WordPress.org

Deutsch

  • Themes
  • Plugins
  • News
  • Support
  • Über
    • Learn WordPress
    • Documentation (en)
    • Foren
    • Developers (en)
    • WordPress.tv
  • Meetups
  • Mitmachen
  • FAQ
  • Hol dir WordPress
Hol dir WordPress
WordPress.org

Plugin Directory

DocCheck Login

  • Ein Plugin einreichen
  • Meine Favoriten
  • Anmelden
  • Ein Plugin einreichen
  • Meine Favoriten
  • Anmelden

Dieses Plugin ist nicht mit den jüngsten 3 Hauptversionen von WordPress getestet worden. Es wird möglicherweise nicht mehr gewartet oder unterstützt und kann Kompatibilitätsprobleme haben, wenn es mit neueren Versionen von WordPress verwendet wird.

DocCheck Login

Von antwerpes
Herunterladen
  • Details
  • Rezensionen
  • Installation
  • Entwicklung
Support

Beschreibung

Dieses Open-Source Plugin bietet eine Lösung für die Einbindung des DocCheck-Logins auf WordPress-Websites und ermöglicht die Authentifizierung von in der DocCheck Community registrierten und verifizierten Healthcare Professionals. So kannst Du Deinen Fachbereich HWG-konform schützen.

Features:

  • Login-iFrame in vier Größen und sechs Sprachen (GER, EN, FR, NL, IT, ES)
  • DocCheck login integration with shortcode
  • Ausblendung des geschützten Fachbereichs für nicht eingeloggte Besucher im Menü
  • Einbindung von zu schützenden Informationen auch auf öffentlichen Seiten, die dann jedoch nur von eingeloggten DocCheck-Usern mit dem richtigen Beruf eingesehen werden können
  • Autorisierung der User via Client OAuth2

Die Authentifizierung via OAuth2 bietet einen hohen Sicherheitsstandard und ist Teil der kostenpflichtigen Economy– oder Business-Lizenz.
Dieses Plugin unterstützt nicht die Basic-Variante des Logins.

DocCheck ist nicht der Autor dieses Plugins und kann somit keinen Support hierfür leisten.

Wenn Du Fragen bezüglich des Plugins hast, wende Dich bitte direkt an das Support-Forum.

Wenn Du Fragen bezüglich des DocCheck Login Services und der DocCheck Lizenzen hast, kannst Du den DocCheck Support kontaktieren.

Screenshots

  • Backend: Plugin-Einstellungen
  • Backend: Ein Icon zeigt an, welche Seiten eine Zugangsbeschränkung haben
  • Backend: Die Zugangsbeschränkung kann per Checkbox aktiviert werden
  • Backend: Mit einem Shortcode können Inhalte für nicht per DocCheck eingeloggte Benutzer versteckt werden
  • Backend: Shortcode zur Anzeige des Login-iFrames

Installation

  1. Kopiere den Ordner doccheck-login in das Verzeichnis /wp-content/plugins/
  2. Aktiviere das Plugin im Menu „Plugins“ in WordPress
  3. Schaue Dir als Anleitung den Hilfe-Tab „Erste Schritte“ auf der Einstellungsseite an

FAQ

Was brauche ich, damit das Plugin funktioniert?

  • Ein persönliches DocCheck Kundenkonto. Hier kannst du dich registrieren.
  • Einen Firmenaccount in der DocCheck Login-Administration, den Du hier erstellen kannst. Dort legst Du den Login an, der Deinen Fachbereich schützen soll.
  • Mindestens eine Economy-Lizenz. Um ein persönliches Angebot anzufordern, wende Dich bitte an industry[at]doccheck[dot]com.
  • Das Client Secret für die OAuth2 Kommunikation. Dies bekommst Du, sobald das Angebot unterschrieben und die Lizenz seitens DocCheck zugewiesen wurde.

Kann ich das Plugin vorher testen?

  • DocCheck bietet 14-tägige, kostenlose Testlizenzen an. Schreib eine Mail an industry[at]doccheck[dot]com, um die Testlizenz anzufordern. Davor benötigst Du jedoch einen Firmenaccount und einen Basic Login in DocChecks Login-Administration.
  • Die Testlizenz ist nur mit Testnutzern funktionsfähig, stell bitte sicher, dass du diese nicht im Live-System implementierst.
  • Um die Funktionalität zu testen, kannst Du dir Testnutzer in CReaM anlegen. Wie das geht erfährst Du hier.

Was kann ich tun, wenn die Authentifizierung fehlschlägt?

  • Prüfen, ob Client Secret und Login ID korrekt angegeben sind.
  • Das Log auf auffällige Einträge prüfen.
  • Prüfen, ob ein Caching das Session-Management stört.
  • Prüfen, ob die OAuth2 Kommunikation mit dem DocCheck Server erfolgreich hergestellt werden kann.
  • Prüfen, ob die Ziel-URL in der DocCheck Login-Administration korrekt gesetzt ist.

Rezensionen

Disappointing and Not User-Friendly

Oekkes 28. September 2023
I had high expectations for the DocCheck Login Plugin, especially since it was developed by Antwerpes, a renowned agency from Cologne. Unfortunately, I was let down. Here are some of my main concerns: Incomplete Manual: The manual for the plugin is far from what I would describe as „helpful“. Many features and settings are inadequately or not described at all, which greatly complicates the setup and usage. Missing Functionality: While there are options available in Pages and Posts to protect content with DocCheck, they simply do not function as one would expect. Furthermore, there’s no clear documentation or explanation on how to create custom templates, even though the settings suggest this capability. This lack of clarity and functionality misleads users and does not align with what’s hinted at in the plugin’s settings. Lackluster Support: Even though there aren’t many support inquiries (probably due to the low installation numbers), most questions go unanswered. It’s disappointing to see that the last support response is over a year old. I hope Antwerpes takes these points of criticism seriously and improves the plugin in the future. For now, I cannot recommend it.
Alle 1 Rezension lesen

Mitwirkende & Entwickler

„DocCheck Login“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:

Mitwirkende
  • antwerpes

„DocCheck Login“ wurde in 2 Sprachen übersetzt. Danke an die Übersetzerinnen und Übersetzer für ihre Mitwirkung.

Übersetze „DocCheck Login“ in deine Sprache.

Interessiert an der Entwicklung?

Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.

Änderungsprotokoll

1.1.5

  • Fixing the return_uri and escaping it, replace wp_remote_get with wp_remote_post.

1.1.4

  • add support for „php“: „<=7.4“

1.1.3

  • Fix security issues= 1.1.2 =
  • add wp_remote_get instead of CURL and add UTM parameters after redirect

  • Tested up to 6.2

1.1.1

  • add more details of CURL request in error messages
  • Tested up to 6.2

1.1.0

  • Update Help First Step Tab, add cookie lifetime option to new session
  • Tested up to 5.9

1.0.9

  • Fix active session detecting by WordPress Site Health
  • Tested up to 5.7.1

1.0.8

  • Bug fix profession routing and profession access management

1.0.7

  • Added profession routing and profession access management
  • Tested up to 5.4.2

1.0.6

  • Added option to auto set language with WPML Plugin
  • Tested up to 5.2.3

1.0.5

  • Added Support of Custom Post Types
  • Tested up to 5.2.3

1.0.4

  • Added cache helper for cache plugin compatibility
  • Tested up to 5.2.3

1.0.3

  • Replaced internal redirect handling with return_uri parameter from DocCheck Login.
  • Tested up to 5.2.2

1.0.2

  • Fixed cookie handling.
  • Tested up to 5.2.1

1.0.1

  • Adjusted plugin textdomain to match plugin slug.

1.0.0

  • Plugin-Veröffentlichung.

Meta

  • Version 1.1.5
  • Zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr
  • Aktive Installationen 200+
  • WordPress-Version 5.5 oder höher
  • Getestet bis 6.4.5
  • Sprachen

    English (US), German und Swedish.

    Übersetze in deine Sprache

  • Schlagwörter
    authenticationloginmedical
  • Erweiterte Ansicht

Bewertungen

1 von 5 Sternen.
  • 0 5-Sterne-Rezensionen 5 Sterne 0
  • 0 4-Sterne-Rezensionen 4 Sterne 0
  • 0 3-Sterne-Rezensionen 3 Sterne 0
  • 0 2-Sterne-Rezensionen 2 Sterne 0
  • 1 1-Sterne-Rezension 1 Stern 1

Meine Rezension hinzufügen

Alle Rezensionen anzeigen

Mitwirkende

  • antwerpes

Support

Möchtest du etwas sagen? Brauchst du Unterstützung?

Support-Forum anzeigen

  • Über
  • News
  • Hosting (engl.)
  • Datenschutz
  • Showcase (engl.)
  • Themes
  • Plugins
  • Vorlagen
  • Lernen
  • Support
  • Entwicklung (engl.)
  • WordPress.tv ↗
  • Mitwirken (engl.)
  • Veranstaltungen
  • Spenden (engl.) ↗
  • Five for the Future (engl.)
  • WordPress.com ↗
  • Matt (engl.) ↗
  • bbPress (engl.) ↗
  • BuddyPress (engl.) ↗
WordPress.org
WordPress.org

Deutsch

  • Das X-Konto (früher Twitter) von WordPress.org besuchen
  • Das Bluesky-Konto von WordPress.org besuchen
  • Das Mastodon-Konto von WordPress.org besuchen
  • Das Threads-Konto von WordPress.org besuchen
  • Die Facebook-Seite von WordPress.org besuchen
  • Das Instagram-Konto von WordPress.org besuchen
  • Das LinkedIn-Konto von WordPress.org besuchen
  • Das TikTok-Konto von WordPress.org besuchen
  • Den YouTube-Kanal von WordPress.org besuchen
  • Das Tumblr-Konto von WordPress.org besuchen
Code ist Poesie.