• Über WordPress
    • Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Registrieren
Zum Inhalt springen

WordPress.org

Deutsch

  • Startseite
  • Themes
  • Plugins
  • Blog
  • Hilfe
  • Meetups
  • Mitmachen
  • FAQ
  • Über
  • Hol dir WordPress

Plugins

  • Meine Favoriten
  • Beta-Test
  • Entwickler

Dieses Plugin ist nicht mit den jüngsten 3 Hauptversionen von WordPress getestet worden. Es wird möglicherweise nicht mehr gewartet oder unterstützt und kann Kompatibilitätsprobleme haben, wenn es mit neueren Versionen von WordPress verwendet wird.

Herunterladen

Rename wp-login.php

Von Ella van Durpe
  • Details
  • Rezensionen
  • Installation
  • Support
  • Entwicklung

Beschreibung

Ich biete über das Support-Forum keine Hilfe an. Verwende stattdessen GitHub.

Rename wp-login.php ist ein sehr schlankes Plugin, mit dem du einfach und sicher wp-login.php in was du möchtest umbenennen kannst. Es werden nicht tatsächlich Dateien im Core umbenannt oder geändert, noch werden Weiterleitungsregeln hinzugefügt. Es fängt einfach Seitenaufrufe ab und funktioniert auf jeder WordPress-Website. Das Verzeichnis wp-admin und die Seite wp-login.php werden unerreichbar, weshalb du die URL als Lesezeichen speichern und behalten solltest. Durch Deaktivierung dieses Plugins wird deine Website genau in den Zustand zurückversetzt, in der sie vorher war.

Kompatibilität

Alle anmeldebezogenen Dinge wie Registrierungsformulare, das Formular für verlorene Passwörter, das Anmelde-Widget und abgelaufene Sitzungen funktionieren einfach weiter.

Es ist außerdem kompatibel mit jedem Plugin, das sich in das Anmeldeformular einklinkt, einschließlich

  • BuddyPress,
  • bbPress,
  • Limit Login Attempts,
  • und User Switching.

Offensichtlich funktioniert es nicht mit Plugins, die wp-login.php fest einprogrammiert haben.

Funktioniert mit Mulitsite, aber nicht mit Subdomains getestet. Die Aktivierung im Netzwerk ermöglicht dir, eine netzwerkweite Vorgabe festzulegen. Einzelne Websites können ihre Anmeldeseite in etwas anderes umbenennen.

Wenn du ein Cache-Plugin verwendest, solltest du die Titelform der neuen Anmelde-URL zur Liste der Seiten hinzufügen, die nicht zwischengespeichert werden sollen.

Wenn du möchtest, kannst du wp-login.php ab jetzt per.htaccess blockieren.

Installation

  1. Gehe auf Plugins > Hinzufügen.
  2. Suche nach Rename wp-login.php.
  3. Schau nach diesem Plugin, lade es herunter und aktiviere es.
  4. Die Seite leitet dich zu den Einstellungen weiter. Benenne wp-login.php dort um.
  5. Du kannst diese Einstellung jederzeit ändern, in dem zu einfach auf Einstellungen > Permalinks > wp-login.php umbenennen gehst.

FAQ

Ich habe meine Anmelde-URL vergessen!

Gehe entweder in deine MySQL-Datenbank und suche nach dem Wert für rwl_page in der Tabelle options oder entferne das Verzeichnis rename-wp-login aus deinem Ordner plugins, melde dich über wo-login.php an und installiere das Plugin erneut.

In einer Netzwerkinstallation ist die Einstellung rwl_page in der Tabelle sitemeta, wenn es keine entsprechende Einstellung in der Tabelle options gibt.

Rezensionen

Excellent!

TAKURO 22. Juli 2020
It is easy to install and set up, and it is useful.

Great and FAST

Mentik Yusmantara 23. Mai 2020
Work 100%, Easy to use and very very very fast

WordPress should have this as part of its core

mrkenobi 21. August 2019
Great plugin. The best in what it does.

Prevents brute force attacks

ryanburnett 3. Juli 2019
Prevents brute force attacks. Thank you!

Does the work

dieguraa 21. März 2019
Very light plugin which does the job and which doesn't need to be updated very often as it is a simple functionality

Still perfect.

Stonehenge Creations 11. Januar 2019
I have been using this plugin for over 5 years now. Even though it has not been updated in over 3 years, it still works like a charm. Using it on a MultiSite installation with subdomains and domain mapping. Never had any problems, warnings or errors whatsoever. 😀
Lies alle 152 Rezensionen

Mitwirkende & Entwickler

„Rename wp-login.php“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:

Mitwirkende
  • Maxime Jobin
  • Ella van Durpe

„Rename wp-login.php“ wurde in 19 Sprachen übersetzt. Danke an die Übersetzerinnen und Übersetzer für ihre Mitwirkung.

Übersetze „Rename wp-login.php“ in deine Sprache.

Interessiert an der Entwicklung?

Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.

Änderungsprotokoll

2.5.5

  • Fügt fehlende load_plugin_textdomain hinzu.

2.5.4

  • Unterstützung zur Internationalisierung hinzugefügt.

2.5

  • Verwende wp-login.php anstatt die Datei zu kopieren.
  • Füge keine Hinweise für W3 Total Cache und WP Super Cache hinzu.

2.4

  • Kompatibel mit WordPress 4.0.

2.3

  • Kompatibel mit WordPress 3.9.
  • Fehler behoben, bei dem die Titelform auf den Vorgabewert zurückgesetzt wird, wenn die Permalinkstruktur gespeichert wird,

2.2.4

  • SSL-Problem behoben.
  • REQUEST_URI zurückgesetzt.
  • Prüft ob die Funktion wp-login.php besteht, um künftig fatale Fehler zu vermeiden.

2.2.3

  • URL-Filter behoben.

2.2

  • Fehler behoben bei dem Anfragen auf die neue Anmeldeseite weiterleiten.
  • Anhängender Schrägstrich bezogen auf die Permalinkstruktur.

2.1

  • Funktioniert nun bei Nicht-Verwendung von Pretty Permalinks!
  • Zeigt eine Mitteilung, dass Einstellungen aktualisiert werden müssen, wenn W3 Total Cache oder WP Super Cache verwendet werden.

2.0.1

  • Verhindert Weiterleitungen von Pretty Permalinks wie /login oder /admin.
  • Vereinfacht einen Teil des Codes.
  • Erzwingt Anmeldeseite mit angehängtem Schrägstrich.
  • Ersetzt wp_redirect mit wp_safe_redirect.
  • Zeigt Fehlerhinweis in der Netzwerkadministration, wenn für die Haupt-Website Permalinks nicht aktiviert sind.

2.0

  • Dieses Plugin kann nun für ein Netzwerk aktiviert werden und eine netzwerkweite Vorgabe kann eingerichtet werden.
  • Das Plugin verwendet nun einen Hook nach init um sicherzustellen, dass Anpassungen des Anmeldeformular vorher eingebunden werden.
  • Links sollten nun behoben sein, wenn SSL aktiviert ist.

1.9

  • wp-admin zeigt jetzt eine wp_die()-Mitteilung statt eines 404-Templates an, weil dieses Probleme bereitete.
  • Minimale Version ist jetzt 3.8.
  • Aktualisierungen von wp-login.php in 3.8 hinzugefügt.

1.8

  • OOP PHP.
  • Verwendet WordPress 3.7 oder höher.
  • Kompatibel mit MultiViews.

1.7

  • Kompatibel gemacht mit WordPress 3.7.

1.6

  • Anmeldelink behoben, wenn site_url() ≠ home_url().
  • Mirror auf GitHub hinzugefügt.

1.5

  • Mit User Switching kompatibel gemacht.

1.4

  • Schnelleres Laden der Seite.
  • Behebt 404 Fehler für Permalink-Strukturen mit vorangestelltem Pfad. „Fast schöne“ Permalinks funktionieren jetzt auch.
  • Code-Säuberung.

1.3

  • Verhindere Ausführung des Plugins wenn keine Permalink-Struktur besteht.

1.2

  • Behobener Status-Code für eigene Anmeldeseite.

1.1

  • Zugriff auf wp-admin blockiert um eine Weiterleitung auf die neue Anmeldeseite zu verhindern.

1.0

  • Erstversion.

Meta

  • Version: 2.6.0
  • Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren
  • Aktive Installationen: 100.000+
  • WordPress-Version: 5.2 oder höher
  • Getestet bis: 5.2.9
  • Sprachen:

    Albanian, Arabic, Chinese (China), Chinese (Taiwan), Czech, Dutch, English (UK), English (US), French (Canada), French (France), Galician, German, Greek, Italian, Japanese, Polish, Portuguese (Portugal), Russian, Spanish (Spain) und Spanish (Venezuela).

    Übersetze in deine Sprache

  • Schlagwörter:
    custom login urlloginrenamewp loginwp-login.php
  • Erweiterte Ansicht

Bewertungen

Alle anzeigen
  • 5 Sterne 138
  • 4 Sterne 3
  • 3 Sterne 2
  • 2 Sterne 3
  • 1 Stern 6
Melde dich an, um eine Rezension einzureichen.

Mitwirkende

  • Maxime Jobin
  • Ella van Durpe

Support

Behobene Probleme in den letzten zwei Monaten:

0 von 1

Supportforum anzeigen

  • Über
  • Blog
  • Hosting
  • Spenden
  • Support
  • Entwicklung
  • Mitmachen
  • Lernen
  • Showcase
  • Plugins
  • Themes
  • WordCamp
  • WordPress.TV
  • BuddyPress
  • bbPress
  • WordPress.com
  • Matt
  • Datenschutz
  • Public Code
  • @WordPress
  • WordPress

Code ist Poesie.