Smart External Link Click Monitor [Link Log]

Beschreibung

The Smart External Link Click Monitor (formerly Link Log) Plugin allows you to track which external links your visitors click on.

Die Daten werden auf Deinem Server gespeichert. Es sind keine externen Dienste nötig.

Verwendung

Das Link Log Plugin ändert alle Links zu externen Sites. Beispielsweise wird https://www.google.com zu so etwas wie https://www.example.com/?goto=HUESQ2ifGipAlHg4OTUzfihAUgfz1La8 geändert. Die Änderung der Links erfolgt beim Anzeigen eines Beitrags oder einer Seite. Interne Links zu Seiten Deiner Domain werden nicht verändert, ebenso wie URLs, die nicht mit http or https beginnen (das Tracking von tel URLs kann optional aktiviert werden). Auch sämtliche Attribute (wie class oder target) werden nicht verändert. Es muss nichts geändert werden. Alle Links in allen Beiträgen und Seiten werden automatisch im Front End geändert. Beim Ändern eines Beitrags oder einer Seite im Back End erscheinen alle Links unverändert.

Einstellungen (optional)

In ‚Einstellungen‘ -> ‚Link Log‘ kannst Du verschiedene Einstellungen anpassen.

Dokumentation & Support

Plugin Manual (englisch)

Support Forum

Gefällt dir dieses Plugin?

I spend some of my precious free time developing and maintaining my free WordPress plugins. You don’t need to make a donation. No money, no beer, no coffee. If you like this plugin then please do me a favor and give it a good rating. Thanks.

Plugin Datenschutzinformationen

  • Dieses Plugin setzt keine Cookies
  • Dieses Plugin speichert IP-Adressen von Besuchern in Deiner Datenbank (siehe unten)
  • Dieses Plugin sendet keine Daten an externe Server

Peters‘ Plugins Privacy Information Page (englisch)

Ab Version 3 verschlüsselt das Link Log Plugin die IP-Adresse des Besuchers, bevor diese in der Datenbank gespeichert wird. Die IP-Adressen werden ausschließlich dazu verwendet, mehrere Klicks von derselben IP-Adresse zu identifizieren und sie von der Zählung auszuschließen. Das Verschlüsseln der IP-Adressen ändert nichts an dieser Funktionalität. Die verschlüsselten IP-Adressen können nicht mehr entschlüsselt werden.

Wenn Du dieses Plugin bereits vor Version 3 verwendet hast, dann enthält Deine Datenbank unverschlüsselte IP-Adressen. In diesem Fall wird eine Nachricht im WordPress Admin angezeigt. Das Plugin ermöglicht es, die bereits vorhandenen Daten zu verschlüsseln. Die Nachricht kann nicht ignoriert werden. Sobald keine unverschlüsselten Daten mehr vorhanden sind, verschwindet die Nachricht automatisch.

Ab Version 3 ist dieses Plugin vollständig mit der DSGVO konform, sobald Du die bereits gespeicherten Daten verschlüsselt hast .

ClassicPress

Dieses Plugin ist kompatibel mit ClassicPress.

Mehr Plugins von Peter

Take a look at my other plugins

Für Theme-Entwickler

Es gibt zwei Funktionen, die in Theme Dateien verwendet werden können:

get_linklog_url( $url ) um die Tracking URL zu ermitteln,
z.B. <?php $google = get_linklog_url( 'http://www.google.com' ); ?>

the_linklog_url( $url ) um die Tracking URL anzuzeigen,
z.B. <a href="<?php the_linklog_url( 'http://www.google.com' ); ?>" target"=_blank">Google</a>

Screenshots

  • Haupteinstellungen
  • Erweiterte Einstellungen
  • Automatisierungs-Einstellungen
  • Anpassung der Analyse Seite
  • Hinzufügen von Link-Beschreibungen
  • Link-Klick-Analyse
  • DSGVO Warnung
  • Verschlüsselung bestehender Datenbankeinträge

FAQ

Muss ich die Link ändern?

Nein, all deine externen Links werden automatisch geändert.

Werden die geänderten Links im Editor erscheinen?

Nein, die Links werden jedes mal geändert, wenn ein Betrag oder eine Seite angezeigt wird – die Original-Links bleiben unverändert.

Was ist mit all den merkwürdigen Zeichen in den generierten Links?

Diese Zeichen repräsentieren den verschlüsselten Link. Die Verschlüsselung liefert unterschiedliche Ergebnisse auf unterschiedlichen Websites. Die Verwendung unverschlüsselter Links könnte im Rahmen von Phishing Attacken benutzt werden um Benutzer dazu zu bringen, bösartige Websites aufzurufen ohne es zu merken, indem eine seriöse Website quasi „gekidnappt“ wird wie beispielsweise http://www.example.com/?goto=http://www.das-ist-eine-sehr-böse-phising-site.com

Funktioniert das mit einem Caching-Plugin?

Ja, aber wenn Du den Parameter Namen veränderst, musst Du den Cache leeren.

Funktioniert das Plugin mit meinem Theme?

Das Plugin sollte mit allen Themes funktionieren.

Funktioniert das Plugin in Multisite-Installationen?

Ja, in einer Multisite Installation speichert das Plugin die Klicks je Blog.

Rezensionen

10. Juni 2022 1 Antwort
The Link Log plugin works great, and doesn't slow down my site at all! Five 🌟🌟🌟🌟🌟
10. Oktober 2020 1 Antwort
Tut was es soll! Ich habe es installiert, nachdem ich festgestellt habe, dass die Klickrate eines Affiliate Programms nicht alle Klicks zählt. Dieses Plugin bestätigt dies nun! Schön wäre eine Export Möglichkeit zu csv oder so, allerdings passt das auch schon so... Gute Arbeit Peter!
8. April 2019 1 Antwort
Thanks Pete! It's easy to use and no configuration necessary. Is it possible to see which pages links are coming from?
15. Februar 2019 1 Antwort
I couldn't for the life of me get Google Analytics to track external links. This plugin gives a simple way to do just that, locally. Feature request however, would be to include a date picker to pull stats from vs set blocks of time like "last month" so we can see how links perform in compared periods of time (i.e. June 2017 vs June 2018).
Alle 8 Rezensionen lesen

Mitwirkende & Entwickler

„Smart External Link Click Monitor [Link Log]“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:

Mitwirkende

„Smart External Link Click Monitor [Link Log]“ wurde in 3 Sprachen übersetzt. Danke an die Übersetzerinnen und Übersetzer für ihre Mitwirkung.

Übersetze „Smart External Link Click Monitor [Link Log]“ in deine Sprache.

Interessiert an der Entwicklung?

Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.

Änderungsprotokoll

5.0.1 (2022-10-19)

  • Settings interface adapted to my other plugins

5 (2019-03-10)

  • plugin renamed from link-log to Link Log
  • UI improvements
  • code improvement

4 (2018-04-30)

  • falscher GDPR-Konformitätsalarm wurde behoben

3 (2018-04-14)

  • encrypt IP-addresses for data protection reasons
  • use 303 redirect to avoid browser caching
  • priority of filter the_content changed
  • minor code- & UI-improvements

2.4 (2017-11-16)

  • faulty display in WP 4.9 fixed

2.3 (2017-07-03)

  • redesigned admin interface
  • code improvement
  • 12 new bots added to detection list

2.2 (2016-10-21)

  • made plugin ready for translation
  • removal of needless characters from encrypted URLs
  • faster encryption and decryption
  • optional tracking of telephone links

2.1 (2015-12-11)

  • Closed SQL Injection vulnerability

2.0 (2015-12-10)

  • Closed HTTP Response Splitting vulnerability
  • Closed Open Redirect vulnerability
  • Menu item title for Link Click Analysis page is now customizable
  • Page title for Link Click Analysis page is now customizable
  • Customizable link descriptions to show on Link Click Analysis page instead of URLs

1.4 (2015-04-28)

  • Option to add rel=“nofollow“ to links
  • Option to track only specific posts/pages
  • Complete documentation accessible from back end
  • Click Analysis now accessible also for Editors, not only for Admins
  • Click Analysis now uses standard WP table
  • Filtering of results

1.3 (2014-10-26)

  • Works now with WPML
    The WPML Plugin changes the Home URL by adding the language to it – Link Log now can handle that to work with WPML and other Plugins that change the Home URL (thanks to GREIFF for testing)
  • Performance Improvement
    The browser is now forced to redirect to the target URL before the data is stored to the databse
  • remove trailing slashes
    To avoid duplicate entries for e.g. example.com and example.com/ all trailing slashes are removed now
    Update Notice: when updating to version 1.3 all trailing slashes from all existing entries in the database are removed automatically

1.2 (2014-09-19)

  • Omit search engines and other bots

1.1 (2014-06-25)

  • Omit multiple clicks from same IP

1.0 (2014-02-20)

  • Erste Veröffentlichung