Beschreibung
Cookie Banner und Consent Management für deine WordPress Website – einfach rechtssicher zu sein
Hol DSGVO- (auch bekannt als GDPR, RGPD, RODO, AVG) und ePrivacy-Richtlinie (umgesetzt in nationales Recht als TTDSG, LOPD-GDD, DTA, TLA, LEK, E-com Act) konforme Einwilligungen ein. Finde Services, Cookies usw. und fülle alle rechtlichen Informationen in deinem Cookie Banner aus. Mehr als nur ein Cookie-Hinweis! Das Cookie Plugin wurde speziell für WordPress-Websites entwickelt, um die Einrichtung zu vereinfachen.
Real Cookie Banner ist ein Cookie- und Einwilligungsmanagement Plugin. Hole Einwilligungen zum Laden von Services und Setzen von Cookies für deine Besucher in Einklang mit der DSGVO und der ePrivacy-Richtlinie ein. Außerdem helfen dir Content Blocker dabei, auch dann konform zu sein, wenn dein Theme, Plugin oder Content Styles, Skripte oder Iframes lädt, die persönliche Daten übertragen würden. Starte jetzt mit unserer geführten Konfiguration und vermeide rechtliche Risiken!
Scanne deine Website und entdecke Services, die eine Einwilligung erfordern!
Ob die Nutzung des Plugins zu einer rechtskonformen Datenverarbeitung führt, hängt maßgeblich davon ab, ob das Plugin für deinen Anwendungsfall richtig konfiguriert ist. Für eine korrekte Konfiguration bist du selbst verantwortlich.
Kostenlose Sandbox
Du möchtest Real Cookie Banner vor der Installation ausprobieren? Erstelle eine kostenlose Sandbox und spiele herum!
Erstelle eine kostenlose Sandbox
Features des Cookie Plugins
Consent Management: Du kannst mit Real Cookie Banner alle technischen und rechtlichen Informationen zu Diensten und Cookies hinterlegen, um eine informierte Einwilligung einzuholen. Dabei helfen dir 150+ Dienst-Vorlagen und 120+ Inhaltsblocker-Vorlagen, um schnell und sicher alle Angaben zu hinterlegen.
Content Blocker: Themes, Plugins und Co. laden normalerweise Scripte, Styles und Inhalte, die personenbezogene Daten übertragen und Cookies setzen, bevor du die Einwilligung von deinen Besuchern hast. Das kannst du meist nicht selbst steuern. Content Blocker stellen sicher, dass diese Funktionen erst nach der Einwilligung ausgeführt werden.
Design anpassen: Du kannst das Cookie Banner nach deinen Wünschen gestalten. Über 20 Design-Vorlagen und über 200 Optionen bieten dir die Flexibilität, das Cookie Banner perfekt auf deine Bedürfnisse abzustimmen. Von den Farben über die Effekte bis zu den Texten kannst du dich kreativ austoben. Alle Änderungen werden in einer Live-Vorschau angezeigt.
Geführte Konfiguration: Nach der Installation führt dich die Checkliste durch alle Schritte, um Real Cookie Banner rechtskonform einrichten zu können. Wir erklären dir auch die rechtlichen Aspekte der Funktionen und die rechtlichen Konsequenzen, wenn du die Einstellungen änderst. So kannst du dein Cookie Banner schnell und sicher einrichten!
Dokumentation von Einwilligungen: Gemäß der DSGVO musst du nachweisen, dass ein Besucher in Cookies und die Verarbeitung personenbezogener Daten eingewilligt hat, wenn er dies anzweifelt. Wir dokumentieren die Einwilligung vollständig und ermöglichen es, die Entstehung der Einwilligung im Nachhinein nachzuvollziehen. So bist du auch im Fall der Fälle auf der sicheren Seite!
Nativ in WordPress: Real Cookie Banner ist ein Cookie Plugin, das speziell für WordPress entwickelt wurde. Es ist als natives Plugin vollständig in deinem WordPress installiert. Alle Einwilligungen werden auf deinem Server verarbeitet und gespeichert. Nichts wird aus einer Cloud in den Browser deines Besuchers heruntergeladen, was weitere rechtliche Probleme vermeidet.
Du möchtest eine Liste aller Features? Scrolle einfach nach unten!
Alle Features von Real Cookie Banner
Real Cookie Banner ist in den Sprachen Englisch, Deutsch (informell und formell), Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Polnisch, Niederländisch (informell und formell), Tschechisch, Dänisch, Schwedisch und Norwegisch Bokmål verfügbar. Texte in Service-Vorlagen und Content Blocker Vorlagen sind nur teilweise übersetzt.
Weitere Sprachen werden bald folgen! In der Zwischenzeit kannst du alle Texte auch selbst anpassen und übersetzen.
Alle Features von Real Cookie Banner
Einige der unten aufgeführten Features sind nur in der PRO-Version von Real Cookie Banner verfügbar. Sie sind mit einem Sternchen gekennzeichnet.
Anfängerfreundlich // Lösung für den Cookie Stress – für jeden
- Geführte Konfiguration: Nach der Installation führen wir dich Schritt für Schritt durch die Einrichtung. Mit einfach zu verstehenden Erklärungen.
- Checkliste für mögliche rechtssichere Einrichtung: Eine Checkliste zeigt dir alle Schritte, um dein Cookie Banner rechtskonform einrichten zu können. Geschrieben in nicht-juristischer Sprache für jedermann.
- Scanne deine Website: Durchsuche automatisch deine gesamte Website. Finde verwendete Services mit Vorlagen und eingebundene externe URLs mühelos.
- Kostenlose Version verfügbar: Starte kostenlos und bezahle nur, wenn du wirklich zusätzliche Features brauchst. Alle Features für eine rechtskonforme Einrichtung sind in der kostenlosen Version enthalten.
- Support mit Fokus auf Lösungen: Du hast Fragen? Wir sind für dich da, mit Menschen, die sich wirklich um dein Problem kümmern. Versprochen! (begrenzt für Nutzer der kostenlosen Version)
- Vollständig übersetzt: Unser WordPress Plugin ist in Englisch, Deutsch (informell und formell), Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Polnisch, Niederländisch (informell und formell), Tschechisch, Dänisch, Schwedisch und Norwegisch Bokmål übersetzt.
Consent Management // Wir kümmern uns um konforme Einwilligungen
- Cookies und Verarbeitung personenbezogener Daten: Wir holen für dich Einwilligungen gemäß der ePrivacy Richtlinie und DSGVO ein (auch für Schweizer DSG geeignet). Für mehr als nur Cookies!
- 150+ Dienst- und 120+ Inhaltsblocker-Vorlagen*: Wir haben bereits alle notwendigen technischen und rechtlichen Informationen für 150+ beliebte Dienste gesammelt, damit du dir den Aufwand sparen kannst.
- Individuelle Gruppen für Services: Mache es deinen Besuchern leicht einzuwilligen, indem du Services in Gruppen zusammenfasst.
- Technische Angaben von HTTP-Cookies und Cookie-ähnlichen Informationen: Du kannst alle notwendigen Informationen über HTTP Cookies, Local Storage, Session Storage und IndexedDB speichern.
- Ausführung von Opt-In und Opt-Out Scripts: Nach der Einwilligung oder deren Widerruf kann HTML/JavaScript-Code pro Service ausgeführt werden.
- Rechtliche Links: Historie der Einwilligung einsehen und Einwilligung ändern oder widerrufen. Du kannst (und musst rechtlich) dies in WordPress Menüs oder als Shortcodes auf deiner Webseite anbieten.
- Jugendschutz nach DSGVO: Wir sorgen dafür, dass auch Minderjährige auf deiner Website ihre Einwilligung nach Art. 8 GDPRgeben können. Mit Unterstützung für länderspezifische Altersgrenzen. Vermeide unwirksame Einwilligungen für minderjährige Website-Besucher!
- Einwilligung zur Datenverarbeitung in unsicheren Drittländern*: Für die Datenverarbeitung in datenschutzrechtlich unsicheren Drittländern holen wir die Einwilligung gemäß Art. 49 DSGVO unter Berücksichtigung von Standardvertragsklauseln und des Trans-Atlantic Data Privacy Framework ein.
- Cookie Banner rechtskonform ausblenden: Impressum und Datenschutzerklärung müssen ohne Cookie Banner erreichbar sein. Auf anderen Seiten, z.B. Landingpages, steigt es die Conversation Rate*. Funktioniert ganz einfach!
- Automatisch neue Einwilligungen einholen: Du hast etwas am Cookie Banner geändert? Wir werden dich automatisch informieren, wenn du eine neue Einwilligung einholen musst!
- Akzeptieren aller Cookies für Bots: Für mehr Sichtbarkeit in Suchmaschinen können Bots automatisch einwilligen und den kompletten Inhalt deiner Website sehen.
- Verwendung des “Do Not Track” Headers: Verärgere deine Besucher nicht, die bereits signalisieren, dass sie nicht zustimmen wollen. Respektiere den „Do Not Track“ HTTP-Header!
Dokumentation // Wirklich vollständig dokumentierte Einwilligungen
- Dokumentation der Einwilligungen mit Revision: Alle Services, deren Einwilligungen, Service-Gruppen, Einstellungen und Design-Anpassungen werden gespeichert. Erfülle die Nachweispflicht nach DSGVO!
- Erstellung von Einwilligungen nachträglich nachvollziehbar*: Sieh dir im Nachhinein durch eine interaktive Visualisierung des Cookie Banners oder Content Blockers an, wie die Einwilligung auf deiner Website eingeholt wurde.
- Statistik über Einwilligungen*: Notwendig dokumentierte Informationen über die Einwilligungen werden für Statistiken aggregiert. Dies ermöglicht dir zum Beispiel die Hochrechnung deiner Daten in Google Analytics.
Content Blocker // Lade Services nur mit Einwilligung
- Blockiere bereits integrierte Link-, Script- und Iframe-HTML-Tags: Bereits eingebundene Elemente durch dein Theme oder Plugins können basierend auf dem HTML-Tag blockiert werden. Funktioniert für jedes HTML-Element beim ersten Laden deiner Webseite!
- URL-Blocking: Elemente, die nur nach Einwilligung geladen werden dürfen, können anhand der URL gesperrt werden. Funktioniert auch für Inline-Scripte und Retina-Bilder.
- Custom Element Blocking: Du kannst Elemente basierend auf einer benutzerdefinierten Regel blockieren, z.B. über ihre CSS-Klasse. Mit einer einfach zu verstehenden und flexiblen Syntax. Nicht nur für Softwareentwickler.
- @font-face Schriftarten blockieren: Inline geladene Schriftarten von externen Servern können feingranular blockiert werden. Du kannst auch dann datenschutzkonform sein, wenn Google Fonts in deinem Theme nicht deaktiviert werden können!
- Inline Style Splitting: Einige Page Builder laden Dateien in Inline-Styles herunter, für die du eine Einwilligung brauchst. Wir teilen Styles, damit deine Website korrekt lädt, während wir auf Einwilligungen hören.
- Datenschutzkonformes Lazy-Loading: Einbettungen werden nach der Prüfung der Einwilligung nachgeladen, abhängig vom Viewport deines Website-Besuchers, wodurch deine Seite schneller lädt.
- Visuelle Content Blockers: Sie bitten die Besucher um ihre Einwilligung, wenn sie Services im Cookie Banner abgelehnt haben. Ersetzt z. B. YouTube-Videos durch ähnlich aussehende datenschutzkonforme Imitationen.
- Automatische Videowiedergabe nach Einwilligung: Wenn dein Besucher das Laden eines externen Videos erst über einen Content Blocker zulässt, muss er das Video anschließend manuell starten. Wir ersparen ihm den Klick und starten YouTube und Vimeo Videos automatisch.
- Content Blocker verbunden mit Services: Jeder Content Blocker ist mit einem oder mehreren Services verbunden. Damit werden Inhalte automatisch entsperrt, wenn die Einwilligung im Cookie Banner gegeben wird. Du brauchst dafür keine Codes etc. manuell einfügen.
Design // Passt immer perfekt in deine Website
- Cookie Banner und Content Blocker Layout: Du kannst das Design deines Cookie Banners mit mehr als 200 Optionen anpassen*. So passt es perfekt zu deinem Corporate Design und deiner Website!
- Live-Vorschau von Design- und Textänderungen: Alle visuellen Änderungen an deinem Cookie Banner werden live auf deiner Webseite im WordPress Customizer angezeigt. Ohne lästiges Neuladen!
- 20+ Cookie Banner Design-Vorlagen*: Verschwende deine Zeit nicht damit, ewig am Design herumzubasteln. Nutze einfach eine unserer Vorlagen. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Barrierefreiheit // für jeden zugänglich auf deiner Website
- Einhaltung des European Accessibility Act: Der European Accessibility Act verlangt von den meisten Website-Betreibern, bis Juni 2025 eine barrierefreie Website zu haben. Wir erfüllen die Anforderungen und lokalen Umsetzungen in allen unterstützten Ländern.
- WCAG 2.2 Level AA erfüllt: Unser Cookie Banner und Content Blocker wurden technisch so entwickelt, dass sie den WCAG 2.2 Level AA Standard erfüllen und so ein zugängliches und benutzerfreundliches Erlebnis für alle Website-Besucher gewährleisten.
- Barrierefreiheit-Score für Design-Einstellungen: Deine Design-Einstellungen werden anhand eines Barrierefreiheit-Score bewertet, um sicherzustellen, dass du die gesetzlichen Anforderungen erfüllst. Alle Design-Vorlagen sind natürlich nach WCAG 2.2 Level AA zugänglich.
TCF-Kompatibilität // Hole standardisierte Einwilligungen ein
- TCF 2.1+ Kompatibilität*: Transparency and Consent Framework (TCF) ist ein Standard des europäischen Digital Marketing Branchenverbandes IAB Europe. Er ermöglicht die Einholung von standardisierten Einwilligungen. Wir unterstützen den weit verbreiteten Standard TCF 2.1 und neuer.
- Konfiguration mit Benutzeroberfläche*: TCF ist meist sehr technisch und kann nur mit Code eingerichtet werden. Nicht mit uns! Du kannst alle wichtigen Features, Vendoren etc. in einer Oberfläche konfigurieren. Mit einfachen verständlichen Erklärungen der im Standard verwendeten Begriffe.
- Google zertifizierte CMP: Real Cookie Banner ist eine CMP, zertifiziert von Google für Adsense und IAB Europe. Alle Anforderungen des TCF-Standards sind umgesetzt*. Damit kannst du Adsense-Anzeigen auf deiner Website nach den Vorgaben von Google schalten.
Spezial Features // Für professionelle Anwender gemacht
- Geo-Restriction*: Cookie Banner sind nicht für Nutzer aus allen Ländern notwendig. International ausgerichtete Webseiten können pro Land entscheiden, ob ein Cookie Banner angezeigt werden soll. Damit vermeidest du unnötige Ablenkung von deinem Inhalt und kannst mehr Services einsetzen!
- Support für Google Tag Manager und Matomo Tag Manager*: Lade deinen Tag Manager datenschutzfreundlich erst nach der Einwilligung. Alle Einwilligungen können als Events in deinem Tag Manager verarbeitet und darauf reagiert werden (mit Fallback für Besucher ohne Einwilligung für den Tag Manager).
- Consent Forwarding*: Leite die Einwilligungen weiter und vermeide mehrfache Einwilligungen eines Besuchers auf mehreren Websites deines Unternehmens (mit WordPress Multisites oder mehreren WordPress Installationen; Weiterleitung als One-Ways Sync oder Two-Way Sync der Einwilligungen).
Technisches // Perfektion im Detail – für WordPress
- Unterstützung für mehrsprachige Websites: Dein Cookie Banner funktioniert in mehrsprachigen Webseiten mit WPML, Polylang, TranslatePress und Weglot. Wir haben explizite Integrationen für diese Plugins entwickelt.
- Native Lösung in WordPress: Real Cookie Banner wird in deinem WordPress installiert. Die Einwilligungen werden ausschließlich auf deinem Server verarbeitet und gespeichert. Es wird nichts aus der Cloud im Browser deiner Besucher heruntergeladen!
- PageSpeed Insights optimiert: Die Ladezeit deiner Website ist wichtig! Real Cookie Banner ist optimiert für PageSpeed Insights, Lighthouse und Web Vitals. Du kannst mit einem aktiven Cookie Banner einen PageSpeed Score von 100 erreichen.
- Automatisches Löschen von 1st-Party-Cookies: Im Falle eines Opt-Out können 1st-Party-Cookies auf der Client- und Server-Seite automatisch gelöscht werden, um die Sorgfaltspflicht zu gewährleisten.
- Support für automatisches Flushing aller bekannten Page Caches: Nach einer Änderung des Cookie Banners oder Content Blockers leeren wir automatisch dein Page Cache Plugin. Keine Probleme mehr mit veralteten Caches!
- Anti-Ad-Blocker System: Cookie Banner sind lästig und viele Menschen blockieren sie. Wir haben spezielle Mechanismen implementiert, die es fast unmöglich machen, deinen Cookie Banner zu blockieren. Denn du solltest deine Einwilligungen bekommen!
- Import und Export: Alle Einstellungen und Einwilligungen können jederzeit exportiert werden. Verwende bereits definierte Einstellungen in neuen Websites und spare Zeit, wenn du eine Agentur bist, die viele Websites baut!
- Support für WordPress Multisites: Du nutzt eine WordPress Mulisite? Kein Problem! Real Cookie Banner funktioniert auch mit einem solchen Setup. Pro Website kannst du alle Einstellungen verwalten.
- API für Entwickler: Du möchtest Real Cookie Banner erweitern? Wir haben WordPress Actions & Filter und unsere REST API für dich dokumentiert.
Vorlagen & Kompatibilität
Real Cookie Banner kann verwendet werden, um Einwilligungen für fast alle Tools, Plugins und Services in deiner WordPress Website zu sammeln. Du kannst die notwendigen rechtlichen und technischen Informationen für eine informierte Einwilligung ganz einfach in einem Service und Content Blocker des Consent Managements speichern.
Wir haben überprüft, dass die wichtigsten Google- und Facebook-Services, YouTube, Vimeo oder Matomo sowie beliebte WordPress-Plugins wie Elementor, Jetpack, WooCommerce, Wordfence oder Contact Form 7 und viele mehr kompatibel sind.
Die PRO Version von Real Cookie Banner kommt mit 150+ Service-Vorlagen und 120+ Content Blocker Vorlagen*. Diese Vorlagen sparen dir eine Menge Zeit, indem sie dir alle relevanten rechtlichen und technischen Informationen für einen Service geben, um ihn in Einklang mit der ePrivacy-Richtlinie und der DSGVO zu nutzen. Schau dir die komplette Liste aller Services mit Vorlagen auf unserer Website an.
Entwicklerfreundlich
Du bist ein Entwickler und möchtest ein Add-on für Real Cookie Banner schreiben oder dein Plugin mit unserem Cookie Plugin kompatibel machen? Wir helfen dir gerne weiter!
WordPress Actions & Filters und REST API
Werfe einen Blick auf die API-Dokumentation auf unserer Website, um mehr darüber zu erfahren, wie man Code schreibt, der Funktionen von Real Cookie Banner verwendet.
Kostenloser Support
Wir arbeiten gerne mit anderen WordPress-Entwicklern zusammen. Wenn du Unterstützung brauchst, um unser Produkt für deine Code-Projekte zu verwenden oder dein WordPress-Plugin mit Real Cookie Banner kompatibel zu machen, öffne einfach ein Support-Ticket.
Hole dir die PRO-Version von Real Cookie Banner
Du kannst hier die kostenlose Version dieses Plugins herunterladen, dass alle Kernfunktionen enthält, die es dir ermöglichen, Dienste zu laden und Cookies gemäß der DSGVO und ePrivacy Richtlinie zu setzen.
Unsere PRO-Version bietet noch mehr nützliche Funktionen und viele Service- und Content Blocker Vorlagen, die das Cookie Banner nicht nur flexibler machen, sondern dir auch eine Menge Zeit sparen, um das Cookie Banner rechtskonform einrichten zu können. Erfahre mehr über die PRO-Version.
Screenshots
Installation
- Gehe in dein WordPress-Backend
- Navigiere zu „Plugins“ > “Installieren“.
- Suche nach „Real Cookie Banner“
- Installiere und aktiviere das Plugin
- Gehen auf „Cookies“ in der linken Sidebar und starten die Einrichtung deines Cookie Banners
FAQ
-
Wo finde ich Dokumentation oder Support für das Plugin?
-
Wir bieten eine Wissensdatenbank und schnellen Support auf unserer Website an. Bitte zögere nicht ein Support-Ticket zu eröffnen, wenn du Fragen, Probleme oder Feedback zum Plugin hast. Wir möchten Real Cookie Banner besser machen!
-
Ja, Real Cookie Banner hat einen Scanner, der deine Website auf verwendete Services überprüft. Er empfiehlt dir aus Service-Vorlagen und Content Blocker Vorlagen die passende Konfiguration. Er weist dich auch auf unbekannte Services auf deiner Website hin, die möglicherweise eine Einwilligung erfordern. Weitere Informationen über die Funktionsweise unseres Service-Scanners findest du in unserer Wissensdatenbank.
Allerdings ist der Dienst-Scanner kein Cookie-Scanner. Ein Cookie-Scanner könnte, wenn überhaupt, nur Cookies finden, aber nicht die Verarbeitung von personenbezogenen Daten rechtlich bewerten. Außerdem ist es sehr komplex, alle Cookies zu finden und die meisten sogenannten Cookie-Scanner finden nicht alle Cookies. Warum das so ist, haben wir ausführlich in unserer Wissensdatenbank erklärt.
-
Ja, alle Grundfunktionen von Real Cookie Banner sind kostenlos und du bist in der Lage unbegrenzt Services (Cookies) und Content Blocker zu erstellen. Aber die meisten Service- und Content Blocker Vorlagen, die dir viele Stunden an Recherchearbeit ersparen, sind nur in der PRO-Version enthalten. Möchtest du mehr? Erfahre mehr über die PRO Version!
-
Die PRO Version bietet dir viele zusätzliche Funktionen wie
Einwilligung zur Datenverarbeitung in unsicheren Drittländern, Statistiken über Einwilligungen, erweiterte visuelle Content Blocker, Cookie Banner Designvorlagen, TCF-Unterstützung, Geo-Restriction,
Google Tag Manager- und Matomo Tag Manager-Support, Weiterleitung von Einwilligungen oder viele Service-Vorlagen und Content Blocker Vorlagen. Erfahre mehr über die PRO-Version. -
Was ist die DSGVO (auch bekannt als DSGVO, RGPD, RODO, AVG)?
-
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die in verschiedenen Regionen auch als GDPR, RGPD, RODO oder AVG bezeichnet wird, ist ein umfassendes Datenschutzgesetz, das 2018 von der Europäischen Union erlassen wurde. Es zielt darauf ab, die Datenschutzgesetze in allen EU-Mitgliedsstaaten zu vereinheitlichen, die persönlichen Daten der EU-Bürger zu schützen und gleichzeitig zu regeln, wie die Daten von Organisationen verarbeitet werden. Die DSGVO stärkt die Kontrolle des Einzelnen über seine personenbezogenen Daten, indem sie ihm Rechte wie den Zugang zu Daten, deren Berichtigung und Löschung sowie die Möglichkeit einräumt, unter bestimmten Umständen der Datenverarbeitung zu widersprechen. Sie verlangt von den Unternehmen Transparenz, Einwilligung und Rechenschaftspflicht und macht sie für die Einhaltung des Datenschutzes und der Datensicherheit verantwortlich.
Obwohl die DSGVO einen großen Einfluss darauf hat, wie Cookies auf Websites verwendet werden, regelt sie nicht direkt die Verwendung von Cookies. Die Regulierung von Cookies fällt unter die Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation (ePrivacy-Richtlinie), die oft als „Cookie-Gesetz“ bezeichnet wird und die Einwilligung der Nutzer für die Speicherung von und den Zugriff auf Cookies auf ihren Geräten verlangt. Da Cookies jedoch personenbezogene Daten wie Nutzerpräferenzen oder Informationen zur Verhaltensverfolgung speichern können, kommen die Grundsätze der DSGVO zur Einwilligung und Transparenz ins Spiel. Während die ePrivacy-Richtlinie die Verwendung von Cookies regelt, legt die DSGVO den breiteren Rahmen für den Schutz personenbezogener Daten fest, was sich indirekt darauf auswirkt, wie Cookies behandelt werden, wenn sie personenbezogene Daten verarbeiten.
-
Was ist die ePrivacy Richtlinie (umgesetzt in nationales Recht als TTDSG, LOPD-GDD, DTA, TLA, LEK, E-com Act)?
-
Antwort
Die Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation (ePrivacy Richtlinie), auch bekannt als „Cookie-Richtlinie“, ist eine EU-Richtlinie, die sich mit dem Schutz personenbezogener Daten in der elektronischen Kommunikation befasst. Sie verlangt von Unternehmen und Website-Betreibern in der EU, dass sie die Einwilligung der Nutzer einholen, bevor sie Informationen auf ihren Geräten speichern oder darauf zugreifen, z. B. durch Cookies. Das ist der Grund, warum die meisten Websites in der EU Cookie-Plugins haben, die auch als Cookie-Einwilligungsdialoge oder Cookie Banner bekannt sind. Die Mitgliedstaaten haben die Richtlinie in ihr nationales Recht umgesetzt, was zu verschiedenen Bezeichnungen für die Gesetzgebung in den einzelnen Ländern geführt hat, wie TTDSG in Deutschland, LOPD-GDD in Spanien, DTA in den Niederlanden, TLA in Polen, LEK in Schweden und der E-com Act in Norwegen.
Rezensionen
Mitwirkende & Entwickler
„Real Cookie Banner: DSGVO & ePrivacy Cookie Consent“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:
Mitwirkende„Real Cookie Banner: DSGVO & ePrivacy Cookie Consent“ wurde in 12 Sprachen übersetzt. Danke an die Übersetzerinnen und Übersetzer für ihre Mitwirkung.
Übersetze „Real Cookie Banner: DSGVO & ePrivacy Cookie Consent“ in deine Sprache.
Interessiert an der Entwicklung?
Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.
Änderungsprotokoll
Changelog
Was es Neues gibt, kannst du im Changelog auf unserer Website sehen!
Security notices
- Real Cookie Banner 2.18.1 oder älter hatte eine XSS-Schwachstelle. Sie konnte von eingeloggten WordPress-Benutzern mit der Berechtigung, Optionen zu verwalten (meist Administratoren), ausgenutzt werden. Wir empfehlen dringend, Updates auf 2.18.2 oder neuer zu installieren!