sitemap enthält keine Kategorien, Bilder oder Ähnliches.
-
Dass nicht jede einzelne Seite aufgeführt ist, ist kein Problem. Suchmaschinen lieben es, WordPress zu durchsuchen, weil die Struktur konsistent und gut bekannt ist.
Wenn ein Besucher eine Seite nicht finden kann, warum sollte dann eine Suchmaschine sie finden? Verlasse dich nicht auf deine Sitemap, sondern auf deinen Inhalt und die Benutzerfreundlichkeit deiner Website.
Sieh dir unseren Extension Manager an. Er bietet Erweiterungen, wie z. B. Articles, die die Lücken mit modernen und robusteren Mitteln füllen.
-
Die Sitemap enthält unerwünschte Links.
-
The SEO Framework nimmt alle öffentlich abrufbaren Beiträge, Seiten und Inhaltstypen und listet sie in der Sitemap.
Wenn du eine Seite nicht in die Sitemap aufnehmen möchtest, kannst du die Option
noindex
für diese Seite aktivieren. Mit dieser Option wird die Seite auch von den Ergebnisseiten der Suchmaschinen entfernt.Wenn der Link aus strukturellen Gründen nicht in die Sitemap aufgenommen werden soll, informiere den Autor des Plugins oder Themes.
Dieser sollte diepublic
– undrewrite
-Einstellungen des Inhaltstyps überprüfen. Der Autor des Plugins oder Themes sollte wissen, was das bedeutet.In der Zwischenzeit kannst du das SEO für die unerwünschten Einträge über die „Allgemeinen SEO-Einstellungen“ unter „Ausschlüsse“ deaktivieren.
-
Warum werden Fokus-Schlüsselwörter nicht berücksichtigt?
-
Google warnt vor dem Schlüsselwortüberfüllungsansatz, der von einigen anderen SEO-Plugins verfolgt wird. Es zwingt die Benutzer dazu, unnatürliche Inhalte zu schreiben und kann sich negativ auf die Einstufung der Website auswirken.
Moderne Suchmaschinen nutzen KI, um den Kontext deiner Artikel zu verstehen. Das bedeutet, dass du dir keine Gedanken über Schlüsselwörter machen musst, solange du relevante Inhalte schreibst.
Gleichwohl haben wir dieselbe API implementiert, die Google verwendet, um dir zu helfen, geeignete Synonyme für deine Schlüsselwörter zu finden. Diese Funktion ist Teil unseres Premium-Pakets an Erweiterungen.
-
Was machen die application/ld+json-Skripte?
-
Die JSON-LD-Skripte sind Suchmaschinenhelfer, die den Suchmaschinen mitteilen, wie sie die Website verbinden und indizieren sollen. Wir tun dies über den Schema.org-Standard.
Du kannst der Suchmaschine mitteilen, dass deine Website eine interne Suchmaschine enthält, mit welchen sozialen Websites du verbunden bist und welche Seitenstruktur du verwendest. Dies wird auch als strukturierte Daten bezeichnet.
-
The SEO Framework bietet keine Anzeige der Brotkrümelnavigation. Dies ist Theme-abhängig. Dieses Plugin kommentiert sie nur für Suchmaschinen über ein JSON-LD-Skript.
Wenn du eine Brotkrümelnavigation anzeigen möchtest, sollte dein Theme diese Möglichkeit bieten. Alternativ dazu gibt es andere Plugins, die dir dabei helfen.
Rezensionen
Mitwirkende & Entwickler
„The SEO Framework – Fast, Automated, Effortless.“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:
Mitwirkende„The SEO Framework – Fast, Automated, Effortless.“ wurde in 23 Sprachen übersetzt. Danke an die Übersetzerinnen und Übersetzer für ihre Mitwirkung.
Übersetze „The SEO Framework – Fast, Automated, Effortless.“ in deine Sprache.
Interessiert an der Entwicklung?
Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.
Änderungsprotokoll
4.2.8
Diese kleinere Aktualisierung macht die SEO-Leiste übersichtlicher. Wir haben auch die Kompatibilität mit bbPress, wpForo und WooCommerce verbessert und die Kompatibilität mit weiteren tausend Plugins über die neue Plugin-Abfragevariablenerkennung von Advanced Query Protection hergestellt. Außerdem haben wir einige Fehler behoben, die Syntaxerkennung von SEOPress und Rank Math hinzugefügt und verbessert, neue APIs eingeführt, einigen Quelltext entstaubt, die Platzierung von Tooltips verfeinert, Website-Icon als Rückfall für das Sitemap-Titellogo hinzugefügt und die Unterstützung für individuelle Inhaltstypen durch Erkennung ihrer geänderten Argumente perfektioniert.
4.2.7
Diese kleinere Aktualisierung bringt dir eine überarbeitete HTML-Analyse und eine neue Option zum Einstellen der Genauigkeit von Beschreibungen. Bei neuen Installationen erscheint nun eine Benachrichtigung, wenn Metadaten von anderen SEO-Plugins transportiert werden können, die SEO-Leiste erkennt die Syntax von Rank Math und der erweiterte Abfrageschutz blockiert neue SEO-Angriffe, die deine Einstufungen in den Keller treiben könnten. Außerdem haben wir ein paar Fehler behoben (engl.).
Psst: Wirf einen Blick auf unseren Cyber Sale.
v4.7.2.1: Die Syntax für PHP 7.2 wurde korrigiert. Dank an opicron.
4.2.6
Dieser Patch behebt ein Problem mit WordPress 6.1, das Template-Teile abfragt, bevor Beiträge angefordert werden. Diese vorzeitige Abfrage führt dazu, dass TSF die Unterstützung für individuelle Inhaltstypen nicht erkennt. Vermeidung jeglicher Meta-Ausgabe (engl.).
4.2.5
Diese kleinere Aktualisierung behebt eine Änderung in WordPress 6.0, die zum Versagen von Taxonomie-Sitemaps führt, ermöglicht die seitennummerierte Deindexierung anstelle der erzwungenen Indexierung und verbessert das Zuschneiden von Bildern durch Erhaltung von Metadaten (engl.).
4.2.4
Diese kleine Aktualisierung verbessert die Bildverarbeitung und reduziert die Belastung des TSF bei der Generierung von Metadaten um etwa 20 %. Wir haben auch WordPress 6.0-Unterstützung für Bilddateigrößen hinzugefügt, was das soziale Teilen noch robuster macht (engl.).
4.2.3
Diese kleinere Aktualisierung behebt eine Fehlfunktion, bei der die kanonischen URLs der Einzelarchive immer auf die erste Seite (engl.) zeigten.
4.2.2
Diese kleinere Aktualisierung behebt einen Fehler, bei dem in der kanonischen URL der Startseite ein nachfolgender Schrägstrich fehlte (engl.).
4.2.1
Diese kleinere Aktualisierung behebt einige Mängel der Version 4.2.0. Sie korrigiert die kanonische URL für seitennummerierte Kategorien, behebt einen API-Tippfehler und korrigiert ein paar Randfälle (engl.). TSF unterstützt jetzt auch PHP 8.1.
4.2.0 – Perfect
Come with me, and you’ll be in a world of pure imagination. – Gene Wilder, Anthony Newley, Leslie Bricusse
Highlights der Veröffentlichung
- Diese Aktualisierung bringt neue Einstellungen für Inhaltstyparchive. Du kannst jetzt ihre Titel, Beschreibungen, Einstellungen für soziale Netzwerke und Sichtbarkeit bearbeiten und sogar Weiterleitungen auf der Seite SEO-Einstellungen hinzufügen.
- Möchtest du einen individuellen Seitentitel nur für SEO-Zwecke? Sieh dir die neuen Titeleinstellungen an.
- Du wirst feststellen, dass die URLs im Stylesheet der Sitemap jetzt zentriert sind. Außerdem werden mobile Geräte unterstützt.
- Entwickler können nun die neue Funktion
tsf()
verwenden – ein Alias vonthe_seo_framework()
. - Wenn du ein Entwickler bist, solltest du dir auch unsere perfekt abgestimmte Funktion
memo()
ansehen.umemo()
undfmemo()
sind Funktionen, die TSF so leistungsfähig machen.
Perfekt
TSF ist endlich das, was ich (Sybre) mir vorgestellt habe, als ich es zum ersten Mal „The SEO Framework“ nannte: Es ist blitzschnell, problemlos und hat alle notwendigen Optionen, während es dir die beste Erfahrung in der Kategorie bietet. Ich hoffe, du genießt dieses meiner Meinung nach perfekte Produkt!
Für mich ist The SEO Framework vollendet. Erledigt. Es ist exzellent. Das bedeutet aber nicht, dass die Reise hier endet. Jetzt ist es an der Zeit, Funktionen hinzuzufügen, die du wünschst. Eine neu gestaltete Benutzeroberfläche, Migrationsunterstützung, individuelle Titelerstellung, mehr strukturierte Datenfelder und viele andere Vorschläge aus der Community werden derzeit in Betracht gezogen.
Ein ausgezeichneter Tipp
Diese Aktualisierung enthält aktualisierte Browser-Stile und Skripte. Nicht alle Browser übernehmen diese für dich. Daher kann es sein, dass die Schnittstelle fehlerhaft erscheint (und deine „Eingaben“ scheinbar „entfernt“ wurden). Versuche es mit einem anderen Browser oder lösche den Zwischenspeicher deines Lieblings-Browsers. Das sollte die Sache lösen.
Hinweise zur Aktualisierung der Umgebung
WordPress 5.1 bis 5.4 werden nicht mehr unterstützt. Hier ist der Grund dafür:
- Über 66 % aller WordPress-Websites verwenden WordPress 5.5 oder höher.
- Neuere WordPress-Versionen sind schneller, zuverlässiger und einfacher zu handhaben, sowohl für dich als auch für uns.
- Die Unterstützung früherer Versionen nimmt Zeit in Anspruch, die besser für die Implementierung neuer Funktionen genutzt werden kann.
PHP 5.6 bis 7.1 werden nicht mehr unterstützt. Hier ist der Grund dafür:
- Fast 80 % aller WordPress-Websites verwenden PHP v7.2 oder höher.
- Neuere Versionen von PHP sind schneller und sicherer. Für uns ist es auch einfacher, mit ihnen zu arbeiten.
- Auch hier gilt: Die Unterstützung früherer Versionen kostet Zeit, die besser für die Implementierung neuer Funktionen genutzt werden kann.
Unterstützung der Entwicklung
Wir hoffen, du wirst diese Aktualisierung so sehr lieben wie wir. Bitte unterstütze uns, indem du eine begeisterte Rezension verfasst, eine Lizenz erwirbst oder deinen Freunden und Kollegen einen Gefallen tust, indem du das TSF für sie installierst.
Ausführliches Protokoll
Übung macht den Meister. Das gilt auch bei 16 Stunden Arbeit pro Tag (engl.).
Full changelog
- Das vollständige Änderungsprotokoll findest du hier (engl.).