Beschreibung
Mit Tag Groups kannst du deine WordPress-Schlagwörter in Gruppen oder nach Alphabet sortieren und sie in Schlagwortwolken (Tabs oder Akkordeon) oder in Schlagwortlisten zeigen. Sie lassen sich mit einer riesigen Anzahl von Optionen anpassen und in Beiträgen, Seiten oder Widgets verwenden.
★ Try The Demo ★
Funktionen | Dokumentation | Letzter Blogbeitrag über die Entwicklung | Vergleichen
Endlich das Ende chaotischer Schlagwörter
Das Plugin kommt mit den folgenden Funktionen:
- Tabbed Tag Cloud: Eine Schlagwortwolke, wo die Schlagwörter in Gruppen sortiert werden, die unter Tabs (Reitern) erscheinen.
- Accordion Tag Cloud: Eine Schlagwortwolke, wo die Schlagwörter in vertikal gestapelte Gruppen sortiert werden.
- Tag List: Schlagwörter erscheinen in Spalten, in Gruppen sortiert.
- Alphabetical Tag Cloud: Schlagwörter sind alphabetisch nach Anfangsbuchstaben unter Tabs (Reitern) unterteilt.
- Alphabetical Tag Index: Schlagwörter erscheinen in Spalten, alphabetisch sortiert nach Anfangsbuchstaben.
Alle Funktionen sind als Shortcodes und als Gutenberg-Blöcke verfügbar. Du hast die Wahl!
Schlagwortwolken und -listen funktionieren ohne Konfiguration, aber du kannst sie auch anpassen, etwas vor oder hinter jedem Schlagwort hinzufügen, ein Trennzeichen, ein Link-Ziel, die kleinste oder die größte Schriftgröße festlegen, die Beitragszahl anzeigen und vieles mehr.
Warum deine Website davon profitieren wird, wenn du deinen Schlagwörter in Gruppen organisierst
Die meisten WordPress-Websites vermischen Schlagwörter, die eigentlich nach Themen getrennt sein sollten: Orte, Leute, Funktionen, Jahreszahlen und mehr.
Deine Schlagwörter werden allerdings sehr viel nützlicher sein, wenn du sie in Gruppen organisierst. Stell dir eine Schlagwortwolke vor, wo alle Orte in einer „Orte“-Gruppe erscheinen, alle Namen unter „Namen“ und alle Jahresangaben unter „Jahre“. Das Plugin Tag Groups ermöglicht dir genau das.
Wie man Schlagwortgruppen benutzt
Nach der Aktivierung des Plugins hast du die Möglichkeit, von einem Setup-Wizard geführt zu werden.
Zuerst erstellst du Gruppen, die deine Schlagwörter enthalten werden. Dann sortierst du deine Schlagwörter in diese Gruppen. Du kannst später immer wieder zurück kommen, um die Gruppen und Schlagwörter zu verändern. Du brauchst nicht einmal Gruppen, wenn du es vorziehst, deine Schlagwörter nach Alphabet sortiert zu zeigen.
Filter und Mehrfachaktionen erleichtern deine Arbeit mit Schlagwörtern erheblich und du kannst sogar die Liste der Beiträge im Backend nach der Gruppe filtern, zu denen ihre Schlagwörter gehören.
Nicht nur Schlagwörter
Tag Groups funktioniert ebenso mit den meisten anderen (flachen) Taxonomien, wie etwa WooCommerce-Produktschlagwörtern.
Das Plugin unterstützt keine hierarchischen Taxonomien wie Kategorien.
Mögliche Anwendungen
- Zeige deine Schlagwörter gruppiert nach Sprache oder Thema.
- Erstelle ein alphabetisches Verzeichnis deiner Schlagwörter – etwa so wie ein Telefonbuch für Schlagwörter.
- Zeige nur Schlagwörter von ausgewählten Gruppen in einer Schlagwortwolke.
- Bestimme, welche Schlagwörter in den verschiedenen Bereichen deines Blogs dargestellt werden sollen.
- Ändere die Sortierreihenfolge in deiner Schlagwörterwolke.
- Passe die Links, den Text, die Schriftgröße oder das Trennzeichen der Elemente in deiner Schlagwörterwolke an.
- Stelle jedem Schlagwort einen Text oder die Beitragsanzahl voraus oder hintenan.
- Füge in jeden Beitrag eine Schlagwörterwolke ein, die nur die Schlagwörter dieses Beitrags benutzt.
- Verwalte mühelos große Mengen an Schlagwörtern oder Beiträgen im Backend, indem du sie in Gruppen unterteilst.
- Füge den Schlagwörtern eine übergeordnete Ebene hinzu und mache sie hierarchisch.
Mehrsprachige Webseiten
Das Plugin ist offiziell mit WPML (WordPress Multilingual) kompatibel. Das heißt, dass du für jede Sprache verschiedene Gruppennamen benutzen kannst.
Please find more information on the plugin website.
Video: Installation und erste Schritte
Falls du dieses Plugin nützlich findest, dann gib ihm bitte eine 5-Sterne-Bewertung. Vielen Dank!
Weitere Features
Schlagwörter in Gruppen zu sortieren, ist erst der Anfang! Die Premium-Version überträgt Schlagwortgruppen auf Beiträge. Das eröffnet eine erstaunliche Vielfalt neuer Möglichkeiten.
Premium-Funktionen schließen ein:
✔ eine animierte und durchsuchbare Schlagwörterwolke: Klicke auf eine Gruppe oder tippe einen Schlagwortnamen und sieh nur passende Schlagwörter
✔ einen dynamischen Beitragsfilter (Toggle Post Filter) für die Webseiten: Deine Besucher können Beiträge in Echtzeit nach Schlagwörtern oder Text suchen;
✔ ein Suchfeld, um Schlagwortwolken nach Schlagwortnamen zu filtern;
✔ eine Meta Box für die Beitragsbearbeitung, mit der man Schlagwörter in Gruppen unterteilt zu Beiträgen hinzufügen kann;
✔ die Möglichkeit, alle Schlagwörter einer Gruppe mit einem Klick zu einem Beitrag hinzuzufügen;
✔ das selbe Schlagwort zu mehreren Gruppen hinzufügen;
✔ einstellbare Berechtigungen, wer Schlagwortgruppen bearbeiten darf;
✔ zeige Schlagwörter in Gruppen unter deinen Beiträgen;
✔ eine neue Schlagwörterwolke, wo alle Schlagwörter ausgewählter Gruppen kombiniert sind;
✔ und mehr.
Durchsuchbare und animierte Schlagwörterwolke
Beiträge in Echtzeit nach Schlagwörtern filtern
Schlagwörter zu Beiträgen nach Gruppen sortiert hinzufügen
Den Unterschied zwischen dem kostenlosen und dem Premium-Plugin findest du in dieser Tabelle.
Du kannst das Plugin für 7 Tage kostenlos testen.
Folge uns auf Facebook oder Twitter.
Andere Notizen
Die Lizenzen für Software von Drittanbietern findest du auf den Info-Seiten.
Sieh dir meine anderen Plugins an
Datenschutz
Dieses Plugin sammelt und verarbeitet keine persönlichen Nutzerdaten, außer wenn du ausdrücklich zustimmst.
Screenshots
Schlagwörterwolke ("Blitzer" Theme) Akkordeon ("Blitzer" Theme) Alphabetische Schlagwörterwolke mit den Anfangsbuchstaben der Schlagwörter als Tabs (Reiter) Schlagwortliste Alphabetisches Schlagwortverzeichnis Gruppen-Verwaltung Schlagwörter zu Gruppen hinzufügen Einstellungen Konfiguration einer Schlagwörterwolke in Gutenberg
Blöcke
Dieses Plugin unterstützt 5 Blöcke.
- Tabbed Tag Cloud
- Accordion Tag Cloud
- Alphabetical Tag Cloud
- Tag List
- Alphabetical Tag Index
Installation
-
Finde das Plugin in der Liste im Backend und installiere es mit einem Klick. Oder lade die ZIP-Datei über das Backend hoch. Oder lade den entpackten Ordner „tag-groups“ in das Verzeichnis „/wp-content/plugins/“ hoch.
-
Aktiviere das Plugin im „Plugins“-Menü in WordPress.
Das Plugin wird ein neues Menü namens „Tag Groups“ und ein Untermenü „Tag Group Admin“ bei den Beiträgen (abhängig von der gewählten Taxonomie) erstellen, wo du die Schlagwortgruppen findest. Nachdem du ein paar Gruppen erstellt hast, kannst du deine Schlagwörter (oder andere Begriffe) bearbeiten und einer dieser Gruppen zuordnen. Ein Filter und ein Menü für Sammelaktionen stehen auf der Schlagwortseite zur Verfügung, und ebenso findest du einen Filter auf der Seite mit den Beiträgen.
Die Schlagwörterwolke unter Tabs (oder im Akkordeon) können mit einem Shortcode oder einem Gutenberg-Block eingefügt werden. Optionen werden im „Tag Groups“-Hauptmenü aufgelistet.
Ausführliche Informationen, Beispiele und Hilfe zur Problembehandlung sind hier zu finden.
FAQ
-
Bitte verwende einen der Shortcodes oder Gutenberg-Blöcke, die vom Tag Groups-Plugin bereitgestellt werden. Da wir den Code von Templates und anderen Plugins nicht verändern können, können sie die neue Struktur, in der Schlagwörter in Gruppen organisiert sind, nicht verwenden.
-
Muss ich Freemius akzeptieren?
-
Nein. Du kannst es problemlos überspringen und es wird die Features der kostenlosen Pluginversion nicht beeinträchtigen.
-
Wie kann ich eine der Schlagwörterwolken in einem Widget verwenden?
-
Bitte benutze ein Text-Widget und füge den Shortcode ein.
-
Nein. Obwohl es (mit zusätzlichen Plugins von anderen Herstellern) funktionieren mag, ist es kein offiziell unterstütztes Feature.
-
Funktioniert dieses Plugin mit Kategorien?
-
Nein. Hierarchische Taxonomien wie Kategorien werden nicht offiziell unterstützt.
-
Funktioniert dieses Plugin mit meiner speziellen eigenen Taxonomie XY?
-
Es lässt sich nur herausfinden, indem du das Plugin installierst und es ausprobierst.
-
Ich benötige das Plugin für eine ganz bestimmte Anwendung – kannst du mir helfen?
-
Bitte überprüfe zuerst, ob das Premium Plugin weiter hilft. Falls nicht, dann kannst du hier anfragen.
-
Ich vermisse verzweifelt meine Sprache. Aber, Moment mal … Ist das eigentlich eine „häufig gestellte Frage“?
-
Nein, leider nicht. Aber trotzdem bin ich froh, dass du gefragt hast! Du bist herzlich dazu eingeladen, beim Übersetzen zu helfen.
Rezensionen
Mitwirkende & Entwickler
„WordPress-Plugin für Schlagwortwolken – Tag Groups“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:
Mitwirkende„WordPress-Plugin für Schlagwortwolken – Tag Groups“ wurde in 1 Sprache übersetzt. Danke an die Übersetzerinnen und Übersetzer für ihre Mitwirkung.
Übersetze „WordPress-Plugin für Schlagwortwolken – Tag Groups“ in deine Sprache.
Interessiert an der Entwicklung?
Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.
Änderungsprotokoll
1.44.1
Other
- Improved performance by different caching of tag counts.
1.44.0
Features
(premium version only)
Bug Fixes
- Fixing parameter „header_class“ of Alphabetical Tag Index.
1.43.10.1
Bug Fixes
- Security fix in 3rd party component
1.43.10
Bug Fixes
- Tabs and Accordions: Fix for parameter „active“.
Other
- Disable Gutenberg blocks on Appearance > Widgets until some issues can be resolved.
1.43.9
Bug Fixes
- Fixed missing jQuery UI script in backend.
1.43.8
Nnur in der Premium-Version
1.43.7
Bug Fixes
- Tag clouds: Setting to sanitize HTML in title attributes disabled filter
tag_groups_tag_title
.
Other
- Improved sanitation of tag descriptions even if you want to keep HTML; can be disabled with a constant.
1.43.6
Other
- Tag Groups Admin page: Added filter by group label.
- Tag Groups Admin page: Improved resilience against interference.
- Tag Groups Admin page: Improved message in case of Ajax errors.
- Front End settings: Easier option to keep or strip HTML tags in tag description.
1.43.5
Bug Fixes
- Fixed loading of unnecessary scripts when Gutenberg is active.
Other
- Added jQuery UI’s Base theme.
1.43.4
Other
- Background processes are now processed in chunks to avoid timeouts on sites with many posts or tags.
1.43.3
Other
- More consistent permissions: Editors can now assign tags to groups.
1.43.2
Other
- jQuery UI themes „Delta“ and „Aristo“: Removed non-essential styling in order to reduce risk of conflicts with 3rd party extensions.
- Performance improvements
1.43.1
Other
- CSS fixes on admin page.
- Removed unused code.
1.43.0
Other
- Developers: New filter
tag_groups_allow_duplicate_group_names
to allow duplicate group names.
Older Versions
Die kompletten Versionsinformationen stehen hier zur Verfügung.