Beschreibung
The award-winning Speed Optimizer plugin is a free WordPress performance-boosting solution to improve user experience, increase conversion rates and drive more traffic. Achieve better SEO rankings, improve Core Web Vitals, and your Google Page Speed Insights.
Developed by the WordPress speed experts at SiteGround, our free plugin is actively used and trusted by more than 2 million website owners. It’s specially designed to be easy to use, allowing users of all skill levels to make complex speed optimizations in a few clicks.
Install our plugin now to dramatically improve your WordPress performance on any hosting platform:
Essential Speed-boosting Features:
- Powerful Caching for up to 20% website loading speed increase
- Frontend Optimizations to reduce wait time due to the number of scripts and characters in your code
- Media Optimizations for up to 85% image size compression without sacrificing quality
- WordPress Environment Optimizations to optimize the usage and efficiency of your WordPress site resources
- Speed Test & tips to get on-demand optimization tips to help your site get even faster
Don’t let a slow website compromise your online success. Join the millions of satisfied website owners and see the difference with the free Speed Optimizer plugin.
AWARDS:
Monster Awards 2022: Best WordPress Optimization Plugin 🥈
To gain in-depth knowledge about our plugin and its functionalities, check our Speed Optimizer Tutorial. It provides detailed information on how each aspect works and maximizes your website’s performance.
SITE OPTIMIZATION FEATURES
= DASHBOARD PAGE =
Experience a bird’s-eye view of your website’s optimization status through our Dashboard. This intuitive page offers a quick overview of the current optimization status and provides convenient shortcuts to relevant optimization pages. We go the extra mile by ensuring that your WordPress application, plugins, and themes are up to date, as it significantly impacts both website speed and security. To keep you informed, the Dashboard includes notifications if any updates are required for your WordPress core or plugins.
CACHING
The Caching page gives you full control of your website’s cache, allowing you to enhance its performance significantly. Take advantage of the powerful caching options available to boost your website’s speed:
Dynamic Caching:
By enabling Dynamic Caching, all non-static resources of your website are intelligently cached, eliminating the need for repetitive database queries and enhancing page loading speed and TTFB (time to first byte). This default feature is available exclusively for SiteGround servers, ensuring optimal performance.
File-Based Caching:
By activating file-based caching, your website generates and stores static HTML versions, ensuring faster loading times and an improved user experience. This efficient caching method stores the cached files conveniently in the browser’s memory, allowing future visitors to access your site swiftly and seamlessly.
Memcached:
Unleash the power of object caching for your WordPress website. Memcached revolutionizes website performance by storing frequently executed queries in your databases and reusing them for lightning-fast results. This powerful feature is exclusively available in the SiteGround environment.
Caching settings:
*Automatic Cache Purge: ensure the cache is cleared whenever necessary
*Manual Cache Purge: purge cache manually if you are editing new material and do not have automatic purge activated.
*Browser-specific Caching: generate caching separately for different browsers
*Exclude Post Types from Caching: exclude specific post types from being cached
*Exclude URLs from Caching: exclude specific URLs or utilize wildcards to exclude any sub-pages of a designated „parent-page.“
*Test URL Caching Status: verify if dynamic caching is actively running on specific URLs
ENVIRONMENT OPTIMIZATIONS
Optimize and fine-tune your website’s environment for optimal performance:
HTTPS Enforce:
Ensure a secure browsing experience for your visitors by effortlessly enabling HTTPS for your site. Say goodbye to insecure content errors and build trust with your audience.
Scheduled Database Maintenance:
Take control of your database by activating the Database Optimization feature. This functionality removes unnecessary items and optimizes your database tables, leading to improved efficiency and performance. If you’re using the InnoDB storage engine, table optimization is automatically handled by the engine itself.
Heartbeat Control:
Manage the frequency of the WP Heartbeat for different areas of your website. By default, the WordPress Heartbeat API checks for scheduled tasks every 15 seconds on post edit pages and every 60 seconds on the dashboard and front end. With Heartbeat Control, you can adjust the frequency of these checks or even disable them entirely, providing you with greater control over resource allocation.
FRONTEND OPTIMIZATIONS
Enhance and fine-tune the performance of your website’s front end:
CSS Tab:
Enable CSS file minification, activate or deactivate CSS combinations to reduce server requests, and even preload combined CSS for optimized performance. Additionally, you can exclude specific styles from being combined or minified, giving you complete control over your CSS optimization.
JavaScript Tab:
Activate or deactivate JS minification and combination to reduce script sizes and a lower number of server requests. You can also defer render-blocking JavaScript to expedite the initial site load. Furthermore, you have the ability to exclude specific scripts from various optimization processes, providing flexibility in optimizing your JavaScript resources.
General Tab:
Further optimization options include:
*Web Fonts Optimization: Enhance the loading of Google fonts by adding a preconnect link in your head tag. This informs the browser to establish a connection to Google’s font repository as quickly as possible. Additionally, all other local fonts will be preloaded, resulting in faster caching and rendering. When combined with CSS Combination, we also modify the font-display property to improve rendering speed.
*Fonts Preloading: With locally hosted fonts being preloaded, you’re allowing browsers to cache and render them at an accelerated pace.
*Remove Query Strings from Static Resources: Improve caching efficiency by removing query strings from static resources, optimizing their caching capabilities.
*Disable Emojis: Prevent WordPress from detecting and generating emojis on your pages by disabling emojis support. This helps streamline your pages and improve performance.
*DNS Pre-fetch for External Domains: Enabling the DNS Pre-fetch for a domain will resolve it before resources from it get requested making those resources load faster.
MEDIA OPTIMIZATIONS
Optimize your website media by reducing image size by up to 85% times while maintaining top-notch quality.
Image Compression:
Effortlessly configure image compression to resize your existing images and reduce the space they occupy on your server. The dimensions of the images will remain unchanged, allowing for optimized storage. Fine-tune the compression level and choose whether to create backups of the original images. Please note that this feature is exclusive to the SiteGround Environment.
WebP Images:
Leverage the power of WebP, a cutting-edge image format supported by modern browsers, to significantly reduce the size of your images. If a browser doesn’t support WebP, the original images will be loaded.
Lazy Load Media:
Take control of your website’s asset loading with the ability to enable or disable Lazy Load for various assets. You can exclude specific assets such as iframes, videos, thumbnails, widgets, and shortcodes from the dropdown menu. Additionally, you have the option to exclude specific images from Lazy Loading by adding their respective class in the dedicated tab.
Maximum Image Width:
If you frequently upload large images to your website, you can enable the Maximum Image Width option that automatically resizes existing and future images whose width exceeds 2560 pixels. By optimizing image sizes, you can enhance performance and reduce bandwidth usage.
You can customize your media optimization to your specific needs using the filters, we’ve designed for this purpose – link to tutorial.
SPEED TEST
Evaluate the optimization level of your website with Speed Optimizer’s Speed test tool. Our performance check utilizes the robust capabilities of Google PageSpeed to provide comprehensive insights into your site’s optimization.
By conducting the speed test, you will receive detailed results highlighting areas that can be further optimized for enhanced performance. These insights will empower you to fine-tune your website and unlock its maximum potential and increase conversions.
Anforderungen
Um korrekt zu funktionieren, benötigt dieses Plugin, dass dein Server die folgenden Kriterien erfüllt:
- WordPress 4.7
- PHP 7.0+
Unser Plugin verwendet ein Cookie um korrekt zu funkzionieren. Es speichert keine Personaldaten und wird ausschliesslich für die Zwecke unseren Caching-Systems verwendet.
Quellenangabe
Bildquelle: Anna Shvets https://www.pexels.com/@shvetsa
Screenshots
Die SiteGround Optimizer Dashboard bietet einen schnellen Überblick über den aktuellen Optimierungsstatus deiner Website und enthält Verknüpfungen zu den relevanten Optimierungsseiten. Die SiteGround Optimizer Seite für das Caching steuert dein dynamisches Caching und Memcached. Hier kannst du URLs vom Cache ausschliessen, deine Website testen und das dynamische Caching manuell leeren. Auf der SiteGround Optimizer-Umgebungsseite kannst du HTTPS für deine Website erzwingen, die WordPress Heartbeat-Optimierung fein einstellen, externe Domains vorab abrufen und Datenbankwartung aktivieren. Die SiteGround Optimizer Seite für Frontend-Optimierung erlaubt dir HTML, CSS und JS zu verkleinern, ebenso wie Abfrage-Zeichenfolgen von deinen statischen Ressourcen zu entfernen und die Emoji-Unterstützung zu deaktivieren. Auf der Medienseite des SiteGround Optimizers kannst du deine Medien-Bibliothek optimieren, sowohl als auch Lazy Loading Funktionalität zu deiner Website hinzufügen. Auf der Speed Test Seite des SiteGround Optimizers kannst du die Ladegeschwindigkeit deiner Website testen, sowie auch zusätzliche Tipps zur Verbesserung der Leistung deiner Website erhalten.
Installation
Automatische Installation
- Gehe zu Plugins -> New Hinzufügen
- Suche nach „SiteGround Optimizer“
- Drück den Button Installieren unter dem SiteGround Optimizer Plugin
- Wenn das Plugin installiert ist, drück auf den Link Plugin Aktivieren
Manuelle Installation
- Melde dich im WordPress Admin-Panel an und gehe zu Plugins -> Neu Hinzufügen
- Select the ‚Upload‘ menu
- Klick den Button „Datei Wählen“ und wähle die heruntergeladene sg-cachepress.zip Datei
- Klick den Button „Jetzt Installieren“
- Gehe zu Plugins -> Installierte Plugins und klick auf den Link „Aktivieren“ unter dem WordPress SiteGround Optimizer Eintrag
Rezensionen
Mitwirkende & Entwickler
„Speed Optimizer – The All-In-One WordPress Performance-Boosting Plugin“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:
Mitwirkende„Speed Optimizer – The All-In-One WordPress Performance-Boosting Plugin“ wurde in 15 Sprachen übersetzt. Danke an die Übersetzerinnen und Übersetzer für ihre Mitwirkung.
Übersetze „Speed Optimizer – The All-In-One WordPress Performance-Boosting Plugin“ in deine Sprache.
Interessiert an der Entwicklung?
Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.
Änderungsprotokoll
Version 7.4.2
Release Date: Sept 26th, 2023
- Changing the name we use inside the plugin from SiteGround Optimizer to Speed Optimizer
- Updating data collection process and introducing a link in the plugin interface to the Plugin Privacy notice
Version 7.4.1
Release Date: Sept 12th, 2023
- Improved performance reports.
Version 7.4.0
Release Date: August 22nd, 2023
- Improved default enabled features.
- Campaign templates update.
- Performance reports for non SiteGround users.
Version 7.3.4
Release Date: July 27th, 2023
- Improved Dynamic Caching handling.
- Improved Speed Test results.
Version 7.3.3
Release Date: June 8th, 2023
- Downgraded wp-background-processing external lib due to incompatibility with third party themes and plugins.
Version 7.3.2
Release Date: June 6th, 2023
- Improved Optimized images filesize detection.
- Improved Defer Render-blocking JavaScript.
- Improved PHP 8.2 compatibility.
- Improved Flo forms and CSS Combination compatibility.
- Improved Avada theme compatibility.
Version 7.3.1
Release Date: Feb 23rd, 2023
- Improved compatibility with WooCommerce related plugins.
- Internal configuration improvements.
Version 7.3.0
Release Date: Feb 1st, 2023
- Improved Multisite File-Based cache support.
- Improved compatibility with woo-variation-swatches and facebook-for-woocommerce plugins.
- Improved compatibility with Foogra theme.
- Internal configuration changes.
Version 7.2.9
Release Date: Dec 2nd, 2022
- Fix for missing apache_response_headers function.
Version 7.2.8
Release Date: Dec 1st, 2022
- Improved namespace performance on other hosts.
- Improved WooCommerce Square plugin support.
Version 7.2.7
Release Date: Nov 30rd, 2022
- Improved Memcache Health status checks
- Improved FileBased Cache cleanup
- Improved FileBased Cache Headers checks
- Improved LazyLoad for sidebar images
- Improved Speed Test results
- Improved Test URL cache status
Version 7.2.6
Release Date: Nov 21st, 2022
- Discontinue of Cloudflare support
Version 7.2.5
Release Date: October 18th, 2022
- Improved Database Optimization interface
- Improved Multisite Memcached support
Version 7.2.4
Release Date: October 11th, 2022
- Memcached Service bug fix
Version 7.2.3
Release Date: October 11th, 2022
- Install Service fix
Version 7.2.2
Release Date: October 10th, 2022
- New filter – Exclude URL from cache
- New filter – Exclude inline scripts from combination
- Improved Database Optimization options
- Improved Memcached service
- Improved Toolset Types plugin support
- Improved admin menu ordering
- Legacy code removed
Version 7.2.1
Release Date: August 10th, 2022
- Verbesserte Cloudflare-Erkennung
Version 7.2.0
Release Date: July 14th, 2022
- Brandneues Design
- Improved Dynamic cache purge
- Improved data collection
Version 7.1.5
Release Date: June 23rd, 2022
- Improved Memcached service
Version 7.1.4
Release Date: June 21st, 2022
- Improved older PHP versions support
Version 7.1.3
Release Date: June 20th, 2022
- NEW Lazy Load exclude filters
- Improved Max Image Width
- Improved .htaccess modifications checks
- Improved File-Based cache Elementor support
- Improved Password Protected pages excluded from File-Based caching by default
- Improved Single Image compression functionality
- Improved Image Optimization for custom image sizes
- Improved Divi theme support
- Minor fixes
Version 7.1.2
Release Date: June 16th, 2022
- Adding Memcached UNIX socket support
- Improved data collection
Version 7.1.1
Release Date: May 20th, 2022
- Improved default settings
Version 7.1.0
Veröffentlichungsdatum: 10. Mai 2022
- Verbesserte HTTPS-Durchsetzung
- Verbesserte Datenbank-Optimierung
- Verbesserte Funktionalität für Automatische Löschung von geplanten Beiträgen
- Verbesserter Filter für Datei-basiertes Cache-Ausschliessen
- Verbesserter CSS-Kombination
- Verbesserte JS-Minifizierung
- Verbesserte Unterstützung für das Meks Flexible Shortcodes Plugin
- Verbesserte Unterstützung für das All in One SEO Plugin
- Verbesserte Unterstützung für Authorize.Net Gateway
Version 7.0.9
Veröffentlichungsdatum: 7. April 2022
- Verbesserte Unterstützung für das SG Security-Plugin
Version 7.0.8
Veröffentlichungsdatum: 6. April 2022
- Verbesserte Datei-basierte Cache-Überprüfungen
- Verbesserte Memcached Dienst-Überprüfungen
- Verbesserte Aktivationsüberprüfungen
- Code Refaktorierung
Version 7.0.7
Veröffentlichungsdatum: 24. März 2022
- Löschung von Bildern überarbeitet
Version 7.0.6
Veröffentlichungsdatum: 4. März 2022
- Verbesserte Installation für Benutzer, die nicht auf SiteGround hosten.
Version 7.0.5
Veröffentlichungsdatum: 2. März 2022
- Verbessertes Cache Vorheizen
- Verbesserte Funktionalität zur automatischen Bereinigung (Datei-basierter Cache, Kommentare, benutzerdefinierte Beitragstypen)
- Verbesserte Generierung von neuen WebP-Bildern
- Verbesserte Multisite-Unterstützung
Version 7.0.4
Veröffentlichungsdatum: 28. Februar 2022
- Verbesserte Überprüfungen bei Deinstallation
Version 7.0.3
Veröffentlichungsdatum: 14. Februar 2022
- Verbesserte Divi-Unterstützung
- Verbesserte WP-CLI-Unterstützung
Version 7.0.2
Veröffentlichungsdatum: 10. Februar 2022
- Verbesserte Cloudflare-Cache-Bereinigung
- Verbesserte Divi-Unterstützung
- Verbesserte JS-Kombination
- Verbesserte WP-CLI-Unterstützung
- Kleinere Fehlerbehebungen
Version 7.0.1
Veröffentlichungsdatum: 4. Februar 2022
- Verbessertes Vorladen des Caches
- Verbesserte Cloudflare-Erkennung
- Verbesserte Divi-Unterstützung
- Kleinere Fehlerbehebungen
Version 7.0.0
Veröffentlichungsdatum: 2. Februar 2022
- NEU – Plugin verfügbar für Benutzer, die nicht auf SiteGround gehostet werden
- NEU – Dateibasiertes Caching ganzer Seiten
- NEU – Dateibasiertes Caching ganzer Seiten für eingeloggte Benutzer
- NEU – Cache Preloading (erfordert FB Caching)
- NEU – Individuelle Einstellungen für die Bildkomprimierungsstufe
- Code-Refaktorisierung und allgemeine Verbesserungen
- Verbesserte HTML-Minifizierung
- Verbesserte LazyLoad-Ausschlüsse
- Verbesserte automatische Bereinigung für benutzerdefinierte Beitragstypen
- Verbesserter Cache-Ausschluss für wp-json-URLs
- Verbesserte Test-URL-Cache-Option
- Verbesserte Cloudflare-Erkennung
- Verbesserte Unterstützung des Phlox-Theme
- Verbesserte Unterstützung der WooCommerce-E-Mail-Verifizierung
- Verbesserte WP-CLI-Unterstützung
- Einwilligung zur Erhebung von Umgebungsdaten hinzugefügt
Version 6.0.5
Veröffentlichungsdatum: 17. November 2021
- Verbesserte HTML-Minifikation
Version 6.0.4
Veröffentlichungsdatum: 16. November 2021
- Verbesserte HTML-Minifikation
- Verbesserte Erzwingung von HTTPS für Multisites
- Verbesserte Google PageSpeed Integration
- Verbesserte Multisite-Genehmigungen für Admins
- Verbesserter Autoflush
Version 6.0.3
Erscheinungsdatum: 8. November 2021
- Verbesserte Übersetzungen
- Verbesserte Unterstützung für Multisite
- Verbesserte Geschwindigkeitstest Ergebnisse
- Verbesserte Reinigung der Anlagen
- Verbesserte Cloudflare-Unterstützung
Version 6.0.2
- Verbesserte Übersetzungen
- Verbesserte Bildoptimierung
Version 6.0.1
- Verbesserte Kennzeichnung der empfohlenen Optimierungen
- Verbesserte REST-API-Fehlerbehandlung
- Verbesserte CF Authentifizierung
- Verbesserte Schnittstelle für Multisite
- Verbesserte Datenbankoptimierung
- Reparierte Memcache Zustandsprüfung
Version 6.0.0
- Brandneues Design
- Code Refaktorierung
- NEU – Empfohlene Optimierungen
- NEU – Plugin Dashboard Seite
- NEU – Maximale Bildbreite
- NEU – Backup der Originalbilder beim Optimieren
- NEU – WordPress API-Cache-Steuerung
- Verbesserte WordPress Heartbeat Optimierung
- Improved Image Compression Control
Version 5.9.7
- Verbessertes Cache-Busting für Themes, die individuelle Beitragstypen verwenden
Version 5.9.6
- Verbesserter Mechanismus für WP Json Bereinigung
- Schutz vor Cronjob-Schleifen hinzugefügt, die durch Plugins von Drittanbietern verursacht werden
- Verbesserte Behandlung von Spam-Kommentaren
Version 5.9.5
- Verbesserte Unterstützung von Seiten-Buildern (Elementor, Oxygen, Divi und andere)
Version 5.9.4
- Verbesserter intelligenter Cache
Version 5.9.3
- Problem mit der WebP-Regenerierung behoben
Version 5.9.2
- Verbesserte Warteschlange für die Cache-Ablage
Version 5.9.1
- Kleinere Fehlerbehebungen
Version 5.9.0
- Plugin-Refaktorierung
Version 5.8.5
- Verbesserte CF-Erkennung
- Kleinere Fehlerbehebungen
Version 5.8.4
- Verbesserter Mechanismus zur Cache-Löschung
Version 5.8.3
- Verbesserte Cache-Löschung
Version 5.8.2
- Verbesserte Geschwindigkeitstests
- Verbesserte Kombination von Google Fonts
- Verbesserte HTTPS-Durchsetzung
Version 5.8.1
- Verbesserte Cache-Löschung
Version 5.8.0
- Vorladen für kombinierte CSS-Skripte hinzugefügt
- Neuer und verbesserter Leistungstest
- Verbesserungen im Design
- Benutzerdefinierte Fehlerbehandlungsroutine entfernt
- Erhöhtes Limit für WebP PNG-Optimierung
- Geänderte Tutorial-URLs
- Verbesserte Readme-Datei
- Kleinere Fehlerbehebungen
Version 5.7.20
- Intelligente Bereinigung auf der Blogseite durchführen, wenn ein Beitrag bearbeitet wird
- jQuery-Abhängigkeit von Lazy-load entfernt
Version 5.7.19
- Verlustfreie Qualität ändern
Version 5.7.18
- Verbesserte REST API Cache Ungültigmachung
Version 5.7.17
- Verbesserte Unterstützung für WordPress 5.7
Version 5.7.16
- Verbesserte Unterstützung von Contact Form 7
- Verbesserte Unterstützung für Amelia Booking
- Verbesserte Unterstützung für Websites mit individuellem wp-content dir
Version 5.7.15
- Verbesserte Unterstützung von Contact Form 7
Version 5.7.14
- Verbesserte Behandlung von Vary:User-Agent
Version 5.7.13
- Cli-Befehl zum Importieren/Exportieren von Einstellungen hinzugefügt
- XML-Sitemaps aus den Optimierungen ausschließen
- Schwerwiegenden Fehler des DNS Resolvers für nicht existierende Hosts beheben
- Cloudflare-Optimierung für Websites mit individuellem wp-content dir reparieren
- Verbesserte Speed-Test-Beschreibung zur Optimierung von Webfonts
Version 5.7.12
- Verbessertes Flushen des Feed-Cache
Version 5.7.11
- Verbesserte Cloudflare-Optimierung
- CloudFlare Multisite-Unterstützung hinzufügen
- Verbesserte RevSlider-Unterstützung
- Berechtigungsprüfung für Uploads hinzufügen
Version 5.7.10
- Zur alten HTML-Minifizierung zurückkehren
Version 5.7.9
- Fehler mit WooCommerce ajax behoben
Version 5.7.8
- Refaktorierung der HTML Minifikation reparieren
Version 5.7.7
- Refaktorierung der HTML-Minifikation
Version 5.7.6
- Verbesserte Cache-Leerung beim automatischen Löschen von Assets
Version 5.7.5
- Verbesserte Unterstützung für Flatsome UX Builder
- Verbesserte Unterstützung für Essential Addons für Elementor
- Aktualisierte Readme Datei
Version 5.7.4
- Verbesserte Leverage Browser Caching Regeln
- Ausschluss nach Beitragstyp hinzufügen
- Verbesserte Cloudflare-Cache-Bereinigung
Version 5.7.3
- Verbesserte Cache-Bereinigung bei der Aktivierung von Cloudflare
- Verbesserte De-Authentifizierung von Cloudflare
- Textverbesserungen
Version 5.7.2
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem externe Anlagen nicht richtig gelöscht wurden.
- Verbesserte Erkennung vom aktivierten Cloudflare
- Textverbesserungen
Version 5.7.1
- Fehler beim Löschen des Cache der Hilfsfunktion behoben
Version 5.7.0
- Ganzseiten-Caching mit Cloudflare
- Optimierung von Web-Schriften
Version 5.6.8
- Verbesserte SSL-Ersetzungsmuster
Version 5.6.7
- Verbesserte Ausschlussliste für JS und CSS-Kombination
- Umgelegtes Stop-Limit für die JS-Kombination
- Verbesserte Funktionalität zum Stoppen von JS-Kombinationen, wenn zufällige Namen endlose Kombinationsdateien erzeugen
Version 5.6.6
- Verbesserte Ausschlussliste für die JS-Kombination
- Umgelegtes Stop-Limit für die JS-Kombination
- Tippfehler korrigiert
Version 5.6.5
- Verbesserte Unterstützung von Elementor Pro 3.0
Version 5.6.4
- Fehler im CSS Combinator beheben
Version 5.6.3
- Bessere Unterstützung für WP 5.5
- Verbesserte Protokollverarbeitung
Version 5.6.2
- Verbesserte Ausschlussliste für die JS-Kombination
- Natives WordPress-Lazyloading deaktivieren
Version 5.6.1
- Zweite Stufe der Memcached-Verbesserungen angewendet
- WP-CLI-Steuerung für Heartbeat, DNS-Prefetching und DB-Optimierungen hinzugefügt
- Unkritische Warnungen bei der Verwendung von PHP 7.3 behoben
Version 5.6.0
- Heartbeat Control hinzugefügt
- Datenbankoptimierung hinzugefügt
- DNS-Vorabruf hinzugefügt
- Verbesserte XML-Regeln für Browser-Caching
- Überarbeitetes Lazy-Load
- Veraltete Kompatibilitätsprüfung und PHP-Umschalter
- Verbesserte Lazyload Videos für den klassischen Editor
- Funktionalität zum Stoppen der JS-Kombination hinzugefügt, wenn zufällige Namen endlose Kombinationsdateien erstellen
Version 5.5.8
- Richtige Unterstützung für AMP hinzugefügt
- Samesite Parameter hinzugefügt um Cookies zu umgehen
- Unterstützung für Shortcodes Ultimate hinzugefügt
- Erweiterung des sg purge wp-cli Befehls, so dass es auch Ressourcen löscht
- Verbesserte Unterstützung für Uncode-Themes
Version 5.5.7
- Verbesserte Memcached-Integration
- Schutz für Objekte hinzugefügt, die zu gross zum speichern in Memcached sind
- Verbessertes JS- und CSS-Kombinations-Ausschlussliste
- Verbesserte Lazy-Load-Funktionalität
- Verbesserte Bild-Optimierung von Websites durch CDN
Version 5.5.6
- Verbesserte WP-CLI-Befehle
- Erweiterte JavaScript-Kombinations-Ausschlussliste
- Verbesserte Unterstützung für Beaver Builder
- Umgestaltete Funktionalität für Cookie Bypass
- Verbesserte Multisite-Steuerung
Version 5.5.5
- Verbesserte Funkzionalität für Ausschliessen von Skript-Kombinationen
- Verbesserte Internationalizierung
- Verbessertes Lazy Loading
- WooCommerce-Unterstützung für Zahlungs-Gateways von Drittanbietern verbessert
- Global JS exclude für Plugins mit bekannten Problemen hinzugefügt
- WP-Authorized-Net Unterstützung hinzugefügt
- Unterstützung für Facebook for WooCommerce hinzugefügt
Version 5.5.4
- Problem mit CSS-Kombinationen repariert, die Probleme with Media-spezifischen Stylesheets verursachen
- Aufschiebe-Attribut für kombinierte JS-Dateien hinzugefügt, wenn JS-Aufschub aktiviert ist
- Bessere Unterstützung für Seiten die lange Domains benutzen (.blog, .marketing, u.s.w.)
- Memcached XSS Sicherheitsproblem repariert
- Reparierte CSS und JS-Kombination für Seiten mit benutzerdefinierten Hochlade-Mappen
Version 5.5.3
- ISE für Flatsome Theme repariert
Version 5.5.2
- Bessere CSS-Kombination
- Bessere Schiften-Kombination
- Bessere Verkettung von Inline-Skripten
- Verbesserte WebP Quality Slider
- Aktualisierte readme.txt Datei
- WP-CLI-Befehle hinzugefügt: combine-js und webp
- Bessere Polylang Unterstützung
Version 5.5.1
- Bessere Elementor-Unterstützung
- Bessere Divi-Unterstützung
- Bessere AMP Unterstützung
- Bessere sourcemapping-Entfernung
Version 5.5.0
- Neu – Kombiniere JavaScript-Dateien
- WebP-Qualitätskontrolle und verlustfreie Option
- Neu – Was ist New und Opportunities-Slider
- Verbessert – bessere WPML-Unterstützung (überwiegend memcached)
- Verbessert – bessere Elementor-Unterstützung
- Verbessert – bessere Browser-Caching-Regeln für cPanel-Benutzer
Version 5.4.6
- Überarbeitung der Interface für bessere Zugänglichkeit
- Verbesserte Kompatibilität mit Seitenersteller
- Verbesserte Kompatibilität mit dem neuesten Elementor
- Added support for popular AMP plugins
- Verbesserter WepB-Optimierungs-Statusbericht
Version 5.4.5
- Verbesserte Unterstützung für Elementor
- Verbesserte Unterstützung für Flothemes
- Verbesserte Handhabung von @imports in Combine CSS
Version 5.4.4
- Verbesserte Handhabung von Transients
- Unterstützung für Jet Popup hinzugefügt
Version 5.4.3
- Lazy Loading Funtionalität für iframes hinzugefügt
- Lazy Loading Funtionalität für Videos hinzugefügt
Version 5.4.2
- Fehler mit WebP-Bild-Regeneration bei der Bildlöschung behoben
Version 5.4.1
- PHP 7.4-Unterstützung in den PHP-Kompatibilitäts-Prüfer hinzugefügt
- Verbesserte WebP-Umwandlung
- Fehler mit WebP-Bild-Regeneration bei der Bildbearbeitung behoben
- Verbesserte Plugin-Lokalisierung
Version 5.4.0
- WebP-Unterstützung zu allen Konten mit Site Tools hinzugefügt
- Added Google PageSpeed Test
- Verbesserter Bild-Optimierungsprozess
- Verbesserte SSL-Zertifikatsprüfung
Version 5.3.10
- Bessere PHP-Versionsverwaltung für Site Tools
- NGINX Direct Delivery für Site Tools
Version 5.3.9
- Verbesserte Prüfung für SiteGround Server
Version 5.3.8
- Fehler mit Memcached behoben, der bei der Veröffentlichung einer neuen WordPress Version, die eine Datenbank-Aktualisierung erfordert, nicht geleert werden kann
- Warnmeldung and Überprüfung hinzugefügt, ob du SiteGround Optimizer bei einem anderen Host und nicht bei SiteGround verwendest
- Verbesserter Kompatibilität mit WooCommerce
- Verbesserte Kombination von bedingten Stilen
- Verbesserter Bild-Optimierungsprozess
Version 5.3.7
- WooCommerce Square Zahlung und standardmässig Braintree für WooCommerce Exclude hinzugefügt
- Verbesserte Google FOnts-Optimierung
- Meldung für Verzügerung von Render-Blocking-Skripten-Optimierung hinzugefügt
- WP-CLI Befehle für Google Fonts-Optimierung hinzugefügt
- Neubild-Optimierung-Hacken geänderter zu wp_generate_attachment_metadata
Version 5.3.6
- Verbessertes Google Fonts Laden mit besserem Caching
- Verbessertes Verzögern für Render-Blocking JS
Version 5.3.5
- Unterstützung für WordPress 5.3 erklärt
- Bessere Elementor-Kompatibilität
- Bessere Bildoptimierungs Meldungen
- Bessere Google Fonts Kombination
- Unterstützung von PHP 7.4 hinzugefügt
Version 5.3.4
- Verbesserter Async load von JS-Dateien
- Google Fonts-Kombinationsoptimierung hinzugefügt
- Lazy Load Script zur Fusszeile verlagert
- Verbesserter CSS-Kombination
Version 5.3.3
- Verbesserter Browser-Cache-Handhabung bei Plugin-Aktualisierung
- WP-CLI Befehle für Dynamischen Cache, Autoflush und browser-spezifische Cache-Handhabung hinzugefügt
Version 5.3.2
- Fehler beim HTTPS-Erzwingen für www Websites behoben
- Verbesserter JILT Unterstützung
Version 5.3.1
- Besseres SSL-Erzwingen um Websites mit www in der URL zu unterbringen
- Globale Ausschliessung von siteorigin-widget-icon-font-fontawesome von Combine CSS
Version 5.3.0
- Refactoring von der Lazy-Load-Funkzionalität
- Neugestaltung von Lazy-Load-Bildschirm
- Verbessertes WooCommerce Produktbild-Lazy-Load
- Gzip-Funkzionalität-Aktualisierung für Site Tools-Konten
- Browser-Caching-Funkzionalitäts-Aktualisierung für Site Tools-Konten
- Verbesserte Browser-Caching-Funkzionalität für cPanel-Konten
Version 5.2.5
- Neues Feature: Möglichkeit Cache pro Benutzer-Agenten zu teilen
- Neues Feature: Möglichkeit Lazy-Loading für Mobilgeräte zu deaktivieren
- Verbesserter Memcached-Prüfung
Version 5.2.4
- Verbesserte XML RCP Prüfungskompatibilität
Version 5.2.3
- Verbesserter LazyLoad
Version 5.2.2
- Verbesserte Veranstaltungskalender-Kompatibilität
- Unterdrückte Meldungen im REST API in einigen Fällen
- Verbesserter Nonscript-Tag in LazyLoad
Version 5.2.1
- Verbesserter Cloudflare-Kompatibilität
Version 5.2.0
- Ausschlussliste-Interface für JavaScript-Handler
- Ausschlussliste-Interface für CSS-Handler
- Ausschlussliste-Interface für HTML-Minifikation (URL like dynamic)
- Ausschlussliste-Interface für LazyLoading (Class)
- Verbesserter Unterstützung für Thrive Architect
- Reparierte Meldung wenn Kommentar-Cache geleert wird
Version 5.1.3
- Verbesserter Elementor-Unterstützung
- Verbesserte CSS-Optimierung für Einschluss ohne Protokoll
- Grosse PNGs von der Optimierung ausgeschlossen
- Bessere WP-CLI–Befehlsdokumentation hinzugefügt
Version 5.1.2
- Unterstützung für „Von SiteGround empfohlene PHP-Version“ hinzugefügt
- Verbesserte LazyLoad-Unterstützung für WooCommerce Sites
- Verbesserte Bild-Optimierungsprüfungen
- Verbesserte Prüfungen bei PHP-Versionsumschaltung
- WP-CLI-Statusbefehl zur Überprüfung des Optimierungsstatus hinzugefügt
- Fehler bei Combine CSS behoben
Version 5.1.1
- Verbesserte Cache für Ungültigmachung von kombinierten Stilen
- Cache-Leeren auf der Administrationsleiste bearbeitet jetzt auch kombinierte Dateien
- Filter hinzugefügt, um Bilder vom Lazy Loading auszuschliessen
- Filter hinzugefügt, um Seiten von der HTML-Minifikation auszuschliessen
- Filter hinzugefügt, um Parameter aud HTML-Minifikation abzufragen
- Unterstützung für PHP 7.3 hinzugefügt
Version 5.1.0
- CSS-Kombinationsfunzionalität hinzugefügt
- Async-Laden von Render-Blocking JS hinzugefügt
- WooCommerce-Unterstützung für LazyLoad hinzugefügt
- Filter hinzugefügt, um Stilen von CSS-Kombination auszuschliessen
- Verbesserte Lazy Load Funktionalität auf Mobilgeräten
- Aufgehobenes Problem with WP Rocket’s .htaccess Regelrn und GZIP
- Aufgehobenes Problem mit Skipten für Abfrage-String-Entfernung in der Admin-Sektion
- Aufgehobenes Kompatibilitätsproblem mit Drittanbierter-Plugins und Lazy Load
- Aufgehobenes Kompatibilitätsproblem mit Woo PDF Catalog Plugin und HTML-Minifikation
- Verbesserte Memcached-Zuverlässigkeit
- Verbesserter Lazy Load für reaktive Bilder
Version 5.0.13
- HTML-Minifikation modifiziert um Kommentare zu speichern
- Interface-Verbesserungen
- Bessere Eingabevalidierung und -hygiene für die PHP-Versionsprüfung
- Verbesserte Sicherheit
Version 5.0.12
- Besseres Cache-Leeren für Miltisite
- Meldungen für dynamisches Cache unterdrückt für Localhost-Sites
Version 5.0.11
- Verbesserte Handhabung für Drittanbieter-Plugins, die Probleme mit der Funkzionalität der Kompatibilitätsprüfung verursachen
- Optimierte WP-CLI-Befehle für bessere Leistung
- Bessere Meldungshandhabung für Multisite und Konflikt-Plugins
Version 5.0.10
- Aufgehobenes Problem mit Mythemeshop Themes
- Aufgehobene Probleme mit URL-Ausschluss bei Aktualisierung
- Aufgehobene Probleme mit URL-Ausschluss bei Aktualisierung
- Lazy Load von AMP Seiten ausgeschlossen
- Lazy Load von Backend-Seiten ausgeschlossen
- Aufgehobene Probleme mit WPML
- Aufgehobene Probleme mit Beaver Builder
- Spanische Übersetzung korrigiert
- Inkompatibilität mit JCH Optimize repariert
Version 5.0.9
- WooCommerce-Probleme behoben
- Verbessertes Memcached-Leeren
- Verbesserte HTTPS-Erzwingung
Version 5.0.8
- Bessere .htaccess Handhabung wenn Browser Cache und Gzip deaktiviert und aktiviert werden
- Verbesserte Bild-Optimierungs-Handhabung
- Option hinzugefügt, um Bild-Optimierung zu stoppen and später wiederaufzunehmen
- Fehler mit Memcached-Meldungen behoben
- Fehler mit widersprüchlichen Plugin-Meldungen für Nicht-Admins behoben
- Behoben wurde der Fehler, der erschien, wenn ein Benutzer auf deine Website durch IP/~cPaneluser zugreift
- Fehler mit den Etiketten für HTML, CSS und JS-Minifikation behoben
- SEO-Verbesserungen in der Lazy Load-Funkzionalität
Version 5.0.7
- Fehler mit der Entfernung von Meldungen behoben
- Fehler behoben mit fehlerhafte Modifikation der .htaccess-Datei für Installationen im Unterverzeichnis
- Flush redux cache when updating to new version
- Verbesserte Prüfung auf existierenden SSL-Regeln in deiner .htaccess-Datei
- Hinzugefügt wurden Prüfung auf und Beseitigung von sich wiederholenden Gzip-Regeln in deiner .htaccess-Datei
- Hinzugefügt wurden Prüfung auf und Beseitigung von sich wiederholenden Browser-Caching-Regeln in deiner .htaccess-Datei
Version 5.0.6
- Problem mit Memcache wurde behoben. Einzigartiges WP_CACHE_KEY_SALT wird jedes Mal generiert, wenn du es auf deine Website aktivierst.
- Bessere Handhabung von Status-Aktualisierung
- Option wurde hinzugefügt, eine Überprüfung zu starten, sogar wenn der Standard-WP-Cron ausgeschaltet ist (im Falle dass du einen echten Cronjob benutzt)
Version 5.0.5
- Kompatibilitätsprüfer-Fortschrittsprobleme behoben.
- Optimierung von Standbildern in Endlosschleifen.
- Die php-Version regex wurde geändert, um Regeln aus anderen Plugins zu verarbeiten.
Version 5.0.4
- CSS-Minifikationsprobleme behoben.
- Hinzufügen einer Option zum erneuten Optimieren von Bildern.
- Benutzern erlauben, Hinweise auszublenden.
Version 5.0.0
- Vollständiges Refactoring des Plugins
- Frontend-Optimierungen hinzugefügt
- Umwelt-Optimierungen hinzugefügt
- Bilder-Optimierung im Addierer
- Volle WP-CLI-Unterstützung
- Bessere Multisite-Unterstützung
- Bessere Schnittstelle
Version 4.0.7
- Fehler in der Force-SSL-Funktionalität in bestimmten Fällen für MS behoben
- Informationen über das Cookie, das unser Plugin verwendet, in der Readme-Datei hinzugefügt
Version 4.0.6
- Fehlerbehebungen
- Bessere https-Erzwingung in MS-Umgebung
Version 4.0.5
- Das Stoppen des WP-Rocket-Cache wurde entfernt
Version 4.0.4
- Kleinere Fehlerbehebungen
Version 4.0.3
- Wechsel der empfohlenen PHP-Version zu 7.1
Version 4.0.2
- WPML und Memcache / Memcached-Fehlerbehebung
Version 4.0.1
- Kleinere Fehlerbehebungen
- UK Gebietsschema-Problem behoben
Version 4.0.0
- Richtige Multisite-Unterstützung hinzugefügt
- Schnelle Optimierungen – Gzip- und Browser-Cache-Konfigurationseinstellungen für die Netzwerkverwaltung
- Network admin can purge the cache per site
- Netzwerkadministrator kann Cache- und HTTPS-Konfigurationsseiten pro Site verbieten
- WPML-Unterstützung, wenn Memcached aktiviert ist
- Der Cache wird pro Standort und nicht für das gesamte Netzwerk geleert
- Mehrfache Leistung und Schnittstellenverbesserungen
- Sicherheitskorrekturen gegen, zusätzliche Zugangskontrollen eingeführt
- Kleinere kosmetische Fehler in der Schnittstelle behoben
Version 3.3.3
- Kleinere Schnittstellenprobleme behoben
Version 3.3.2
- Fehler bei der Deaktivierung der Option HTTPS erzwingen behoben
Version 3.3.1
- Cache-Bereinigungsproblem behoben, wenn CloudFlare aktiviert ist
- Protokollierung fehlgeschlagener Versuche in XMLRPC API hinzugefügt.
Version 3.3.0
- Verbesserte öffentliche Bereinigungsfunktion für Theme- und Plugin-Entwickler
- WP-CLI-Befehl für Cache-Löschung hinzugefügt – wp sg purge
Version 3.2.4
- Aktualisierte Memcache.tpl
- Ein Link in der PHP-Check-Schnittstelle wurde behoben
Version 3.2.3
- Verbesserte WP-CLI-Kompatibilität
Version 3.2.1
- Verbessertes Cron-Fallback, Fehlermeldung hinzugefügt, wenn der WP CRON deaktiviert ist
Version 3.2.0
- PHP 7.0-Kompatibilitätstest und PHP-Versionsumschaltung hinzugefügt
Version 3.0.5
- Verbesserte Prüfung des Zertifikats
Version 3.0.4
- Fehler mit nicht sprödem .htaccess behoben
Version 3.0.3
- Fehler beim Hinzufügen von CSS-Dateien behoben
Version 3.0.2
- Benutzer-Agent zur SSL-Verfügbarkeitsprüfung hinzugefügt
Version 3.0.1
- PHP-Kompatibilitätskorrekturen
Version 3.0.0
- Plugin in SG-Optimierer umbenannt
- In mehrere Bildschirme aufgeteilte Oberfläche
- Funktionalität für HTTPS-Erzwingung hinzugefügt, die WordPress rekonfiguriert, eine .htaccess-Umleitung macht, um then ganzen Traffic durch HTTPS zu erzwingen und potenzielle Probleme with unsicheren Inhalt repariert
- Plugin für PHP-Versionskompatibilitätsprüf- und -änderungswerkzeug vorbereitet
Version 2.3.11
- Öffentliche Bereinigungsfunktion hinzugefügt
- Memcached-Fehlerbehebungen
Version 2.3.10
- Verbesserte Memcached-Leistung
- Memcached-Fehlerbehebungen
Version 2.3.9
- Verbesserte WordPress 4.6-Kompatibilität
Version 2.3.8
- Verbesserte Kompatibilität mit SiteGround Staging System
Version 2.3.7
- PHP-Warnungen in Objekt-Cache-Klassen behoben
Version 2.3.6
- Kleinere Fehlerbehebungen bei der URL-Behandlung
Version 2.3.5
- Verbesserte URL-Erkennung beim Cache-Testen
Version 2.3.4
- CSS-Fehlerbehebungen
Version 2.3.3
- Verbesserte Memcache-Arbeit
- Verbesserungen der Schnittstelle
- Fehlerbehebungen
Version 2.3.2
- Fehler mit Memcached-Cache-Löschung behoben
Version 2.3.1
- Schnittstellen-Verbesserungen
- Unterstützung der Internationalisierung hinzugefügt
- Spanische Übersetzung von SiteGround.es hinzugefügt
- Bulgarische Übersetzung hinzugefügt
Version 2.3.0
- Memcached-Unterstützung hinzugefügt
- Bessere PHP7-Kompatibilität
Version 2.2.11
- Verbesserte Kompatibilität mit WP Rocket
- Fehlerbehebungen
Version 2.2.10
- Neu gestaltete Arbeit mit Aushängen
- Fehlerbehebungen
Version 2.2.9
- Fehlerbehebungen
Version 2.2.8
- Fehlerbehebung und verbessertes Benachrichtigungsverhalten
- Probleme mit MS-Installationen behoben
Version 2.2.7
- Eine Testing-Box und Meldung hinzugefügt fur Fälle wenn Dynamisches Cache in cPanel nicht aktiviert ist
Version 2.2.6
- Fehler mit Memcached behoben, der Probleme nach WP-Datenbank-Update verursachte
Version 2.2.5
- Kleinere Systemverbesserungen
Version 2.2.4
- Kleinere Systemverbesserungen
Version 2.2.3
- Admin-Leisten-Link nur für Admin-Benutzer sichtbar
Version 2.2.2
- Kleinere Fehlerbehebungen
Version 2.2.1
- Schaltfläche SG-Cache bereinigen hinzugefügt
- Neu gestaltete mobil-freundliche Schnittstelle
Version 2.2.0
- NGINX-Unterstützung hinzugefügt
Version 2.1.7
- Fehler bei der Plugin-Aktivierung behoben
Version 2.1.6
- Die Schaltfläche „Löschen“ löscht jetzt den statischen Cache, auch wenn der dynamische Cache nicht aktiviert ist
- Bessere und klarere Button-Beschriftung
Version 2.1.5
- Bessere Plugin-Aktivierung und zum wordpress.org-Repo hinzugefügt
Version 2.1.2
- Fehler wurde behoben, der dich daran hinderte, Memcached zu aktivieren, wenn du Wildcard-SSL-Zertifikat benutzt
Version 2.1.1
- Der Cache wird geleert, wenn geplante Beiträge live geschaltet werden
Version 2.1.0
- Der Cache wird geleert, wenn WordPress automatisch aktualisiert wird
Version 2.0.3
- Kleinere Fehlerbehebungen
Version 2.0.2
- 3.8 Unterstützung hinzugefügt
Version 2.0.1
- Verbesserungen der Schnittstelle
- Kleinere Fehlerbehebungen
Version 2.0
- Neue Schnittstelle
- Kleinere Fehlerbehebungen
- Einstellungen und Bereinigungsseiten kombiniert in einem
Version 1.2.3
- Kleinere Fehlerbehebungen
- SiteGround Memcached-Unterstützung hinzugefügt
- URL-Ausschluss aus Cache-Liste hinzugefügt
1.0
- Plugin erstellt.