Beschreibung
footnotes ist die Komplettlösung für die Anzeige einer automatisch generierten Liste von Referenzen auf deiner Seite oder deinem Beitrag. Das Plugin wird mit einer Reihe von Standardeinstellungen ausgeliefert und gibt dir die Möglichkeit zu kontrollieren, wie deine Fußnoten angezeigt werden.
footnotes gibt dir die Möglichkeit, gut formatierte Fußnoten auf deinen WordPress-Seiten und Beiträgen anzuzeigen, sowie in Textauszügen mit voll funktionsfähigen Tooltips, wenn aktiviert.
Hervorgehoben auf wpmudev – vielen Dank für die Rezension, Leute!
Hauptfunktionen
- Vollständig anpassbare footnote-Start- und End-Shortcodes;
- gestaltete Hyperlink-Tooltips;
- responsiver Referenzcontainer mit anpassbarer Position;
- Möglichkeit, Referenzcontainer in einem Widget anzuzeigen;
- große Auswahl an Nummerierungsstilen;
- frei konfigurierbares optionales Backlink-Symbol;
- konfigurierbares Design der Fußnoten; und
- Shortcodes-Button im Beitragseditor.
Verwendung
Dies sind ein paar Beispiele für mögliche Arten, deine Fußnoten abzugrenzen:
- Dein großartiger Text ((mit einer großartigen Fußnote))
- Dein großartiger Text [ref]mit einer großartigen Fußnote[/ref]
- Dein genialer Text <fn> mit einer genialen Fußnote</fn>
- Dein großartiger Text
individueller-Start-Shortcode
mit einer großartigen Fußnoteindividueller-Ende-Shortcode
Support
Bitte melde Funktionswünsche, Bugs und andere Support-Fragen im WordPress Support-Forum.
Sage deine Meinung, lade deine Last ab, bringe sie zur Sprache und fühle dich frei, deine Bewertung und Rezension zu posten!.
Screenshots
Die Plugin-Einstellungen findest du unter dem Standard-Einstellungsmenü. Einstellungen für den Referenz-Container. Einstellungen für das Styling von Fußnoten. Einstellungen zur footnote-Liebe. Sonstige Einstellungen. Der How-To Abschnitt in den footnote-Einstellungen. Hier kannst du das footnotes-Plugin bei der Arbeit sehen.
FAQ
-
Ist dein Plugin ein Fork eines anderen Plugins?
-
Nein, dieses Plugin ist von Grund auf neu geschrieben worden. Natürlich wurden einige Inspirationen, wie man Dinge tun oder nicht tun sollte, von anderen Plugins übernommen.
-
Dein Plugin ist großartig! Wie konvertiere ich meine Fußnoten, wenn ich eines der anderen Fußnoten-Plugins verwendet habe?
-
- Für alle, die an einer Konversion vom FD Footnotes Plugin interessiert sind, siehe diesen Beitrag von footnotes-Benutzer @southwest
- Soweit wir recherchiert haben, verwenden alle anderen Fußnoten-Plugins die Shortcodes zum Öffnen und Schließen, die du so belassen kannst, wie sie sind. Im footnotes-Einstellungsmenü kannst du footnotes so einrichten, dass es die bestehenden (d.h. zuvor verwendeten) Shortcodes nutzt. Zu einfach? Yippy Ki-Yey!
Rezensionen
Mitwirkende & Entwickler
„footnotes“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:
Mitwirkende„footnotes“ wurde in 4 Sprachen übersetzt. Danke an die Übersetzerinnen und Übersetzer für ihre Mitwirkung.
Übersetze „footnotes“ in deine Sprache.
Interessiert an der Entwicklung?
Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.
Änderungsprotokoll
2.7.3
- Bugfix: Fehlermeldung des WYSIWYG-Editors dank @ogbcashdown behoben.
2.7.2
- Neuauflage von 2.7.1.
2.7.1
- Bugfix-Stylesheets: Namensraum kollabierte CSS-Klasse, danke an @cybermrmotte @markyz89 Bugreports.
- Dashboard: Verschiebe die Plugin-Einstellungen in das Standard-WP-Einstellungsmenü.
- Bugfix: Fehler behoben, wenn mehrere Absätze in Fußnoten verwendet werden.
- Dokumentation: Entferne veraltete MCI/ManFisher-Referenzen.
- Dokumentation: Changelog in separate Datei aufteilen.
2.7.0
- Referenz-Container hinzufügen: Optional pro Abschnitt per Shortcode, dank @grflukas Report.
- Bugfix-Textauszüge: Textauszugsbehandlung abwärtskompatibel machen, dank @mfessler Fehlerbericht.
- Bugfix-Dashboard: Debugging des ‚Quick start guide‘ Tabs, dank des Fehlerberichts von @rumperuu.
2.6.6
- Bugfix: Prozess: Problem behoben, das dazu führte, dass einige Fußnoten nicht verarbeitet wurden, danke an @docteurfitness @rkupadhya @offpeakdesign Fehlerberichte.