Custom Fields for Gutenberg

Beschreibung

Restores the Custom Field meta box for the Gutenberg Block Editor.

Update: This plugin currently is not needed, as WordPress version 5.0+ displays Custom Fields natively. Just click the settings button (three dots) and go to Options, where you will find the option to display the Custom Fields meta box. So this plugin still works great, but it is recommended to use native WP custom fields instead. For more information, read this post.

Funktionen

  • Einfach zu bedienen
  • Sauberer Code
  • Erstellt mit der WortPress-API
  • Leicht, schnell und flexibel
  • Funktioniert problemlos mit anderen WordPress-Plugins
  • Plugin-Optionen über Einstellungsbildschirm konfigurierbar
  • Fokussiert auf Flexibilität, Leistung und Sicherheit
  • Wiederherstellung der Standardoptionen des Plugins mit einem Klick
  • Übersetzungsfähig

Optionen

  • Inhaltstypen angeben, die benutzerdefinierte Felder anzeigen sollen
  • Benutzerdefinierte Felder, die geschützt/versteckt sind, ausschließen
  • Benutzerdefinierte Felder mit leeren Werten ausschließen
  • Spezifische benutzerdefinierte Felder nach Namen ausschließen

Geplante Funktionen

  • Hinzufügen von Ajaxify für neue benutzerdefinierte Felder
  • Ajax-Methode zum Löschen von benutzerdefinierten Feldern

Privacy

This plugin does not collect or store any user data. It does not set any cookies, and it does not connect to any third-party locations. Thus, this plugin does not affect user privacy in any way.

Custom Fields for Gutenberg is developed and maintained by Jeff Starr, 15-year WordPress developer and book author.

Support development

Ich entwickle und betreue dieses kostenlose Plugin mit Liebe zur WordPress-Community. Um Unterstützung zu zeigen, kannst du eine Spende vornehmen oder eines meiner Bücher kaufen:

Und/oder kaufe eines meiner Premium-WordPress-Plugins:

Links, Tweets und Likes werden ebenfalls geschätzt. Danke! 🙂

Screenshots

  • Plugin-Einstellungsbildschirm (mit Standardoptionen)
  • Benutzerdefinierte Felder werden in der Gutenberg-Ansicht angezeigt.

Installation

Installation des Plugins

  1. Lade das Plugin in deinen Blog hoch und aktiviere es.
  2. Plugin-Einstellungen wie gewünscht konfigurieren
  3. Theme-Umschalter über Einstellungen oder Shortcode aktivieren

More info on installing WP plugins

Verwendung

Funktioniert genau wie die ursprüngliche Meta-Box „Benutzerdefinierte Felder“, mit Ausnahme von:

  • Individuelles Feld bearbeiten – Nimm deine Änderungen vor und dann klick auf Button Beitrag „Aktualisieren“ oder „Veröffentlichen“
  • Neues individuelles Feld hinzufügen – füge ein neues individuelles Feld hinzu, klick auf „Aktualisieren“ oder „Veröffentlichen“ und lade dann die Seite neu
  • Individuelles Feld löschen – setze das Feld „Individueller-Feld-Schlüssel/-Name“ auf einen leeren Wert, klick auf „Aktualisieren“ oder „Veröffentlichen“ und lade dann die Seite neu

Deinstallation

Dieses Plugin beseitigt sich selbst. Alle Plugin-Einstellungen werden aus dem Datenbestand entfernt, wenn das Plugin über den Plugin-Bildschirm deinstalliert wird. Benutzerdefinierte Felder werden NICHT entfernt.

Magst du dieses Plugin?

Wenn dir dieses Plugin gefällt, gib ihm bitte eine 5-Sterne-Bewertung, um die zukünftige Entwicklung zu fördern. Danke!

FAQ

Is this plugin needed with WP 5.0 and beyond?

No. As of WordPress 5.0, Custom Fields are natively supported, so this plugin is not needed to view custom fields on posts (via the „Edit Post“ screen). Understand however that custom fields may not be supported after 2022, so this plugin may again be useful if/when that happens. For more information, check out this post.

Irgendwelche Fragen?

Sende Rückfragen und Feedback über mein Kontaktformular

Rezensionen

9. Februar 2019 1 Antwort
Like many others I was frustrated when my custom fields disappeared after the WP 5 upgrade & implementation of block editing. I installed this plugin and it worked... but it is quirky and difficult to work with. (Only one custom field can be saved at a time and once saved, a field cannot be easily edited or deleted). But it turns out that the custom field function can now be restored without a plugin as an advanced option setting. (With edit screen open, click the 3 dots in upper right, to the right of the gear icon; then click "options" on the drop down menu; then under the "Advanced Panels" section, check the "Custom Fields" box).
23. Dezember 2018
Helpful - it brings back the custum fields function. Only bad thing: using 3 custom fields, means that I have to save the page 3 times - each time after each custom field.
Alle 16 Rezensionen lesen

Mitwirkende & Entwickler

„Custom Fields for Gutenberg“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:

Mitwirkende

„Custom Fields for Gutenberg“ wurde in 4 Sprachen übersetzt. Danke an die Übersetzerinnen und Übersetzer für ihre Mitwirkung.

Übersetze „Custom Fields for Gutenberg“ in deine Sprache.

Interessiert an der Entwicklung?

Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.

Änderungsprotokoll

Wenn dir dieses Plugin gefällt, gib ihm bitte eine 5-Sterne-Bewertung, um die zukünftige Entwicklung zu fördern. Danke!

2.3.7 (2023/07/09)

  • Improves font-icon CSS styles
  • Improves localization functionality
  • Adds custom notice on settings page
  • Standardmäßiges Übersetzungs-Template aktualisiert
  • Tests on WordPress 6.3 (beta)

2.3.6 (2023/02/25)

  • Appends version number to CSS/JS URLs
  • Improves logic when calling get_current_screen()
  • Tests on WordPress 6.1 + 6.2 (beta)
  • Tests on PHP 8.1 and 8.2

2.3.5 (2022/09/24)

  • Improves plugin settings page
  • Improves plugin documentation
  • Tests on WordPress 6.1

2.3.4 (2022/09/23)

  • Adds „Show Support“ link to plugin settings
  • Adds custom footer text to plugin settings
  • Improves plugin documentation
  • Tests on WordPress 6.1

2.3.3 (2022/05/15)

  • Tests on WordPress 6.0

2.3.2 (2022/01/10)

  • Improves loading of translations
  • Changes minimum required WP version to 4.6
  • Tests on WordPress 5.9

2.3.1 (2021/07/12)

  • Tests on WordPress 5.8

2.3 (2021/02/08)

  • Tests on WordPress 5.7

2.2 (2020/08/02)

  • Updates plugin script to account for changes in jQuery UI
  • Tests on PHP 7.4 and 8.0
  • Tests on WordPress 5.6

2.1.1 (2020/08/02)

  • Improves targeted output of settings page variables
  • Tests on WordPress 5.5

2.1 (2020/08/02)

  • Bumps version number
  • Tests on WordPress 5.5

2.0 (2020/03/13)

  • Bumps version number
  • Tests on WordPress 5.4

1.9 (2019/10/24)

  • Updates styles for plugin settings page
  • Tests on WordPress 5.3

1.8 (2019/09/02)

  • Updates some links to https
  • Tests on WordPress 5.3 (alpha)

1.7 (2019/04/28)

  • Bumps minimum PHP version to 5.6.20
  • Standardmäßiges Übersetzungs-Template aktualisiert
  • Tests on WordPress 5.2

1.6 (2019/03/06)

  • Renames plugin to „Custom Fields for Gutenberg Block Editor“
  • Checks admin user for the plugin settings shortcut link
  • Only display custom fields for Block Editor (not Classic Editor)
  • Refines appearance/styles on plugin settings page
  • Tweaks plugin settings screen UI
  • Generates new default translation template
  • Tests on WordPress 5.1 and 5.2 (alpha)

1.5 (2019/02/02)

  • Tests on WordPress 5.1
  • Updates docs/readme regarding WP and Custom Fields

1.4 (12.11.2018)

  • Plugin wegen Änderungen in WP/Gutenberg korrigiert
  • Option hinzugefügt, die Anzeige der Meta-Box für individuelle Felder zu erzwingen (für AFC-Plugin)
  • Die inidividuelle Felder-Box wird nun in Beiträgen geladen, die keine Meta-Daten haben.
  • Probleme gelöst, wo neue individuelle Felder nicht hinzugefügt werden konnten
  • Homepage-Link zur Plugin-Ansicht hinzugefügt
  • Standardmäßiges Übersetzungs-Template aktualisiert
  • Tests mit WordPress 5.0 (beta)

1.3 (14.8.2018)

  • Fügt rel="noopener noreferrer" zu allen blank-target-Links hinzu
  • Ermöglicht das Löschen eines individuellen Feldes, indem sein Schlüssel/Name auf einen leeren Wert gesetzt wird
  • Fügt den Link „Plugin bewerten“ zur Einstellungsseite hinzu.
  • Spenden-Link aktualisiert
  • DSGVO-Text aktualisiert
  • Erstellt das standardmäßige Übersetzungs-Template neu
  • Weitere Tests mit den WP-Versionen 4.9 und 5.0 (Alpha)

1.2 (27.03.2018)

  • Verbessert die Logik von g7g_cfg_get_post_types()
  • Ersetzt update_option durch delete_option in g7g_cfg_reset_options
  • Benennt G7G_DisplayCustomFields in G7G_CFG_CustomFields um
  • Ersetzt readme.txt-URL durch WP-Plugin-Verzeichnis-URL
  • Weitere Tests mit WordPress 5.0 (alpha)

1.1 (26.03.2018)

  • filemtime() mit g7g_cfg_random_string() ersetzen
  • Ändert Name und Titelform, um die Anforderungen des WP-Verzeichnisses zu erfüllen.
  • Umbenennung des Plugins von „Gutenberg Display Custom Fields“ in „Custom Fields for Gutenberg“.
  • Benennt Plugin-Konstanten um
  • Benennt alle Funktionen um
  • Benennt Optionen um, u. a.
  • Generiert die Standardübersetzungsdatei neu

1.0 (25.03.2018)

  • Erstveröffentlichung