Page Builder Gutenberg Blocks – CoBlocks

Beschreibung

CoBlocks ist die innovativste Sammlung von WordPress-Blöcken für den neuen Gutenberg-WordPress-Block-Editor.

Mit zusätzlichen Blöcken und echtem Zeilen- und Spaltenaufbau bietet dir CoBlocks ein echtes Page-Builder-Erlebnis für Gutenberg.

CoBlocks ist mächtig, aber leichtgewichtig: Es fügt dem WordPress-Editor Funktionalität hinzu, ohne ihn aufzublähen. Dies ist das Plugin, auf das du gewartet hast. Du wirst mit anderen Augen sehen, wozu WordPress in der Lage ist.

Erstelle schlne Webseiten mit Gutenberg & CoBlocks

CoBlocks ist der letzte Page Builder, den du jemals brauchen wirst: du bekommst eine überzeugende Mischung aus zusätzlichen WordPress-Blöcken und Page-Builder-Funktionalität. Mit CoBlocks hast du alles, was du brauchst, um schöne Webseiten mit dem neuen Block-Editor zu erstellen:

  • Akkordeon-Block
  • Benachrichtigungs-Block
  • Autorenprofil-Block
  • Karussell-Galerieblock
  • Klicke-zum-Tweeten-Block
  • Collage-Galerieblock
  • Counter Block (New!)
  • Dynamischer Trennblock
  • Events Block
  • FAQ Block
  • Funktionsblock
  • Essen- & Trinken-Block
  • Formularblock
  • Gif-Block
  • GitHub Gist-Block
  • Hero-Block
  • Hervorgehobene Beiträge
  • Icon-Block
  • Logos- & Badges-Block
  • Kartenblock
  • Masonry-Galerie-Block
  • Mediakartenblock
  • Offset-Galerieblock
  • OpenTable Reservations Block
  • Beitragskarussellblock
  • Beiträgeblock
  • Preistabellen-Block
  • Größenveränderbare Zeilen-/Spalten-Blöcke
  • Diensteblock
  • Formentrennblock
  • Social-Media-Profilblock
  • Social-Media-Teilen-Block
  • Stapel-Galerieblock

Bahnbrechendes Page-Builder-System

CoBlocks verfügt über ein innovatives Blocksystem, mit dem du atemberaubende Webseiten und sogar ganze Websites mit dem neuen WordPress-Editor erstellen kannst.

Du bekommst die zusätzlichen Blöcke, die du benötigst und die Layout- und Design-Funktionalität für ein echtes Page-Builder-Erlebnis.

Verwende die außergewöhnlichen Zeilen- und Spalten-Blöcke, um dynamisch generierte Inhaltsbereiche mit spezifischen responsiven Margin- und Padding-Einstellungen hinzuzufügen, die nur CoBlocks bietet.

Gestalte diese mit innovativen neuen Blöcken wie dem Formtrenner, mit dem du deine Inhalte mit schönen Trennformen aufteilen kannst.

Jeder der WordPress-Blöcke innerhalb von CoBlocks wurde genau abgestimmt, um eine vertraute, aber dennoch leistungsstarke Anpassungserfahrung zu bieten. Passe jeden Block mit unseren benutzerdefinierten Steuerelementen und Einstellungen nach deinem Geschmack an. Ändere die Schriftarten, stell die Margin und das Padding ein, wähle Farben und mehr.

Individuelle Typografie-Steuerelemente

Mit dem bahnbrechenden Typografie-Bedienfeld in CoBlocks kannst du Webseiten mit verführerischen typografischen Elementen gestalten. Wähle Schriftarten, Größen, Gewichtungen, Transformationen und mehr in unseren CoBlocks-Blöcken und in WordPress-Core-Blöcken.

Kostenloses Begleit-Theme

CoBlocks wurde gebaut, um das Beste von Gutenberg zu zeigen, aber es erfordert ein für Gutenberg entwickeltes Theme, um sein volles Potenzial zu entfalten. Wir haben auch das kostenlose Go-Theme im WordPress-Theme-Repository als perfekten Begleiter für CoBlocks erstellt.

Mehr als Gutenberg-Blöcke

Die Vision von CoBlocks ist es, eine Sammlung von Gutenberg-Blöcken zu erstellen, um Menschen zu helfen, schöne Websites einfach zu erstellen. Die neuesten Veröffentlichungen von CoBlocks sind der ultimative Ausdruck dieser Vision.

Entwickelt mit Entwicklern im Hinterkopf

Erweiterbar, anpassungsfähig und Open Source – CoBlocks wurde für Theme- und Plugin-Entwickler im Hinterkopf entwickelt. Wenn du dich am Projekt beteiligen möchtest, gibt es diese Möglichkeit für Entwickler aller Kenntnisklassen. Trage zu CoBlocks auf GitHub bei und tritt der Party bei. 🎉

Register Custom Block Patterns

Create your own Block Pattern (Appearance > Block Patterns). Seelect the top-most block, Block Toolbar Options, Add Design Pattern to register your Block Pattern and specify which category to assign it to.

Screenshots

  • Erstelle schöne Websites mit CoBlocks
  • Bau ein modulares Rasterystem mit den Zeilen- und Spaltenblöcken von CoBlocks
  • Ziehen, um die Größe zu ändern und dann CoBlocks-Zeilenblöcke zu verschachteln

Blöcke

Dieses Plugin unterstützt 53 Blöcke.

  • Gif Pick a gif, any gif.
  • Gist Embed a GitHub Gist.
  • Stacked Display multiple images in a single column stacked gallery.
  • Counter Utilize the CoBlocks Counter block to highlight your company statistics and milestones.
  • Author
  • Collage Assemble images into a beautiful collage gallery.
  • Highlight Draw attention and emphasize important narrative.
  • Events Add a list of events or display events from a public calendar.
  • Hero An introductory area of a page accompanied by a small amount of text and a call to action.
  • Services Add up to four columns of services to display.
  • Map Add an address or location to drop a pin on a Google map.
  • Features Add up to four columns of small notes for your product or service.
  • Accordion Organize content within collapsable accordion items.
  • Pricing Table Add pricing tables to help visitors compare products and plans.
  • Row Add a structured wrapper for column blocks, then add content blocks you’d like to the columns.
  • Food & Drink Display a menu or price list.
  • Click to Tweet Add a quote for readers to tweet via Twitter.
  • Dynamic Separator Add a resizable spacer between other blocks.
  • Form Add a contact form to your page.
  • Logos Add logos, badges, or certifications to build credibility.
  • Masonry Gallery Display multiple images in a masonry style gallery.
  • Media Card Add an image or video with an offset card side-by-side.
  • Carousel Display multiple images in a beautiful carousel gallery.
  • Buttons (Deprecated) This block is replaced by core Buttons block.
  • Shape Divider Add a shape divider to visually distinquish page sections.
  • Share Add social sharing links to help you get likes and shares.
  • Post Carousel (CoBlocks) Display posts or an external blog feed as a carousel.
  • Offset Display images in an offset brick pattern gallery.
  • OpenTable Embed an OpenTable Reservations Widget.
  • Posts Display posts or an RSS feed as stacked or horizontal cards.
  • Icon Add a stylized graphic symbol to communicate something more.
  • FAQ Add a list of questions and answers.
  • Social Profiles Grow your audience with links to social media profiles.
  • Event Item An event within the events block.
  • Service A single service item within a services block.
  • Feature A singular child column within a parent features block.
  • Accordion Item Add collapsable accordion items to accordions.
  • Pricing Table Item A pricing table to help visitors compare products and plans.
  • Column An immediate child of a row.
  • Food Item A food and drink item within the Food & Drinks block.
  • Name A text field for collecting the first and last names.
  • Checkbox A checkbox field with multiple options where multiple choices can be made.
  • Text A text box for custom responses.
  • Hidden A hidden text field for collecting additional data.
  • Radio A field with multiple options where only one choice can be made.
  • Phone A text field for collecting a phone number.
  • Textarea A text box for longer responses.
  • Date A field for requesting date selections with a date picker.
  • Submit A button for submitting form data.
  • Website A text field for collecting a URL.
  • Email A field for collecting a validated email address.
  • Select A dropdown field with multiple options where only one choice can be made.
  • FAQ Item A question/answer within the FAQ block.

Installation

  1. Lade den Ordner coblocks in das Verzeichnis /wp-content/plugins/ oder lade die Datei coblocks.zip über die Plugin-Seite von WordPress hoch, indem du auf ‚Neu hinzufügen‘ klickst und die ZIP-Datei von deinem Computer auswählst.
  2. Installieren und aktivieren Sie das Gutenberg-WordPress-Plugin.
  3. Aktivieren Sie das CoBlocks-WordPress-Plugin über das Menü ‚Plugins‘ in WordPress.
  4. Verwende CoBlocks-Blöcke auf deiner nächsten Seite oder in Beiträgen.

FAQ

Ist CoBlocks kostenlos?

Ja! CoBlocks ist 100% kostenlos und wird es immer sein.

Wie fange ich an, Gutenberg zu benutzen?

Um den WordPress-Block-Editor der nächsten Generation in vollem Umfang nutzen zu können, ist es hilfreich, ein WordPress-Theme für Gutenberg optimietes Theme wie dieses zu verwenden und WordPress 5.0 oder höher zu installieren.

Wie verwende ich meine ersten CoBlocks-Gutenberg-Blöcke?

CoBlocks fügt dem neuen WordPress-Editor seine Gutenberg-Blöcke hinzu, damit du sie genau wie alle anderen WordPress-Blöcke verwenden kannst. Sobald das Plugin installiert ist, erstellst oder bearbeitest du eine WordPress-Seite oder einen Beitrag, fügst mit dem Plus-Symbol einen neuen Block hinzu und findest dabei alle mit CoBlocks verfügbaren WordPress-Blöcke.

How do I create a custom Block Pattern?

CoBlocks enables you to create your own Block Patterns.
1. Select all blocks that belong together for your pattern
2. Under the kebab (3 dots) menu, select Add Design Pattern
3. Name your block and select a category
4. Save Pattern

Welche WordPress-Themes funktionieren mit CoBlocks?

Jedes ordnungsgemäß entwickelte WordPress-Theme funktioniert mit CoBlocks. Wenn du jedoch ein außergewöhnliches, kostenloses Theme suchst, solltest du dir Go ansehen.

Entwickler können bei Bedarf auch kleinere Stilverbesserungen an ihren Themes vornehmen. Wenn du ein Entwickler bist und Hilfe benötigst, zögere nicht uns anzusprechen.

Rezensionen

28. März 2023
When I update to version 3.0.1 I can't access the menu anymore, I need to restore my website every time.
28. Februar 2023
the February 28 update blocked the site, so there is a problem!
19. März 2022
I have the same issue, I make a WordPress page to test and it shows array key error. One Dealer Modules product is inserted into the Gutenberg column. I do the review and it shows Warning: Undefined array key -1 at /home/hostfanx/domains/assureddomain.com/public_html/wp-includes/post-template.php on line 325 At the top. This happens if CoBlock and Reseller Store plugin is installed. Reseller Store Modules Product is inserted into the column of Gutenberg. If you click “More info” on the item, it will display the same alert. It also shows the same problem if you forward to another Reseller Store plugin item.
22. Februar 2022
The things you can do with the Co-Blocks is amazing. You can create a custom navigation and menu using the block editor. GODADDY does provide perfect hosting for wordpress. It comes with SSL and website security as standard features. Some plans come with a free domain or $1 domains.
Alle 93 Rezensionen lesen

Mitwirkende & Entwickler

„Page Builder Gutenberg Blocks – CoBlocks“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:

Mitwirkende

„Page Builder Gutenberg Blocks – CoBlocks“ wurde in 30 Sprachen übersetzt. Danke an die Übersetzerinnen und Übersetzer für ihre Mitwirkung.

Übersetze „Page Builder Gutenberg Blocks – CoBlocks“ in deine Sprache.

Interessiert an der Entwicklung?

Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.

Änderungsprotokoll

3.0.1 / 2023-03-27

  • Introduce CoBlocks block migrations. #2470
  • WP 6.2 compatibility. #2501
  • Fix CoBlocks Settings and Labs modal with Gutenberg. #2473
  • Fix System Status bug when running WooCommerce and PHP 8.2. #2510
  • Fix Animation under some core-only circumstances. #2509
  • PHP 8.2 compatibility. #2511

2.25.5 / 2022-12-20

  • Fix form button colors and resolve color bleed #2461

2.25.4 / 2022-12-16

2.25.3 / 2022-12-05

  • Fix how/when the Template Selector shows #2448

2.25.2 / 2022-11-15

  • Hotfix Site Design controls #2446

2.25.1 / 2022-11-14

  • Enhance a11y accessibility across blocks. #2430
  • Improve reliability of Site Design controls. #2442

2.25.0 / 2022-11-03

  • Compatibility with WP 6.1 #2439
  • Drop support for PHP 5.6 #2408
  • Introduce Accessibility tests for CoBlocks #2427
  • Disable color controls for WordPress 6.1+ #2420
  • Fix 404 on CSS dependency #2438
  • Fix Lightbox being opened with improper keypress #2432
  • Make sure that the Welcome Guide does not show in the Cypress tests #2441
  • Fix conditional to determine if we are using a WP version >= WP 6.1 in the tests #2437
  • Fix broken tests with WP 6.1 RC1 #2435

2.24.4 / 2022-09-16

  • Update Go commands to fix deploy and canary #2425 and #2426

2.24.3 / 2022-09-16

  • Fix button order in editor header #2423
  • Upgrade to Cypress 10 #2424
  • Update various dependencies #2422 and #2412