Beschreibung
Dieses Plugin führt eine Reihe von Tests auf deiner WordPress-Installation aus, um häufige Konfigurationsfehler und bekannte Probleme zu finden. Auch erlaubt es Plugins und Themes, ihre eigenen Tests beizusteuern.
Es gibt auch einen Abschnitt zur Fehlerdiagnose, der dir ermöglicht, Informationen über deine WordPress-Installation und die Server-Konfiguration zu sammeln, die du dann einfach mit dem Support für Themes, Plugins oder im offiziellen Supportforum von WordPress.org teilen kannst.
Troubleshooting allows you to have a clean WordPress session, where all plugins are disabled, and a default theme is used, but only for your user until you disable it or log out.
The Tools section allows you to check that WordPress files have not been tampered with, that emails can be sent, and if your plugins are compatible with any PHP version updates in the future.
For a more extensive example of how to efficiently use the Health Check plugin, check out the WordPress.org support team handbook page about this plugin.
Rückmeldungen sind über die WordPress.org-Foren, die GitHub-Projektseite oder über Slack entweder in #forums oder in #core-site-health erwünscht.
Screenshots
FAQ
-
Ich kann nach der Aktivierung der Problembehandlung nicht auf meine Website zugreifen
-
Solltest du aus irgendeinem Grund im Problembehandlungsmodus feststecken, kannst du ihn leicht deaktivieren, indem du deine Cookies löschst.
Are you unfamiliar with how to clear your cookies? No worries, you may also close all your browser windows, or perform a computer restart and it will clear this specific cookie automatically.
-
Die PHP-Kompatibilität besagt, dass dieses Plugin nur mit PHP-Version X funktioniert?
-
Das Plugin soll ein Hilfsmittel für möglichst viele Nutzer sein, d.h. es braucht Quelltext, der auch für ältere Websites geschrieben ist.
Werkzeuge, die auf PHP-Kompatibilität prüfen, können diesen und den tatsächlich verwendeten Code nicht unterscheiden und melden fälschlicherweise ein Problem.
Das Plugin wurde bisher mit jeder PHP-Version von 5.2 bis 7.3 getestet und funktioniert mit allen davon.
-
Wo können Sicherheitslücken gemeldet werden?
-
Das Site-Health-Team und die WordPress-Community nehmen Sicherheitslücken ernst. Wir schätzen deine Bemühungen, deine Entdeckungen verantwortungsvoll zu veröffentlichen und werden uns bemühen, deine Beiträge zu würdigen.
Um ein Sicherheitsproblem zu melden, besuche bitte das WordPress-HackerOne-Programm.
Rezensionen
Mitwirkende & Entwickler
„Health Check & Troubleshooting“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:
Mitwirkende„Health Check & Troubleshooting“ wurde in 29 Sprachen übersetzt. Danke an die Übersetzerinnen und Übersetzer für ihre Mitwirkung.
Übersetze „Health Check & Troubleshooting“ in deine Sprache.
Interessiert an der Entwicklung?
Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.
Änderungsprotokoll
v1.6.0 (2023-03-31)
- Improved the visual aspects of the Troubleshooting Mode Widget.
- Improved security by hardening Troubleshooting Mode actions with security tokens (nonces).
- Added a new tool to check
.htaccess
rules (where applicable). - Added TwentyTwenty Three to the list of default themes.
- Added option to install the latest classic (non Site Editor-focused) default theme if no default theme exists.
- Added a new security confirmation prompt in Troubleshooting Mode, if a security token (nonce) value is either expired, or missing.
- Added better documentation around reporting security concerns.
- Fixed a bug where notices from previous Troubleshooting sessions would show up in a new session, which is just confusing.
v1.5.1 (2022-11-02)
- Fixed a bug where if Health Check was disabled during troubleshooting, you would need to force-enable/disable other plugins or themes.
v1.5.0 (2022-09-10)
- Added a custom filter for the Health Check plugin PHP Compatibility check.
- Added functions which will try to disable cache solutions during troubleshooting.
- Added ability to force changes if loopbacks fail during troubleshooting.
- Changed how JavaScript is built and bundled in the plugin.
- Changed the location of the
phpinfo()
check to the Tools section. - Changed how troubleshooting mode implements its conditional actions and filters when enabled.
- Fixed styling issues for troubleshooting mode in WordPress 5.9.
- Removed Site Health Status from the plugin, as they were implemented in WordPress 5.2.