Beschreibung
★★★★★
Das Beste & kostenlose Follow-up-E-Mails und Marketing Automation Plugin
Willst du mehr Umsätze in deinem WooCommerce-Shop erzielen?
- Möchtest du strategische E-Mail-Marketingkampagnen für WooCommerce durchführen, um deine Umsätze und Konversionen zu steigern?
- Du suchst eine Software zur Automatisierung von E-Mail-Marketing für deinen WooCommerce-Shop?
- Willst du automatisch E-Mails zur Wiederherstellung abgebrochener Warenkörbe versenden?
- Du brauchst eine Lösung, um Follow-up-E-Mails an Kunden zu senden?
Meet ShopMagic – WooCommerce E-Mail-Marketing leicht gemacht
Das Plugin wurde entwickelt, um dein eCommerce-Leben einfacher zu machen. Wie? Mit der WooCommerce E-Mail-Marketing-Automatisierung und Workflows, die darauf ausgelegt sind, mehr Geld für dich zu verdienen. Wir haben die harte Arbeit bereits erledigt – jetzt ist es an der Zeit, deine Kunden zu konvertieren und zu binden. Automatisch!
Mit ShopMagic ist dein eCommerce der Konkurrenz meilenweit voraus!
Was macht ShopMagic?
ShopMagic ist ein E-Mail-Marketing- und Follow-up-E-Mail-Plugin für WooCommerce, das dir hilft, dein Geschäft mit Marketing-Automatisierung auszubauen, indem es die Konversionsrate erhöht und Kunden bindet.
Stell dir eine SaaS-basierte Marketingautomatisierungssoftware wie HubSpot, Mailchimp, ActiveCampaign oder GetResponse vor. ShopMagic ist viel einfacher zu bedienen und wurde praktischerweise als Erweiterung für WooCommerce Shops entwickelt. Du kannst es sofort nutzen, ohne langwierige Registrierung oder Einrichtung.
ShopMagic ist eine WooCommerce-Erweiterung, sodass du die volle Kontrolle über die Daten deiner Kunden und deines Ladens hast – für immer.
Außerdem kannst du ShopMagic ganz einfach mit deinen Ergänzungen erweitern, um alle deine Bedürfnisse zu erfüllen.
Use the best email marketing customizer for WordPress and WooCommerce ⭐!
Einige der von ShopMagic unterstützten E-Mail-Marketingfunktionen
- Gebrauchsfertige WooCommerce-E-Mail-Marketing-Muster – Vorgefertigte E-Mail-Automatisierungsvorlagen, die du sofort verwenden kannst
- WooCommerce-Follow-up-E-Mails – Sende automatische E-Mails an Kunden, die bestimmte Produkte gekauft haben, und bitte um eine Bewertung oder schlage andere Produkte vor.
- E-Mail-Automatisierung für bestimmte WooCommerce-Bestellstatus – Sende automatisierte E-Mails mit Links zu den bestellten Produkten oder zu den Google Reviews.
- WooCommerce benutzerdefinierte Transaktions-E-Mails – Erstelle und versende benutzerdefinierte E-Mails für jeden Bestellstatus (auch die, die von WooCommerce nicht standardmäßig unterstützt werden: ausstehende Zahlung und stornierte Bestellung)
- E-Mails für benutzerdefinierte Bestellstatus in WooCommerce – Wenn du benutzerdefinierte Bestellstatus hinzugefügt hast, kannst du ganz einfach E-Mails und Automatisierungen auf Basis dieser Status erstellen.
- Maßgeschneiderte Follow-up-E-Mails für verschiedene Produkte – Es besteht die Möglichkeit, unterschiedliche E-Mails (Inhalt und Design) für verschiedene Produkte zu erstellen.
- Willkommens-E-Mails – Maßgeschneiderte Willkommens-E-Mails für neue Bestellungen oder neue Kundenkonten. Sende E-Mails nach der Benutzerregistrierung.
- E-Mails an Mitarbeiter – Es ist möglich, E-Mails an jede beliebige E-Mail-Adresse zu senden. So kannst du deine Mitarbeiter ganz einfach über Veranstaltungen im Laden informieren oder dir selbst wichtige Informationen zu Bestellungen schicken.
- Integration mit Mailchimp – Die Möglichkeit, Kunden beim Checkout zu Mailchimp-Listen hinzuzufügen.
- Kundenlisten und Segmentierung – Erstelle und verwalte mehrere Listen, zum Beispiel getrennte Listen für Newsletter, Sonderangebote oder Produktankündigungen.
- DSGVO-konforme Listen – Opt-in (der Kunde muss per Checkbox seine Zustimmung geben) oder Opt-out-Listen (automatische Anmeldung und der Kunde kann sich dann abmelden). Bei beiden Arten kannst du einen Abmeldelink in die E-Mails einfügen.
- Erweiterte Gästebehandlung – Wenn du Gastbestellungen zulässt, ist es möglich, eine vollständige Liste aller Kunden anzuzeigen, die kein Konto erstellt haben. Alle E-Mails und Aktionen werden auch für diese Gäste funktionieren.
- E-Mail-Warteschlange – Die auf Leistung ausgelegte Warteschlange hilft dabei, alle von ShopMagic ausgelösten E-Mails und Aktionen zu priorisieren und sorgt dafür, dass dein Shop auch bei vielen E-Mails so schnell wie möglich bleibt.
- Ergebnisse (E-Mail-Verlauf) – Jede E-Mail und jede Aktion wird protokolliert, und du kannst sofort überprüfen, ob alles reibungslos funktioniert, oder detaillierte Informationen erhalten, wenn das nicht der Fall ist.
- Abgebrochene Warenkörbe wiederherstellen – Ein völlig kostenloses Add-on für ShopMagic, um abgebrochene Warenkörbe zu stoppen und verlorene Umsätze zurückzugewinnen.
- WooCoommerce SMS-Benachrichtigungen – Kostenloses ShopMagic-Add-on, mit dem du deinen Umsatz durch den Versand von SMS an deine Kunden mit Twilio steigern kannst
- Cross-Selling und verwandte Produkte – Nutze automatisierte E-Mails, um deine WooCommerce-Produkte zu bewerben, die du für Cross-Selling ausgewählt oder als verwandte Produkte eingestellt hast
- UTM-Unterstützung in WooCommerce-E-Mail-Shortcodes (Platzhalter) – Einfaches Festlegen zusätzlicher Parameter, um deinen E-Mail-Verkehr in Google Analytics zu verfolgen
- Die beste Lösung, wenn WooCommerce E-Mails nicht richtig versendet – Du kannst das ShopMagic-Plugin als WooCommerce-E-Mail-Anpassungsprogramm verwenden. Führe deine E-Mail-Marketing-Automatisierungskampagnen durch, nachdem du die WooCommerce-E-Mails an deine Bedürfnisse angepasst hast, und erziele bessere Ergebnisse.
- Starte die erfolgreiche E-Mail-Marketing-Automatisierung in WordPress wie Newsletter, Benachrichtigungen vor und nach dem Kauf und Erinnerungen über abgebrochene Warenkörbe in WooCommerce.
- Passe WooCommerce-E-Mail-Vorlagen an und versende E-Mails von WordPress aus. Du kannst automatisierte E-Mails für WordPress und WooCommerce erstellen.
- Nutze Follow-up-E-Mails, um WooCommerce-Gutscheine, Rabatte, Cross-Sell- und Up-Sell-Sonderangebote zu versenden und deinen Umsatz zu steigern!
- Nutze ShopMagic für WooCommerce mit Add-ons wie der Integration von Twilio, Gravity Forms, Contact Form 7, Slack, WooCommerce-Mitgliedschaften, WooCommerce-Buchungen, WooCommerce-Abonnements und Google Sheets.
★★★★★
All das steigert den Umsatz und bringt mehr Konversionen in deinen WooCommerce-Shop!
ShopMagic hilft uns, unsere WooCommerce-Kunden zum richtigen Zeitpunkt mit der richtigen Botschaft zu erreichen. In nur ein paar Tagen stieg unsere Abonnementverlängerungsrate um 23 %. Und das war erst der Anfang!
Monika Swoboda
Leiterin für Marketing @ WP Desk
Welche Arten von E-Mails kann ShopMagic versenden?
Es gibt eine Reihe von Formaten, in denen du deine Nachfassaktionen versenden kannst:
- WooCommerce-Vorlage für E-Mails – Verwendet die Standardvorlage von WooCommerce für den Versand von E-Mails.
- Leere E-Mail-Vorlagen – Damit hast du die Möglichkeit, deine eigenen Stile zu erstellen.
- Klartext-E-Mails – Perfekt für einfache, personalisierte E-Mails, die nicht überfordern.
- Roh-HTML-E-Mails – Hast du bereits eine HTML-E-Mail-Vorlage? Prima! Füge einfach den HTML-Code ein, und schon kannst du loslegen.
Wie funktioniert ShopMagic?
Durch E-Mail-Automatisierungen. Jede Automatisierung besteht aus drei Teilen: Ereignis, Filter und Aktion.
Veranstaltung wählen
In dem Ereignis entscheidest du, wann die Automatisierung ausgeführt werden soll. Das kann eine Änderung des Bestellstatus sein, z. B. eine abgeschlossene Bestellung, eine Rückerstattung oder sogar das Hinzufügen einer Bestellnotiz.
Segmentierung hinzufügen
Wähle dann optional einen Filter aus und deine Automatisierung wird nur unter bestimmten Bedingungen ausgeführt. Du kannst zum Beispiel eine Folge-E-Mail für ausgewählte Produkte erstellen. Wenn du keinen Filter zuweist, wird deine Marketing-Automatisierung global.
Erstelle deine Nachricht (oder führe eine Aktion durch)
Zeit zum Handeln. Der letzte Schritt einer jeden Automatisierung. Mit anderen Worten, was für das ausgewählte Ereignis und den Filter geschehen soll. Das kann eine Folge-E-Mail an einen Kunden sein oder das Hinzufügen des Kunden zur Mailchimp-Liste.
Anpassen mit WooCommerce E-Mail-Shortcodes (Platzhalter)
ShopMagic unterstützt eine Vielzahl von WooCommerce-E-Mail-Platzhaltern. So kannst du deine E-Mails mit Kundendaten personalisieren oder die Konversionsrate mit direkten Links (z.B. zu einer nicht abgeschlossenen Bestellung) erhöhen.
★★★★★
ShopMagic Anwendungsfälle
Du suchst nach Inspiration? Hier sind einige Beispiele, wie unsere Kunden ShopMagic täglich nutzen.
Anpassen von WooCommerce Transaktions-E-Mails
Erstelle benutzerdefinierte E-Mails für alle Bestellstatus. Du kannst sogar unterschiedliche E-Mails für verschiedene Produkte erstellen. Wähle eine WooCommerce-Vorlage aus oder verwende dein eigenes Design.
WooCommerce E-Mail-Benachrichtigungen einrichten
Benachrichtige dein Lager oder die Versandabteilung über den Kauf. Du kannst eine Automatisierung erstellen, die ausgelöst wird, wenn Kunden die Bestellung bezahlen. ShopMagic schickt dann eine automatische E-Mail mit den bestellten Produkten und den Versanddetails an deine Mitarbeiter.
Win-Back-E-Mails
Erstelle eine Reihe von zeitlich genau abgestimmten Marketing-Automatisierungen. Wecke inaktive Leads mit verzögerten E-Mails auf, sende Bewertungsanfragen oder sogar E-Mails zu einem Kaufjubiläum. [Verzögerte E-Mails sind in ShopMagic PRO verfügbar]
In unserem Blog findest du weitere Inspirationen und Ideen. Wir haben einen eigenen Leitfaden mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Marketing-Automatisierungen für alle WooCommerce-Bestellstatus.
Produktempfehlungen per E-Mail
Sende Folge-E-Mails mit Cross-Sells und verwandten Produkten, die auf den vom Kunden gekauften Produkten basieren.
Benachrichtige deine Kunden über neue Produkte, an denen sie interessiert sind, oder über Sonderangebote und Rabatte für die Produkte, die sie gekauft haben.
Kundenfeedback E-Mail
Du kannst Kunden, die ihre Bestellung storniert haben, nachfassen oder E-Mails mit einem Feedback-Formular an neue Kunden senden.
WooCommerce individuelle E-Mails pro Produkt
Mit ShopMagic kannst du ganz einfach einzigartige E-Mails erstellen, je nachdem, welches Produkt deine Kunden gekauft haben, und so ein wirklich personalisiertes Erlebnis bieten.
WooCommerce E-Mail nach Warenkorbabbruch
Du kannst die Wiederfindungsrate von abgebrochenen Warenkörben in WooCommerce erhöhen, indem du E-Mails an alle Kunden schickst, die ihre Warenkörbe nach einer bestimmten Zeit verlassen haben. Mit ShopMagic kannst du WooCommerce-E-Mails anpassen, benutzerdefinierte E-Mail-Benachrichtigungen hinzufügen, Bestätigungs-E-Mails versenden, nach Bewertungen fragen, Angebote anbieten und Notizen oder Rechnungen anhängen. ShopMagic wird dein Plugin für die Anpassung von E-Mail-Vorlagen und die Automatisierung von E-Mail-Marketing in deinem WooCommerce!
Ist ShopMagic etwas für mich?
ShopMagic ist für dich, wenn:
- Du besitzt (oder arbeitest für) einen WooCommerce basierten Laden.
- Du willst die Konversionsrate erhöhen.
- Du willst dich auf dein Geschäft konzentrieren und Zeit sparen.
- Du willst dein eCommerce-Marketing automatisieren.
- Du willst mit deinen Kunden zur richtigen Zeit mit der richtigen Botschaft kommunizieren.
- Du willst die Rate der abgebrochenen Warenkörbe in WooCommerce so schnell wie möglich senken.
- Du möchtest Benachrichtigungen und Warenkorberinnerungen versenden, Benutzer und Kunden zu E-Mail-Listen hinzufügen und Newsletter versenden.
- Du suchst nach einer erfolgreichen E-Mail-Marketing-Automatisierungslösung für WooCommerce mit einem WordPress-Plugin.
- Du suchst nach einer nicht-SaaS Marketing-Automatisierungsplattform, die du kontrollieren und nach deinen Bedürfnissen erweitern kannst.
- Du suchst nach einem Plugin, das Flexibilität (Events, Filter, Aktionen) und bessere WooCommerce-E-Mails (für Wiedervorlagen, Benachrichtigungen, Newsletter, Erinnerungen, Notizen und mehr) bietet.
- Du brauchst eine flexible Marketinglösung, die von den Autoren aktiv entwickelt und genutzt wird, um ihre WooCommerce Shops zu betreiben.
- Du möchtest das code-lastige WooCommerce-E-Mail-Vorlagensystem durch deine eigenen HTML-E-Mails für Bestellbenachrichtigungen an Kunden und Administratoren ersetzen und dafür eine einfache E-Mail-Schnittstelle verwenden.
- Du willst keine Probleme mehr mit WooCommerce-E-Mails haben, die nicht funktionieren, oder damit, dass WooCommerce keine E-Mails an Kunden versendet!
- Du möchtest automatische Newsletter erstellen und versenden, um in WooCommerce großartige Marketingergebnisse zu erzielen.
★★★★★
Ja, ShopMagic ist für dich! Aber nimm uns nicht beim Wort.
Vielen Dank für dieses großartige Plugin! Wenn du einen WooCommerce-Shop betreibst, sind die Standard-E-Mails sehr allgemein gehalten und müssen unbedingt angepasst werden. Dieses Plugin macht den Prozess viel schneller, einfacher, weniger fehleranfällig und natürlich mit mehr Funktionen. Es ist ein Muss, wenn du WooCommerce verwendest.
Doug Yuen
Gründer @ EfficientWP
Wie kann ich loslegen?
- Schritt 1: Installiere und aktiviere das ShopMagic-Plugin.
- Schritt 2: Erstelle deine erste Automatisierung, z.B. eine Willkommens-E-Mail, die gesendet wird, nachdem der Kunde den Kauf abgeschlossen hat.
- Schritt 3: Schreibe deine Willkommensnachricht.
- Schritt 4: Du bist fertig! Wenn du das nächste Mal eine Bestellung erhältst, bekommt dein Kunde automatisch eine personalisierte Willkommensnachricht.
- Schritt 5: Prüfe, welche Events, Filter, Aktionen und fertigen Muster du in jeder WooCommerce- oder WordPress-Automatisierung verwenden kannst.
Das Erstellen einer automatisierten E-Mail (z. B. als Wiedervorlage oder Erinnerung) ist einfach und unkompliziert. Wenn du Zweifel hast, schau dir das Video unten an. In diesem Video zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du eine neue Automatisierung erstellst.
Dokumentation
ShopMagic wird mit einer umfangreichen Dokumentation für Ladenbesitzer und Mitarbeiter sowie mit einer Entwicklerdokumentation geliefert, die bei der Erweiterung von ShopMagic um neue Funktionen hilft.
Hilfe und Support
Hinter ShopMagic steht ein freundliches und professionelles Support-Team, das dir bei Fragen zur Seite steht und dich auf deinem Weg unterstützt.
Wir haben auch eine ausführliche Dokumentationsseite zur Verfügung. Für Supportanfragen nutze bitte die offiziellen Plugin-Foren auf WP.org.
Wenn du schnelleren Support per E-Mail benötigst, empfehlen wir dir, ShopMagic PRO zu kaufen, das einen 1:1-Support per E-Mail beinhaltet.
Gibt es eine PRO-Version?
Gut, dass du fragst.
Die Kernfunktionalitäten von ShopMagic sind für immer kostenlos. Wir haben jedoch einige Add-ons entwickelt, mit denen du deine eCommerce-Möglichkeiten erweitern kannst:
Dies sind kostenpflichtige Add-ons für ShopMagic PRO.
- Verspätete Aktionen – Erstelle E-Mails nach dem Kauf, z. B. mit einer Verzögerung von 1 Woche oder eine Jubiläums-E-Mail 365 Tage nach dem Kauf. Verzögere WooCommerce-E-Mails um Minuten, Stunden, Tage oder Wochen.
- Rezensionsanfragen – Fügt Bewertungsanfragen mit direkten Links zu gekauften Produkten hinzu, die Kunden bewerten können.
- Personalisierte Gutscheine – Fügt die Möglichkeit hinzu, personalisierte Gutscheincodes für Kunden zu erstellen und sie automatisch zu versenden.
- Erweiterte Filter – Du kannst deine Kunden mit erweiterten Filtern segmentieren, z. B. nach Bestellsumme, Produktkategorie, Zahlungs- oder Versandart und mehr.
- Manuelle Aktionen – Löse einmalige E-Mails manuell aus. Ideal für Newsletter, Produktankündigungen oder andere E-Mails, die du selbst auslösen möchtest.
- Integration von WooCommerce-Abonnements – Ermöglicht die Erstellung von Automatisierungen auf der Grundlage von Abo-Ereignissen, wie Zahlungen oder Statusänderungen.
- Integration von WooCommerce-Mitgliedschaften – Ermöglicht die Erstellung von Automatisierungen auf der Grundlage von Mitgliedschaftsereignissen, wie Statusänderungen oder vor Ablauf der Mitgliedschaft.
- WooCommerce Bookings Integration – Ermöglicht die Automatisierung von Buchungsereignissen wie Statusänderungen oder vor Ablauf der Gültigkeit.
- Gravity Forms – Mit Gravity Forms kannst du Automatisierungen erstellen, die auf der Eingabe von Benutzer- oder Kundenformularen basieren. Du kannst die Formulare verwenden, um Feedback in WordPress oder Informationen von WooCommerce-Kunden zu sammeln und die Daten an Google Sheets zu senden.
- In Slack posten – Ermöglicht es dir und deinem Team, direkt in Slack auf dem Laufenden zu bleiben, was in deinem Laden passiert.
Upgrade auf ShopMagic PRO
Upgrade jetzt auf ShopMagic PRO, um alle Add-Ons mit allen PRO-Funktionen in einem erschwinglichen Paket zu erhalten und den vorrangigen E-Mail-Support zu nutzen!
Entwickelt für Entwickler
Erweiterbar, anpassungsfähig, flexibel und Open Source. Wir haben dafür gesorgt, dass ShopMagic leicht zu erweitern ist und an die Bedürfnisse deiner Kunden anzupasst.
Die ShopMagic API ermöglicht es Entwicklern, ShopMagic zu erweitern:
- Erstellen von benutzerdefinierten Ereignissen, Filtern, Aktionen und Platzhaltern.
- Erstellen von benutzerdefinierten Vorlagen für den Versand von E-Mails.
- Integration mit anderen Plugins und Webanwendungen.
- Überschreibe das Standardverhalten des Plugins.
★★★★★
ShopMagic in aller Kürze
- Kostenlose WooCommerce Marketing-Automatisierung
- WooCommerce E-Mail-Texte ändern
- Automatisierte WooCommerce-E-Mails
- Benutzerdefinierte WooCommerce-E-Mails pro Produkt
- WooCommerce E-Mail-Benachrichtigungen senden
- Kostenlose Follow-up-E-Mails in WooCommerce versenden
- WooCommerce automatisierte & benutzerdefinierte Emails
- WooCommerce Bewertungserinnerungen
- WooCommerce Cross-Sell-E-Mails
- WooCommerce E-Mail-Customizer
- Kostenloses WooCommerce Plugin für abgebrochene Warenkörbe
- Kostenloses E-Mail-Marketing in WordPress und WooCommerce
- Kostenlose Alternative für AutomateWoo
Lade es noch heute kostenlos herunter und bringe dein WooCommerce E-Mail-Marketing auf die nächste Stufe und spare jede Menge Zeit!
Hilf uns, ShopMagic zu verbessern!
Wir arbeiten aktiv an der Verbesserung von ShopMagic. Normalerweise veröffentlichen wir 2-3 funktionsreiche Updates pro Monat!
Wenn du Funktionswünsche oder Ideen zur Verbesserung von ShopMagic hast, schick uns bitte deine Idee →
Kompatibilität
ShopMagic bietet zwar keine Möglichkeit, das E-Mail-Layout visuell zu verändern, unterstützt aber WooCommerce-E-Mail-Vorlagen, die mit anderen E-Mail-Anpassungsprogrammen wie Kadence WooCommerce Email Designer erstellt wurden, vollständig.
Screenshots
Erstelle eine E-Mail-Automatisierung für WooCommerce und WordPress - Plugin-Dashboard. Überprüfe die Ergebnisse deiner WooCommerce E-Mail-Marketingkampagne. ShopMagic - kostenlose Marketing-Automatisierung für WooCommerce - Plugin-Einstellungen. Steigere deine E-Mail-Marketing-Automatisierung und Kampagnen in WordPress und WooCommerce mit kostenlosen Add-ons für ShopMagic. Sende WordPress-Nutzer und WooCommerce-Kunden an Mailchimp-E-Mail-Listen. WooCommerce E-Mail-Anpassung für individuelle Marketing- und Abbruch-E-Mails (mit einem kostenlosen Add-on). Sende Daten aus WordPress und WooCommerce an Google Sheets (mit einem kostenlosen Add-on). Sende SMS-Benachrichtigungen mit der Twilio-Integration für WooCommerce (kostenloses Add-on). WooCommerce Marketing-Automatisierungsliste mit einem kostenlosen WordPress-Plugin. Füge neue, importierte und gefilterte E-Mails in WooCommerce hinzu. Nutze die gebrauchsfertige E-Mail-Marketing-Automatisierung für WordPress und WooCommerce. Bearbeite benutzerdefiniertes E-Mail-Marketing für WooCommerce mit Platzhaltern, Ereignissen, Filtern und Aktionen. Beispiel für E-Mail-Marketing-Automatisierung in WooCommerce - Dankesschreiben mit einem Coupon. Baue eine erfolgreiche E-Mail-Marketing-Automatisierung mit Aktionen für WordPress und WooCommerce auf (einige Aktionen sind mit kostenlosen und PRO-Add-ons verfügbar). Aktionsbeispiel - Individuelle E-Mail-Inhalte und kostenlose E-Mail-Vorlagen für WordPress und WooCommerce. Füge in WordPress und WooCommerce kostenlos Nutzer und Kunden zu Newsletter-Verteilerlisten hinzu. WordPress Marketing-Automatisierung - sende benutzerdefinierte E-Mails, wenn du einen neuen Beitrag in Newslettern erstellst. WooCommerce-E-Mails zur Wiederherstellung abgebrochener Warenkörbe mit einem kostenlosen Add-on. Stelle einen WooCommerce-Warenkorb mit dem kostenlosen Add-on Abandonment Carts für ShopMagic wieder her. Sende benutzerdefinierte und automatisierte E-Mails für WooCommerce-Statusänderungen. Füge mit dem ShopMagic for WooCommerce Plugin WordPress-Blog-Leser zu Google Sheets (mit einem kostenlosen Add-on) und Mailchimp-E-Mail-Listen hinzu. WooCommerce E-Mail-Automatisierung für Bestellstatus. Sende SMS-Benachrichtigungen aus WooCommerce mit einem kostenlosen WordPress-Add-on für Shopmagic. Contact Form 7 (kostenlos) und Gravity Forms (PRO) Daten für das Anmeldeformular zur Verwendung in der Marketingautomatisierung von WooCommerce. Sende E-Mails an bestimmte WordPress-Nutzer oder alle WooCommerce-Kunden auf der Grundlage von Filtern (einige sind in PRO verfügbar). Nutze mehrere Bedingungen und Kundensegmentierung für WooCommerce-E-Mail-Marketingkampagnen (einige sind in PRO verfügbar). Versende Follow-up-E-Mails, Benachrichtigungen, Newsletter und Sonderangebote in WordPress und WooCommerce. Erstelle benutzerdefinierte E-Mail-Listen für Newsletter, Benachrichtigungen und Sonderangebote in WordPress und WooCommerce Marketing Automation. Füge mit einem kostenlosen WordPress-Plugin Kunden zu E-Mail-Marketinglisten in WooCommerce hinzu. Importiere und exportiere Abonnenten aus E-Mail-Marketinglisten. Überprüfe die Ergebnisse deiner E-Mail-Marketing-Kampagnen. Sieh dir die E-Mail-Automatisierungsliste der wartenden Nachrichten an. Analysiere die Ergebnisse deiner WordPress- und WooCommerce-Marketingautomatisierung mit kostenlosen Berichten. WooCommerce-E-Mails zu abgebrochenen Warenkörben (Ergebnisse), wenn du die Rate der abgebrochenen Warenkörbe senken willst. Überprüfe die Protokolle für den Versand von E-Mails an Gäste. Erstelle eine fortschrittliche E-Mail-Marketing-Automatisierung mit den Funktionen von ShopMagic PRO. Lies die Dokumentation darüber, wie du E-Mails und E-Mail-Marketing in WooCommerce anpasst.
Installation
- Installiere sie entweder über das WordPress.org Plugin-Verzeichnis oder indem du die Dateien auf deinen Server hochlädst.
- Aktiviere das Plugin über das Menü „Plugins“ in WordPress
- Gehe in deinem WordPress-Adminbereich zu WooCommerce → Automatisierungen und füge eine Automatisierung hinzu
- Wähle ein Ereignis und eine Aktion für die Automatisierung nach deinen Vorlieben.
FAQ
-
Ich bin neu bei WooCommerce. Bin ich in der Lage, ShopMagic zu konfigurieren?
-
Ja, natürlich! Es dauert nur ein paar Minuten, um eine Follow-up-E-Mail in unserem Plugin zu konfigurieren. Wenn du auf Probleme stößt, steht dir ein Team von Spezialisten zur Verfügung, die dir helfen können.
Du kannst auch die Dokumentation des Plugins lesen.
-
Bietet ihr Unterstützung an?
-
Ja, natürlich! Du kannst eine Frage in den WordPress-Foren stellen oder uns eine direkte Support-Nachricht schicken. Egal, ob du eine kostenlose oder eine PRO-Version nutzt – wir lassen keine Fragen unbeantwortet!
Upgrade to PRO → to get priority email support and all PRO add-ons ⭐!
-
Wer sollte ShopMagic nutzen?
-
Jeder Shop-Betreiber. Es ist die perfekte Lösung, wenn du sich wiederholende Aufgaben automatisieren, Transaktions-E-Mails erstellen oder deinen Laden mit externen Lösungen wie Mailchimp, Slack, Postmark, WooCommerce Subscriptions oder Memberships integrieren möchtest.
Falls du eine erfolgreiche E-Mail-Marketing-Automatisierung in WordPress und WooCommerce aufbauen möchtest, wird dir ShopMagic dabei helfen, das zu erreichen. Außerdem kannst du das Plugin verwenden, um WooCommerce-E-Mails anzupassen und Newsletter, Benachrichtigungen, Einkaufswagenerinnerungen und Sonderangebote an deine Kunden zu senden.
Wer einen erfolgreichen WooCommerce-E-Mail-Anpasser und gleichzeitig ein Marketing-Automatisierungs-Tool sucht, sollte das Plugin nutzen! ShopMagic wird dir helfen, deine Umsätze zu steigern und E-Mail-Marketing-Kampagnen effektiv durchzuführen.
-
How to send custom emails in WordPress and WooCommerce with this email customizer?
-
First, you need to create a new automation. Then, you may choose the event for which the automation will be triggered. Next, there are filters to narrow the conditions. Finally, you can pick one of the actions available including the new email template. That’s it 😊!
The plugin lets you create, customize, and send personalized emails in WordPress and WooCommerce, for example to:
- Inform about new blog posts (a free WordPress newsletter plugin) 📨
- Send emails to rescue WooCommerce carts and lower the abandonment cart rate (with a free add-on) 🛒
- Improve your communication with WooCommerce customers with customized follow up emails for order status change 📣
- Offer discount coupons for your WooCommerce products with the custom email content, layout, and triggers ⭐
- Create email lists from WordPress with CF7 free add-on and WooCommerce orders . Then, save these emails to Mailchimp or Google Sheets (with a free add-on) 💌
These are only a few examples of email marketing automations for your WordPress and WooCommerce stores. See more inspiring email marketing ideas on our blog →
-
Why customize emails if there are default ones in WordPress or WooCommerce?
-
First, there is no easy way to customize emails in WordPress. WooCommerce gives you a way to adjust its email templates in WooCommerce → Settings → Emails. You need to know HTML, CSS, and PHP to change the email templates in WooCommerce. However, this option is limited to the statuses and email triggers in WooCommerce. If you need more use the events, filters, and actions in ShopMagic 🚀!
-
Ist es möglich, mit deinem Plugin eine unbegrenzte Anzahl von Automatisierungen zu erstellen und unbegrenzt viele E-Mails zu versenden?
-
Ja! Im Gegensatz zu vielen SaaS-basierten Plattformen schränken wir dich in keiner Weise ein. Du kannst so viele Nachfass-E-Mails an so viele Bestellungen/Kunden senden, wie du möchtest.
Und was noch besser ist: ShopMagic hat integrierte Protokolle, sodass du die volle Kontrolle über deine E-Mails hast und weißt, was mit ihnen passiert.
ShopMagic kann eine großartige und kostenlose Alternative zu AutomateWoo sein. Außerdem kannst du automatische Aktionen ausführen, um deine Abbruchrate zu senken und den Umsatz in WooCommerce zu steigern. Sehe weitere Funktionen für E-Mail-Marketing-Automatisierung in WordPress und WooCommmerce auf der ShopMagic PRO Plugin-Seite.
-
Wird ShopMagic meine Website verlangsamen?
-
Nein. Genau wie WooCommerce speichert auch ShopMagic alles lokal in der Datenbank von WordPress. Alle E-Mails und Aktionen werden in eine Warteschlange gestellt und in Stapeln verschickt oder ausgeführt, so dass auch bei einem großen Shop mit vielen Kunden und Bestellungen alles reibungslos läuft.
-
Sind Programmierkenntnisse erforderlich, um ShopMagic zu nutzen?
-
Ganz und gar nicht! Keine Programmierkenntnisse erforderlich. Eines unserer Ziele ist es, die Erstellung jeder Automatisierung zu vereinfachen. Normalerweise dauert es nur ein paar Minuten, um eine funktionierende Automatisierung zu erstellen.
-
How to extend the ShopMagic options?
-
ShopMagic has many free add-ons that will help you customize your emails and marketing campaigns in WordPress and WooCommerce 🚀.
- Abgebrochene Warenkörbe wiederherstellen – Ein völlig kostenloses Add-on für ShopMagic, um abgebrochene Warenkörbe zu stoppen und verlorene Umsätze zurückzugewinnen.
- WooCoommerce SMS notifications – Free ShopMagic add-on that lets you scale your revenue by sending SMS to your customers with Twilio.
- ShopMagic for Contact Form 7 and WooCommerce – use Contact Form 7 submissions directly in email marketing automation in your WooCommerce store or WordPress.
- ShopMagic for Google Sheets – export all the data from WooCommerce orders or WordPress to Google Sheets.
You can also use the ShopMagic PRO containing additional extensions to boost your WordPress and WooCommerce emails 🚀.
Dies sind kostenpflichtige Add-ons für ShopMagic PRO.
- Verspätete Aktionen – Erstelle E-Mails nach dem Kauf, z. B. mit einer Verzögerung von 1 Woche oder eine Jubiläums-E-Mail 365 Tage nach dem Kauf. Verzögere WooCommerce-E-Mails um Minuten, Stunden, Tage oder Wochen.
- Rezensionsanfragen – Fügt Bewertungsanfragen mit direkten Links zu gekauften Produkten hinzu, die Kunden bewerten können.
- Personalisierte Gutscheine – Fügt die Möglichkeit hinzu, personalisierte Gutscheincodes für Kunden zu erstellen und sie automatisch zu versenden.
- Erweiterte Filter – Du kannst deine Kunden mit erweiterten Filtern segmentieren, z. B. nach Bestellsumme, Produktkategorie, Zahlungs- oder Versandart und mehr.
- Manuelle Aktionen – Löse einmalige E-Mails manuell aus. Ideal für Newsletter, Produktankündigungen oder andere E-Mails, die du selbst auslösen möchtest.
- Integration von WooCommerce-Abonnements – Ermöglicht die Erstellung von Automatisierungen auf der Grundlage von Abo-Ereignissen, wie Zahlungen oder Statusänderungen.
- Integration von WooCommerce-Mitgliedschaften – Ermöglicht die Erstellung von Automatisierungen auf der Grundlage von Mitgliedschaftsereignissen, wie Statusänderungen oder vor Ablauf der Mitgliedschaft.
- WooCommerce Bookings Integration – Ermöglicht die Automatisierung von Buchungsereignissen wie Statusänderungen oder vor Ablauf der Gültigkeit.
- Gravity Forms – Mit Gravity Forms kannst du Automatisierungen erstellen, die auf der Eingabe von Benutzer- oder Kundenformularen basieren. Du kannst die Formulare verwenden, um Feedback in WordPress oder Informationen von WooCommerce-Kunden zu sammeln und die Daten an Google Sheets zu senden.
- In Slack posten – Ermöglicht es dir und deinem Team, direkt in Slack auf dem Laufenden zu bleiben, was in deinem Laden passiert.
-
Do you have more free plugins for WooCommerce?
-
Yes. Check out our free WooCommerce plugins →
You can also choose one from the list below based on your needs.
- Flexible Invoices – free PDF invoices in WordPress and WooCommerce.
- Custom Price – let customers name the WooCommerce product prices. Use this plugin to receive donations and sell products at custom prices.
- Flexible Checkout Fields – customize the WooCommerce checkout page with custom fields. The free WooCommerce checkout field customizer.
- Flexible Product Fields – customize the WooCommerce product page with custom fields with this free customizer!
- Flexible PDF Coupons – pdf gift cards, vouchers, and tickets in WooCommerce with unlimited card templates.
- Flexible Wishlist – let customers create product wishlists in WooCommerce, share favorite products, and let customers save their carts for future shopping!
- Dropshipping XML – Import Products – import and update WooCommerce products from any CSV or XML file. Start selling dropshipping products in WooCommerce.
- Flexible Quantity – choose new units of measure for WooCommerce products.
- Flexible Refund – let customers send refunds, returns, and warranty requests in WooCommerce.
Rezensionen
Mitwirkende & Entwickler
„Kostenlose Follow-Up-E-Mails & Marketing-Automatisierung für WooCommerce – ShopMagic“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:
Mitwirkende„Kostenlose Follow-Up-E-Mails & Marketing-Automatisierung für WooCommerce – ShopMagic“ wurde in 4 Sprachen übersetzt. Danke an die Übersetzerinnen und Übersetzer für ihre Mitwirkung.
Interessiert an der Entwicklung?
Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.
Änderungsprotokoll
4.2.1 – 2023-09-21
- Added sorting automations by name in admin view.
- Added bulk action to export multiple automations from admin view.
- Added support for WooCommerce 8.1.
- Fixed using recipes shows error message, despite the recipe is correctly used.
- Fixed admin view translations showing mostly in English. Now if ShopMagic is translated to your language, the admin area is also available in your language.
- Improved ShopMagic translation behavior when admin user sets different language than default site language. ShopMagic now respects user preferred language.
- Fixed missing customer email in Queue admin view.
- Fixed fatal error when accessing a tracking link from an email with malicious URL. From now ShopMagic shows a proper message to the user and logs an error.
4.2.0 – 2023-09-12
- Added
order.billing_phone
andorder.shipping_phone
placeholders. - Improved ShopMagic behavior in unexpected cases: when some critical extension goes down (e.g. Delayed Actions is disabled, or Advanced Filters filter is unavailable), prevent automation from running.
4.1.0 – 2023-09-04
- Improved handling of strict server settings, which disable DELETE/PUT/PATCH requests. Now, you can enable compatibility mode in ShopMagic settings.
- Improved error messages when automation fails to save.
- Fixed email tracking causes errors in non-customer based automations (e.g. Post Updated event)
- Fixed automation errors occurring when multilingual module is enabled for automations without customers (e.g. Post Updated event)
4.0.3 – 2023-08-16
- Added support for WordPress 6.3
- Added support for WooCommerce 8.0
4.0.2 – 2023-07-03
- Fixed admin not being able to remove guest from guests list.
4.0.1 – 2023-06-27
- Fixed an error with resolving template files for checkout opt-in checkbox and email styles in messages.
4.0.0 – 2023-06-27
- This major bump affects development part of ShopMagic, with no actual changes to user experience. ShopMagic no longer uses unprefixed version of
Psr
libraries to increase its stability. Instead anyPsr
libraries are now scoped withShopMagicVendor
prefix, meaning that extenrnal developers have to change logger or container class references. - Added extension for plugin authors to integrate own templates with ShopMagic, i.e. for marketing list confirmation message.
- Fixed views missing data in admin site when using filters or pagination with plain permalinks setting (e.g. next page of automations or filtering outcomes by status).
- Improved fault tolerant checking for customer in order related events.
3.0.15 – 2023-06-13
- Fixed an issue when automation action is not changed, despite changing action type and saving automation. Now, you can overwrite an existing action.
- Fixed intercepting non-registered guests, when pre-submit data option is enabled.
- Improved the way of inferring customer from an order, when the customer is logged in and uses different email for account and billing details.
3.0.14 – 2023-05-22
- Fixed displaying error message to users who have successfully signed up for a double opt-in marketing list.
- Improved safety of misusing placeholders: now, if a non-compatible placeholder is used, it will be ignored, instead of failing the whole automation, i.e. using
{{ product.name }}
in a post-based automation will no longer fail the automation. - Edit, duplicate and delete icons are now visible on Safari browser.
- Guest details no longer misses extra data (i.e. billing details) in admin Guest list view.
- Improved the method of integration with contact form plugins, e.g. used in ShopMagic for Contact Form 7.
- Fixed the order or Action Scheduler initialization, which generated notices before.
- Restored images in „Start here“ page.
- Improved compatibility with PHP 8.1 version.
- Improved backward compatibility with PHP <7.4 versions.
- Added support for latest WooCommerce plugin.
3.0.13 – 2023-04-11
- Fixed an error leading to either sending all automations or none. From now on, ShopMagic filters will work correctly and predictably.
- Improved customer’s language detection, when multilingual module enabled.
3.0.12 – 2023-03-29
- Restored backward compatibility with ShopMagic extensions.
- Fixed an error on double opt-in email confirmation.
- Fixed an issue with email tracking links leading to an error page.
3.0.11 – 2023-03-24
- Reapplied automation filters to be validated on an automation run.
3.0.10 – 2023-03-24
- Improved graceful handling of automation misconfiguration when looking for existing automations.
3.0.9 – 2023-03-23
- Reworked and improved multilingual support module.
- Fixed „Customer Opt In“ and „Customer Opt Out“ events.
- Fixed emails sometimes not being sent to registered users.
- Fixed various minor issues with events and actions keeping ShopMagic from working properly.
- Fixed marketing lists missing data and checkout errors.
- Fixed issue with MailChimp integration action.
- Fixed compatibility with WordPress Bedrock.
- Improved various settings in TinyMCE editor.
- Improved handling of incorrect email tracking links.
- Restored plain text editor support in some actions (i.e. „Send email – Plain text“).
3.0.8 – 2023-01-12
- Improve compatibility with outdated \Psr\Container implementation from WooCommerce plugin
3.0.7 – 2023-01-12
- Fixed some customer based placeholders (e.g.
customer.first_name
) not displaying any value. - Improved ShopMagic settings save — you can now disable email tracking properly.
- Fixed issues with marketing lists causing troubles at customer’s checkout.
- Re-added missing JS files handling customer marketing lists submission.
3.0.6 – 2022-12-22
- Ein Serverfehler beim Abrufen der Aktionen der Automatisierung wurde behoben.
3.0.5 – 2022-12-21
- Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, das E-Mail-Tracking in den Einstellungen zu deaktivieren.
- Klickbarer Link zur Schaltfläche „Upgrade auf PRO“ im Menü hinzugefügt.
- Verbesserte Speichereinstellungen, die vorher dazu führen konnten, dass sich einige Module selbst installieren und aktivieren.
- Das Ereignis „Bestellung – ausstehende Zahlung“ wurde behoben.
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass die Bestellung ohne Produkte blieb, wenn der eingeloggte Kunde versuchte, mit einer anderen E-Mail zu bestellen.
- Der Prozess der Installation von Datenbanktabellen wurde korrigiert – neue Installationen erstellen jetzt korrekt Tabellen.
- Die Kompatibilität der Datenbanksortierung zwischen
wp_users
undwp_shomagic_guest
wurde verbessert. Ab sofort werden Fälle behoben, in denen Administratoren bei manuellen Aktionen keine Kunden auflisten konnten. - Verbesserte Anzeige von unbenannten Automatisierungen in den Ergebnissen – von nun an werden solche Automatisierungen als „(unbenannt)“ markiert.
- Verbesserter REST-API-Handler, der keine erforderlichen Werte erhält.
- Angehängte kompilierte Dependency-Injection-Containerklasse, um die Geschwindigkeit zu erhöhen und Server-basierte Fehler zu vermeiden.
3.0.4 – 2022-12-13
- Seltener kritischer Fehler im Admin-Panel mit WC 7.1.1 behoben
- Die Injektion der Linkverfolgung wurde korrigiert – von nun an werden nur noch HTTP-Links umgewandelt, während
mailto-
,tel-
und ähnliche Links unberührt bleiben. - Fester Platzhalter
{{ order.total }}
- Der Abruf von Testdaten aus der Filiale beim Senden einer Test-E-Mail-Aktion wurde verbessert – die letzte Bestellung, die nicht zurückerstattet wurde, wird nun zum Auffüllen der Testdaten verwendet.
- Verbesserte Fehlermeldungen, wenn eine Testnachricht mit einer Aktion nicht gesendet werden kann.
- Das Speichern von Gastkunden führt zu einem Fehler, wenn ShopMagic Abandoned Carts aktiv ist.
- Platzhalter für die Integration von flexiblen Checkout-Feldern behoben.
- Festes Ereignis Bestellung – Notiz hinzugefügt.
3.0.3 – 2022-12-08
- Der Aufruf der undefinierten Funktion
is_ajax
wurde behoben. - Verbesserte Kompatibilität mit PHP <8 und WordPress <5.9.
- Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Ergebnisse, Gäste und Abonnenten in großen Mengen zu löschen.
- Die Gästeliste und die Einträge in der Warteschlange werden jetzt nach dem letzten Eintrag sortiert.
- Verbesserte Synchronisierung zwischen Seitenreiter und Menüpunkt bei der Navigation über ShopMagic-Seiten.
- Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, eine vorgefilterte Ansicht von Abonnenten aus Marketinglisten zu öffnen, indem du auf die Abonnentenzahl klickst.
3.0.2 – 2022-12-07
- Kompatibilität mit PHP <8 Version behoben
3.0.1 – 2022-12-07
- Fehler behoben, der auftritt, wenn ein Gastkunde versucht, an der Kasse zu bezahlen.
3.0.0 – 2022-12-06
- Völlig neu geschriebene Admin-Benutzeroberfläche. ShopMagic bietet eine dynamische, modern aussehende Benutzeroberfläche, die für deine fortgeschrittenen Automatisierungen geeignet ist.
- Das Dashboard im Hauptverwaltungsbereich wurde mit Highlights zur Automatisierungsleistung und praktischen Shortcuts versehen.
- Einführung der Messung von E-Mail-Kampagnen – alle deine E-Mails werden jetzt mit Öffnungs- und Klickinformationen versehen.
- Integration mit grundlegenden WordPress-Ereignissen als Post-Publishing hinzugefügt.
- Integrierte Unterstützung für mehrsprachige Lösungen – erstelle E-Mails in mehreren Sprachen, die auf deine Kunden zugeschnitten sind.
- Vereinfachte
shopmagic_form
Shortcode-Parameter. - Geringere Auswirkung von ShopMagic auf die Leistung der Website – das Plugin war bereits leichtgewichtig, aber jetzt wurde es verbessert.
- Die strenge Anforderung, WooCommerce zu verwenden, wurde aufgehoben. Obwohl ShopMagic immer noch perfekt mit WooCommerce funktioniert, musst du es nicht mehr installieren, um ShopMagic zu aktivieren. Das kann für kleine Blog-Websites nützlich sein, die ihre Abonnenten über neue Artikel informieren wollen.
- Es wurden zahlreiche Änderungen an der Codebasis vorgenommen. Migriere deine benutzerdefinierte Erweiterung mit Hilfe unseres Migrationsleitfadens
- Erhöhte WooCommerce-Kompatibilität der Version
- Erhöhte WordPress Kompatibilität Version
2.37.12 – 2022-07-22
- Erhöhte WooCommerce-Kompatibilität der Version
2.37.11 – 2022-06-22
- Erhöhte WooCommerce-Kompatibilität der Version
2.37.10 – 2022-06-07
- Problem beim Anhängen von Dateien behoben.
- Mails, die bei der Verwendung von SendinBlue SMTP fehlschlagen, wurden behoben.
- Verbesserte Fehlerbehandlung bei der Verwendung von Automatisierungsmuster.
2.37.9 – 2022-06-01
- Der Aufruf einer undefinierten Methode beim Generieren der Kontopräferenz-Url wurde behoben.
2.37.8 – 2022-05-31
- Es wurde behoben, dass die Automatisierung manchmal keine Kundendaten mit manueller Aktion erhält.
- Verbesserte E-Mail-Konsistenz für Double-Opt-In-Nachrichten.
2.37.7 – 2022-05-24
- Versionsnummer erhöht
2.37.6 – 2022-05-24
- Platzhalter order.billing_company und order.shipping_company hinzugefügt
- Verzögertes Speichern von Cookies für Gastkunden, bis sie ihre E-Mail im Checkout eingeben. Das optimiert die Cache-Nutzung.
- Das Speichern von Automatisierungen für die Shop Manager Rolle wurde korrigiert.
2.37.5 – 2022-05-10
- Ein fataler Fehler wurde behoben, der manchmal bei der Benutzerregistrierung auftrat.
2.37.4 – 2022-04-28
- Dem Anmeldeformular-Kurzcode wurde ein Kontrollkästchen für die Marketingvereinbarung hinzugefügt.
- Normalisierter Shortcode für das Anmeldeformular.
- Opt-basierte Ereignisse erhalten keine Kundendaten mehr.
2.37.3 – 2022-04-05
- Kunden – ID-Filter behoben.
- Das Shopmagic-Cookie, das bei jeder Gastanfrage gesetzt wird, wurde korrigiert.
- Die Bearbeitungsautomatik für das Ereignis „Kunde – Konto erstellt“ verwendet denselben Benutzer.
- Die Datenbanktabelle für neue Marketinglisten-Abonnenten wurde beim letzten Update manchmal nicht erstellt.
- Die ShopMagic-Testmailfunktion bricht manchmal ab, wenn Geschäfte Bestellungen zurückerstatten.
- Verbesserte Textbereinigung der Mail-Aktion – die meisten HTML-Elemente sind jetzt erlaubt.
2.37.2 – 2022-03-15
- Listenbezogene Ereignisse wurden nicht ausgelöst.
- Die Links der Registerkarte „Marketinglisten“ für WordPress-Instanzen, die in Unterverzeichnissen installiert sind, wurden korrigiert.
- Verbesserte Abwärtskompatibilität für die Aktion „Zur Liste hinzufügen“.
2.37.1 – 2022-03-09
- Neue Abstraktionsschicht für eine einfachere Integration von Kontaktformular-Plugins.
- Datenbanküberlauf behoben, der manchmal durch das letzte Update für Websites mit vielen Marketinglisten-Abonnenten verursacht wurde.
- Der Import und Export von Listenabonnenten in Safari-Browsern wurde korrigiert.
- Die Sortierung der Admin-Tabellen wurde verbessert.
2.37.0 – 2022-03-02
- Aktuelle Listen in Marketing-Listen umgeschrieben. Lies den Blogbeitrag
- Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, E-Mails von Kunden, die sich in Listen eingetragen haben, zu exportieren und zu importieren.
- Formular mit Shortcode zum Eintragen in Listen hinzugefügt.
- Double Opt-In für Marketinglisten hinzugefügt.
- Hinzugefügter Filter Kunde – Nicht abonniert auf Liste
- Überarbeiteter Adminbereich für die Verwaltung von Listenabonnenten.
- Die Seite mit den Kommunikationseinstellungen wurde in eine versteckte Route umgewandelt. Von nun an musst du die Seite mit den Kommunikationseinstellungen nicht mehr erstellen, das übernehmen wir.
- Die Zugriffsebene für die ShopMagic-Admin-Seiten wurde geändert. Jetzt kann die Rolle Store Manager alles im Admin-Dashboard tun.
- Shortcode
[shopmagic_communication_preferences]
entfernt - Die WooCommerce-Kompatibilität wurde verbessert.
2.36.1 – 2022-02-07
- Die Anzeige von Ergebnissen in der Warteschlange als fehlgeschlagen in Verbindung mit der Erweiterung für verzögerte Aktionen wurde behoben
2.36.0 – 2022-02-01
- Kompatibilität mit ShopMagic Abandoned Carts 2.0 wurde hinzugefügt. Lies den Blog-Beitrag
- Möglichkeit hinzugefügt, Testautomatisierungsnachrichten ohne Bestellungen im Laden zu senden
- Möglichkeit hinzugefügt, Gäste aus der Admin-Tabelle zu entfernen
- Möglichkeit hinzugefügt, alte Outcomes aus der Datenbank zu löschen
- Kompatibilität mit WordPress 5.9 hinzugefügt
- Fehlerhafte Sektion in der Admin-Ansicht behoben
2.35.1 – 2022-01-20
- Kompatibilitätsproblem mit PHP <7.3 Version behoben, das einen fatalen Fehler verursachte
2.35.0 – 2022-01-18
- Veröffentlichung von ShopMagic Advanced Filters 2.0 mit Unterstützung für automatisierungsbezogene Filter und einigen neuen Filtern. Lies den Blog-Beitrag
- Verbesserte Unterscheidung zwischen Filtern in der Verwaltungsansicht
- Skript zur Vorabübermittlung von Kunden auf Nicht-Checkout-Seiten deaktiviert
2.34.1 – 2021-12-29
- Das Speichern von Kunden in MailChimp bei der Verwendung des Ereignisses „Kunde – Abgemeldet“ wurde behoben.
2.34.0 – 2021-12-27
- Verbesserte Integration mit ShopMagic Delayed Actions 3.0. Lies den Blog-Beitrag
- Einfache Dokumentation zu jedem Platzhalter hinzugefügt.
- Parameter
$template_dir
zushopmagic/core/placeholder/products_ordered/templates
hinzugefügt - Der WordPress-Filter für dynamische Anhänge wurde hinzugefügt. Siehe mehr in der Dokumentation.
- Veraltete OutocomeReposistory-Klasse
2.33.0 – 2021-11-08
- Unterstützung für das Google Sheets Plugin als kostenlose Erweiterung hinzugefügt. Lies den Blogbeitrag
- Behobene Mailchimp-Aktion wird in den Ergebnissen immer als fehlgeschlagen markiert
- Problem mit der Automatisierungsansicht im Zusammenhang mit dem Feld Anhänge in der E-Mail-Aktion behoben
2.32.0 – 2021-10-20
- Unterstützung für das mehrsprachige WPML-Plugin als kostenlose Erweiterung hinzugefügt. Lies den Blogbeitrag
- Behebung eines fatalen Fehlers aufgrund einer fehlenden Funktion in Bezug auf Anhänge bei der Servereinrichtung.
2.31.2 – 2021-10-08
- Behobene Filter, die manchmal für alle Automationen gelten, auch wenn sie nicht übereinstimmen sollten
2.31.1 – 2021-10-07
- Nachfolgendes Komma im Funktionsaufruf behoben, das zu einem schwerwiegenden Fehler führte
2.31.0 – 2021-10-07
- Platzhalter order.products_sku hinzugefügt
- Die Automatisierung schlägt manchmal ohne hinzugefügte Anhänge fehl
- Kleinere Korrekturen in der Ansicht des Automatisierungseditors
2.30.1 – 2021-09-17
- Hinzufügen neuer Aktionen bei neuen Automatisierungen behoben
- Entfernen von Automatisierungen aus der Warteschlange behoben
- Doppelte Felder für das Hinzufügen von Anhängen behoben
2.30.0 – 2021-09-15
- Die E-Mail-Einstellungen für den „Von“-Namen und die Adresse wurden hinzugefügt. Lies den Blogbeitrag
- Möglichkeit hinzugefügt, PDF-Dateien an E-Mails anzuhängen
- Möglichkeit zum Duplizieren, Exportieren und Importieren von Automatisierungen hinzugefügt
- Neuer Platzhalter order.order_number hinzugefügt
- Wenn du jetzt Ereignisse änderst, werden kompatible Filter nicht beschnitten
2.29.1 – 2021-09-02
- Kostenlose Addon-Installation im Automatisierungsbildschirm behoben
2.29.0 – 2021-09-01
- Neues Addon für ShopMagic! Contact Form 7 Integration. Lies den Blogbeitrag
- Einige Fehler wurden behoben, z.B. die Kommunikationsseite im Konto, die einen 404-Fehler anzeigt, und die Erstellung der Kommunikationsseite vor dem
wp_loaded
- Hinweise zur Pro-Version hinzugefügt
2.28.0 – 2021-08-09
- Neue Filteroption in der Verwaltungsansicht für Automatisierungsergebnisse: Nach Status filtern
- Behobene datumsbasierte Platzhalter, die das Datum auf Englisch zurückgeben
- Verbesserte Kompatibilität mit WordPress <5.3
2.27.3 – 2021-07-28
- Wir haben dich gehört. Du kannst jetzt den Hinweis abschalten, der erscheint, wenn die Seite mit den Kommunikationspräferenzen fehlt. Allerdings ist es immer noch die beste Option, sie neu zu erstellen.
2.27.2 – 2021-07-22
- Behobene manuelle Aktionen, die im Bildschirm „Konstanter Fortschritt…“ stecken bleiben
2.27.1 – 2021-07-21
- Behobene Admin-Ansicht, die aufgrund einer fehlenden js-Ressource fehlschlägt
2.27.0 – 2021-07-19
- UTM-Parameter in Platzhaltern hinzugefügt :
- Die Kommunikationsseite wurde bei der Installation/Aktualisierung des Plugins nicht erstellt
- Benachrichtigung hinzugefügt, wenn der Nutzer keine Kommunikationsseite hat
- Erhöhte WooCommerce-Kompatibilität der Version
2.26.1 – 2021-06-29
- OutcomeRepository behoben, das nur WP-Benutzer aus der Ergebnistabelle abfragt
- Veraltet OutcomeReposistory::get_done_automation_count_for_customer
2.26.0 – 2021-06-23
- Neue Platzhalterhinzugefügt:
order.related_products
order.cross_sells - Massenaktion „Entfernen“ für Ergebnisprotokolle hinzugefügt
- Neues Rezept mit neuem Cross-Sells-Platzhalter hinzugefügt
- Rezept mit Automatisierung von abgebrochenen Warenkörben behoben
2.25.1 – 2021-06-16
- Kritischer Fehler behoben, wenn die richtige Automatisierung nicht in der Datenbank gefunden wurde
- Behobene Abhängigkeitsklasse nicht gefunden
2.25.0 – 2021-05-26
- Neue Platzhalter hinzugefügt Lies den Blogbeitrag:
order.payment_method
order.shipping_method
shop.title
shop.url
shop.tagline - Plugin-Begrüßungsseite ändern
- Neuer Hook hinzugefügt:
shopmagic/core/placeholder/template_resolver - Veraltete Funktion PlaceholderFactoryCore::get_placeholder_template_renderer
2.24.0 – 2021-05-12
- Upgrade der Bibliothek
- Probleme bei der Auswahl von MailChimp-Listen behoben, wenn es mehr als 10 Listen gibt
2.23.2 – 2021-04-15
- Platzhalter order.total liefert nicht mehr html
- Rezeptverwendung bei nicht verfügbaren Platzhaltern behoben
2.23.1 – 2021-03-31
- Fehler behoben, wenn mehrere Automatisierungen für dasselbe Ereignis nicht ausgelöst werden
- Konflikt mit „YITH WooCommerce One-Click Checkout“ behoben
2.23.0 – 2021-03-10
- Muster hinzugefügt Lies den Blogbeitrag
- Unterstützung für asynchrone Jobwarteschlangen in manuellen Aktionen hinzugefügt
- Neue Hooks hinzugefügt:
shopmagic/core/action/before_execution
shopmagic/core/action/after_execution
shopmagic/core/action/successful_execution
shopmagic/core/action/failed_execution - Platzhalter für Datumsangaben behoben, wenn WooCommerce falsche Daten zurückgibt
- Warnung „illegaler Offset in media.php auf Zeile 820“ behoben
- Fehler behoben, wenn eine Bestellung per API erstellt wird
- Optimierter Cache in den internen Fabriken
2.22.1 – 2021-02-11
- Aktion Löschen/E-Mail zur Liste hinzufügen behoben, wenn kein Kunde angegeben wurde
2.22.0 – 2021-02-03
- Integration mit Gravity Forms hinzugefügt Lies den Blog-Beitrag
- Aktion hinzugefügt: E-Mail zur Liste hinzufügen
- Aktion hinzugefügt: E-Mail aus Liste löschen
- Backend-Unterstützung für den Automatisierungsverlauf hinzugefügt
- Css-Konflikt mit dem Special-Occasion-Reminder-Plugin behoben
- Upgrade der persistenten Bibliothek auf eine stabilere Version
2.21.1 – 2021-01-19
- Probleme mit der E-Mail-Zustellung an Gastbenutzer behoben
2.21.0 – 2021-01-13
- SMS-Unterstützung mit Twilio hinzugefügt Lies den Blog-Beitrag
- Ereignisüberprüfung hinzugefügt, um sicherzustellen, dass deklarierte Datentypen bereitgestellt werden
- Zusätzliche Fehlermeldung hinzugefügt, wenn WordPress eine E-Mail nicht fehlerfrei versenden kann
- Dropdown-Stile bei der Bearbeitung von Automatisierungen korrigiert
- Seltene Probleme behoben „Element template_type existiert nicht“
2.20.1 – 2020-12-31
Fehler behoben „Aufruf einer Memberfunktion get_id() auf null“
2.20.0 – 2020-12-30
- Order.payment_url Platzhalter hinzugefügt, um das Bezahlen der Bestellung zu vereinfachen Blogbeitrag lesen
- Ereignis „Bestellung bezahlt“ hinzugefügt, um zu reagieren, wenn ein Nutzer für eine Bestellung bezahlt
- BCC-Feld in E-Mail-Aktionen hinzugefügt
- Unterstützung für Gäste in Kommentaren hinzugefügt
- Ungültiger Menüpunkt „Manuelle Aktion“ behoben
- Seltene Probleme mit WC-Styles/js behoben, wenn ShopMagic aktiviert ist
- Problem beim Überschreiben von Vorlagen behoben
- Problem behoben, wenn eine Bestellung Artikel enthält, die keine Produkte sind
- Zeitfehler behoben, wenn die Standardzeitzone während der Anfrage geändert wird
- Fehler im Ergebnis behoben, wenn kein Kunde gefunden wurde
2.19.2 – 2020-12-17
- Fehler in der neuen Version des Flexible Checkout Fields Plugins behoben
2.19.1 – 2020-12-14
- Fehler beim Upgrade von Version 2.0 auf 2.19 mit serialisierter Klassenschnittstelle in einem Cron-Job behoben
- Fehler in den Warenkorb-Einstellungen behoben, wenn PHP8 verwendet wird
- Fehler „kann nicht aufgelöst werden“ im Platzhalter order.products_ordered behoben
- Warnung behoben, wenn keine verzögerte Aktion ausgewählt ist
2.19.0 – 2020-12-10
- Es wurde ein neuer Platzhalter order.downloads hinzugefügt, der die Tabelle der Downloads anzeigen kann Lesen Sie den Blogbeitrag
- Einen neuen Platzhalter order.shipment_tracking_links hinzugefügt, der ShopMagic mit dem Plugin „Table Rate for WooCommerce by Flexible Shipping“ integriert
- Einen neuen Platzhalter order.checkout_field hinzugefügt, der ShopMagic mit dem Plugin „Flexible Checkout Fields“ integriert
- Unterstützung für Klartext im Platzhalter order.details hinzugefügt
- Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die Automatisierung in der Warteschlange abzubrechen
- Fehler behoben, wenn die Aktion nicht sicher ist, ob sie erfolgreich ausgeführt wurde
- Fehler behoben, wenn die Bestellung nicht gefunden wird
- Einige Übersetzungen korrigiert
2.18.0 – 2020-11-26
- Unterstützung für Vorlagen und Produktbilder im Platzhalter products_ordered hinzugefügt Lies den Blogbeitrag
- Unterstützung für Änderungsparameter für alle Datum/Uhrzeit-Platzhalter hinzugefügt
- Die Möglichkeit einer Endlosschleife bei der Konvertierung von Gästen wurde behoben
- Fester Format-Platzhalter-Parameter, wenn: char verwendet wird
2.17.1 – 2020-11-05
- Fehler in Outcome/Queue behoben, wenn ein ungültiges Gastkonto existiert
2.17.0 – 2020-11-04
- Unterstützung für das neue und KOSTENLOSE Abandoned Carts Add-on hinzugefügt, lies den Blogpost
- Unterstützung für die Verfolgung von Gästesitzungen und die Erfassung von Daten vor der Übermittlung wurde hinzugefügt
- Bessere Kundenbehandlung für Kern und Add-ons
- Cron-Ereignisse hinzugefügt, die die Ausführung nicht notwendiger periodischer Aufgaben ermöglichen
- Optin/Optout-Ereignisse für Gäste behoben
2.16.0 – 2020-10-21
- Unterstützung für das neue Add-on WooCommerce Mitgliedschaften hinzugefügt, lies den Blogbeitrag
- Neuer Filter hinzugefügt: Kunden-ID
- Neuer Platzhalter hinzugefügt: Kundenname
- Neue interne Klasse BeforeEventHelper hinzugefügt
- Fehler beim Erstellen einer manuellen Bestellung behoben
- Fehler behoben, wenn Status mit Zeichen außerhalb von utf-8 verwendet werden
2.15.0 – 2020-10-14
- Unterstützung für den Versand von Newslettern oder das Auslösen von manuellen Abonnement-Ereignissen über das Add-on Manuelle Aktionen wurde hinzugefügt, lies den Blogbeitrag
- Bestellnotiz hinzugefügt Ereignis, Filter (Art und Inhalt der Bestellnotiz) und Platzhalter (Inhalt und Autor der Bestellnotiz) hinzugefügt
- Platzhalter order.customer_note für die Anzeige von Kundennotizen im Kassenformular hinzugefügt
- Unterstützung für Datumsformatierung in Datumsplatzhaltern hinzugefügt
- Mehr nützliche Informationen zu den Ergebnissen, einschließlich Fehlermeldungen, hinzugefügt
- Die Schnittstelle ManualEvent wurde geändert und Unterstützung für komplexere manuelle Ereignisse hinzugefügt
- Geänderte Anforderungen von benutzerbasierten Platzhaltern an Kunden
- Die auf SelectOneToManyType basierende Filterung wurde behoben, wenn eine beliebige Übereinstimmung ausgewählt wurde
- Versand von Testmails für Abonnements behoben
- Seltene Probleme bei der Aktualisierung der internen Datenbankstruktur behoben
- Datenabhängigkeit für Filter und Platzhalter behoben, wenn bereitgestellte Daten aus Anforderungen abgeleitet werden
2.14.0 – 2020-09-30
- Unterstützung für das neue WooCommerce Subscriptions Add-on hinzugefügt, lies den Blogbeitrag
- Hook-Emitter zum Auslösen vor Ereignissen hinzugefügt
- Mögliche Duplizierung von „Gäste“ im Admin-Menü behoben
- Mehrfaches Auslösen des Ereignisses „Bestellung ausstehend“ behoben
- Der Versand von Testmails bei Verwendung des Abmeldelinks wurde behoben
- Die erneute Überprüfung des Status für das Ereignis „Auftragsstatusänderung“ wurde behoben
- Float-Vergleich beim Vergleich von Strings behoben
- Sichtbarkeit der Tooltips behoben
2.13.0 – 2020-09-16
- Gasteintrag hinzugefügt, lies den Blogbeitrag
- Integration mit Postmark Message Streams hinzugefügt
- Kundenfilterung für die Automatisierungswarteschlange und Ergebnisse hinzugefügt
- Ein neues Datenobjekt wurde hinzugefügt, das in Platzhaltern und Aktionen zugänglich ist: Kunde
- Geänderte Plugin-Anforderungen. Benötigt PHP 7.0, WordPress 4.9 und WooCommerce 4.0.
- Ungültige Mail-Aktion bei Mail-Tests behoben
2.12.1 – 2020-08-11
- Kompatibilität des Stylings mit WordPress 5.5 behoben
- Logs in einigen mysqls behoben
2.12.0 – 2020-08-05
- Unterstützung für das Add-on Advanced Filters 1.1.0 hinzugefügt
- Unterstützung für Filter basierend auf dem Datum hinzugefügt
- Warnung behoben Verwendung einer undefinierten Konstante
2.11.0 – 2020-07-29
- Das Senden von Test-E-Mails für E-Mail-Aktionen wurde hinzugefügt, lies den Blog-Beitrag
- Unterstützung für Logger in ShopMagic-Aktionen mit LoggerAwareInterface hinzugefügt
- Unbekannter Status in Ergebnissen behoben, wenn ein fataler Fehler auftrat
2.10.0 – 2020-07-22
- Unterstützung für das neue Add-on Manual Actions hinzugefügt, lies den Blogbeitrag
- Filterung für Automatisierungswarteschlange und Ergebnisse hinzugefügt
- Die Namen und Beschreibungen der Ergebnisstatus wurden zum besseren Verständnis überarbeitet
- Konflikt der Menüposition mit anderen Plugins behoben
2.9.0 – 2020-07-15
- Automatisierungswarteschlange und Ergebnisse (Logs) hinzugefügt, lies den Blogpost
- Ungültiger Aktionsaufruf behoben, wenn ALTERNATE_WP_CRON verwendet wird
- Speichern der Automatisierung behoben, wenn ein ungültiger/leerer Filter hinzugefügt wurde
- Warnung in der Ereignis-Metabox behoben
2.8.1 – 2020-07-09
- Fehler beim Versuch, auf den nicht verfügbaren Filter CustomerIsGuest zuzugreifen, behoben
2.8.0 – 2020-07-08
- Marketing-Opt-ins und Listen hinzugefügt, lies den Blogbeitrag
- Kunden können sich in der WooCommerce-Kasse für Listen anmelden
- Kunden können sich auf der Seite Kommunikationspräferenzen/Mein Konto anmelden oder abmelden
- Opt-in/Opt-out Ereignisse für Listen hinzugefügt
- Platzhalter {{ customer.unsubscribe_url }} hinzugefügt
- Filter hinzugefügt, um Kunden zu finden, die sich bei ausgewählten Listen angemeldet haben
- Geplante Aktionen wurden optimiert, um sie besser mit WooCommerce zu integrieren
- Mailchimp-Integration behoben
2.7.0 – 2020-06-24
- Das Ereignis „Bestellung erstellt“ wird nun auch ausgelöst, wenn eine Bestellung über die API erstellt wird
- Das Ereignis „Auftrag in der Schwebe“ wird nun auch ausgelöst, wenn ein Auftrag mit einem Schwebestatus erstellt wird und dieser Status bestehen bleibt
- Verzögert den Zeitpunkt, an dem die laufenden Automatisierungsaktionen ausgeführt werden
- Den Moment, in dem die laufenden Automatisierungsereignisse angehängt werden, weiter verzögern
- Kompatibilität mit der Slack-Integration behoben
- Kompatibilität mit WooCommerce Cart Abandonment Recovery Plugin behoben
- Behebung eines fatalen Emogrifier-Fehlers in einigen Fällen
- Doppelte Platzhalter in der Automatisierungsbearbeitung behoben, wenn ein Ereignis geändert wird
2.6.1/2.6.2 – 2020-06-18
- Konflikte mit dem WordPress Update Manager behoben
2.6 – 2020-06-18
- Neuer Platzhalter hinzugefügt: order.meta zum Abrufen von Bestell-Metadaten
- Warnung „wc_get_product wurde falsch aufgerufen“ behoben
- Verzögert den Zeitpunkt, an dem die laufenden Automatisierungsereignisse angehängt werden, so dass dies nach dem Laden des Themas geschieht
2.5 – 2020-05-20
- Unterstützung für das neue Add-on Advanced Filters hinzugefügt, lies den Blogbeitrag
- Unterstützung für die Gruppierung von Filtern in logische UND/ODER-Gruppen hinzugefügt
- Fehler bei der Anwendung des Filters woocommerce_email_styles behoben
- Js-Typ-Fehler behoben, wenn keine privaten Gutscheine existieren
2.4 – 2020-05-06
- Unterstützung für das neue Add-on Kundencoupons hinzugefügt, lies den Blogbeitrag
- Platzhalterdialoge hinzugefügt – der einfachste Weg, um Platzhaltercodes zu konfigurieren und einzufügen
- BCC-Feld in E-Mail-Aktionen kann jetzt aktiviert werden
2.3.2 – 2020-04-29
- Probleme mit nicht ausgelösten Ereignissen behoben
- Ausnahme behoben, wenn der Auftrag in einer verzögerten Aktion nicht mehr existiert
- Ausnahme behoben, wenn der Benutzer in der verzögerten Aktion nicht mehr existiert
- Irreführende Erfolgsmeldung behoben, wenn die Überprüfung des Bestellstatus fehlschlägt
- Menge in der Liste order.products_ordered entfernt
2.3.1 – 2020-04-22
- ShopMagic Version auf 2.3.1 erhöht
2.3.0 – 2020-04-22
- Unterstützung für das Add-on Review Requests 2.1.0 hinzugefügt, lies den Blogpost
- Unterstützung für Gästebewertungen im Add-on „Review Requests“ hinzugefügt
- Neue Platzhalter für Produkte, die im Add-on Review Requests verwendet werden (product.id, product.name, product.link, product.meta)
2.2.1 – 2020-04-16
- Der Hinweis „ShopMagic verbessern“ wird jetzt nur noch einmal angezeigt
- Fehler „Kundenkonto existiert nicht“ in Abonnements behoben
2.2.0 – 2020-04-15
- Neue Aktion hinzugefügt: E-Mail senden – Roh-HTML
- Neue Aktion hinzugefügt: E-Mail senden – Klartext
- Neuer Platzhalter hinzugefügt: order.admin_url, um einen direkten Link zur Bestellungsbearbeitungsseite zu erhalten
- Apply_filters für rohe E-Mail-Nachrichten hinzugefügt, um Anpassungen durch Dritte zu ermöglichen (z.B. Unterstützung von WP-Shortcodes)
- Hilfe-Bake mit Hilfeartikeln und der Möglichkeit, den Support direkt von ShopMagic-Seiten aus zu kontaktieren, hinzugefügt
2.1.2 – 2020-04-03
- Die Persistenzschicht für Ereignisdaten wurde behoben, die nach dem Upgrade auf 2.1.0 einen Fehler verursachen konnte
2.1.1 – 2020-04-03
- Möglicher Fehler beim Upgrade auf 2.1.0 behoben
2.1.0 – 2020-04-02
- Das Planungssystem wurde komplett überarbeitet und verwendet nun den Action Scheduler anstelle von WP-Cron
- Komplett neu geschriebene Einstellungsfelder als Vorbereitung für die Entwicklung neuer Add-ons
- Ereignis „Auftragsstatus geändert“ mit Unterstützung für benutzerdefinierte Auftragsstatus hinzugefügt
- Das Ereignis „Passwort zurücksetzen“ wurde aus Sicherheitsgründen entfernt (Senden des Passworts im Klartext)
- Speichern von HTML-Inhalten mit Texteditor behoben
2.0.0 – 2020-03-19
- Großes Update, bitte lies den Blogbeitrag
- Einführung der semantischen Versionierung für ShopMagic und alle Add-ons
- Komplett überarbeitete Ereignisse, Filter und Aktionen zur Vorbereitung auf die nächsten großen Updates
- Unterstützung für E-Mail-Überschriftstext hinzugefügt
- Neue Spalte mit dem Ereignisnamen auf der Seite Automatisierungen hinzugefügt
- Neuer Platzhalter hinzugefügt – order.details
- Neuer Platzhalter hinzugefügt – customer.phone
- Unterstützung für Änderungen in ShopMagic PRO Add-Ons hinzugefügt
1.9.2 – 2020-02-25
- Fehlenden order.product_ordered Platzhalter behoben
1.9.1 – 2020-02-21
- Kompatibilität mit dem Add-on Delayed Actions behoben
1.9.0 – 2020-02-19
- Großes Update!
- Komplett neu geschriebene Platzhalter zur Vorbereitung auf die nächsten großen Updates
- Platzhaltergruppen (z. B. Kunde, Bestellung) hinzugefügt, um benutzerdefinierte Platzhalter einfach zu verwalten und hinzuzufügen
- Die Namen der Platzhalter wurden an die neue Gruppierungsfunktion angepasst
- Unterstützung für alle alten Platzhalter hinzugefügt (alle alten Platzhalter werden nach diesem Update nahtlos funktionieren)
- Die Platzhalter für Währung, Land und Datum wurden an die Formateinstellungen der Website angepasst
- Unterstützung für Änderungen in ShopMagic PRO Add-Ons hinzugefügt
1.8.0 – 2020-01-08
- Unterstützung von Produktvariationen zum Produktfilter hinzugefügt
1.7.1 – 2019-12-18
- Integration mit dem Plugin „ShopMagic Delayed Actions“ behoben
1.7.0 – 2019-12-16
- Platzhalter customer_billing_* und customer_shipping_* hinzugefügt
- Fester Produktfilter
1.6 – 2019-11-14
- Bessere Unterstützung für Übersetzungen hinzugefügt
- WP Desk Bibliotheken hinzugefügt, um die Plugin-Entwicklung zu vereinheitlichen
- Unterstützung für Premium Add-onshinzugefügt
1.5 – 2019-10-30
- Unterstützung für die Standardvorlage von WooCommerce in E-Mails hinzugefügt (verwende die WooCommerce-Vorlage oder erstelle deine eigene)
- Übersetzungsunterstützung für Ereignis- und Aktionsnamen hinzugefügt
- Der Name „vordefinierte Vorlagenblöcke“ wurde zum besseren Verständnis in „Inhaltsblöcke“ geändert
- Veraltete Platzhalter in Inhaltsblöcken wurden geändert
- Fataler Fehler für das Ereignis „Neue Ordnung“ behoben, wenn keine Aktion hinzugefügt wurde
- Die Schaltflächen des Texteditors werden nicht mehr angezeigt
- Fehler im visuellen Editor behoben, wenn 2 oder mehr Aktionen hinzugefügt wurden
- Der Platzhalter {{products_ordered}} zeigt bei einigen Ereignissen keine Produkte an
- Einige Benachrichtigungen für Aktionen wurden behoben
1.4 – 2019-09-30
- Brand Look and Feel – ShopMagic integriert sich jetzt auf magische Weise in WordPress und hat die Benutzerfreundlichkeit stark verbessert
- Unterstützung für WooCommerce 3.7 hinzugefügt
- Verbesserte Willkommensseite, um dir den Einstieg in die Erstellung deiner ersten Automatisierung zu erleichtern
- Schnelle Links zu Einstellungen, Dokumenten und Support hinzugefügt
- Unterstützung für Übersetzungen hinzugefügt
- Verbesserte Handhabung von Admin-Notizen zur Verbesserung der UX
- Viele Dinge unter der Haube wurden optimiert, um die nächsten Hauptversionen vorzubereiten
1.3.1
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der Texteditor nicht zwischen dem visuellen und dem Textmodus für Automatisierungs-E-Mails umgeschaltet werden konnte
- Fehler behoben, der manchmal verhinderte, dass die New Order-Automatik ausgelöst wurde
- Fehler behoben, der verhinderte, dass die Platzhalter {{customer_first}} und {{customer_last}} funktionieren, wenn der Checkout durch einen Gast statt durch einen WP-Benutzer erfolgt
- Ein Problem wurde behoben, bei dem das Plugin Leerzeichen in einigen Admin-Dateien erzeugte, was zu Problemen mit dem Updraft-Backup-Plugin führte
- Fehler behoben, der das Plugin deaktivierte, wenn der Link Details anzeigen auf der Plugin-Verwaltungsseite angeklickt wurde
1.3.0
- Filter-Funktion hinzugefügt! Jetzt kannst du eine Bedingung hinzufügen, die erfüllt sein muss, bevor eine Aktion ausgeführt wird
- Platzhalter „Gekaufte Produkte“ in der kostenlosen Version hinzugefügt – jetzt kannst du alle gekauften Produkte in deiner individuellen Bestätigungs-E-Mail auflisten
- Verbesserte Funktion der Deaktivierungsumfrage
- Der Willkommensbildschirm wurde verbessert und enthält nun mehr nützliche Informationen für den Einstieg
1.2.5
- Formatierung in vorgefertigten E-Mail-Vorlagen korrigiert
- Optionale Umfrage zur Deaktivierung hinzugefügt, um völlig anonyme Daten zurückzusenden, damit wir lernen, wie wir das Plugin verbessern können
1.2.4
- Fehler behoben, der den Administrator daran hinderte, ein Produkt als Ereignis auszuwählen, um die Automatisierung auszulösen
- Aktualisierte Links, um korrekt auf shopmagic.app für Support und Pro-Upgrades zu verweisen
1.2.3
- Kleiner Fehler behoben, der bei einigen Nutzern zu Warnungen bei der Aktivierung führte
1.2.2
- Problem behoben, dass Automationen nicht benannt werden konnten
1.2.0
- Aktualisierungen der Readme – Änderung des Plugin-Namens
- Aktualisierungen der URLs
1.1.8
- Korrekturen an der Willkommensseite und den Admin-Bannern
1.1.7
- Problem mit der Schaltfläche Medien hinzufügen behoben
- Problem beim Produktkauf im Entwurfsmodus behoben, bei dem hinzugefügte Produkte erst nach der Veröffentlichung übernommen wurden
- Verbesserungen bei der E-Mail-Formatierung
1.1.6
- Kompatibilitätsprobleme mit Gantry 5 basierten Themes (Helium und Hydrogen) behoben
1.1.5
- Ein Problem mit der Medienschaltfläche bei E-Mail-Automatisierungen wurde behoben, bei dem die Medienschaltfläche den Medienbrowser nicht aufrief
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Automatisierungs-E-Mails nach dem Auschecken nicht an Gäste gesendet wurden
- Platzhalter-Präfix geändert in {{ Kunde_ von {{ Benutzer
- Admin-Meldungen und -Hinweise hinzugefügt
1.1.4
- Weitere Verbesserungen der Kompatibilität beim E-Mail-Versand für mehr Serverumgebungen
- Fehler behoben, der bei der Checkout-Bestätigung für Gäste Warnungen anzeigte, wenn wp debug aktiviert war
1.1.3
- Weitere Verbesserungen der Kompatibilität beim E-Mail-Versand für mehr Serverumgebungen
- Fehler behoben, der bei der Checkout-Bestätigung für Gäste Warnungen anzeigte, wenn wp debug aktiviert war
1.1.2
- Das Problem, dass E-Mails nicht in allen Umgebungseinstellungen konsistent versendet wurden, wurde behoben
1.1.1
- Aktualisierte Plugin-Beschreibung
- Ein Problem wurde behoben, bei dem E-Mails nicht verschickt wurden, wenn der Gast-Checkout aktiviert war
1.1.0
- Die Funktion „Vordefinierte E-Mail-Vorlagen“ wurde hinzugefügt, so dass du deinen E-Mails ganz einfach vorformulierten Text hinzufügen kannst
- Verbesserte E-Mail-Formatierung und Behebung von Fehlern
- Live-Beschreibungen für Veranstaltungen neben dem Dropdown-Menü hinzugefügt
- Willkommensseite nach der Aktivierung hinzugefügt
1.0.2
- Problem mit der Plugin-Aktivierung behoben
1.0.1
- JS-Fehler behoben, der die Download-Link-Informationen im Backend für Bestellungen automatisch schloss
1.0.0
- Veröffentlichte erste Version