BuddyPress

Beschreibung

Suchst du nach einer modernen, robusten und ausgefeilten Social-Network-Software? BuddyPress ist eine Suite von Komponenten, die für ein typisches soziales Netzwerk üblich sind und ermöglicht durch das umfangreiche Plugin-System von WordPress großartige Zusatzfunktionen.

BuddyPress richtet sich an Website-Bauherren und -Entwickler und ist auf einfache Integration, Benutzerfreundlichkeit und Erweiterbarkeit ausgerichtet. Es ist eine bewusst leistungsstarke und doch unglaublich einfache Software für soziale Netzwerke, die von WordPress-Mitarbeitern entwickelt wurde.

Mitglieder können sich auf deiner Website registrieren, um Benutzerprofile zu erstellen, private Unterhaltungen zu führen, soziale Kontakte zu knüpfen, Gruppen zu erstellen und mit ihnen zu interagieren und vieles mehr. BuddyPress ist wirklich ein soziales Netzwerk in einer Box und hilft dir, ein Zuhause für dein Unternehmen, deine Schule, dein Sportteam oder eine andere Nischengemeinschaft zu schaffen.

Entwickelt mit Entwicklern im Hinterkopf

BuddyPress hilft Website-Betreibern, & Entwicklern, Community-Funktionen zu ihren Websites hinzuzufügen. BuddyPress verfügt über eine robuste Theme-Kompatibilitäts-API, die dafür sorgt, dass jede BuddyPress-Inhaltsseite mit fast jedem WordPress-Theme gut aussieht und funktioniert. Wahrscheinlich musst du selbst einige Anpassungen vornehmen, damit alles einwandfrei aussieht.

BuddyPress-Themes sind nichts anderes als WordPress-Themes mit zusätzlichen Vorlagen, und mit ein bisschen Arbeit kannst du auch ganz einfach dein eigenes erstellen! Eine Handvoll BuddyPress-spezifischer Themes kann von WordPress.org heruntergeladen werden, und viele weitere sind von Theme-Autoren erhältlich.

BuddyPress bietet außerdem integrierte Unterstützung für Akismet und bbPress, zwei sehr beliebte und leistungsstarke WordPress-Plugins. Wenn du eines der beiden verwendest, besuche die Einstellungsseiten und stelle sicher, dass alles nach deinem Geschmack konfiguriert ist.

Das BuddyPress-Ökosystem

Auf WordPress.org gibt es einige tolle Erweiterungen für BuddyPress, darunter:

Suche auf WordPress.org nach „BuddyPress“, um sie alle zu finden!

Werde Teil unserer Gemeinschaft

Wenn du daran interessiert bist, zu BuddyPress beizutragen, würden wir uns freuen, wenn du mitmachst. Auf der Seite BuddyPress Dokumentation erfährst du, wie du mitmachen kannst.

BuddyPress ist dank der freiwilligen Bemühungen von Menschen auf der ganzen Welt in vielen Sprachen verfügbar. Weitere Informationen findest du auf unserer Übersetzungsseite auf der BuddyPress-Dokumentationsseite. Wenn du ein Polyglott bist, kannst du dabei helfen, BuddyPress in deine Sprache zu übersetzen.

Das Wachstum der BuddyPress-Community bedeutet bessere Software für alle!

Screenshots

  • Aktivitäts-Streams - Globale, persönliche und Gruppen-Aktivitäts-Streams mit Thread-Kommentaren, Direkt-Postings, Favoriten und @Mentions. Alles mit vollständiger Unterstützung von RSS-Feeds und E-Mail-Benachrichtigungen.
  • Erweiterte Profile - Vollständig editierbare Profilfelder ermöglichen es dir, die Felder zu definieren, die die Nutzer/innen ausfüllen können, um sich selbst zu beschreiben. Passe die Profilfelder an die Bedürfnisse deiner Zielgruppe an.
  • Benutzereinstellungen - Gib deinen Nutzern die volle Kontrolle über Profil- und Benachrichtigungseinstellungen. Die Einstellungen sind vollständig in dein Theme integriert und können vom Administrator deaktiviert werden.
  • Erweiterbare Gruppen - Leistungsstarke öffentliche, private oder versteckte Gruppen ermöglichen es deinen Nutzern, die Diskussion in spezifische Themen zu unterteilen. Erweitere Gruppen mit deinen eigenen Funktionen über die Gruppenerweiterungs-API.
  • Freundschaftsverbindungen - Lass deine Nutzer/innen Verbindungen herstellen, damit sie die Aktivitäten anderer verfolgen können, oder filtere, um nur die Nutzer/innen anzuzeigen, die sie am meisten interessieren.
  • Private Nachrichten - Private Nachrichten ermöglichen es deinen Nutzern, direkt und unter vier Augen miteinander zu sprechen. Sie sind nicht nur auf Einzelgespräche beschränkt, sondern deine Nutzer/innen können Nachrichten an mehrere Empfänger/innen senden.
  • Site Tracking - Verfolge Beiträge und Kommentare im Activity Stream und erlaube deinen Nutzern, ihre eigenen Blogs mit der Multisite-Funktion von WordPress hinzuzufügen.
  • Benachrichtigungen - Halte deine Mitglieder über die Symbolleiste und E-Mail-Benachrichtigungen über relevante Aktivitäten auf dem Laufenden.

Blöcke

Dieses Plugin unterstützt 1 Block.

  • BuddyPress

Installation

Anforderungen

Um BuddyPress zu betreiben, empfehlen wir, dass dein Host dies unterstützt:

  • PHP Version 7.2 oder höher.
  • MySQL Version 5.6 oder höher, oder MariaDB Version 10.0 oder höher.
  • HTTPS Support.

Automatische Plugin-Installation

Die automatische Installation ist die einfachste Option, da WordPress alles selbst erledigt. Um BuddyPress automatisch zu installieren, logge dich in dein WordPress-Dashboard ein, navigiere zum Menü Plugins und klicke auf Neu hinzufügen.

Gib in das Suchfeld „BuddyPress“ ein und klicke auf Plugins suchen. Wenn du es gefunden hast, kannst du dir Details über die neueste Version ansehen, z. B. Community-Rezensionen, Bewertungen und eine Beschreibung. Installiere BuddyPress, indem du einfach auf „Jetzt installieren“ klickst.

Einmal aktiviert:

  1. Besuche „Einstellungen > BuddyPress > Komponenten“ und passe die aktiven Komponenten an deine Community an (du kannst sie später jederzeit ändern).
  2. Gehe zu „Einstellungen > BuddyPress > Seiten“ und richte deine Verzeichnisse und Spezialseiten ein. Wir erstellen einige automatisch, aber wir empfehlen dir, diese an den Fluss und die Formulierungen deiner Seite anzupassen.
  3. Besuche „Einstellungen > BuddyPress > Einstellungen“ und nimm dir einen Moment Zeit, um die Einstellungen von BuddyPress an deine Erwartungen anzupassen. Wir wählen standardmäßig die gängigste Konfiguration, aber jede Community ist anders.

FAQ

Kann ich mein bestehendes WordPress-Theme verwenden?

Ja! BuddyPress funktioniert ohne Anpassungen mit fast jedem WordPress Theme.

Wird das bei einem WordPress-Netzwerk funktionieren?

Ja! Wenn Ihre WordPress-Installation Multisite aktiviert hat, unterstützt BuddyPress das globale Tracking von Blogs, Beiträgen, Kommentaren und sogar Individueller Inhaltstypen mit ein wenig benutzerdefiniertem Code.

Außerdem kann BuddyPress in nahezu jedem Bereich aktiviert und betrieben werden, den du brauchst:

  • Aktiviere sie auf der Site-Ebene, um BuddyPress nur auf dieser Site zu laden.
  • Aktiviere sie auf Netzwerkebene für eine vollständige Integration mit allen Websites in deinem Netzwerk. (Dies ist die häufigste Art der Multisite-Installation.)
  • Aktiviere den Multiblog-Modus, damit deine BuddyPress-Inhalte auf jeder Seite in deinem WordPress-Multisite-Netzwerk angezeigt werden können und dieselben zentralen Daten verwendet werden.
  • Erweitere BuddyPress mit einem Multinetzwerk-Plugin eines Drittanbieters, damit jede Seite oder jedes Netzwerk eine isolierte und eigene Community hat, und das alles mit derselben WordPress-Installation.

Lese allgemeine BuddyPress Aktivierungen für weitere Informationen.

Wo bekomme ich Unterstützung?

Unsere Community bietet kostenlose Unterstützung: https://buddypress.org/support/.

Wo finde ich die Dokumentation?

Unsere Dokumentationsseite findest du unter https://codex.buddypress.org/.

Wo kann ich einen Bug melden?

Melde Fehler, schlage Ideen vor und beteilige dich an der Entwicklung unter https://buddypress.trac.wordpress.org.

Wie komme ich an die neuste Vorabversion von BudyPress?

Schau dir den Entwickerbaum von BuddyPress in Subversion unter https://buddypress.svn.wordpress.org/trunk/ an, oder klone ihn in Git unter git://buddypress.git.wordpress.org/.

Wer baut BuddyPress?

BuddyPress ist freie Software, erschaffen durch eine internationale Gemeinschaft von Freiwilligen. Einige der zu BuddyPress Beitragenden sind Angestellte von Firmen, die BuddyPress benutzen, während andere professionelle Berater sind, die mit BuddyPress zusammenhängende Dienstleistungen anbieten. Niemand wird für seine oder ihre Beiträge zum BuddyPress Projekt bezahlt.

Wenn Du das BuddyPress Projekt finanziell unterstützen möchtest, erwäge eine Spende an die WordPress Foundation, oder frage Deine bevorzugten Entwickler, wie sie ihre Arbeit belohnt haben möchten.

Diskussionsforen

Probiere bbPress. Es lässt sich mit BuddyPress Gruppen, Profilen und Benachrichtigungen integrieren. Jede Gruppe auf deiner Website kann ihr eigenes Forum haben, und die Themen, Antworten, Favoriten und Abonnements jedes Nutzers erscheinen in seinem Profil.

Rezensionen

31. Mai 2023
I find it very good plugin with basic features, but in reality, you need better design and more features / options.If you want to save time to make your site look decent or not so good at coding yourself, I recommend you to go with paid themes.
29. März 2023
A month ago I created my first Wordpress site with one third-party plugin and the forum plug-in bbPress. Getting a theme to work well with both plugins took quite a bit of time as I had to write a small bit of custom css and PHP. My knowledge of css and PHP is low. Actually it took a few weeks to get everything to look nice and work well together, although the work was done on a very part-time basis. I now want to install BuddyPress and bbPress together on another Wordpress site as community software for a certain niche. Is there a reasonably low-priced (or free) theme I can purchase for BuddyPress (and that works with bbPress installed on the same site) that looks nice? Please give me some recommendations. I don't want to spend three weeks making css tweaks to get a decent look community website. As regards reviewing BuddyPress (together with bbPress), I installed both a week ago. It is good BuddyPress allows you precisely to turn what functionality what want on and turn everything else off. For my case I just wanted the ability to allow BuddyPress groups to have their own associated bbPress forum. It worked, although the default themes are rather plain - hence my desire for a good theme recommendation. BuddyPress and bbPress work well together. My only issue is one common to all Wordpress users. The more plugins you add to a Wordpress site, the greater the chances of some little issues occurring, although this is not the fault of BuddyPress or bbPress. When I was looking for what forum plug-in to use, I installed three different ones. bbPress was the most plain looking one by default. However bbPress was the only one that played nicely with all the other plug-ins. So I stuck with bbPress. After a little work, I managed to get bbPress looking good.
4. Dezember 2022 2 Antworten
We are almost in 2023 and this plugin doesn't follow none of the modern trends in terms of design and features. The core functions are below average, the standard design of the plugin is awful, looks like a plugin built in the mid 2000s like the designs we used to see in 2006/2007. The plugin is very primitive, there are no reshare options for status, no likes for post but a weird star that doesn't even gets notified to another user. Then why the hell the plugin doesn't support medias by default? You need toooo many plugin just to add some small simple things that should be inside the plugin by default, like also live notifications. I've been using Buddypress for years and my conclusion is that this plugin has been built only to make you pay for everything and make everything super complex, this plugin is not really customer friendly and it's not a nice choice to create a social network based platform, and if you want a decent social network prepare yourself to install 40+ plugins only for buddypress.
31. Oktober 2022 1 Antwort
Plugin is great, our theme supports it. But there is a bug with blank page for the registration page, user profile edit page etc. etc. if theme contains 'theme.json' file but no 'templates/index.html' file (not block theme) It can be fixed by adding this code into your 'functions.php' file or in the 'after_theme_setup' hook: remove_theme_support( 'block-templates' ); We have spend almost two days to manage this problem.
22. September 2022 1 Antwort
It already has many features, great dev team and it is highly extendable. The UI might not be great, but using a BP-supporting theme can change that.
15. September 2022 4 Antworten
I just spent the past six months trying to create a new website using BuddyBoss, and have given up. I had high hopes for BuddyBoss, but the product doesn’t live up to the hype. The one claim they make that they live up to is support, which is good. If you want to build a site that’s a straightforward clone of Facebook, with no unique functions or features, BuddyBoss might work well for you. But if your members need functions beyond ordinary social media, you’re probably better off with a plugin like Youzify that allows you to add these social media features to a regular WordPress site that allows you to do anything. Here are just a few of the major problems we encountered: 1) They have a "BuddyBoss Integrations" webpage with a long list of plugins that supposedly are compatible with BuddyBoss, but I think they just mean your computer won’t blow up if you combine them. For instance, Elementor is on that list, which was a major plus since we use it heavily. But it turns out that none of the core BuddyBoss pages (like Groups, Forums, Members, etc.) are editable in Elementor: you can only create new pages in Elementor using their Sample page. 2) Don't believe their claim of requiring fewer plugins: you’ll need tons of them. It’s true that you don’t need BuddyPress, but that’s about it for cutting down on plugins. 3) Many of our support requests got the reply that we would need to hire a professional developer to get what we want. Sometimes it seemed like sending business to developers was the reason they created BuddyBoss. 4) The turning point came when we realized that we were spending half our development time trying to work around BuddyBoss limitations. We bought it to make our lives easier, not harder. We were far beyond the 14-day money back guarantee. But, since we never used BuddyBoss for even one minute on a live site, I was hoping for at least a partial refund, since it turned out to be useless to us. (There’s no way you can really discover that in just 14 days.) No such luck: $228 and six months of work wasted. I worry about the future of the BuddyBoss company. They regularly have lifetime license offers that they push really hard. They are sacrificing future revenues for a cash infusion now, which makes me wonder whether they have staffed-up too fast and created too much overhead.
Alle 359 Rezensionen lesen

Änderungsprotokoll

11.4.0

Siehe: https://codex.buddypress.org/releases/version-11-4-0/

11.3.2

Siehe: https://codex.buddypress.org/releases/version-11-3-2/

11.3.1

Siehe: https://codex.buddypress.org/releases/version-11-3-1/

11.2.0

Siehe: https://codex.buddypress.org/releases/version-11-2-0/

11.1.0

Siehe: https://codex.buddypress.org/releases/version-11-1-0/

11.0.0

Siehe: https://codex.buddypress.org/releases/version-11-0-0/

10.6.0

Siehe: https://codex.buddypress.org/releases/version-10-6-0/

10.5.0

Siehe: https://codex.buddypress.org/releases/version-10-5-0/

10.4.0

Siehe: https://codex.buddypress.org/releases/version-10-4-0/

10.3.0

Siehe: https://codex.buddypress.org/releases/version-10-3-0/

10.2.0

Siehe: https://codex.buddypress.org/releases/version-10-2-0/

10.1.0

Siehe: https://codex.buddypress.org/releases/version-10-1-0/

10.0.0

Siehe: https://codex.buddypress.org/releases/version-10-0-0/

9.2.0

Siehe: https://codex.buddypress.org/releases/version-9-2-0/

9.1.1

Siehe: https://codex.buddypress.org/releases/version-9-1-1/

9.0.0

Siehe: https://codex.buddypress.org/releases/version-9-0-0/

8.0.0

Siehe: https://codex.buddypress.org/releases/version-8-0-0/