Beschreibung
Dieses Plugin deaktiviert die neue Emoji-Funktionalität von WordPress. DSGVO-freundlich.
HINWEIS: Emoticons werden weiterhin funktionieren und Emoji’s werden weiterhin in Browsern funktionieren, die diese bereits unterstützen. Dieses Plugin entfernt nur den zusätzlichen Code, der benutzt wird, um Emoji’s in älteren Browsern zu unterstützen.
DSGVO-Konformität
Dieses Plugin tut nichts, um deine Website weniger DSGVO-konform zu machen. Es deaktiviert das DNS-Prefetching von Emojis innerhalb von WordPress, was den Datenschutz deiner Website verbessern sollte. Um herauszufinden, ob deine Website vollständig DSGVO-konform ist, solltest du einen Rechtsbeistand zu Rate ziehen. Ich kann für nichts garantieren 😉
Installation
Nachdem du die Dateien runtergeladen und entpackt hast:
- Lade den „disable-emojis“ Ordner in das „/wp-content/plugins/“ Verzeichnis, oder installiere es über „Plugins“ im WordPress Admin.
- Aktiviere das Plugin mittels dem ‚Plugins‘-Menü in WordPress
- Fertig!
Besuche Disable Emojis Plugin für weitere Informationen.
Rezensionen
Mitwirkende & Entwickler
„Disable Emojis (GDPR friendly)“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:
Mitwirkende„Disable Emojis (GDPR friendly)“ wurde in 16 Sprachen übersetzt. Danke an die Übersetzerinnen und Übersetzer für ihre Mitwirkung.
Übersetze „Disable Emojis (GDPR friendly)“ in deine Sprache.
Interessiert an der Entwicklung?
Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.
Änderungsprotokoll
1.7.2
- Subtle improvement to code cleanliness.
- Improved documentation regarding GDPR issues.
1.7.1
- Hinweis „DSGVO-freundlich“ auf Anraten von Ipstenu hinzugefügt.
1.7
- DNS-prefetch-URL erneut entfernt.
- This time using simple string check rather than relying on internal WordPress filters.
1.6
- Removed DNS prefetch URL. Props to Aaron Queen for assisting with this.
1.5.3
- Catering to new DNS prefetch URL in version 4.7 of core
1.5.2
- Dokumentation verbessert.
- Removed redundant dns prefetching. Thanks to Milan Dinic for the pull request.
1.5.1
- Dokumentation aktualisiert.
1.5
- Um ungültigen $plugin array gekümmert.
1.4
- Aktualisierung, um Otto’s Code nutzen zu könnnen.
1.3
Irrelevante Styles entfernt.
1.2
Fehler behoben.
1.1
Aktualisierung, damit Plugin mit neuester Beta funktioniert.
1.0
Erstveröffentlichung.