Beschreibung
Dies fügt einfach eine Checkbox für das Abonnement in deinem WordPress-Kommentar-Formular hinzu, damit deine Besucher die Kommentare abonnieren können. Sie werden dann per E-Mail benachrichtigt, wenn andere den gleichen Beitrag kommentieren. Funktioniert automatisch bei der Aktivierung, keine Einstellungen erforderlich.
Dieses Plugin konzentriert sich auf einen leichten Footprint und schnellste Seitengeschwindigkeit. Es werden keine Skripte hinzugefügt. Es funktioniert einfach nur bei der Aktivierung. Alle Einstellungen sind optional.
Einfacher Wechsel von anderen Kommentar-Abo-Plugins
Deine Abonnenten werden für einen einfachen Wechsel aus den nachfolgend aufgeführten Plugins importiert. Dies geschieht automatisch bei der Aktivierung. Deine Kommentar-Abonnenten werden aus diesen Plugins migriert:
- „Subscribe To Comments“ Plugin
- „Subscribe To Comments Reloaded“-Plugin
- „Comment Notifier“-Plugin
Optionale Einstellungen einbeziehen:
- Du kannst Abonnements anderer Personen löschen, wenn du möchtest.
- Du kannst die Benachrichtigungs-E-Mails anpassen.
- Lege eine individuelle „Abmeldeseiten“-URL oder eine Abmeldenachricht fest.
- Sende eine „Dankes“-Nachricht für erstmalige Kommentatoren.
- Sende eine Kopie JEDER Benachrichtigung an eine E-Mail deiner Wahl.
Besondere Bedingung für Benutzer des „Comment Notifier“-Plugins:
„Lightweight Subscribe to Comments“ behebt ein größeres Problem mit dem „Comment Notifier“-Plugin:
Insbesondere behebt „Lightweight Subscribe to Comments“ dieses Problem.
Lightweight Subscribe to Comments wird keine Spammer abonnieren, solange der Kommentar noch moderiert wird. Nur genehmigte Kommentare werden abonniert. Kommentare, die moderiert werden, werden nur dann abonniert, wenn der Kommentar von dir genehmigt wurde.
Das Problem ist, dass das „Comment Notifier“-Plugin die E-Mail-Adresse abonniert, sobald der eingereichte Kommentar in die Moderation geht. Das bedeutet, dass Spammer sofort in die Liste der Abonnenten aufgenommen werden, sobald der Kommentar moderiert wird. Später, wenn du die Spam-Kommentare löschst, bleibt die E-Mail des Spammers in der Liste der Abonnenten.
Du könntest hunderte, sogar tausende von Spammer-E-Mail-Adressen in dieser Liste haben. Wenn du dann einen legitimen Kommentar genehmigst, sendet dein Server E-Mails an alle Beitrags-Abonnenten (einschließlich Spammer), was unter anderem zu einer Überlastung des Servers führen kann.
Dieses Plugin behebt das, indem es Kommentare in Maßen ignoriert, bis sie von dir freigegeben sind. Das bedeutet weniger Last auf deinem Server.
Bonus-Bereinigung für Benutzer des „Comment Notifier“-Plugins:
Dieses Plugin entfernt Spammer aus deiner „Kommentar-Benachrichtigungen“-Liste.
Nach der Aktivierung wird dieses Plugin deine „comment_notifier“-Liste (Datenbanktabelle) bereinigen, indem es alle Spammer-E-Mails (E-Mails von Personen, die KEINEN freigegebenen Kommentar haben) entfernt. (Dies gilt nur für dich, wenn du das „Comment Notifier“-Plugin benutzt hast.) Es wird auch deine Kommentare, „Papierkorb“ und „Spam“ leeren. Diese Bereinigung wird nur einmal, bei der Aktivierung des Plugins, durchgeführt.
Sprachen
Dieses Plugin ist übersetzungsbereit und enthält eine .pot
Datei, um die Übersetzung zu erleichtern.
Siehe die Installationsanleitung.
Screenshots
Installation
Schritt 1: Installiere das Plugin
In deinem WordPress-Dashboard -> Plugins -> Installieren, suche nach „Lightweight Subscribe To Comments“. Klicke auf „Jetzt installieren“ und dann auf „Plugin aktivieren“.
Nach der Aktivierung arbeitet das Plugin automatisch. Es wird eine Checkbox unter dem Kommentar-Formular angezeigt, sodass Besucher sich für Kommentare anmelden können, wenn sie einen Kommentar abgeben.
Um ein Problem zu beheben, lese den Abschnitt Problembehandlung auf der vollständigen Dokumentationsseite (engl.).
(Optional) Schritt 2: Eventuell CSS-Stile hinzufügen
Die meisten Themes benötigen diesen Schritt nicht. Wenn das Design gängige WP-Standards zum Laden des Stylesheets verwendet, ist der Stil des Kontrollkästchens genau richtig. Wenn du jedoch bemerkst, dass dein Kontrollkästchen nicht richtig unter deinem Kommentar-Antwort-Formular ausgerichtet ist, dann sieh dir die Dokumentation an, um schnell den richtigen CSS-Stil für die Ausrichtung deines Kontrollkästchens zu finden.
(Optional) Schritt 3: Anpassen der Einstellungen
Wenn du irgendwelche Einstellungen anpassen möchtest, dann gehe zu „Einstellungen –> Lightweight Subscribe To Comments“. Siehe die vollständige Dokumentation (Link oben).
(Optional) Schritt 4 – Nur für diejenigen, die das „Comment Notifier“-Plugin verwendet haben
Wenn du das „Comment Notifier“-Plugin benutzt hast, dann deaktiviere es sofort, um zu vermeiden, dass es neue Spammer zu deiner comment_notifier-Liste hinzufügt. Nur einmal, nach der Aktivierung, wird dieses Plugin deine „comment_notifier“-Liste (Datenbanktabelle) bereinigen, indem es alle Spammer-E-Mails entfernt, die vom „Comment Notifier“-Plugin abonniert wurden. Es wird auch deine Kommentare, „Papierkorb“ und „Spam“ leeren. Dies geschieht automatisch bei der Aktivierung. Deine bestehenden freigegebenen Kommentare und rechtmäßigen Abonnenten bleiben erhalten.
FAQ
-
Warum werden keine Test-E-Mails gesendet?
-
Damit die Testmails funktionieren, musst du unter „Erweiterte Einstellungen“ in der Option „E-Mail-Adresse, wohin die Testmails gesendet werden sollen:“ eine E-Mail-Adresse eingeben.
Tipp: Verwende hierfür nicht die Absenderadresse; einige Mailserver akzeptieren nicht, dass „von“ und „an“ auf den gleichen Wert gesetzt sind. -
Wo kann ich weitere Fragen sehen?
-
Hier findest du die die FAQ (engl.).
Rezensionen
Mitwirkende & Entwickler
„Lightweight Subscribe To Comments“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:
Mitwirkende„Lightweight Subscribe To Comments“ wurde in 4 Sprachen übersetzt. Danke an die Übersetzerinnen und Übersetzer für ihre Mitwirkung.
Übersetze „Lightweight Subscribe To Comments“ in deine Sprache.
Interessiert an der Entwicklung?
Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.
Änderungsprotokoll
1.5.8
- Korrektur – Das Löschen von Kommentaren aus dem Papierkorb verursachte PHP-Fehler.
- Bearbeitet – Veraltete Funktionen und Optionen entfernt.
1.5.7
- Neu – Neue Option für die Theme-Kompatibilität zur „Checkbox nach dem Kommentar-Formular anzeigen“ hinzugefügt. Wenn das Kontrollkästchen nicht in deinem Kommentar-Formular angezeigt wird, aktiviere diese Option. Wenn du diese Option aktivierst, funktioniert das Kontrollkästchen bei einer größeren Anzahl von unabhängigen Themes (Themes, die keine standardmäßigen WordPress-Kommentar-Formularfilter verwenden). Dadurch wird das Kontrollkästchen unter dem Kommentar-Formular-Absende-Button hinzugefügt.
- Korrektur – Kompatibilität für Sprachen mit nicht-lateinischen Zeichen wie Kyrillisch, Arabisch und Hebräisch wurde hinzugefügt. Zuvor wurden Namen mit nicht-lateinischen Zeichen in den Benachrichtigung-E-Mails falsch angezeigt. Beachte, dass dieses Update dieses Problem behebt, aber es kann eine Stunde oder länger dauern, bis das Update zum ersten Mal in Kraft tritt. Wenn die Datenbank tausende von Beiträgen enthält, kann es bis zu mehreren Stunden dauern, bis der Fix abgeschlossen ist.
1.5.6
- Neu – Option hinzugefügt, um alle Plugin-Daten bei der Deinstallation zu löschen. Wenn du diese Option aktivierst, werden die Abonnentenliste und ihre Abonnements gelöscht, wenn das Plugin gelöscht wird.
- Korrektur – Kompatibilität mit weiteren Themes hinzugefügt. Verwende den comment_form_after_fields-Hook anstelle des comment_form_submit_field-Hooks, um die Checkbox anzuzeigen.
1.5.5
- Korrektur – Wenn die Kommentar-Moderation NICHT aktiviert war, waren die Abonnenten in der Version 1.5.4 nicht richtig abonniert. Das Problem war auf das Ausprobieren des neuen $commentdata-Arguments zurückzuführen, das in WP 4.5 hinzugefügt wurde. Dieses Problem wurde behoben, indem die Verwendung des Arguments $commentdata zurückgenommen wurde.
- Korrektur – 2. Argument aus dem comment_form_submit_field-Filter entfernt.
1.5.4
- Neu – Die Checkbox über dem Submit-Button wurde verschoben.
- API – Verwende das $commentdata-Argument, das in WP 4.5 hinzugefügt wurde, für den comment_post-Hook.
- API – Verwende $wpdb-> Präfix, anstatt das Präfix aus base_prefix zu konstruieren.
1.5.3
- Neu – Neue Option zum Deaktivieren der Inline-CSS-Stile.
- Fix – Importiere keine ungültigen Abonnenten aus anderen Plugins. Version 1.5.2 hatte einen Fehler, der Abonnenten aus den Plugins „Subscribe to Comments Reloaded“ und „Subscribe to Comments“ importierte, wie sie waren. Jetzt werden nur noch Abonnenten mit gültigen E-Mails aus diesen Plugins importiert. (Dieser Fehler trat bei dir nicht auf, wenn du keines dieser beiden Plugins verwendet hast). Außerdem werden bei der Aktualisierung auf Version 1.5.3 alle ungültigen Spam-Abonnenten, die irrtümlich aus anderen Plugins importiert wurden, von unserer Abonnentenliste entfernt. Beachte jedoch, dass wir KEINE Daten entfernen, die von diesen beiden Plugins eingefügt und an die Beiträge angehängt wurden. Das bedeutet, dass ungültige Abonnenten mit ungültigen E-Mails, die an deine Beiträge angehängt wurden, auch dann noch dort verbleiben, wenn sie Spam- und ungültige Abonnenten hatten, da dieses Plugin keine Postmeta verändert. Diese beiden Plugins hängen die Abonnenten an den eigentlichen Beitrag als „Postmeta“ an und diese Daten bleiben dort, es sei denn, diese Plugins haben eine Möglichkeit, die Daten zu entfernen. (Ich werde bald ein zusätzliches Dienstprogramm-Plugin veröffentlichen, das du verwenden kannst, um diese Daten aus diesen Plugins zu entfernen).
- Optimiere – Füge der Nachrichtenvorschau auf der Einstellungsseite Bildlaufleisten hinzu.
- Optimiere – Vereinfache die Namen der Einstellungen.
1.5.2
- aus dem „Subscribe to Comments Reloaded“-Plugin.
- Neu – Ersetze Tags in der Vorschau durch Beispieltext. Das bedeutet, dass du eine bessere Vorschau des Nachrichtentextes erhältst, wenn du auf „Vorschau“ klickst.
- Fix – Ein Fehler wurde behoben, der die Plugin-Einstellungen (keine Abonnenten, nur Einstellungen) bei der Plugin-Deaktivierung löschte. Dies ist behoben, und derzeit bleiben die Einstellungen intakt. Zukünftige Updates werden eine Option zum Löschen aller Daten bringen.
- Tweak – Der Liste der zur Bearbeitung des Nachrichtentextes verfügbaren Tags wurde der {comment_link} hinzugefügt.
1.5.1
- Neu – aktualisierte die
.pot
Übersetzungsdatei. - Fix – Optionen wurden in Version 1.5 nicht migriert. Dadurch werden die Optionen korrekt auf das neue Handle migriert. Wenn du Version 1.5 verwendest und nicht auf 1.5.1 aktualisierst, dann müsstest du auf die Einstellungsseite gehen und auf „Speichern“ klicken, um die neuen Optionen zu speichern. Oder einfach auf Version 1.5.1 aktualisieren, die das erledigt.
1.5
- New – Simplified settings page. All settings are optional. The plugin now works upon activation without the need to configure any settings. HTML p tags have been removed from the message textareas to make it easier to customize the messages. There is now only 1 Save button on the settings page, rather than 3.
- Neu – Der Name des Plugins wurde in „Lightweight Subscribe To Comments“ geändert.
- Neu – Nach der Aktivierung werden Abonnenten vom „Subscribe to Comments Reloaded“-Plugin migriert, um einen einfachen Wechsel von diesem Plugin zu ermöglichen.
- Fix – Aktualisiere die Werte auf der Einstellungsseite nach dem Speichern und Versenden der Test-E-Mail. Zuvor wurde die E-Mail, an die die Test-E-Mail gesendet werden sollte, auf der Seite nicht aktualisiert, obwohl sie gespeichert wurde.
- Tweak – Textdomäne wird jetzt auf init geladen, was dazu beiträgt, dass die Übersetzungen funktionieren.
1.4
- Korrektur – Ärgerliche Admin-Benachrichtigung entfernt. Sie erscheint nur einmal bei der Plugin-Aktivierung, und zwar nur dann, wenn Spam-E-Mails bzw. ausstehende Kommentar-E-Mails aus der Datenbank entfernt wurden.
- Korrektur – Falsche Textdomain korrigiert. Die richtige Textdomain ist comment-notifier-no-spammers.
1.3
- Fix – If using paged comments, the comments link may have been wrong if it was a comment that appeared on a page other than the first comments page.
- Tweak – Change h2 heading tag on Settings page to h1.
1.2
- New – Removed inline CSS for subscription checkbox. Added new CSS selectors for easier styling: p.cnns-comment-subscription and label#cnns-label.
1.1
- New – If you were manually adding the subscription checkbox to your template files, you must update it since the input checkbox code has changed. Specifically, the name and id of the checkbox input has changed from ’subscribe‘ to ‚cnns_subscribe‘. See the settings page for the whole snippet.
- Fix – Every approved comment author was being subscribed, whether they checked the box to subscribe, or not.
- Tweak – Improved some option descriptions.
- Maintenance – Removed a PHP notice.
- Maintenance – Updated .pot translation file.
1.0
- Fix – Removed several PHP errors from the options page.
0.2
- Fix – Removed fatal error which occurred when trying to delete a subscription from the admin.
- Maintenance – Removed a couple of PHP notices.
- Maintenance – updated .pot translation file.
0.1.9
- Added plugin URI.
0.1.8
- First release.