Beschreibung
Warst du jemals davon genervt nicht in der Lage zu sein ein neues Menüelement als Submenü zu definieren oder Elemente zu löschen ohne das Menüpanel zu öffnen? Ein kostenloses und einfach zu benutzendes Plugin, welches dir Zeit erspart beim Arbeiten mit WordPress.
Deine Vorteile
- Du kannst das Menüelement in einem 1-Klickprozess löschen, ohne das Panel zu öffnen.
- Du kannst die Menüelemente in einem 1-Klickprozess verschieben, ohne das Panel zu öffnen.
- Du siehst mittels Icons in der linken Sidebar, ob eine Seite, ein Beitrag, eine Kategorie etc. im ausgewählten Menü bereits verwendet wird.
- Du siehst die verwendeten Menüelemente beim Bewegen der Maus über die Elemente in linken Sidebar.
- Du hast die Möglichkeit Menüelemente schnell an einer beliebigen Position einzufügen.
- Du kannst das Verhalten vom abwärts Einfügen/Verschieben von Menüelementen verändern
- Es zeigt zusätzlich den Originalnamen des Menüelements auf der äußersten Ebene an so wie dies im geöffneten Menüpanel gemacht wird.
- Spart eine Menge Zeit durch das Reduzieren von nicht benötigten Klicks, um mit den Menüelementen im Backend zu arbeiten.
- Es ist kostenlos und einfach zu benützen.
verschiedene Verhaltensweisen
Das Einfügen/Verschieben von Menüelementen abwärts wurde um 2 neue Verhaltensweisen erweitert. Das Einfügen/Verschieben seitwärts (rechts) und aufwärts ist dasselbe wie von WordPress verwendet. Das Einfügen/Verschieben seitwärts (links) ist ein Spezialfall. Die seitwärts (links) Funktionalität verhält sich beinahe so wie von WordPress definiert, außer wenn das Menüelement, welches nach links verschoben/eingefügt wird, Kindselemente enthalten würde; dadurch wird ein Submenü erstellt. Die unterschiedlichen Szenarien können im Screenshots-Bereich angeschaut werden.
selbe Ebene Verhalten
Falls dieses Verhalten ausgewählt ist, werden Menüelemente nach Submenüs eingefügt/verschoben. Das standardmäßige Verhalten von WordPress fügt/verschiebt die Elemente in ein Submenü ein. Falls ein Menüelement eingefügt/verschoben wird und das nächste Element ist ein Submenü, bleibt das Element auf der selben Ebene, aber die Position ist nach dem Submenü.
Kindselemente übernehmen Verhalten
Falls dieses Verhalten ausgewählt ist, werden Menüelemente zu Submenüs wenn sie eingefügt/verschoben werden und dadurch Kindselement beinhalten würden. Das ist der Fall für das abwärts/seitwärts (links) Verschieben/Einfügen.
Schnelles Einfügen von mehreren Menüelementen
Es kann sehr praktisch sein mehrere Menüelemente an einer bestimmten Stelle einzufügen, um ein Submenü zu erstellen.
Kompatibel
Das Plugin ist kompatibel mit einer Multisite-Umgebung.
Zukünftiger Plan & Wunschliste
Mit zukünftigen Updates wird der Funktionsumfang erweitert.
Falls du Vorschläge hast, schreibe mir bitte eine E-Mail
Mitwirken
Möchtest du mithelfen das Plugin zu verbessern, dann eröffne einfach PRs via Bitbucket hier.
Screenshots
Installation
Schnelle und einfache Installation:
- Lade den Folder
simplify-menu-usage
in dein Plugin verzeichnis hoch. - Aktiviere das Plugin im „Plugins“-Menü in WordPress
- Das ist alles!
FAQ
-
Wie beginnen?
-
Das Plugin bietet die Funktionalität für bestehende Menüs an. Falls ein neues Menü erstellt wird, muss zumindest ein Menüelement hinzugefügt werden und das Menü einmal gespeichert werden. Danach werden die Funktionalitäten angewendet.
-
Was macht das Plugin?
-
Das Plugin reduziert Klicks, welche benötigt werden um Menüelemente zu löschen, zu verschieben oder einzufügen in Menüs im Admin-Dashboard. Es zeigt an, welche Menüelemente bereits im Menü verwendet werden und gibt den Originalnamen des Elements in der äußersten Ebene aus.
Rezensionen
Für dieses Plugin gibt es keine Rezensionen.
Mitwirkende & Entwickler
„Simplify Menu Usage“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:
Mitwirkende„Simplify Menu Usage“ wurde in 1 Sprache übersetzt. Danke an die Übersetzerinnen und Übersetzer für ihre Mitwirkung.
Übersetze „Simplify Menu Usage“ in deine Sprache.
Interessiert an der Entwicklung?
Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.
Änderungsprotokoll
1.0.0
- Geburtsstunde von Simplify Menu Usage: Stabile Version