Dieses Plugin ist nicht mit den jüngsten 3 Hauptversionen von WordPress getestet worden. Es wird möglicherweise nicht mehr gewartet oder unterstützt und kann Kompatibilitätsprobleme haben, wenn es mit neueren Versionen von WordPress verwendet wird.

Disk Usage Sunburst

Beschreibung

Dieses Plugin (Werkzeuge -> Disk Usage) zeigt alle Dateien deiner WordPress-Installation auf einen Blick. Die Dateien sind in einem sogenannten „Sunburst Chart“ dargestellt. Jeder der außenliegenden Bereiche ist entweder ein Verzeichnis oder eine Datei. Bewege deine Maus über die Darstellung, um die Größe der Datei angezeigt zu bekommen.
Je größer der außenliegende Bogen desto größer ist die Datei oder das Verzeichnis.

Sehr hilfreich um große Dateien in einer WordPress-Installation zu identifizieren.

Klicke auf die äußeren Bereiche um hineinzuzoomen und auf den Kreis um wieder herauszuzoomen.

Fragen? Schreibe mir gerne an marcel (at) raidboxes.de

Danke

Dank an Mike Bostock für sein großartiges d3js“: http://d3js.org

Dank an Mike Bostock für seine tolle „Zoomable Sunburst“-Implementierung: http://bl.ocks.org/mbostock/4348373

Danke an Jeffrey Sambells für sein „Human Readable File Size with PHP“: http://jeffreysambells.com/2012/10/25/human-readable-filesize-php

Screenshots

  • Plugin in Aktion

Installation

  1. Lade disk-usage-sunburst.zip in das Plugin-Verzeichnis /wp-content/plugins/ hoch.
  2. Aktiviere das Plugin in WordPress über das Menü ‚Plugins‘
  3. Sehe es in Aktion unter Werkzeuge -> Disk Usage!

FAQ

Wo ist es?

Nach der Aktivierung findest du das Plugin unter Werkzeuge -> Disk Usage

Funktioniert dieses Plugin in einer WordPress-Multisite?

Ja, seit 1.1 ist dies der Fall. Hinweis: Aus Datenschutzgründen musst du ein Super-Administrator sein, um dies in einer Multisite zu benutzen.

Ladebalken verschwindet nicht

Im unwahrscheinlichen Fall, dass dieses Plugin die Größe aller WordPress-Dateien nicht erkennt, überprüfe bitte, ob es eine PHP max execution time in deinem WordPress gibt und erhöhe diese.

Rezensionen

16. April 2024
I moved my websites over to Direct Admin (DA) panels. DA doesn’t include the option to see file diskspace breakdown like cPanel offers. No problem, because this plugin is far better! And I found some other little gremlins in the mix. I can confirm it works with WP 6.5.2 (most recent at the time of this review). Will be recommending this to my clients.
6. September 2022
I hardly write reviews anymore. Why? Because everything is pure poop and clickbait for premium „features“ but every once in a while I come to download one of my must haves for a client site and I have to write something because of how dependable the plugin is and how it is literally a necessity for a site and that is why DUS is getting a 5 star. No one, has tried to do what they have done and it is such a addon to a devs toolbox. Everyone else is competing for social feed plugin users or the coolest new Elementor widgets and yet if you know anything about WP you’re here like me downloading DUS for a build. 5 stars all day, everyday!
5. Januar 2022
what an excellent plugin, was having issue with space on server, this immediately identified a rogue plugin that was causing the problem
Alle 35 Rezensionen lesen

Mitwirkende & Entwickler

„Disk Usage Sunburst“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:

Mitwirkende

Übersetze „Disk Usage Sunburst“ in deine Sprache.

Interessiert an der Entwicklung?

Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.

Änderungsprotokoll

1.1.8

  • Fix: added missing readme.txt changes

1.1.7

  • Fix: removing trunk/ folder from plugin source code

1.1.6

  • Update: Successfully tested up to WordPress 6.1.1

1.1.5

  • Aktualisierung: RAIDBOXES zu raidboxes umbenannt

1.1.3

  • Aktualisierung: Falsche svn trunk commits korrigiert

1.1.1

  • Aktualisieren: Ungenutzte Ressourcen entfernt

1.1

  • Code-Überarbeitung, um es effizienter zu machen und nur Ressourcen auf der Plugin-Seite zu laden
  • Das Plugin multisite-fähig gemacht (Dank an @shawfactor für seine Idee)
  • Erfolgreich getestet bis zu WordPress 5.7

1.0.9

  • Aktualisierung: Erfolgreich getestet bis zu WordPress 5.3

1.0.8

  • Aktualisierung: Erfolgreich getestet bis zu WordPress 5.1.1

1.0.7

  • Update: erfolgreich bis WordPress 4.8.2 getestet

1.0.6

  • Aktualisierung: erfolgreich getestet bis WordPress 4.7.1

1.0.5

  • Tip: falls nichts angezeigt wird, erhöhe dein PHP Time Limit … Das Plugin wird weiter gepflegt!

1.0.4

  • Bug behoben: Browser ohne SVG-Unterstützung zeigten nichts an. Jetzt gibt es eine schöne rote Fehlermeldung 😉

1.0.3

  • Bug behoben: Anzeige einer Fehlermeldung, falls das Berechnen der Dateigröße fehlschlägt

1.0.2

  • Bug behoben: short array syntax umgewandelt in long array syntax um PHP-Versionen < 5.4.0 zu unterstützen (Dank an websupporter, https://wordpress.org/support/topic/parse-error-syntax-error-unexpected-146)

1.0.1

  • Code verbessert: der Aufruf von add_submenu_page erfordert nun die Berechtigungsstufe „administrator“ anstatt des Codes „10“ (thanks to doume, https://wordpress.org/support/topic/v100-deprecated-argument-in-function-call)
  • User-Interface-Verbesserung: Tooltip folgt dem Mauscursor, wenn die Maus bewegt wird.
  • Bug behoben: Die Distanz zwischen tooltip und Maus Kursor war abhängig von der Scroll-Position.

1.0.0

  • Erste Version