Search Exclude

Beschreibung

Mit diesem Plugin kann jede Seite, jeder Post etc. aus den WordPress Suchergebnissen ausgeschlossen werden, indem die Checkbox auf der entsprechenden Bearbeitungsseite angeklickt wird.
Dieses Plugin unterstützt schnelle und Massenbearbeitung.

Auf der Seite mit den Plugin-Einstellungen kann auch die Liste aller Elemente eingesehen werden, die vor der Suche verborgen sind.

Screenshots

  • screenshot-1.png
  • screenshot-2.png

Installation

  1. Lade search-exclude in das Verzeichnis /wp-content/plugins/ hoch
  2. Aktiviere das Plugin mit dem ‚Plugins‘-Menü in WordPress
  3. Gehe zu einer beliebigen Beitrags-/Seitenbearbeitungsseite und kreuze das Kästchen Ausschluss aus den Suchergebnissen an, wenn man nicht möchte, dass der Beitrag/Seite in den Suchergebnissen angezeigt wird.

FAQ

Hat dieses Plugin Auswirkungen auf SEO?

Nein, es hat keinen Einfluss auf das Crawling und die Indexierung durch Suchmaschinen.
Das EINZIGE, was es tut, ist, ausgewählte Beiträge/Seiten von der Suchseite auszublenden. Keine Änderung der SEO-Indizierung.

If you want posts/pages to be hidden from search engines you may add the following snippet to your functions.php:

function add_meta_for_search_excluded()
{
    global $post;
    if (false !== array_search($post->ID, get_option('sep_exclude', array()))) {
        echo '<meta name="robots" content="noindex,nofollow" />', "\n";
    }
}
add_action('wp_head', 'add_meta_for_search_excluded');

Note: already indexed pages will remain indexed for quite a while. In order to remove them from Google index, you may use Google Search Console (or similar tool for other engines).

Gibt es irgendwelche Hooks oder Actions, um das Verhalten vom Plugin anzupassen?

Ja.
Es gibt eine Action searchexexclude_hide_from_search.
Man kann Post/Seite/custom_post ids als Array im ersten Parameter übergeben.
Der zweite Parameter gibt den Zustand der Sichtbarkeit bei der Suche an. Übergib true, wenn die Beiträge/Seiten ausgeblendet werden sollen,
oder falsch – wenn sie in den Suchergebnissen angezeigt werden sollen.

Beispiel:
Nehmen wir an, das Kontrollkästchen „Von den Suchergebnissen ausschließen“ soll als Standard
abgehakt sein.
für neu erstellte Beiträge, aber nicht für Seiten. In diesem Fall kann folgendes functions.php des Themes hinzugefügt werden:

add_filter('default_content', 'excludeNewPostByDefault', 10, 2);
function excludeNewPostByDefault($content, $post)
{
    if ('post' === $post->post_type) {
        do_action('searchexclude_hide_from_search', array($post->ID), true);
    }
}

Es gibt auch einen Filter searchexclude_filter_search.
Mit diesem Filter kann die Suchfilterung dynamisch ein- und ausgeschaltet werden.
Parameter:
$exclude – aktueller Filterstatus der Suche (gibt an, ob die Suche gefiltert werden soll oder nicht)
$query – aktuelles WP_Query-Objekt

Wenn man „true“ oder „false“ zurückgibt, kann der Suchfilter entsprechend umgeschaltet werden.

Beispiel:
Nimm an, es muss der Suchfilter deaktiviert werden, wenn nach einem bestimmten post_type.
gesucht werden soll.
In diesem Fall könnte der folgende Code zur functions.php hinzugefügt werden:

add_filter('searchexclude_filter_search', 'filterForProducts', 10, 2);
function filterForProducts($exclude, $query)
{
    return $exclude && 'product' !== $query->get('post_type');
}

Rezensionen

3. Oktober 2022
This is great. A straighforward lightweight plugin that provides a checkbox to hide a page, post or product from the website's search feature. Thank you!
15. April 2022
works well for me. I think this is one of those very useful plugins which makes something an expert can do quite easily accessible to novices for free ! Thank you
22. Februar 2022
I spent an hour trying to hide woocommerce products from my search, added a bunch of code to functions. This baby worked in 30 seconds. Wonderful, thanks!
Alle 70 Rezensionen lesen

Mitwirkende & Entwickler

„Search Exclude“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:

Mitwirkende

„Search Exclude“ wurde in 2 Sprachen übersetzt. Danke an die Übersetzerinnen und Übersetzer für ihre Mitwirkung.

Übersetze „Search Exclude“ in deine Sprache.

Interessiert an der Entwicklung?

Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.

Änderungsprotokoll

1.3.1

  • Author update.

1.3.0

  • Fix and rework bulk edit: The Bulk actions dropdown now offers hide/show actions.

1.2.7

  • This is a security release. All users are encouraged to upgrade.
  • Fix possible XSS vulnerability.

1.2.6

  • Fix compatibility with WordPress 5.5

1.2.5

  • Sicherheitsveröffentlichung. Mehr Sicherheit hinzugefügt.

1.2.4

  • Sicherheitsupdate. Alle Benutzer sind aufgefordert, sich aktualisieren.
  • Filter searchexclude_filter_permissions hinzugefügt.

1.2.2

  • Neue action searchexclude_filter_search
  • Neuer Filter searchexclude_filter_search
  • Verbesserte Mehrfachaktionen für Firefox

1.2.1

  • Behoben: Fehler, wenn der Beitrag in PHP <5.5 wegen der Verwendung von boolval() nicht gespeichert werden konnte

1.2.0

  • Unterstützung für schnelle und Massenbearbeitung hinzugefügt
  • Getestet bis WordPress-Version 4.1

1.1.0

  • Getestet bis WordPress-Version 4.0
  • Plugin auf einigen Service-Seiten in Admin nicht anzeigen
  • Konflikt mit bbPress behoben
  • Warnung über Deprecation, wenn DEBUG eingeschaltet ist behoben

1.0.6

  • Suchfilterung für AJAX-Anforderungen korrigiert

1.0.5

  • Kein Ausschließen von Elementen aus den Suchergebnissen im Admin-Bereich

1.0.4

  • Behoben: Links auf der Einstellungsseite mit der Liste der ausgeschlossenen Elemente
  • Getestet bis WordPress-Version 3.9

1.0.3

  • Unterstützung für den Ausschluss von Anhängen aus den Suchergebnissen hinzugefügt
  • Getestet bis WordPress-Version 3.8

1.0.2

  • Behoben: Konflikt mit dem SEO-Plugin von Yoast WordPress

1.0.1

  • Behoben: PHP 5.2 Kompatibilität

1.0

  • Erstveröffentlichung