Beschreibung
Tutor LMS ist ein vollständiges, funktionsreiches und robustes WordPress LMS-Plugin, mit dem du ganz einfach Kurse online erstellen und verkaufen kannst. Alle Funktionen dieses Lernmanagementsystems erfüllen alle Anforderungen an einen vollwertigen Online-Kursmarktplatz.
Du kannst herausfordernde und unterhaltsame Quizze, interaktive Lektionen, aussagekräftige Berichte und Statistiken erstellen, was Tutor potenziell zum besten kostenlosen WordPress LMS-Plugin macht. Verwalte, administriere und monetarisiere deine Ausbildung, Online-Schule und Online-Kurse, ohne eine einzige Zeile Code schreiben zu müssen.
👉 Tutor LMS Pro
👉 Themes für Tutor LMS
👉 Live-Demo
👉 Dokumentation
Du kannst auch unserer offiziellen privaten Facebook-Gruppe beitreten, um ein Teil der wachsenden Gemeinschaft zu werden.
Willst du alle Neuigkeiten erfahren und Teil der Tutor LMS Community sein? Tritt unserer Facebook Tutor LMS Community Gruppe bei!
Schau dir auch unser Übersichtsvideo an .
Tutor LMS ist ein kostenloses WordPress Lernmanagementsystem.
Eine Besonderheit ist die Woocommerce-Integration im kostenlosen Basis-Plugin!
Das Premium Addon „Tutor Pro“ erweitert es noch deutlich mit weiteren Quiz- bzw. Test-Typen und vielen weitern Fähigkeiten.
Es ist aber auch ohne Pro-Addon sehr gut verwendbar!
Dieses WordPress LMS-Plugin ist leichtgewichtig mit Addons, die Zertifikate, E-Mail-Benachrichtigungen, und vielem mehr!
🔥 Get Tutor LMS, das fortschrittlichste und leistungsstärkste WordPress-Onlinekurs-Plugin.
Erstelle, passe an, verwalte und verkaufe Online-Kurse, indem du eine funktionale E-Learning-Website mit diesem kostenlosen LMS-Plugin für WordPress erstellst.
Hör zu, was die Leute zu sagen haben:
🙆 „Nach stundenlanger Recherche und dem Ausprobieren verschiedener LMS-Plattformen habe ich mich für Tutor LMS entschieden. Ich bin auf einige Bugs gestoßen, aber die wurden vom Kundensupport-Team schnell gelöst. Ich benutze es schon seit einiger Zeit und konnte die Beta-Version V2 ausprobieren. Sie wird ein großer Schritt sein und dieses tolle LMS noch besser machen!“ -nowhereman78
🙆 „Dieses LMS hat so ziemlich alles, was du von einem LMS erwartest und mehr: Kurserstellung, Lektionen, verschiedene Quiz-/Aufgabentypen, Videoeinbettung, Zoom-Integration, Front-End-Dashboard, Zahlungs-/Woocommerce-Integrationen und eine Menge anderer toller Add-ons. Es bietet ein optimiertes Erlebnis und ist sowohl für Administratoren als auch für Tutoren und Schüler einfach zu bedienen. Der Support ist großartig und die Preise sind angemessen. -mariusandersen
🙆 „Tutor LMS ist ein hervorragendes Plugin. Tutor LMS ist sehr leistungsstark, der Kurs-Tab, das Profilsystem (besonders die Profilseite) und die Kursliste. Und der Support ist schnell und effizient!!“ -jrox10
🙆 „Ich benutze WordPress-basierte LMS schon seit ein paar Jahren und nach nur ein paar Wochen ist dies mein Favorit. Hoffen wir, dass das so bleibt.“ -terryheick
Funktionen
Hier sind die wichtigsten Funktionen des Tutor LMS Plugins. Wenn du weitere Informationen benötigst, kannst du uns gerne kontaktieren. Im Folgenden findest du die besten Angebote von Tutor LMS.
🏗️ Frontend Course Builder
📚 Unbegrenzte Kurse und Lektionen
👁️ Kursvorschau
🧩 Intuitiver Advance Course Builder
📊 Frontend Student Dashboard
📌 Personalisiertes Dashboard für jede Rolle (Admins, Dozenten, Schüler)
📽️ Video-Lektionen
📹 Mehrere Videoquellen (selbst gehostet, YouTube, Vimeo, Presto Player, eingebettetes Video, usw.)
👩🏫 Separate Lehrerprofile
📝 Lektionsverwaltung
🏆 Dynamischer Drag-and-Drop-Zertifikatsersteller
🧩 Erweiterte Quiz-Erstellung (mehrere Quiz-Typen)
💰 Verdienst & Provisionsvergabe
💸 Mehrere Auszahlungsoptionen
📜 Kaufhistorie
🎨 Styling-Optionen
📊 Kurs-Widget
📝 Anmeldeformular für Lehrkräfte
⭐ Kurskritik und Bewertungssystem
❓ Q&A für Schüler mit dem Kursleiter
🎥 Videoposter (Trailer/Teaser)
🚀 Verfolgung des Kursfortschritts
🌟 Schwierigkeitsgrad des Kurses
⏳ Kursdauer festlegen
🌐 Kursmarktplatz
📋 Kursanforderungen und Anweisungen hinzufügen
⏱️ Quiz Timer
📝 Quiz-Versuche
💳 Zentralisierte Monetarisierungseinstellungen
🔦 Spotlight-Modus
🔄 RTL bereit
🏗️ Unterstützung des Page Builders
📚 Gutenberg kompatibel
🔐 Inhaltssicherheit
📈 Erweiterte Analysefunktionen Und mehr
📅 Content Drip
👥 Manuelles Einschreiben von Schülern
📊 Benutzerdefinierte Benotungsskalen im Tutor LMS erstellen
🔔 Automatisierte Benachrichtigungen
🎓 Kursbündel
👩🏫 Multi-Instructor System
🔐 Social Login für mehr Sicherheit
🔒 Tutor LMS REST API Authentifizierungsunterstützung
👤 Aktive Login-Sitzungen verwalten
🔐📱 Zwei-Faktor-Authentifizierung
🛡️ Betrugsschutz
📧 E-Mail-Verifizierung
🌐 Unterstützung internationaler Sprachen
Du kannst mehr über unser Produkt auf unserer Website erfahren.
Tutor LMS – Erweiterte Funktionen
Tutor LMS kann von jedem genutzt werden, der ein vollwertiges Lernmanagementsystem erstellen möchte. Einige der großartigen Anwendungen von Tutor LMS sind die folgenden.
👥 Blended Learning
🏫 Gemeinschaftliche Bildung
💻 Online-Klassenzimmer
🎓 Schulungskurse
📚 Berufliche Weiterbildung
Dies sind nur einige der Möglichkeiten, die Tutor LMS seinen Nutzern eröffnet. Es gibt eine ganz neue Welt des intuitiven Lernens, die du mit diesem WordPress LMS-Plugin erst noch entdecken musst.
MINIMALISTISCHES UND EINHEITLICHES DESIGN
Mit seinem minimalistischen und einheitlichen Design bietet dir Tutor LMS ein optimales Nutzererlebnis, das nicht nur gut aussieht, sondern auch einfach zu bedienen ist. Nach dem Motto „weniger ist mehr“ wurde die gesamte Benutzeroberfläche überarbeitet und die verschiedenen farblichen Unstimmigkeiten wurden beseitigt. Auch die Zugänglichkeit wurde verbessert, um es Nutzern mit Behinderungen leichter zu machen.
INTUITIVER FRONTEND-KURS-BUILDER
Mit diesem WordPress LMS-Plugin kannst du Kurse mit ihren Details wie Videos, Anhängen, Auszügen, zusätzlichen Daten, dem Nutzen des Kurses, den Anforderungen, dem Thema, der Zusammenfassung, der Ankündigung und den Videobannern erstellen. Du kannst Lektionen unter Kursen anlegen und Videos und andere Anhänge zu jeder Lektion hinzufügen. Mit Tutor, dem fortschrittlichen WordPress LMS-Plugin, kannst du Kurse auf einer intuitiven Benutzeroberfläche mit allen erforderlichen Optionen präsentieren, um ein erstklassiges Lernsystem anzubieten.
INTELLIGENTER KURS- UND UNTERRICHTSMANAGER
Dieses WordPress-Kurs-Plugin verfügt über viele tolle Funktionen, mit denen du Lehrer, Schüler, Kurse und Lektionen ganz einfach einrichten, kontrollieren und verwalten kannst.
In den umfangreichen Tutor-Einstellungen kannst du Optionen für Kurse, Lektionen, Quiz, Lehrer, Schüler und E-Mail-Benachrichtigungen festlegen, auswählen und einschränken.
DASHBOARD FÜR SCHÜLER IM FRONTEND
Jede/r in deinem WordPress-Lernmanagementsystem registrierte Schüler/in hat ein Frontend-Dashboard, in dem sie/er ihren/seinen Kursstatus, ihren/seinen Fortschritt, Benachrichtigungen, Ankündigungen und alles andere, was ein/e Administrator/in oder ein/e Kursleiter/in im Backend einstellt, einsehen kann.
KURSLEITERPROFILE
Richte mit diesem WordPress LMS-Plugin einfache Anmeldeformulare ein, um Lehrkräfte für einen Kurs zuzulassen. Überprüfe die Profile von Lehrkräften und nimm dann individuelle Einstellungen für die Rolle der Lehrkraft vor. Wähle aus, ob Lehrkräfte Kurse direkt veröffentlichen können oder vor der Veröffentlichung überprüft werden sollen.
ERWEITERTE QUIZ-ERSTELLUNG
Erstelle Quizze mit diesem WordPress-Kurs-Plugin. Füge Fragen hinzu, während du ein Quiz einrichtest, oder füge sie aus den voreingestellten Fragen aus dem Abschnitt „Fragen“ hinzu. Lege ein Zeitlimit fest und beschränke die Anzahl der Versuche, die Bestnoten und so weiter. Mit diesem WordPress LMS-Plugin kannst du auch die Anzahl der Fragen begrenzen, die die Schüler/innen beantworten können.
MULTIMEDIA-ANHÄNGE
Binde deine Schüler/innen ein, indem du Multimedia-Lektionen in vielseitigen Videoquellen wie Vimeo, YouTube-Videos usw. hochlädst. Mit diesem WordPress-Kurs-Plugin kannst du ganz einfach ein Einführungsvideo an den Anfang deines Kurses stellen und das Videoposter und die Dauer festlegen.
FRAGEMUSTER
Mit diesem kostenlosen LMS-Plugin für WordPress kannst du Fragen erstellen, die zu den Quizzes hinzugefügt werden sollen. Es gibt mehr als 10 Fragetypen, aus denen du wählen kannst, um alle deine Quizanforderungen zu erfüllen. Mit dem WordPress LMS-Plugin kannst du Fragen erstellen, indem du den Fragetyp (Richtig/Falsch, Multiple Choice, Single Choice), die Noten für jede Frage (wenn sie richtig beantwortet wurde), den Antworttyp, Beschreibungen und Antworthinweise für die Schüler/innen definierst, um die richtige Antwort zu finden.
TEILNEHMERFRAGEN UND ANTWORTEN (Q&A)
Schüler/innen können in ihren Profilen Fragen zu den Kursen stellen, bevor sie sich einschreiben. Diese nützliche Funktion des WordPress LMS-Plugins fördert die Interaktion zwischen den Lernenden und trägt dazu bei, die Konversionsraten zu erhöhen.
E-MAIL-BENACHRICHTIGUNGEN
Das Versenden von E-Mails an Schüler/innen und Lehrer/innen wurde in Tutor automatisiert. Du kannst E-Mails zur Kurseinschreibung, zum Kursabschluss und zum Quizabschluss automatisch an Schüler/innen und Lehrer/innen senden.
POWER VON WOOCOMMERCE
Das in WooCommerce integrierte WordPress LMS-Plugin Tutor bietet eCommerce-Funktionen und ermöglicht es dir, Kurse auf deiner Website zu verkaufen.
In den WooCommerce-Berichten kannst du Verkaufsdaten, abgeschlossene und ausstehende Bestellungen für deine Kurse einsehen. Wenn du Rabattcoupons oder PDF-Rechnungen ausstellen willst, ist auch das möglich. Du kannst jedes WooCommerce-Addon verwenden, um deine Verkäufe und dein Marketing zusammen mit diesem WordPress LMS-Plugin zu überwachen und zu verbessern.
EINFACHE INTEGRATION DIGITALER DOWNLOADS ZUR MONETARISIERUNG VON KURSEN
Integriere dein Lernmanagementsystem mit dem renommierten EDD-Plugin. Verkaufe deine Kurse nahtlos mit mehreren von EDD unterstützten Zahlungsgateways.
VERDIENST- UND PROVISIONSVERTEILUNG
Die Verdienst- und Provisionsverteilungsfunktion in Tutor ermöglicht eine einfache Verteilung der Kurseinnahmen zwischen dem Administrator und anderen Lehrkräften, die das WordPress LMS Plugin verwenden. Mit dieser Option kannst du ganz einfach den Prozentsatz der Verdienstverteilung, alle anderen Gebühren, die abgezogen werden müssen, und die Auszüge, die pro Seite angezeigt werden sollen, festlegen. Außerdem erhältst du einen detaillierten Bericht über deine Verdienststatistiken, abgezogene Gebühren, abgezogene Provisionen und alle anderen nützlichen Informationen auf deinem Dashboard in diesem WordPress LMS-Plugin. Es gibt eine detaillierte grafische Darstellung deiner Einnahmen und erweiterte Filter, um zu erfahren, wie viel du in einem bestimmten Zeitraum verdient hast.
EINFACHE AUSZAHLUNGSMETHODE
Die Auszahlungsoption in Tutor LMS hilft, Auszahlungen einfach zu verwalten. Du kannst in diesem WordPress LMS-Plugin den Mindestbetrag festlegen, der verdient werden muss, bevor Lehrkräfte eine Auszahlungsanforderung senden können. Außerdem kannst du die Auszahlungsmethode auswählen, z. B. Banküberweisung, PayPal und ECHECK. Wenn du zusätzliche Informationen zur Auszahlung hinzufügen möchtest, kannst du das mit diesem WordPress LMS-Plugin ebenfalls tun. In deinem Dashboard kannst du alle Informationen zu den Abhebungen abrufen: aktueller Kontostand, ausstehende, abgeschlossene und abgelehnte Abhebungen.
KAUFHISTORIE
Behalte den Überblick über alle Kaufoptionen mit der Kaufhistorie im Dashboard des WordPress LMS-Plugins. Überprüfe den Kaufstatus, den Betrag und wann der Kauf im Tutor LMS getätigt wurde.
SPOTLIGHT-MODUS
Tutor LMS verfügt über die Möglichkeit, die Kopf- und Fußzeile der Lernoberfläche auszublenden. Biete deinen Schülern einen ablenkungsfreien Unterricht mit der Spotlight-Modus-Option.
GUTENBERG-KOMPATIBEL
Erstelle Online-Kurse mit dem neuen Gutenberg-Editor, ohne dass du mit dem innovativen WordPress LMS-Plugin irgendwelche Probleme hast. Tutor LMS ist vollständig mit dem Gutenberg-Editor kompatibel, falls du deine Kurse in der Blockoberfläche anzeigen möchtest. Außerdem wird Tutor LMS mit drei benutzerdefinierten Gutenberg-Blöcken geliefert. Die Blöcke sind – Tutor Student Dashboard, Student Registration und Instructor Registration Form.
SICHERHEIT VON VIDEOINHALTEN
Nutze das sicherste Lernmanagementsystem, wenn du deine Online-Kurse erstellst. Dritte können die Videos mit der URL nicht sehen, wenn du unser WordPress LMS Plugin verwendest. Es stellt sicher, dass nur eingeschriebene Schüler/innen Zugang zu den Kursvideos haben.
KURSINHALTE MIT CONTENT DRIP PLANEN
Mit der Content-Drip-Funktion von Tutor LMS können Kursleiter planen, wann Kursinhalte für Teilnehmer freigegeben werden. Kursleiter können festlegen, dass Lektionen, Themen, Tests usw. erst dann freigeschaltet werden, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind oder zu einem bestimmten Datum in der Zukunft. Die Inhalte werden den Teilnehmern dann automatisch nach dem voreingestellten Zeitplan freigeschaltet. So entsteht ein strukturierter Lernpfad, indem Teile des Kurses nach und nach freigeschaltet werden. Die Teilnehmer bleiben dabei konstant aktiv, da neue Inhalte jeden Tag oder jede Woche freigeschaltet werden und nicht alles auf einmal.
SCHÜLER MIT BENACHRICHTIGUNGEN AUF DEM LAUFENDEN HALTEN
Das erweiterte Benachrichtigungssystem in Tutor LMS ermöglicht automatische E-Mails und Push-Benachrichtigungen für Schüler/innen. Benachrichtigungen können bei wichtigen Ereignissen wie neuen Aufgaben, Quiz-Erinnerungen, Inhaltsaktualisierungen, Anmeldebestätigungen, Kursabschlüssen und mehr verschickt werden. Du kannst die Häufigkeit der Benachrichtigungen, den Zeitpunkt und die Nachrichten selbst festlegen.
ZUSAMMENARBEIT VON MEHREREN KURSLEITERN
Diese Funktion ermöglicht es, mehrere Lehrkräfte einem einzigen Kurs zuzuweisen. Alle Lehrkräfte können den Kurs gemeinsam verwalten und unterrichten. Ideal für die gemeinsame Kurserstellung! Die Kursleiter können ihre eigenen Unterrichtsmaterialien und Quizfragen in gemeinsamen Kursen erstellen. Der Lernfortschritt und die Analysen sind für alle Lehrkräfte zugänglich. Eine reibungslose Zusammenarbeit der Lehrkräfte führt zu interessanteren Kursinhalten für die Teilnehmer.
KURSBÜNDEL ERSTELLEN & amp; VERKAUFEN
Mit Tutor LMS kannst du mehrere Kurse zu einem Kursbündel zusammenfassen. Du kannst verwandte Kurse bündeln, um den Schülern ein komplettes Lernprogramm anzubieten. Du kannst eine beliebige Anzahl von Kursen zu einem Paket zusammenfassen, um ein breites Spektrum an Themen für die Teilnehmer abzudecken. Kursbündel sind eine großartige Möglichkeit, den Lernenden ausgewählte Inhalte zu einem vergünstigten Paketpreis anzubieten.
PERSONALISIERTE ABSCHLUSSZERTIFIKATE ERSTELLEN
Mit dem Certificate Builder in Tutor LMS kannst du individuelle Abschlusszertifikate für Teilnehmer erstellen und vergeben. Du kannst vorgefertigte Vorlagen verwenden oder neue Zertifikate komplett neu entwerfen. Kursleiter können Zertifikate auch auf ihren Kursdetailseiten präsentieren, um potenziellen Teilnehmer eine Vorschau auf die Zertifikate zu bieten. Teilnehmer können ihre Zertifikate auch in den sozialen Medien teilen, um ihre Erfolge zu zeigen.
AUTOMATISIERTE PROVISIONSAUFTEILUNG FÜR KURSERSTELLER
Das Werkzeug für Provisionszuweisungen bietet ein automatisiertes System für die Verteilung von Provisionseinnahmen an Lehrkräfte und Administratoren im Tutor LMS. Die Provisionen für Kursverkäufe können so aufgeteilt werden, dass ein bestimmter Prozentsatz an die Lehrkraft geht, die den Kurs erstellt hat, und der Rest an den Administrator der Website. Tutor LMS verfügt über fortschrittliche Geldverwaltungseinstellungen, mit denen Administratoren die Aufteilung der Provisionen vollständig anpassen können.
TEILNEHMER MIT VIDEOKONFERENZEN EINBINDEN
Erlaubt es, Live-Videositzungen mit Teilnehmern durchzuführen, um die Interaktion und die Verbindung zu ihnen zu stärken. Kursleiter können über integrierte Plattformen wie Google Meet und Zoom Videokonferenzen in Echtzeit planen. Du musst nur den Link zur Sitzung teilen und die Teilnehmer können mit einem Klick teilnehmen. Videositzungen ermöglichen interaktive Vorlesungen, Diskussionen und Zusammenarbeit in der Klasse. Die Kursleiter können den Bildschirm freigeben, Fragen in Echtzeit beantworten und die Teilnehmer online von Angesicht zu Angesicht ansprechen.
DEN FORTSCHRITT DER TEILNEHMER GENAU VERFOLGEN
Robuste Notenverfolgung mit gewichteten Benotungskategorien, Anwesenheitsverfolgung, Exportoptionen und mehr für eine gründliche Analyse.
ZEIT SPAREN DURCH IMPORTIEREN UND EXPORTIEREN VON TESTS
Mit der Quiz-Import/Export-Funktion können Tests als CSV-Datei exportiert werden, um sie wiederzuverwenden. Importiere diese CSV-Datei dann in einen neuen Kurs, um eine identische Kopie des ursprünglichen Quiz zu erstellen. Das spart Zeit gegenüber der Erstellung eines neuen Quiz von Grund auf. Nach dem Import kannst du das Quiz so verwenden, wie es ist, oder es nach Bedarf anpassen. Du kannst Quizze im Tutor LMS auch mit einem Klick auf eine Schaltfläche duplizieren. Das ist eine tolle Möglichkeit, ansprechende Quiz-Inhalte zu teilen und wiederzuverwenden.
DIE KONTROLLE ÜBER DIE EINSCHREIBUNG VON SCHÜLERN ÜBERNEHMEN
Mit dem Tool „Manuelles Einschreiben“ können Administratoren Teilnehmer manuell zu ihren Kursen in Tutor LMS hinzufügen. Ebenso können Administratoren Teilnehmer auch wieder abmelden. Das System zur manuellen Einschreibung bietet Lehrkräften Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten für die Kurslisten in Tutor LMS.
EIN-KLICK-ANMELDUNG AKTIVIEREN
Mittels Login über „Soziale Netze“ können sich Teilnehmer mit ihren bestehenden Social-Media-Konten wie Google, Facebook, Twitter und anderen registrieren und bei Tutor LMS anmelden. So können sich die Schüler/innen mit nur einem Klick anmelden, anstatt neue Zugangsdaten zu erstellen.
SCHÜTZE DEINE E-LEARNING-WEBSITE MIT ROBUSTEN SICHERHEITSFUNKTIONEN
Tutor LMS bietet Sicherheitsfunktionen, um deine Website und deine Nutzer zu schützen. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene für mehr Schutz. Der Betrugsschutz hilft, verdächtige Aktivitäten zu verhindern. Die E-Mail-Verifizierung verlangt von den Nutzern eine Bestätigung ihrer Adresse, um die Legitimität neuer Anmeldungen zu überprüfen. Diese Sicherheitstools geben dir die Gewissheit, dass deine E-Learning-Website und deine Nutzerdaten sicher sind.
PREMIUM-FUNKTION FÜR TUTOR
Hier sind die wichtigsten Punkte aus der README-Textdatei, die fett hervorgehoben sind:
-
Tutor Berichte: Erstellung von aussagekräftigen Statistiken für eine vollständige Analyse, welche Kurse bei den Teilnehmern gut ankommen, einschließlich der Beliebtheit der Kurse. Es ermöglicht auch, die Bewertungen direkt anzupassen.
-
Tutor E-Mail: Das Versenden von E-Mails an Schüler und Kursleiter kann über Tutor LMS automatisiert werden. Man kann E-Mails zur Kurseinschreibung, -abschluss und zum Abschluss von Tests automatisch an Schüler und Lehrkräfte senden. Mit dem E-Mail-Vorlagen-Editor, der zum Tutor LMS Plugin gehört, können E-Mail-Vorlagen ganz einfach angepasst werden.
-
Zertifikate: Bietet den Kursteilnehmern schön gestaltete Zertifikate für abgeschlossene Kurse. Eine Zertifikatserstellung per Drag-and-Drop ist ebenfalls enthalten.
-
Tutor Kursvorschau: Erlaubt es, ein paar Lektionen freizuschalten, die Teilnehmer ausprobieren können, bevor sie einen Kurs kaufen. Das steigert die Konversionsraten und ermöglicht es den zukünftigen Teilnehmern, ein Gefühl für den Unterricht zu bekommen.
-
Unterrichtsmaterialien: Erlaubt es, Unterrichtsmaterialien (Lektionsdateien, Kursübersichten und alle anderen Informationen) als PDF, DOC usw. zum Download zur Verfügung zu stellen.
-
Mehrere Kursleiter: Einzelnen Kursen können zusätzliche Kursleiter hinzugefügt werden, um den Kurserfolg zu verbessern.
-
Voraussetzungen für Kurse: Erlaubt es, bei bestimmten Kursen festzulegen, welche anderen Kurse abgeschlossen sein müssen, bevor sich ein Teilnehmer für diesen Kurs einschreiben kann.
-
Aufgaben: Erstelle Aufgaben, die Kursteilnehmer einreichen können, um es den Kursleitern zu erlauben, die Lösungen der Aufgaben von Teilnehmern zu bewerten.
-
Paid Memberships Pro: Mit dem Plugin „Paid Memberships Pro“ werden Abonnements leicht gemacht. Abonnements können Website-weit und nach Kategorien eingerichtet werden
-
WooCommerce Abonnements: Mit WooCommerce Abonnements kann man alle von WooCommerce unterstützten Abonnement-Optionen nutzen. Erziele mit den vielseitigen Abonnement-Optionen in WooCommerce höhere Umsätze.
-
Frontend Course Builder: Erstelle deinen Kurs von unterwegs aus mit dem Frontend Course Builder im Tutor LMS Plugin. Die Lehrkräfte können sehen, wie ihr Kurs live aussieht, ohne ins Backend gehen zu müssen. Der branchenweit erste Frontend-Kurs-Builder in einem WordPress-LMS-Plugin überhaupt.
** 5 Profi-Fragenmuster: **
* Kurze Antwort
* Zuordnen
* Image Matching
* Beantworten von Bildern
* Bestellen
Du suchst das beste LMS für WordPress? Hol dir Tutor und starte sofort deine E-Learning-Website.
Erweiterter Funktionsumfang durch Integrationen
Tutor LMS lässt sich mit verschiedenen Tools und Diensten von Drittanbietern integrieren, um die Funktionen und den Funktionsumfang zu erweitern. Einige der wichtigsten Integrationen sind:
ChatGPT – Nutze die Leistungsfähigkeit von ChatGPT im Tutor LMS
Weglot – Übersetze Kursinhalte in mehrere Sprachen
BunnyNet – Erstelle menschenähnliche Audiodateien aus dem Kurstext
Zoom – Ermöglicht Live-Videokonferenzen in Kursen
Google Meet – Ermöglicht Videokonferenzen und Kommunikation für Online-Kurse
Divi Builder, Oxygen Builder, Elementor- Diese Seitenerstellungsprogramme ermöglichen die Anpassung der eLearning-Plattform und der Kursinhalte.
GamiPress- Ermöglicht die Vergabe von Punkten und Erfolgen an Lernende für ihren Fortschritt.
Diese wichtigen Integrationen mit Tutor LMS erweitern die Möglichkeiten des Systems und machen es zu einem leistungsfähigen und vernetzten Lernmanagementsystem.
Screenshots
Dashboard: Intuitiv & personalisiertes Dashboard für Lehrkräfte und Schüler Benachrichtigungen: Erhalte sofortige personalisierte Benachrichtigungen über wichtige Kursaktualisierungen Einzelne Kursseite: Eine detaillierte Kursseite, die die Aufmerksamkeit der Schüler/innen sofort auf sich zieht Kurskatalog: Lege deine Einstellungen fest, um einen schönen Kurskatalog zu erstellen Erweiterte Analysen: Erhalte Einblicke in die Berichte auf der nächsten Ebene mit detaillierten erweiterten Analysen Intuitive Einstellungen: Moderne und flexiblere Konfiguration mit intuitiven Backend-Einstellungen Kalender: Bleib mit einem schönen Veranstaltungskalender über alle Kursveranstaltungen auf dem Laufenden E-Mail-Vorlage: Bearbeite den Inhalt der E-Mail-Vorlage direkt in den Einstellungen, um dir das Leben zu erleichtern. E-Mail-Vorlagenvorschau: Die Vorschau der E-Mail-Vorlage hilft dir, den Inhalt zu visualisieren und entsprechend Änderungen vorzunehmen. Ausbilder-Showcase: Bearbeite das Layout der Ausbilderliste, um alle deine wunderbaren Ausbilder zu präsentieren. Ausbilderliste: Frontend-Vorschau des brillanten Layouts der Ausbilderliste Öffentliches Profil (Ausbilder): Das öffentliche Profil des Ausbilders ist mit allen Details schön gegliedert Farbvoreinstellung: Registerkarte "Voreingestellte Farben" zur Konfiguration der Farbeinstellungen für deine gesamte Website Notenbuch: Einfacher Zugang zur Bearbeitung deines gesamten Punktesystems für dein LMS Zertifikatskonfiguration: Eine geführte Zertifikatseinrichtungsseite, um die besten Zertifikate zu erstellen Certficiate Builder: Vollständig anpassbare Zertifikate per Drag & Drop Certificate Builder Schülerfortschritt: Detaillierte Analysen & Metriken zum Fortschritt der Schüler Quiztypen: Eine Fülle einzigartiger und fesselnder Quiz-Fragetypen Quiz Builder: Ein leistungsfähiger Quiz-Builder mit neuem Look and Feel Quiz hinzufügen: Drag & Drop-Editor zum mühelosen Erstellen und Bearbeiten von Quizfragen Quiz-Anpassung: Nützliche Quiz-Optionen zur Aktivierung von Zeitlimit, Quiz-Feedback-Modus und mehr Historie der Quizversuche: Detaillierte Liste der Quizversuche, alle an einem Ort Kursverlauf: Hier findest du wichtige Funktionen wie Kursfortschritt und Ankündigungen Kurs-Lehrplan: Sieh dir eine detaillierte Liste des Lehrplans eines Kurses auf einen Blick an Q&A-Bereich: Ansprechende Q&A-Funktionalität zur Förderung einer besseren Kommunikation Bewertung: Teile deine Gedanken mit der Community Spotlight-Modus: Mit dem Spotlight-Modus kannst du alle Ablenkungen ausschalten und dich ganz auf dich konzentrieren. Zuweisungen: Mit der praktischen Zuweisungsfunktion bleibst du dem Test voraus Q&A-Liste: Verwende die Fragen und Antworten-Seite, um alle Abfragen einfach zu verwalten und zu filtern Q&A Kommunikation: Priorisiere wichtige Fragen und markiere sie als gelöst, sobald sie erledigt sind. Responsiv, für mobile Verwendung: Hochgradig-responsives UI für ein hochwertiges Nutzererlebnis
Blöcke
Dieses Plugin unterstützt 3 Blöcke.
- Student Registration
- Instructor Registration
- Tutor Student Dashboard
Rezensionen
Mitwirkende & Entwickler
„Tutor LMS – Lernplattform für E-Learning“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:
Mitwirkende„Tutor LMS – Lernplattform für E-Learning“ wurde in 32 Sprachen übersetzt. Danke an die Übersetzerinnen und Übersetzer für ihre Mitwirkung.
Übersetze „Tutor LMS – Lernplattform für E-Learning“ in deine Sprache.
Interessiert an der Entwicklung?
Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.
Änderungsprotokoll
= 2.4.0 – 16. Oktober 2023
Neu: Anzeige des Lektions-, Quiz- und Aufgabenstatus mit farbigen Häkchen im Lernbereich
Neu: Teilnehmer können den Status ihrer Antworten auf der Kursdetailseite mit einer neuen Schaltfläche „Antworten überprüfen“ verfolgen, wenn sie im strikten Modus alle Lektionen abgeschlossen haben, aber nicht alle Antworten korrekt sind.
Neu: Anzeige von Zoom- und Google Meet-Besprechungen im Tutor LMS Kalender (Pro)
Neu: Anstehende Lektionen und Tests werden im Tutor LMS-Kalender angezeigt, wenn sie mit Content Drip geplant werden (Pro)
Neu: Teilnehmer können ihre Zertifikate auf der Seite zum Herunterladen von Zertifikaten in sozialen Medien teilen (Pro)
Neu: Die Schaltfläche „Kurs abschließen“ wurde im Lernbereich hinzugefügt, wenn alle Kursinhalte abgeschlossen sind (Pro)
Neu: Möglichkeit, für Administratoren und Lehrkräfte zu prüfen, ob ein Teilnehmer ein Zertifikat erstellt hat (Pro)
Neu: Möglichkeit zur Aktualisierung der Informationen zu den Kursleitern und zur Festlegung eines benutzerdefinierten Prozentsatzes für die Umsatzbeteiligung in einem Pop-up (Pro)
Update: Edieren der Biografie der Kursleiter in der Kursleiterliste
Aktualisierung: Die Zertifikatsvorschau und die OTP-Seite sind jetzt mit den benutzerdefinierten Kopf- und Fußzeilen von Elementor und Divi kompatibel (Pro)
Aktualisierung: Optimierte Download-Zeit für Zertifikate (Pro)
Update: Verbesserte Zertifikatsauflösung für vom Certificate Builder generierte Zertifikate
Update: Tutor Player optimiert für Vimeo-Videos (Pro)
Fix: Möglichkeit, einen Kurs abzuschließen, ohne Quiz/Aufgaben zu bestehen, wenn die automatische Vervollständigung im strengen Modus aktiviert ist
Fix: Ungenaue Kursprozente in einigen Fällen behoben.
Fix: Paginierungsprobleme auf der Kurslistenseite für Nutzer, die Shortcodes verwendet haben, wurden behoben.
Fix: Probleme mit der Zertifikatsvorschau auf der Kursdetailseite in Safari.
Fix: Soziale Links funktionieren nicht auf der Profilseite des Kursleiters in der mobilen Ansicht
= 2.3.0 – September 20, 2023
Neu: Sichern Sie den Inhalt Ihrer Tutor LMS-Website mit Hotlink-Schutz
Neu: Deaktiviere den Rechtsklick für Tutor LMS-Seiteninhalte, um Kopieren zu verhindern
Neu: Empfohlene YouTube-Videos werden im Tutor Player ausgeblendet
Neu: Pop-up-Fenster zur Kursbewertung hinzugefügt, wenn ein Kurs automatisch abgeschlossen wird
Neu: Die Kurs-Permalink-Basis kann jetzt aktualisiert werden
Aktualisieren: Bei Live-Unterricht wird die Schaltfläche „Als abgeschlossen markieren“ erst angezeigt, wenn das Zoom/Google Meet-Meeting begonnen hat.
Aktualisierung: Die Navigationsleiste der Tutor LMS-Einstellungen ist jetzt klebrig
Behoben: Probleme mit der E-Mail-Formatierung in den Webversionen von Gmail und Outlook wurden behoben
Behoben: Das Problem mit der falschen Uhrzeit bei den Vor-Ort-Benachrichtigungen wurde behoben
Behoben: Verschiedene Probleme mit der Übersetzung
Behoben: Bekannte Sicherheitsprobleme behoben
= 2.2.4 – 28. August 2023
Neu: Bei Verwendung des Tutor Players wurde eine Kontrolle über den Abschluss der Videolektion hinzugefügt.
Neu: Die Möglichkeit, das Video-Branding im Tutor Player auszublenden, wurde hinzugefügt.
Neu: Im Tutor Player wurde eine Funktion zum automatischen Fortsetzen von Videolektionen eingeführt.
Neu: Das Hintergrundbild der E-Mail-Vorlage kann jetzt geändert werden.
Neu: WP-Editor-Unterstützung für das Front-End-Lehrerprofil-Bio-Feld.
Neu: In der Lehrerliste wurde eine Zusammenfassung der Verdienste des Lehrers hinzugefügt.
Neu: Latex-Unterstützung im Lektions- und Quiz-Editor hinzugefügt.
Neu: Stornierte Anmeldungen können jetzt aus der Anmeldeliste gelöscht werden.
Neu: Filtertabs für „Privat“ und „Zeitplan“ auf der Seite mit den Kursen und Kursbündeln hinzugefügt.
Aktualisierung: Kompatibilität mit WordPress 6.3.
Aktualisierung: E-Mail Adresse zu Analytics CSV Daten hinzugefügt.
Aktualisieren: Das Formular zum erzwungenen Zurücksetzen des Passworts von Tutor LMS wurde entfernt.
Fix: Ein Problem mit der Anzeige falscher Informationen in der Liste der Quizversuche wurde behoben.
Behoben: Ein Problem mit nicht übersetzten Strings wurde behoben.
Behoben: Design-Problem mit dem Menü „Bearbeiten“ auf der Seite „Kursliste“ behoben.
Behoben: Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass Lehrkräfte Rücknahmeanträge stellten, die das verfügbare Guthaben überstiegen.
Behoben: Ein Problem mit einer ungültigen oder fehlenden Google-Kunden-ID für den Google-Login wurde behoben.
Behoben: Ein Problem mit der E-Mail zur Kurseinschreibung an Schüler/innen wurde behoben.
Behoben: Der HTML-Code im Anmeldefeld der Kursdetailseite wurde entfernt, wenn du Restrict Content Pro verwendest.
Behoben: Das Problem mit dem fehlenden Leerzeichen in den Tabellenüberschriften der Quizversuche wurde behoben.
Behoben: Ein fataler Fehler beim Abschließen eines Kurses wurde behoben, wenn das Zertifikats-Addon deaktiviert ist.
= 2.2.3 – Juli 20, 2023
Neu: Der Abschnitt mit der Beschreibung der Quizfrage unterstützt jetzt den WP Editor.
Neu: Es wurde die Option hinzugefügt, Zertifikate auf der Seite mit den Kursdetails zu präsentieren.
Neu: Audio- und Videounterstützung im Texteditor für die Lektionsbeschreibung wurde hinzugefügt.
Neu: Auf der Seite mit den Kursdetails kann die Seitenleiste jetzt dauerhaft angezeigt werden.
Fix: Die Anzahl der Quizversuche war ungenau.
Fix: Der Name des Kursleiters wurde nicht richtig eingefügt.
Behoben: Die Anzahl der Lektionen wurde im Bericht für einen bestimmten Kurs doppelt angezeigt.
Fix: In bestimmten Fällen wurde bei der Abgabe eines Quiz eine falsche E-Mail verschickt.
Fix: Gebündelte Kurse wurden nicht auf der Standard-Kursarchivseite angezeigt.
Fix: Der Preis von Kursbündeln unterstützte die Eingabe von Dezimalwerten nicht.
Fix: Der Shortcode für die aktuelle Kursliste funktionierte bei Kursbündeln nicht.
Fix: Bei der manuellen Registrierung von Lehrkräften konnte kein Kursleiter ohne die Eingabe einer Telefonnummer hinzugefügt werden.
Fix: Schüler/innen erhielten nach Kursabschluss keine Zertifikats-Download-Links per E-Mail, wenn die automatische Vervollständigung des Kurses aktiviert war.
Fix: Wenn die Option „Gebühren abziehen“ in den Einstellungen deaktiviert war, wurden die Optionen „Gebührenbeschreibung“ und „Gebührenbetrag & -art“ weiterhin in der Analyse angezeigt.
= 2.2.2 – Juni 21, 2023
Update: Unterstützung für manuelle Einschreibung für Kursbündel hinzugefügt
Update: Antwort-Erklärungsdaten in den Quiz-Export-CSV aufgenommen
Update: Der Abschnitt mit den Aussagen im Dashboard Analytics wurde verbessert.
Fix: Problem bei der Weiterleitung nach dem Login für Kursteilnehmer und Kursleiter wurde behoben
Fix: Das Problem, dass das Standard-Miniaturbild eines Kurses nicht angezeigt wird, wurde behoben
Fix: Löschen aller Sitzungen mit nativem WP-Login und im modalen Tutor-Login funktionierte nicht.
Fix: Ein Fehler, durch den es nicht möglich war, Fragen zu einem Quiz hinzuzufügen, wurde behoben.
Fix: Es wurde eine falsche Anzahl von Einschreibungen auf der Kurslistenseite angezeigt, wenn das Kursbündel-Addon deaktiviert war.
Fix: Das Erstellen eines Kurses als Kursleiter im Backend führte dazu, dass alle Kurse unter dem gleichen Thema zugewiesen wurden
Behoben: Problem mit dem Login-OTP für einige Themen oder benutzerdefinierte Header wurde behoben
Fix: Teilnehmer erhielten die URL zum Herunterladen des Zertifikats in der E-Mail zum Abschluss des Kurses, auch wenn die Zertifikate für den Kurs deaktiviert waren
Behoben: Auf der Seite mit den Aufgaben werden die bestandenen Aufgaben als nicht bestanden angezeigt, wenn die Gesamtnote der Aufgabe und die Bewertungsnote gleich sind
Fix: Das Problem mit der Anzeige der Anzahl der abgeschlossenen Kurse wurde behoben, wenn der Administrator Schüler manuell in einen kostenlosen Kurs eingeschrieben hat.
Fix: Ein fataler Fehler im Zusammenhang mit COOKIEHASH in einer Multisite-Umgebung wurde behoben.
Fix: Auf der Kursdetailseite wurde der Kurspreis ohne Steuern angezeigt.
Fix: Die Gradebook-Einstellungen ließen einen Mindestprozentwert zu, der höher war als der Höchstprozentwert.
Fix: Konflikte mit der export_settings ID bei anderen Anbietern wurden behoben.
Fix: Behebung übersetzungsbezogener Probleme.
= 2.2.1 – Juni 05, 2023
Neu: Authentifizierung für die Rest-API von Tutor LMS hinzugefügt, um einen sicheren Zugang zu ermöglichen.
Update: Verschiedene Sicherheitsverbesserungen wurden vorgenommen.
= 2.2.0 – 30. Mai 2023
Neu: Kurspaket-Addon mit WooCommerce
neu: Quiz-Antwort-Erklärung
Update: Zoom-Integration von JWT zu OAuth aktualisiert
Update: Verbesserung der Sicherheit
Fix: Die Schaltfläche „Alle Sitzungen löschen“ wird beim Social Login nicht angezeigt
Fix: Der Avatar der Lehrkraft funktioniert nicht in der E-Mail
Fix: Social Login oder Registrierung funktioniert bei einigen Sprachen nicht
= 2.1.10 – April 13, 2023
Neu: Option zur Verwaltung aktiver Anmeldesitzungen hinzugefügt
Neu: Twitter als Teil der sozialen Logins hinzugefügt
Neu: Betrugsschutz im Formular zum Zurücksetzen des Passworts hinzugefügt
Aktualisierung: Auf der Seite „Meine Kurse“ wurde ein Co-Autoren-Badge eingeführt, um die Rollen zu verdeutlichen
Aktualisierung: Die Option „Auszahlungsmethode festlegen“ wurde auf dem Dashboard-Profil angezeigt, auch wenn die Monetarisierung deaktiviert war.
Behoben: Dezimalwerte sind in den Content-Drip-Einstellungen in Lektionen nicht mehr erlaubt, wenn die Anzahl der Tage festgelegt wird
= 2.1.9 – 30. März 2023
Neu: Social Login ermöglicht die Registrierung und Anmeldung über soziale Netzwerke wie Facebook oder Google
Neu: Einführung der Option zur E-Mail-Verifizierung bei der Anmeldung, die für die Registrierung neuer Schüler/innen und Lehrkräfte gilt
Neu: Einführung von reCaptcha und HoneyPot als Werkzeuge zum Schutz vor Betrug
Neu: Zwei-Faktor-Authentifizierung mit E-Mail-OTP für Lehrer- und WP-Anmeldungen eingeführt
Update: Einige Leistungsoptimierungen im gesamten Plugin
Update: Verbesserungen bei den Übersetzungen für bessere Kompatibilität
Fix: Content Drip „Kursinhalte nacheinander verfügbar“ funktioniert nicht auf mobilen Geräten
Fix: Die Backend-Zuordnungsseite zeigte eine Paginierung an, auch wenn kein Inhalt vorhanden war.
Fix: Wenn der Administrator den Status eines Lehrers in der Liste der Lehrer änderte, wurde ein Konsolenfehler erzeugt
Fix: Die Schaltfläche „Anmelden“ musste in den Kursdetails zweimal angeklickt werden.
= 2.1.8 – 1. März 2023
Neu: Einführung der ChatGPT-Integration für die Erstellung von Inhalten
Verbessert: Fehlende Übersetzungsstrings für dynamische Texte wie das Datum wurden hinzugefügt
Fix: In Q&A wurden Antworten auf E-Mails von Schülern an den Schüler statt an den Ausbilder zurückgeschickt.
Behoben: Bei integrierten E-Mails wurden Platzhaltertexte im Inhalt von E-Mails an Schüler nicht durch Werte ersetzt
Fix: Admins konnten Kursbewertungen nicht aus der Liste auf der Seite „LMS-Berichte“ im Admin-Bereich löschen
= 2.1.7 – 14. Februar 2023
Neu: WeGlot ist als Add-on in das Tutor LMS integriert
Update: Kompatibilität mit dem neuesten WPML-Plugin wird eingeführt
Aktualisierung: Die Schaltfläche „Zertifikat anzeigen“ lädt das Zertifikat jetzt auf eine WordPress-eigene Seite. Diese Änderung wurde für die Kompatibilität mit Drittanbietern vorgenommen.
Aktualisierung: Auf der Seite mit den Kursdetails auf der Startseite wurde der Titel „Kursinhalt“ auch dann angezeigt, wenn es keinen Inhalt gab.
Update: Leistungsverbesserung für die Seite mit der Kursleiterliste
Aktualisierung: Bei duplizierten Kursen wurde das Wort „Copy“ zu jedem Kursinhalt hinzugefügt, was nicht beabsichtigt war
Aktualisierung: Die Abfrageoptimierung für die Seiten Kursliste, Kursdetails und Lektion wurde eingeführt.
Aktualisierung: Die Gesamtausführungszeit der Abfragen wurde reduziert und die Ladegeschwindigkeit der Seite verbessert.
Update: Die Backend-Kursseite hat eine bessere Abfrageverarbeitung.
Update: Fehlende Strings wurden hinzugefügt, um die Übersetzung insgesamt zu verbessern.
Fix: Ein Kurs konnte für einen Admin als Co-Autor nicht dupliziert werden.
Fix: In einer Zuweisung waren „Dauer“ und „Verbleibende Zeit“ nicht übersetzbar
Fix: Der Aufdeckungsmodus funktionierte nicht, wenn „Fragen untereinander“ ausgewählt war.
= 2.1.6 – 11. Januar 2023
Neu: Co-Instruktoren können einen Kurs nicht mehr löschen wie der Kursveröffentlicher
Update: Weitere Sicherheitsverbesserungen wurden eingeführt
Fix: Beim Hochladen von Profilfotos wurde in manchen Fällen ein Mime-Type-Fehler angezeigt
Behoben: Das Dashboard auf der Vorderseite zeigte in der Mobil- und Tab-Ansicht einen Markup-Fehler an
Fix: Bei der Übermittlung von Aufgaben wurden Dateien nicht hochgeladen, wenn die Dateisprache nicht Englisch war
Fix: Produktbestellungen, die nicht zum Tutor LMS gehören, erhielten den Status „Abgeschlossen“.
Behoben: Bei kostenpflichtigen Kursen wurden Schüler eingeschrieben, obwohl die Bestellung noch nicht abgeschlossen war
Fix: Der Gutenberg-Editor wurde auf Lektionsseiten nicht aktiviert, obwohl Gutenberg in den Einstellungen aktiviert ist.
Fix: Die Formatierung von E-Mail-Vorlagen funktionierte nicht richtig
Fix: Auf der Lektionsseite wurde im Kommentarbereich der Benutzername statt des Anzeigenamens angezeigt
Fix: Die Einbettungscodes von Drittanbietern funktionierten auf den Lektionsseiten nicht.
Fix: Manchmal musste die Schaltfläche „Zuordnung starten“ mehr als einmal angeklickt werden, um ausgeführt zu werden.
Fix: Einige E-Mail-Vorlagentexte wurden korrigiert
= 2.1.5 – Dezember 29, 2022
Update: Wichtige Sicherheitsverbesserungen für das gesamte Plugin werden eingeführt
= 2.1.4 – 19. Dezember 2022
Neu: Der Administrator kann einstellen, ob WooCommerce-Bestellungen bei manueller Anmeldung generiert werden sollen oder nicht
Update: Es wurden weitere Sicherheitsverbesserungen für das gesamte Plugin eingeführt.
Fix: WooCommerce-Bestellung wurde bei Bank- oder Scheckzahlungen abgeschlossen
Fix: Es wurde ein PHP-Fehler angezeigt, wenn keine Videoquelle ausgewählt war.
Behoben: Die Fragenbeschreibung der Quizze wurde nicht gespeichert
Fix: Die Gültigkeitsdauer des Kurses wurde in einigen Fällen für PmPro nicht korrekt angezeigt
Fix: JSON-Code wurde angezeigt, wenn die Nonce-Verifizierung beim Login fehlschlug
Fix: Nach der Übermittlung einer Aufgabe wurde bei einer mehrsprachigen Website eine 404-Seite angezeigt.
= 2.1.2 – 2. November 2022
Neu: Zurücksetzen der Anmeldeinformationen für Google Meet wird eingeführt
Neu: Weitere Sicherheitsverbesserungen zum Schutz vor SQL Injection, XSS und CSRF
Fix: Das Anmeldeformular zeigte den Nutzer nicht als eingeloggt an, bis die Seite aktualisiert wurde
Fix: In einigen Fällen wurde die Anzahl der Kursbewertungen auf der Seite mit den Kursdetails falsch angezeigt.
Fix: Der XML-Code wurde im Quiz nicht angezeigt
Fix: Die Quizseite wurde blockiert, wenn ein Quiz abgebrochen wurde
Fix: Die Quiz-Abschluss-Seite zeigte einen fatalen Fehler an
Fix: Eine PHP-Warnung wurde auf der Quiz-Abschluss-Seite angezeigt
Behoben: Bei Google Meet wurden auf der Hilfeseite die Optionen vor dem Klicken auf den Tab erweitert
Fix: Das Google Meet Anbieterpaket zeigte einen Hinweisfehler an
Fix: Wenn ein Quiz abgeschlossen wurde, wurde es für einen anderen Nutzer in der Course Journey als „abgeschlossen“ angezeigt
Fix: Auf der Seite „Quizversuch“ wurde ein Fehler angezeigt, wenn PHP 7.0 oder niedriger verwendet wurde
Fix: E-Mail-Vorlagendateien enthielten einige falsche Short-Codes
Fix: Der Titel der Google Meet-Sichtbarkeitsoption war falsch
Behebung: Das Design der Berichtsseite wurde falsch angezeigt
Fix: Die Seite für Quizversuche hatte ein kleines Designproblem
= 2.1.2 – 2. November 2022
Update: BunnyNet Kompatibilitäts-Update wird eingeführt
Update: Update für mehr Sicherheitskompatibilität wurde eingeführt
Fix: Die Seite für Zuweisungen im Backend zeigte in manchen Fällen keine neu eingereichten Zuweisungen an
= 2.1.1 – Oktober 25, 2022
Update: Weitere Sicherheitsverbesserungen wurden eingeführt
Update: Kompatibilität mit PeepSo Profil-Avataren wurde eingeführt
Fix: Einige bekannte Fehler im Zusammenhang mit den Kurs-, Anmelde- und Lektionsseiten wurden behoben
= 2.1.0 – 19. Oktober 2022
Neu: Lehrkräfte können Online-Veranstaltungen über Google Meet erstellen
Neu: Dedizierte Login-Seite mit Shortcode für die Login-Seite wurde eingeführt
Neu: Die Funktion „Zugriff auf den nächsten Kursinhalt basierend auf dem obligatorischen Bestehen eines Quiz“ wurde eingeführt; der Administrator kann sie im Quiz-Builder aktivieren
Neu: Die Funktion zum Duplizieren von Kursen wurde für das Front-End Dashboard eingeführt
Neu: Der Rich-Text-Editor wurde für den Bereich „Fragen und Antworten“ eingeführt.
Neu: Die Tabs „Übersicht“ und „Übungsdatei“ werden jetzt nur noch angezeigt, wenn Inhalte unter den jeweiligen Tabs verfügbar sind
Neu: Bei der manuellen Anmeldung zu kostenpflichtigen Kursen wird automatisch eine Rechnung erstellt, daher wird bei der Änderung des Zahlungsstatus der Verdienstbericht angezeigt
Neu: Auf der Seite für die manuelle Einschreibung können die Schüler jetzt anhand ihrer E-Mail-Adresse gesucht werden.
Update: Die Kompatibilität mit BunnyNet wurde verbessert
Update: Tutor LMS ist jetzt mit dem neuesten BuddyBoss kompatibel
Update: Es wurden weitere Sicherheitsverbesserungen eingeführt
Update: Das Design der Frontend-Dashboard Zoom Meeting Seite wurde verbessert
Update: Das Design der „Assignment“-Seite im Frontend-Dashboard wurde verbessert
Update: Die Übersetzungen im Front-End Dashboard wurden verbessert
Aktualisierung: Auf der Seite „Frage & Antwort“ wurde das Tabellendesign verbessert
Fix: Änderungen der Textfarbe im Lektionseditor wurden auf der Frontend-Lehrseite nicht angezeigt
Fix: Beim Einreichen einer Aufgabe wurden mehrere Dateien nicht hochgeladen
Fix: Nach einem Wechsel des Kursautors konnte der neue Autor die Lektionen nicht mehr mit WP-Editor bearbeiten
Fix: In einigen Fällen wurde ein nicht abgeschlossenes Quiz kurz nach dem Start als abgeschlossen markiert
Fix: Alle Fragen sind obligatorisch, aber trotzdem wurde manchmal die letzte Frage eines Quiz als optional angezeigt
Fix: Kursleiter mit einer Admin-Rolle wurden nicht aus der Kursleiterliste entfernt
Fix: Die Sortieroption auf der Kursliste funktionierte nicht richtig
Fix: Die Dateigröße des Anhangs einer abgegebenen Aufgabe wurde falsch angezeigt
Fix: Auf der Seite „Assignment Submission“ gab es ein Problem mit dem Design
Fix: Die Seite „Zoom Meeting Archive“ und die Meeting-Links waren öffentlich zugänglich
Fix: Die mathematischen Formeln wurden auf den Seiten mit den Quizversuchen nicht korrekt angezeigt
Fix: Die Toastnachricht zeigte für alle Nachrichtentypen die gleiche Farbe an
Fix: Die Paginierung der Kurslistenseite hatte einige Probleme
Fix: Die Seite „Quizversuche“ im Admin Panel zeigte die falsche Anzahl an Quizversuchen an
Fix: Die Seite Zuweisungsbericht hatte ein Designproblem auf der Registerkarte Dateien hochladen
Fix: Das Einschreibedatum wurde auf der Seite mit den Schülerdetails und auf den Berichtsseiten falsch angezeigt.
Fix: Auf der Seite „Zoom Meeting List“ wurde die Paginierungsleiste standardmäßig nicht angezeigt.
Fix: Schüler bekamen keine Vor-Ort-Benachrichtigung für „Fragen beantwortet“ Fälle
Fix: Die Mindestanzahl an Tagen, bevor das Guthaben verfügbar ist, war als „0“ auswählbar, was nicht unter „1“ gehen sollte
Fix: Im Gutenberg-Editor war der Hauptautor nicht änderbar.
Fix: Wenn die Option „Gebühren abziehen“ in den Einstellungen deaktiviert war, wurden trotzdem die Optionen „Gebührenbeschreibung“ und „Gebührenbetrag & -art“ angezeigt
Fix: Bei E-Mail-Benachrichtigungen wurde der Benutzername anstelle des Vor- und Nachnamens gesendet
Fix: Im Abschnitt „LMS-Berichte“ wurde im Verkaufsbericht das Abzeichen-Design für den Bearbeitungsstatus nicht angezeigt.
Fix: Die Option „Tutor-Login deaktivieren“ funktionierte nicht, wenn die Option „Zur Wunschliste hinzufügen“ aktiviert war.
Fix: In einigen Fällen wurde im Abschnitt „Überprüfung“ auf der Seite „Kursdetails“ ein Fehler angezeigt.
Fix: In der Kursreise wurde die Funktion „Quizversuch löschen“ auch für Schüler angezeigt.
Fix: Auf der Seite mit der Kursliste funktionierte die Schaltfläche „Jetzt anmelden“ erst, wenn sie zweimal angeklickt wurde
Fix: WooCommerce-Produkte waren für mehrere Kurse auswählbar, was zu Fehlern führte
Fix: Unnötige Backslashes wurden unter der Registerkarte „Überprüfung“ angezeigt
= 2.0.10 – 19. September 2022
Neu: Kompatibilität mit PeepSo Social Networking Plugin wird eingeführt
Update: Weitere Sicherheitsverbesserungen wurden eingeführt
Fix: Das Design der Zoom-Besprechungsliste war auf dem Frontend-Dashboard teilweise fehlerhaft
= 2.0.9 – 18. August 2022
Neu: Benutzerdefinierte Zeiteinstellung für die Anzeige der Antwort im Quizaufdeckungsmodus wurde eingeführt
Neu: Administratoren/Lehrer können Code-Blöcke innerhalb einer Lektion/Aufgabe/eines Quiz hinzufügen
Neu: Das „Enrollment Box“-Widget kann oben auf der Seite mit den Kursdetails in der mobilen Ansicht platziert werden; der Administrator kann es in den Einstellungen verwalten
Update: Es wurden weitere Sicherheitsverbesserungen eingeführt
Update: Die Liste der Zeitzonennamen kann jetzt im Modal für das Hinzufügen/Bearbeiten von Zoom-Meetings durchsucht werden.
Update: Auf der Seite mit den Kursdetails werden jetzt die WooCommerce-Abonnementinformationen angezeigt.
Fix: Die E-Mail-Vorlage „Feedback für Quizversuch eingereicht“ hat einen falschen Dashboard-Link gesendet
Behoben: Die Tags für geordnete/ungeordnete Listen wurden auf den Lektionsseiten nicht unterstützt
Fix: Die Zoom-Meeting-Seite zeigte falsche Abstände zwischen den Meeting-Details an
Fix: Bei Fragen, die auf mehreren Antworten basieren, gab es Probleme mit dem Aufdeckungsmodus des Quiz
Fix: Das falsche Veranstaltungsdatum wurde im Lehrerkalender hervorgehoben
Fix: Der Verdienst des Lehrers wurde nicht aktualisiert, wenn die Autovervollständigungsreihenfolge aktiviert war.
Behoben: Auf der Seite „Kursliste“ wurde der Kurspreis doppelt angezeigt und der Buchungsprozentsatz zeigte einen langen Bruchteil an, wenn EDD verwendet wurde
Behoben: Auf der Seite „Mein Profil“ wurde das Anmeldedatum falsch angezeigt
Fix: Bei der ersten Frage nach dem Start eines Quiz wurde eine falsche Anzahl angezeigt.
Fix: Der Quiz-Zeitzähler funktionierte nicht im Safari-Browser
Fix: Nutzer konnten nicht auf die Schaltfläche „Cross“ klicken, um ein Zoom-Meeting in der Course Journey zu verlassen
Fix: Der Spaltentitel in „Meine Quizversuche“ wurde falsch angezeigt
Fix: Die Eingabefelder der Einstellungsseite akzeptierten negative Werte
Fix: Profil bearbeiten im Zusammenhang mit Tutor LMS Hooks funktionierte nicht
Fix: Das Bewertungsbuch zeigte „F“ für nicht bearbeitete Quiz und ausstehende Aufgaben an
Fix: Auf der Seite „Question & amp; Answer“ waren die Dropdown-Optionen für „Sort By“ nicht übersetzbar.
Fix: Der Text der Option „Mehr“ auf der Seite mit den Kursdetails war nicht übersetzbar.
Fix: Die Schaltfläche „Als abgeschlossen markieren“ wurde in der mobilen Ansicht für Tutor Starter nicht angezeigt.
Fix: Um die Kursliste herum wurde eine große Lücke angezeigt, wenn das zweispaltige Layout-Design ausgewählt war.
Fix: Im Kurs-Builder standen die Preisfelder von WooCommerce im Konflikt mit EDD
Fix: Wenn ein Kurs dauerhaft gelöscht wurde, wurden die kursbezogenen Daten nicht gelöscht.
Fix: Die Seiten der Course Journey (Quiz/Aufgabe) waren nicht mobilfähig
Fix: Der Text „% abgeschlossen“ auf der Lektionsseite war in der mobilen Ansicht nicht übersetzbar.
Fix: Der Text „Student Ratings & Reviews“ auf der Kursdetailseite war nicht übersetzbar
Fix: Der Kurslistenfilter hatte ein CSS-Problem
Fix: In den Lehrereinstellungen überlappte der Tooltip den Rahmen des Panels
Fix: Das Design der Frontend-Seite „Quizversuche“ war in der mobilen Ansicht fehlerhaft
Fix: Hide Admin Bar und Restrict Access to WP Admin for Instructor waren für freie Nutzer widersprüchlich
Fix: Nach der Übermittlung einer überarbeiteten Aufgabe wurde der Schüler nicht auf die Seite mit der Aufgabenübersicht weitergeleitet.
= 2.0.8 – 25. Juli 2022
Fix: Die Einstellungen wurden in bestimmten Fällen nicht gespeichert
Fix: Die Einstellungen lösten einen Konsolenfehler in Bezug auf TinyMCE aus.
Fix: Die Einstellungen wurden in anderen Fällen gespeichert, aber die Schaltfläche „Speichern“ wurde nicht als gespeichert markiert
= 2.0.7 – 21. Juli 2022
Neu: Der Administrator kann den Hauptausbilder für einen Kurs ändern
Neu: Auf der Quizseite gibt es jetzt eine Schaltfläche „Weiter“ und „Zurück“, wenn ein Quiz abgeschlossen ist.
Neu: Kursleiter/innen/Administratoren können im Kurs-Builder einen „Verkaufspreis“ (ermäßigter Preis) festlegen
Neu: Sobald ein Kurs in WP Admin erstellt wurde, wird auch ein zugehöriges WooCommerce-Produkt erstellt
Neu: Die Einstellung „Minimum Days Before Balance is Available“ (Mindesttage, bevor das Guthaben verfügbar ist) wurde für die Verwaltung der Guthabenabhebungszeit eingeführt.
Neu: Der Administrator kann die Quizdetails auf der Seite „Meine Quizversuche“ ausblenden
Neu: Wenn eine Lektion abgeschlossen wird, wird der Kurs automatisch beendet; der Administrator kann dies in den Einstellungen aktivieren
Neu: Der Tutorenkalender hebt jetzt die Tage des Zoom-Meetings hervor
Fix: Im WP-Dashboard wurden auf der Seite „Quizversuche“ Kursinformationen in der Spalte „Quiz-Info“ angezeigt.
Fix: Auf der Zoom-Meeting-Seite wurde ein Fehler angezeigt, wenn der Meeting-Titel oder die Beschreibung ein einzelnes Zitat enthielt.
Fix: Der Administrator konnte die Kurs-Sortieroption nicht über WP Admin oder Shortcode aktivieren/deaktivieren
Fix: Die Anpassung der E-Mail-Fußzeile funktionierte nicht
Fix: Die „Antwort“-Felder blieben nicht eingeklappt, wenn auf einer einzelnen Kursseite unter dem „Q/A“-Tab auf die Schaltfläche „Mehr laden“ geklickt wurde
Behoben: In der E-Mail „Kurs abgeschlossen“ wurde der Link zum Herunterladen des Zertifikats außerhalb des E-Mail-Textes angezeigt
Fix: Eine unnötige Warnmeldung wurde auf der Seite „Ausbilder werden“ angezeigt.
Fix: Wenn der strenge Modus aktiviert ist, wurde ein falscher Warntext angezeigt.
Fix: Die Warnmeldung „Leere Daten“ auf der Seite „Kursanalyse“ war nicht übersetzbar.
Fix: Auf der Seite „Zuordnungsdetails“ in WP Admin wurde das Datum „Zuweisung eingereicht“ als GMT-Zeit angezeigt, nicht aber die Uhrzeit der Website.
Fix: Angemeldete Nutzer konnten alle Pläne sehen, wenn die kostenpflichtige Mitgliedschaft Pro aktiviert war.
Fix: Die Option für den Zugriff auf Kursinhalte für Admin und Kursleiter funktionierte nicht mit der kostenpflichtigen Mitgliedschaft Pro
Fix: Andere Rollen außer Admin (z. B. Editor) konnten nicht auf WP Admin zugreifen, wenn die Option Adminleiste ausblenden aktiviert war
Fix: Kopierte Kurszuweisungen konnten nicht von der Zuweisungsseite auf der Front-Site gelöscht werden
Fix: In einem Kurs wurde die allgemeine Zoom-Meeting-Liste auf der Kursbearbeitungsseite für Administratoren und Kursleiter nicht angezeigt.
Behebung: Bei den neuen Installationen des Tutor LMS war die Standardeinstellung für die voreingestellte Farbe „Benutzerdefiniert“ statt „Standard“.
Fix: Die Einstellung für die prozentuale Aufteilung wurde auch dann angezeigt, wenn die Aufteilung der Einnahmen deaktiviert war.
Fix: Unerwünschte Links wurden auf der WP Dashboard Seite angezeigt
Fix: Die Suche funktionierte nicht, wenn jemand manuell über das Modal angemeldet wurde.
Fix: Die „Antwort“-Felder wurden nicht ausgeklappt, wenn auf einer Einzelkursseite unter dem „Q/A“-Reiter auf die Schaltfläche „Mehr laden“ geklickt wurde
= 2.0.6 – 13. Juni 2022
Neu: Der Administrator kann die von den Schülern eingereichten Kursbewertungen moderieren; er kann sie in den Einstellungen aktivieren
Neu: Auf der Seite „Kursliste“ gibt es nun die Möglichkeit, nach Datum und Kursname zu filtern.
Neu: Die Option „Mehr laden“ wurde für die Registerkarte „Fragen und Antworten“ auf der Seite mit den Kursdetails hinzugefügt.
Neu: Die Option „Mehr laden“ wurde für die Registerkarte „Kommentare“ auf der Seite „Lektion“ hinzugefügt.
Neu: Die Lehrkraft wird auf die Seite „Meine Kurse“ weitergeleitet, wenn sie auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“ klickt; der Administrator kann dies in den Einstellungen aktivieren
Neu: Der Administrator kann auf der neu gestalteten Seite „Manuelle Einschreibung“ mehrere Schüler für einen Kurs einschreiben.
Update: Die Seite „Quizversuche“ wurde optimiert und lädt nun schneller.
Update: Im „Content Drip“, wenn es einen Kurs mit Vorbedingungen gibt, sehen die Schüler die Warnseite im neuen Design
Update: Mehr Strings sind jetzt in andere Sprachen als Englisch übersetzbar
Fix: Bei „Content Drip“ funktionierte die Option „Kursinhalte nacheinander verfügbar“ nicht
Fix: Content Drip funktioniert für Lehrkräfte/Admins nicht wie erwartet, wenn „Zugriff auf Kursinhalte“ aktiviert ist
Behebung: Das Schloss-Symbol wurde nicht angezeigt, wenn Inhalte durch Content Drip eingeschränkt wurden.
Fix: Einige Statistiken zeigten auf der Berichtsseite falsche Zählungen an
Fix: Im WP Admin, auf der Seite „Instructor“ funktionierte die Option „Status sortieren“ nicht.
Fix: In einigen Fällen konnte der Admin die Registerkarte „Q&A“ nicht sehen, obwohl der Zugriff auf die Kursinhalte aktiviert war.
Fix: In der mobilen Ansicht ließen sich die Quizze nicht sortieren und verschieben.
Fix: Die Reihenfolge der Quizfragen änderte sich nach dem Aktualisieren eines bestimmten Quiz
Fix: Nach dem Hinzufügen eines benutzerdefinierten Links zum Tutor Dashboard Menu (mit benutzerdefiniertem Code) wurde das Design nicht mehr korrekt angezeigt
Fix: Die Funktion zum Hinzufügen mehrerer Lehrkräfte funktionierte nicht
= 2.0.5 – 26. Mai 2022
Neu: Das Design der Seite mit den Kursdetails wurde verbessert, um eine bessere Erfahrung zu ermöglichen.
Neu: Das aktive Thema in der Seitenleiste der Lektionsliste ist jetzt nicht mehr eingeklappt, um die Benutzerfreundlichkeit im Kurs zu erhöhen.
Neu: Auf der Seite „Kursreise“ bleibt das Menü der aktiven Lektion/des Quiz/der Aufgabe hervorgehoben
Neu: Sobald ein Kurs mit WooCommerce gekauft wurde, wird der Bestellstatus auf „Abgeschlossen“ gesetzt; der Admin kann dies in den Einstellungen aktivieren
Neu: Von Admins erstellte Zertifikate können von Lehrkräften genutzt (nicht bearbeitet) werden; Admins können dies in den Einstellungen aktivieren
Neu: Schüler und Lehrer sehen auf der Anmeldeseite Informationen und einen Link zu den „Geschäftsbedingungen“, um den gesetzlichen Bestimmungen zu entsprechen.
Neu: In Nicht-Video-Lektionen werden die Navigationsoptionen „Weiter“ und „Zurück“ angezeigt.
Neu: Im Gutenberg-Editor gibt es jetzt eine Schaltfläche, die zum Frontend Course Builder führt
Aktualisierung: Die Seite „Einzelner Kurs“ wurde mit Änderungen an der Kursleiterliste, dem Lehrplan und den Kursinhalten neu gestaltet
Update: Die Kursseite des Admin Panels wurde neu gestaltet mit einer Einführung in das Kursbild
Update: Alle Tabellendesigns wurden sowohl auf der Frontseite als auch im Verwaltungsbereich verbessert
Update: Das Akkordeon wurde auf der gesamten Plattform neu gestaltet
Update: Die Bestätigungsmeldung zum Löschen des Notenbuchs wird jetzt im Modal angezeigt
Update: Zahlreiche Seiten wurden für schnelleres Laden und bessere Leistung optimiert
Update: Die Option „Schüler müssen eingeloggt sein, um den Kursinhalt zu sehen“ wurde wieder eingeführt.
Aktualisierung: Oben auf der Kursübersichtsseite wird jetzt der Kurstitel anstelle des Namens „Lektion/Aufgabe/Quiz“ angezeigt
Update: Größere Übersetzungskompatibilität aktualisiert
Fix: Der Rich-Text-Editor speicherte keine Änderungen, die im „Text“-Modus vorgenommen wurden
Fix: „Q&A“, „Ankündigungen“ und „Ressourcen“ waren für Administratoren und Lehrkräfte nicht zugänglich
Fix: Die Seite „Fragen & Antworten“ zeigte auch archivierte Fragen & Antworten an
Behoben: Auf der Seite „Benutzer-Dashboard“ wurde die Anzahl der aktiven Kurse falsch angezeigt
Fix: Das Wunschzettel-Symbol zeigte nicht an, dass ein Kurs auf dem Wunschzettel steht.
Fix: Auf der individuellen Berichtsseite eines Schülers wurde das Einschreibedatum falsch angezeigt.
Fix: Bei der Bearbeitung eines Quiz blieb die Option „Standard“ nicht standardmäßig aktiv.
Fix: Auf der Seite mit den Kursdetails wurde die Zeit der letzten Aktualisierung in einer anderen Sprache als Englisch falsch angezeigt.
Fix: Auf der Seite „Eingeschriebene Kurse“ unter dem Reiter „Abgeschlossene Kurse“ wurden bei den Kursblöcken falsche Schaltflächennamen angezeigt, wenn Inhalte einschränken aktiviert war.
Fix: In Content Drip war das Feld für die Anzahl der Tage bei der Option „Inhalt verfügbar nach X Tagen ab Einschreibung“ zu schmal.
Behoben: Auf einigen Websites wurde bei Lektionen das standardmäßige „Featured Image“ nicht auf der Seite der Lektion in der Course Journey angezeigt.
Fix: Das Zusammenklappen der Registerkarte „Video“ funktionierte im Course Builder nicht
Fix: Der Titel und die Beschreibung der „Quizversuche erlaubt“-Einstellungen waren zuvor falsch.
Fix: Die Seite des Zoom-Meetings wurde nicht geschlossen, wenn du auf das Kreuzsymbol geklickt hast.
= 2.0.4 – 13. Mai 2022
Neu: E-Mail-Benachrichtigung an Schüler, wenn eine neue Lektion erstellt wird, sofern aktiviert
Neu: E-Mail-Benachrichtigung an Schüler/innen, wenn ein neues Quiz erstellt wird, wenn aktiviert
Neu: E-Mail-Benachrichtigung an Schüler/innen, wenn eine neue Aufgabe erstellt wird, wenn aktiviert
Neu: Der Administrator kann die Kursbeschreibung auf der Seite mit den Kursdetails in voller oder reduzierter Ansicht anzeigen
Neu: Der Modus für die Wiederholung von Quizfragen wurde überarbeitet, damit Lehrkräfte die erlaubten Versuche festlegen können
Neu: Das aktive Thema des Schülers/der Schülerin ist jetzt nicht mehr eingeklappt, während die anderen Themen eingeklappt bleiben
Neu: Im „Strengen Modus“ muss ein Schüler alle Lektionen, Quizfragen und Aufgaben bestehen, um den Kurs abzuschließen.
Update: Ein besseres Zeitformat für Lektionen und Quiz wurde eingeführt
Fix: Der E-Mail Scheduler Cron funktionierte nicht richtig
Fix: Die Zertifikatsliste im Course Builder zeigt die Höhe der Zertifikate nicht korrekt an
Fix: Tutor Pro zeigte eine falsche Warnmeldung an, wenn das Tutor Free Plugin inaktiv ist
Fix: Die Anmeldezeit des Schülers wurde auf der Schülerlistenseite im Admin-Panel mit dem falschen Datum angezeigt
Behoben: Design-Problem der E-Mail an Schüler/innen bei abgeschlossenem Quiz und falscher Link zum Quizergebnis
Behebung: Der Link zur Seite „Kursfortschritt“ auf der Seite „Abgeschlossene Kurse“ eines Schülers war nicht korrekt
= 2.0.3 – 12. Mai 2022
Neu: Der Kurstitel wurde auf der Seite mit den Fragen und Antworten hinzugefügt.
Neu: Der Kursfilter wurde zur mobilen Ansicht der Kurslistenseite hinzugefügt
Update: Verbesserte RTL-Unterstützung
Update: Tutor LMS ist jetzt mit dem neuesten WooCommerce Subscriptions Plugin kompatibel
Fix: Die E-Mail zum Zurücksetzen des Passworts wurde nicht gesendet
Fix: Das „Verdienstdiagramm“ unter „Übersicht“ und „Verdienst“ zeigte unterschiedliche Statistiken an
Fix: Bei der Veröffentlichung eines Kurses wurden mehrere Duplikate von „Auto Draft“ erzeugt
Fix: Die Registerkarte „Ankündigung“ war auf der Seite mit den Kursdetails öffentlich zugänglich.
Fix: Die Registerkarte „Ressourcen“ war von der Seite „Kursdetails“ aus öffentlich zugänglich
Fix: Die Registerkarte „Fragen und Antworten“ war von der Seite mit den Kursdetails aus öffentlich zugänglich
Fix: Auf den Seiten „Kursliste“ und „Kursdetails“ wurde die Schaltfläche „Lernen beginnen“ für Gäste angezeigt
Fix: Antworten vom Typ „Mehrfache Antwort“ wurden gespeichert, ohne dass die richtige Antwort ausgewählt wurde.
Fix: Bei Antworten des Typs „Mehrfache Antwort“ funktionierte die Option „Bild“ nicht
Fix: Kursthemen konnten nicht gelöscht werden
Fix: „In Bearbeitung befindliche Kurse“ waren für Schüler/innen auf dem Dashboard nicht sichtbar
Fix: Die „Gebühren“ wurden nicht vom Gesamtbetrag abgezogen, bevor der Gewinn zwischen Admin und Lehrkräften aufgeteilt wurde
Fix: Die YouTube-Schaltflächen „Teilen“ und „Kopieren“ waren im Tutor Player anklickbar
Fix: Der lehrerspezifische Provisionssatz wurde für die Lehrer auf der Seite „Lehrerliste“ nicht angezeigt
Fix: Die Schaltflächen „Weiter“ und „Vorschau“ funktionierten für Gäste nicht
Fix: Die Anmeldezeit des Schülers entsprach nicht der definierten Zeitzone
Fix: Bei der Installation des Tutor LMS Certificate Builder Plugins wurden PHP-Hinweise angezeigt.
Fix: Bei Kursaktualisierungen wurden E-Mails an Lehrkräfte gesendet, auch wenn dies in den Einstellungen deaktiviert war
Fix: Titel und Beschriftung des Registrierungslinks und der Paginierungseinstellungen wurden geändert
Behoben: Bekannte Fehler im Zusammenhang mit E-Mails wie leerer Betreff, nicht funktionierender Shortcode, falscher E-Mail-Text, etc. wurden behoben.
Behoben: Das Anmeldemodal wurde für Gastnutzer nicht angezeigt, wenn sie auf „Folgen“ klickten
= 2.0.2 – April 28, 2022
Neu: Die Seite mit der Ausbilderliste wird mit einem eigenen Shortcode erstellt
Neu: Die Kurslistenseite wurde mit einer SEO-freundlichen URL neu entwickelt
Neu: Schnellere Filteroptionen für die Kurslistenseite
Neu: Im Quiz Builder kannst du jetzt Quizze per Drag & Drop nach deinen Wünschen gestalten
Update: Kompatibilität mit dem neuesten Restrict Content Pro
Update: Code-Optimierung für bessere Seitenladeleistung
Update: Das Design ist jetzt optimiert und verbessert
Update: Das Ablaufdatum des Kurses wurde auf der Seite des einzelnen Kurses hinzugefügt
Update: Die Registerkarte „Ausstehender Kurs“ wurde unter „Meine Kurse“ für Lehrkräfte hinzugefügt.
Update: Auf der Einzelkursseite gibt es jetzt ein Komma als Trennzeichen für den Preis
Fix: Mehrere Probleme mit der mobilen Darstellung wurden behoben
Fix: Auf der Add-ons-Seite wurden die Tab-Titel falsch angezeigt
Fix: Bei einer von einem Schüler eingereichten Frage wurde eine falsche E-Mail verschickt
Fix: Der Kurspreis akzeptierte keinen gleitenden Wert Preis
Fix: Markups und Shortcodes funktionierten in einigen Beschreibungsfeldern nicht
Fix: Die Kurslistenseite, die Paginierung und der Filter funktionierten nicht richtig
Behoben: Gelöschte Zoom-Meeting-Informationen führten zu einem PHP-Fehler
Fix: Zoom-Meeting wurde bei Verwendung des Gutenberg-Editors nicht erstellt
Fix: In der Bewertung nahm das Feld „Deine Punkte“ zufällige Werte an.
Fix: Beim Klicken auf „Teilen“, „Wunschliste“ und „Lesezeichen“ wurde der Nutzer zum Login weitergeleitet
Fix: Auf der Seite „Meine Kurse“ wurde für alle angezeigten Kurse ein Preis von $0 angezeigt
Fix: Der aktive Status des Tutorenmenüs wurde in WP Admin falsch angezeigt
Fix: Das „Abandon Quiz“-Modal wurde für die falsche Aktion angezeigt
Fix: Die Ankündigung konnte erstellt werden, ohne einen Kurs auszuwählen
Fix: Das Löschen eines Schülers löschte auch dessen Benutzerkonto
Fix: Bulk-Aktionen funktionierten nicht auf der Seite für Kurse, Dozenten und Schüler
Fix: Ein Schüler wurde mehrfach in denselben Kurs eingeschrieben
Fix: Der Tutor Free Download Link war falsch, wenn nur Tutor Pro aktiv war
Behebung: Der Container der Lektionsseite war auf manchen Bildschirmen zu schmal
Fix: Der WP-Editor funktionierte beim Erstellen einer Lektion nicht
Fix: Administratoren und Lehrkräfte konnten nicht auf ihre Kursinhalte zugreifen
Fix: Gelöschte Kurse wurden immer noch in der Liste aller Kurse angezeigt
Fix: Bei „BuddyPress-Gruppen“ wurden im Course Builder die gleichen Optionen mehrfach angezeigt
Fix: Das Schließen eines Ankündigungsmodals löschte die Daten nicht
Fix: In der Course Journey wurde die Registerkarte „Übersicht“ standardmäßig nicht angezeigt.
Fix: Beim Erstellen von Zoom-Meetings funktionierte die Datumsauswahl nicht.
Fix: Für den Quiz-Typ „Match Question“ wurde das Design als fehlerhaft angezeigt
Fix: WooCommerce „Autocomplete Order“ Hook funktionierte nicht mit Tutor LMS
Fix: Die Zahlung ging bei Verwendung von Stripe nicht in den Bearbeitungsstatus über
Fix: Auf der Seite mit der Brieftasche des Lehrers war kein Einkommen sichtbar.
Fix: Bei der Erstellung eines Kurses wurde aufgrund von „Auto Save“ ein doppelter Kurs erstellt.
Fix: Abonnenten konnten die Seite „Kurs erstellen“ aufrufen
Fix: Die Option „Bevorzugter Kursfilter“ funktionierte in den Einstellungen nicht
Fix: Von Administratoren eingereichte Kurse landeten in der Kursbewertung
Fix: Die Datumsauswahl des Content Drip Add-ons zeigte das falsche Datumsformat an
Fix: Auf der Berichtsseite wurde eine falsche Anzahl von Lehrkräften angezeigt
Fix: Der Bericht zeigte eine falsche Berechnung für die Anzahl der Kursanmeldungen, Lektionen und Quiz an
Behoben: Der Loco Translator übersetzte „Richtig“- und „Falsch“-Text nicht
Fix: Die Option „Bei Deinstallation löschen“ unter „Einstellungen“ funktionierte nicht mehr
Fix: Unterschiedliche Profilbilder wurden auf verschiedenen Seiten angezeigt
= 2.0.1 – März 23, 2022
Update: Der Tutor Player wurde aktualisiert
Aktualisieren: Option, das Logo der Kursbasis als E-Mail-Logo festzulegen
Update: Automatische Weiterleitung zur Kursaktion bei Abschluss einer WooCommerce-Bestellung hinzugefügt
Update: Der Text in der E-Mail-Fußzeile zeigt jetzt den Standardinhalt an
Fix: Die AJAX-basierte Schaltfläche „In den Warenkorb“ auf der Kursseite funktioniert nicht
Fix: Im Backend wird der Suchparameter nicht aus der URL entfernt, wenn das Suchfeld gelöscht wird.
Fix: „Automatisch die nächste Lektion laden“ funktioniert nicht
Fix: Die HTML5-Videoeingabe ist aktiv, auch wenn sie in den Einstellungen nicht ausgewählt ist
Fix: Gutenberg-Inhalte funktionieren nicht im Abschnitt „Über einen einzelnen Kurs“.
Fix: Fehler auf der dedizierten Login-Seite und die Weiterleitung funktioniert nicht
Fix: Bei der Einschreibung tritt ein Fehler beim Versenden von E-Mails auf
Fix: Die Seite „Mein Profil“ zeigt nach dem Update auf die neueste Version einen Fehler an
Fix: Das Datum auf der Seite „Mein Profil“ wird nicht übersetzt
Fix: Die Option „Kursmenü für Ausbilder“ wird auf der Seite „Schüler-Dashboard“ in der mobilen Version angezeigt
Fix: Paid Membership Pro ist auf der Seite Add-ons deaktiviert, erscheint aber immer noch als eine der eCommerce Engine Optionen unter den Monetarisierungseinstellungen
Fix: Die Lehrereinstellungen werden nach dem Speichern wieder auf die alten Werte zurückgesetzt
Fix: Lektions- und Quizsequenz wird nicht gespeichert
Fix: Informationen zum Ablauf der Einschreibung werden nicht angezeigt
Fix: Wenn WooCommerce aktiviert ist, muss man sich erneut anmelden, wenn man auf „In den Warenkorb“ klickt
Fix: Der Quiz-Export fügt zusätzliche Antworten für Fragen hinzu
Fix: Die Funktion „Zugriff auf Kursinhalte“ funktioniert nicht, da Admins und Kursleiter keine Kursinhalte sehen können, wenn sie aktiviert ist
Fix: Der Name des Autors ist in den Antworten auf Lektionskommentare fest codiert
Fix: Das Zoom-Layout des Kurs-Builders im Backend ist fehlerhaft
Fix: Hintergrund, Typografie, Logo und Randauffüllung der E-Mail-Vorlage sind fehlerhaft
Fix: Die Positionierung des Sticky Calendar ist fehlerhaft
Fix: Auf der Seite „Zoom-Meeting-Liste“ im Backend hat die Schaltfläche „Abgelaufen“ ein Designproblem
Fix: Die Seite „Zoom-Meeting erstellen“ hat ein Designproblem
Fix: Die Höhe der Kursplatzhalter ist fehlerhaft
Fix: Die Quiz-Listenansicht hat ein Problem mit der Reaktionsfähigkeit
Fix: Datum und Uhrzeit der Anmeldung werden nicht übersetzt
Fix: HTML-Code erscheint auf der Seite mit den Kursdetails
Fix: Die Profilseite gibt einen Fehler aus, wenn die Sprache geändert wird
Fix: Kennwort vergessen-Warnung zeigt Markups an
Fix: Metabox zeigt eine Warnung im Frontend Course Builder an, wenn ein Video hochgeladen wird
Fix: Der Backend-Editor akzeptiert keine Unicode-Zeichen, wenn die DB-Sortierreihenfolge nicht utf ist
= 2.0.0 – März 15, 2022
Neu: Optisch ansprechendes Erscheinungsbild mit einem einheitlicheren Designsystem
Neu: Bearbeite den Inhalt von E-Mail-Vorlagen im Editor, ohne das Plugin außer Kraft setzen zu müssen
Neu: Exklusive, selbst entworfene E-Mail-Vorlagen für E-Mail-Benachrichtigungen
Neu: Personalisiertes Dashboard für Lehrende und Lernende mit Fokus auf Aufgabenautomatisierung
Neu: Benachrichtigungsleiste oben auf dem Dashboard, damit Lernende und Lehrende auf dem Laufenden bleiben
Neu: Verbesserte Analysen mit umfangreicheren Statistiken
Neu: Neue Q&A-Funktionen für sofortige und ansprechendere Kommunikation
Neu: Terminkalender mit praktischen Funktionen zur Organisation und Planung von Aufgaben
Neu: Neue Aufgabenfunktionen mit der Möglichkeit, Aufgaben zu wiederholen und das Feedback des Ausbilders hinzuzufügen
Neu: Registerkarte „Ankündigung“ auf der Kursdetailseite zur Anzeige von Ankündigungen, die im Backend für Kurse erstellt wurden
Neu: Vorschau des Zertifikats vor dem Herunterladen nach Abschluss des Kurses
Neu: Verwendung von voreingestellten oder benutzerdefinierten Farbpaletten, um die Farben der gesamten Website zu konfigurieren
Neu: Brandneue Quiz-Schnittstelle mit einem neuen Schülerfenster und anderen praktischen Einstellungen
Neu: Sammle alle Rezensionen und Bewertungen an einem zentralen Ort
Neu: Dynamischer Mitgliedsplan in der rechten Seitenleiste der Kursdetailseite
Neu: Verbessertes Layout für die Kursleiterliste und das öffentliche Profil mit Backend & Frontend-Vorschau
Neu: Flexibles Bewertungsbuch mit einfacher Einrichtung eines Punktesystems
Neu: Intuitivere Seite zur Einrichtung von Zertifikaten mit einem geführten Erstellungsprozess
Neu: Verbesserte Kurskatalogfunktionen mit umfangreicher Kursseite
Neu: Verbesserte Barrierefreiheit und Reaktionsfähigkeit auf allen Geräten
Und viele weitere Verbesserungen unter der Haube
= 2.0.0-rc – 22. Februar 2022
Neu: Jetzt gibt es eine eigene Schaltfläche für den Wechsel zur nächsten oder vorherigen Lektion
Neu: Schaltfläche „Mehr laden“ für die Liste der eingereichten Bewertungen
Aktualisierung: Die Karenzzeit wurde aus den Einstellungen entfernt, da sie überflüssig war
Aktualisierung: Die Option zum Überspringen des Einrichtungsassistenten leitet jetzt auf die Kursseite weiter
Update: Einführung der WP 5.9 Kompatibilität für Tutor LMS 2.0
Update: Einführung der WPML-Kompatibilität für Tutor LMS 2.0
Update: PHP-8 Kompatibilität für Tutor LMS 2.0
Fix: Problem mit der Paginierung meines Kurses im Dashboard-Bereich
Fix: Gesperrte Lehrkräfte werden als neue Lehrkraft in der Berichtsübersicht angezeigt
Fix: Quizversuche blieben in der Überprüfung und es wurde kein Ergebnis in der Schwebe angezeigt
Fix: Kurs wird nach Ablauf der Mitgliedschaft angezeigt (Bezahlte Mitgliedschaft Pro)
Fix: Das Modal zum Abbrechen des Quiz wird nicht in der Seitennavigation angezeigt, wenn du auf einen Link klickst
Fix: Die Schaltfläche für den erneuten Versuch eines Quiz wurde nicht angezeigt, wenn die Nachfrist aktiviert war.
Behoben: Problem mit der Paginierung auf der Kursseite behoben (Kursarchiv)
Fix: Verbessertes Design der Kursdetailseite.
Fix: Verbessertes Design der Dashboard-Kursübersichtsseite.
Fix: Fehlende Icon-Schriftarten und Schriftkonflikte für mehrere Orte
Fix: Beim Aktivieren des Kurses als öffentlich wird der Start-Button nicht angezeigt
Fix: Das Ausblenden der Quizzeit funktionierte nicht richtig
Fix: Das Verstecken der Quizfragennummer funktionierte nicht
= 2.0.0-beta.3 – 31. Januar 2022
Fix: Fehler bei der Generierung von E-Mail-Benachrichtigungen aus dem Tutoren-Login-Modal
Fix: Bulk-Löschoption für Quizversuche funktioniert nicht
Fix: Zoom & Ansagezeitberechnung funktioniert nicht
Fix: Der minimale GradeBook-Prozentsatz zeigte die falschen Berechnungen an
Fix: Die Nutzer konnten den Q&A-Tab nicht wechseln
Fix: Die Schaltfläche Quiz-Export wurde nicht angezeigt
Fix: Die Daten der Quizversuchstabelle zeigten falsche Informationen an
Fix: Paginierungsprobleme auf der Registerkarte „Rücknahme“ des Dashboards
Fix: Zweite Zoom-Live-Lektion funktionierte nicht richtig
Fix: Problem mit der Schaltfläche „Zertifikat herunterladen“ ohne Kursabschluss
= 2.0.0-beta.2 – 25. Januar 2022
Neu: Option für das öffentliche Profil von Schülern und Lehrern in den Einstellungen
Aktualisierung: Übersetzungssicherheit auf der Exportseite hinzugefügt
Aktualisierung: Bestätigungsmodal zum Importieren, Löschen & Anwenden von Verlaufsdaten hinzugefügt
Fix: Schüler können Quiz abgeben, auch wenn die Zeit abgelaufen ist
Fix: Schüler/innen können mehrere Dateien hochladen, wenn sie eine Aufgabe einreichen
Behoben: Fehler behoben, der auftrat, wenn die Nutzer/innen nicht den kompatiblen Tutor Pro installiert hatten
Fix: Fehlerhafte Meldung im Gradebook behoben
Fix: PHP-Hinweise und -Warnungen behoben
Behoben: Quizversuch-Detailtabelle zeigt nicht alle Inhalte richtig an
Behoben: Division durch Null bei der Paginierung ist behoben
Fix: Sortierung nach Ajax-Aktion auf Import & delete history data korrigiert
Behoben: Line-awesome statischer (404) Link entfernt
Fix: Null-Prüfung im TinyMCE-Editor behoben
Fix: Duplizierter Seitentitel der Tools-Statusseite wurde entfernt
Fix: Zeittyp für Quizversuch hinzugefügt
Fix: Schrägstrich ()) zum Filtern und Suchen des Titels auf jedem Eintrag entfernt
Fix: Die Array-Prüfung für ein Objekt auf der Dashboard-Listenseite wurde entfernt
Fix: Das Problem mit der Anmeldeseite, wenn es keine Weiterleitungsseite gibt, wurde behoben
Fix: Das statische Datum von Q&A wurde durch ein dynamisches Datum ersetzt
Behoben: Falscher Anzeigename in der Tabelle für Quizversuche behoben
Fix: Problem mit dem modalen Eingabefeld auf der Einstellungsseite behoben
Fix: Vorbedingungen werden auf der Kursseite nicht angezeigt
= 2.0.0-beta – 18. Januar 2022
Neu: Optisch ansprechendes Erscheinungsbild mit einem einheitlicheren Designsystem
Neu: Bearbeite den Inhalt der E-Mail-Vorlagen im Editor, ohne das Plugin außer Kraft setzen zu müssen
Neu: Exklusive, selbst entworfene E-Mail-Vorlagen für jede Veranstaltung
Neu: Personalisiertes Dashboard für Dozenten und Schüler, das auf die Automatisierung von Aufgaben ausgerichtet ist
Neu: Benachrichtigungsleiste oben auf dem Dashboard, damit Lernende und Lehrende auf dem Laufenden bleiben
Neu: Verbesserte Analysen mit umfangreicheren Statistiken
Neu: Neue Q/A-Funktionen für sofortige und ansprechendere Kommunikation
Neu: Veranstaltungskalender mit praktischen Funktionen zum Organisieren von Veranstaltungen, Planen von Aufgaben und mehr.
Neu: Neue Aufgabenfunktionen mit der Möglichkeit, Aufgaben zu wiederholen und das Feedback des Ausbilders hinzuzufügen.
Neu: Registerkarte „Ankündigung“ auf der Kursdetailseite
Neu: Vorschau des Zertifikats vor dem Herunterladen nach Abschluss des Kurses
Neu: Verwendung von voreingestellten oder benutzerdefinierten Farbpaletten, um die Farben der gesamten Website zu konfigurieren
Neu: Brandneues Quiz-Interface mit einem neuen Schülerfenster und anderen praktischen Einstellungen
Neu: Sammle alle deine Bewertungen und Rezensionen an einem zentralen Ort
Update: Dynamischer Mitgliedsplan in der rechten Seitenleiste der Kursdetailseite
Update: Verbesserte Layouts für die Kursleiterliste und das öffentliche Profil mit Backend & Frontend-Vorschau
Update: Flexibles Bewertungsbuch mit einfacher Einrichtung eines Punktesystems
Update: Intuitivere Seite zur Einrichtung von Zertifikaten mit geführtem Erstellungsprozess
Update: Verbesserte Funktionen für den Kurskatalog mit einer umfangreichen Kursseite
Update: Verbesserte Barrierefreiheit und Reaktionsfähigkeit auf allen Geräten
1.9.16 – February 28, 2022
Neu: Vorsichtswarnung vor dem Upgrade auf die Hauptversion von Tutor
1.9.15 – February 01, 2022
Update: Kompatibilität mit WordPress 5.9 und Block Based Theme hinzugefügt
Fix: Sicherheitsproblem und XSS-Schwachstelle behoben
1.9.14 – January 20, 2022
Neu: Du kannst jetzt Videos mit einem Shortcode hinzufügen
Fix: Problem mit HTML-Codes, die nach dem Speichern eines Quiz verschwinden
Fix: Ein Problem mit Videos, die nicht mit eingebettetem Code funktionieren
Fix: Der Presto Player Shortcode wurde nicht in der Videoquelle gespeichert
Update: Bessere Bereinigung von Benutzereingabefeldern zur Vermeidung von SQL Injection
Update: Bessere Sicherheit der HTML-Ausgabe von Benutzereingaben
Update: Der Schutz vor XSS-Schwachstellen wurde verbessert
1.9.13 – December 20, 2021
Update: Sicherheitsupdate
1.9.12 – December 14, 2021
Update: Sicherheitsupdate
Fix: Kursleiter kann auf Auszahlungsanträge zugreifen
1.9.11 – October 18, 2021
Neu: Kompatibilität mit dem Certificate Builder Plugin
Update: Notenbuchdaten werden automatisch generiert
Update: Schaltfläche „Gradebook generieren“ entfernt
Fix: Notenbuchdaten werden bei Kurswiederholung nicht gelöscht
Fix: XSS-Schwachstelle auf der Registrierungsseite
1.9.10 – October 06, 2021
Neu: Veranstaltungskalender
Neu: Benachrichtigungen
Fix: Datumsauswahl funktioniert nicht in der Registerkarte Ankündigungen im Frontend
Fix: CSV Download Button für leere Berichte deaktiviert
1.9.9 – September 16, 2021
Neu: Erweiterte Analysen für Lehrkräfte im Frontend Dashboard
Neu: Download-Option von Berichten für die Lehrkräfte im CSV-Format
Neu: Paginierungseinstellungen für Lehrkräfte-Shortcodes hinzugefügt
Update: Sicherheitsverbesserungen
Fix: Rücktrittsmeldung für Schüler/nicht genehmigte Lehrkräfte angezeigt
Behoben: Deaktivierung der Gesamtzahl der eingeschriebenen Schüler auf der Kursseite
Fix: Das Format der Datumsauswahl wird nicht für alle Orte im Tutor LMS übernommen
Fix: Im Aufdeckungsmodus für Quiz konnte der Nutzer nicht weiterkommen, wenn die Antwort falsch war
Fix: Benutzer können Zeichen in das Datumsfeld eingeben
Fix: Die URL für Quizversuche anzeigen zeigt nichts an, wenn sie angeklickt wird
1.9.8 – September 02, 2021
Neu: Anzahl der Bewertungen (abgegebene und erhaltene) in den Registerkarten des Dashboard-Bewertungsbereichs
Neu: E-Mail-Benachrichtigung für Dozenten über die Genehmigung ihrer eingereichten Kurse
Neu: Automatische Einschreibung Automatische Einschreibung nach der Registrierung über die Schaltfläche „Jetzt einschreiben“
Neu: Anzahl der eingeschriebenen Kurse in einer separaten Spalte in der Liste der Studenten
Fix: Shortcode zur Anzeige der Dozentenliste funktioniert nicht
Fix: PHP-Fehler, der durch eine undefinierte Variable $default erzeugt wurde
Fix: Problem mit der Zuweisung von doppelten Kursen, die auf die ursprüngliche Kurszuweisung umleiten
Fix: Mehrfache Anzeige der gleichen Stufen auf einer Kursseite für das Addon Paid Membership Pro
Fix: Problem mit der Übersetzung des Countdown-Timers für Zoom-Meetings
Fix: Abgelaufene Werte werden als Paginierungswerte für die Zoom-Meeting-Liste angezeigt
Fix: Problem mit dem Schriftabstand und der benutzerdefinierten Schriftart für generierte Tutoren-Zertifikate im Chrome-Browser.
Behebung: Wenn ein Produkt aus dem Warenkorb entfernt oder angeklickt wurde, gelangten die Nutzer zum WooCommerce-Shop statt zur Kursseite
Fix: „Quiz starten“-Schaltfläche ist jetzt nach einmaligem Anklicken deaktiviert
Behoben: Die Vollmitgliedschaft für Paid Membership Pro wird bei nicht kategorisierten Kursen nicht implementiert
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
1.9.7 – August 19, 2021
Neu: Filter für die Ausbilderliste im Backend-Dashboard
Neu: Zurück-Button für ein einzelnes Quiz (standardmäßig in den Einstellungen aktiviert)
Neu: Pop-up zur Überprüfung nach Kursabschluss
Aktualisierung: Die Schaltfläche „Option hinzufügen“ für das „Wahr/Falsch“-Quiz ist standardmäßig deaktiviert
Aktualisieren: Redundante Demo-Links für Quiz werden entfernt
Update: Verbessertes Ladesymbol beim Erstellen eines Zertifikats
Update: Neue Schaltfläche „Nach Hause gehen“ für die Seite „Zugriff verweigert“ hinzugefügt, wenn die Registrierung deaktiviert ist
Update: Zoom-API-Schlüsselprüfung und Speicheraktionen kombiniert
Update: Dropdown-Menü für den Gastgeber des Meetings deaktiviert
Fix: Fehler bei der Bearbeitung von Kurstitel und -beschreibung
Behoben: Doppelte Bestellangaben im Abschnitt „Verdienst“ des Kursleiterprofils
Behoben: Datumsformate des Tutor LMS wurden nicht mit dem eingestellten WordPress-Datumsformat abgeglichen
Fix: Übersetzungsprobleme bei mehreren internen Texten
Fix: PHP-Fehler für das Content Drip Addon beim Versuch, die Eigenschaft post_type eines Nicht-Objekts zu holen
Fix: Kopf- und Fußzeile wurden bei der Verwendung der Oxygen Tutor LMS-Integration doppelt angezeigt
1.9.6 – August 04, 2021
Neu: Popup-Warnmeldung, wenn Schüler/innen ein Quiz abbrechen
Neu: Popup-Warnmeldung, wenn der Administrator/Dozent versucht, eine Einschreibung zu löschen
Aktualisierung: WooCommerce-Produkt als einzeln verkauft festlegen, wenn es automatisch vom Frontend-Kursersteller erstellt wird
Update: Design der Seite „Einschreibung erforderlich“ aktualisiert
Update: Aktualisierung des Benachrichtigungsdesigns, wenn die WordPress-Registrierung deaktiviert ist
Fix: Die Schaltfläche zur Kurswiederholung wird angezeigt, auch wenn sie im Dashboard deaktiviert ist
Fix: Paginierung wird im Quizversuch nicht angezeigt
Fix: CSS-Problem bei der Anpassung des Quiz-Layouts für langen Text
Fix: Schüler können das Quiz auch nach Ablauf des Zeitlimits abschicken
Fix: Checkboxen für E-Mail-Ereignisliste werden im Dashboard nicht angezeigt, wenn das WPML-Add-on aktiviert ist
Fix: Kursfortschritt wird nicht gelöscht, wenn die Einschreibung gelöscht wird
Fix: Quiz wird nach der Erstellung im Kurs-Builder nicht sofort angezeigt
Fix: Die Anzahl der Lektionen wird bei eingeschriebenen Kursen im Frontend-Dashboard mit 0 angezeigt
Fix: XSS-Schwachstelle in der Schülerliste im Dashboard
Fix: Die Option „Wenn die Zeit abläuft“ in den Quiz-Einstellungen wurde korrigiert
1.9.5 – July 18, 2021
Neu: WPML Kompatibilität Addon
neu: Kurswiederholungsfunktion
Neu: Filter für Quizversuche im Backend-Dashboard
Update: Paid Membership Pro Integrationsarchitektur
Fix: Aufgabenanhang wird nicht vom Server gelöscht, wenn die Aufgabe gelöscht wird
1.9.4 – July 13, 2021
Neu: Zoom auf dem Frontend-Dashboard hinzugefügt
neu Feld zum Hinzufügen von Kurs-Tags im Frontend-Kurs-Builder
Update: Design-Update im Zoom-Backend-Dashboard
Fix: Die Dauer der Lektionsvideos wurde nicht für die Autofill-URL abgeholt
Behoben: Veraltete Warnungen in PHP 8
1.9.3 – June 23, 2021
Update: Push-Benachrichtigungs-Addon-Logo
Fix: Einige Addons werden nicht in der Addon-Liste angezeigt
1.9.2 – June 21, 2021
Neu: Add-on für Push-Benachrichtigungen
Neu: Anzeige einer entfernbaren Warnung im WordPress Admin-Dashboard, wenn die Anmeldung deaktiviert ist
Update: Aktualisiertes Design auf der Seite „Passwort vergessen“.
Aktualisierung: Der Text der Schaltfläche „Anmelden“ wurde bei öffentlichen Kursen in „Lernen beginnen“ geändert
Aktualisieren: Änderung des Platzhaltertextes für Quizfragen
Fix: Kurse von anderen Lehrkräften werden jetzt in Kursarchiven angezeigt
Fix: Hinweis auf abgelehnte Lehrkraft ist immer sichtbar
Behoben: Die letzte Frage in einem Quiz kann abgeschickt werden, ohne sie zu beantworten, auch wenn dies erforderlich ist
Fix: Texte nach Anführungszeichen werden in der Quiz-Info und im Frage-Eingabefeld beim Bearbeiten nicht angezeigt
Fix: Kommas in Quiz-Titel und -Beschreibung verursachen Fehler beim Import/Export
Fix: Metadaten für Aufgaben werden beim Erstellen einer Aufgabe nicht gespeichert
Fix: Einige Texte in E-Mails waren nicht übersetzbar
Fix: XSS-Schwachstelle in der Ankündigungszusammenfassung
1.9.1 – June 04, 2021
Neu: Aktiviere/deaktiviere die automatische Weiterleitung zu eingeschriebenen Kursen bei Abschluss einer automatischen Bestellung
Fix: Parameteranzahl im Plugin aktivierten Hook
Fix: Zoom-Meeting leitet beim Speichern zur Beitragsliste weiter
Fix: Schüler können kein Feedback mehr geben, ohne eine Sternebewertung auszuwählen
1.9.0 – June 02, 2021
Neu: Unterschiedliche Zertifikatsvorlagen separat zu Kursen zuordnen
Neu: tutor_quiz/single/after/wrap Haken in Einzel-Quiz-Vorlage hinzugefügt
Neu: Die Videodauer wird beim Einfügen von Unterrichtsvideos automatisch abgerufen
Neu: Filter-Hook zum Kursfilter hinzugefügt
Neu: Statische Texte in JS-Dateien sind jetzt übersetzbar
Neu: Automatischer Bestellabschluss leitet auf Eingeschriebene Kurse um
Update: Button-Text für die Ablehnung von Kursleiteranfragen geändert
Aktualisierung: Die Standardanzahl der Kurse pro Seite wurde von 3 auf 12 geändert.
Fix: Dashboard Shortcode funktioniert nicht
Fix: Falsche Q&A-Anzahl im Dashboard
Fix: Schüler können aus dem Kursarchiv in den Warenkorb legen, auch wenn der Kurs voll ist
Fix: SQL-Fehler in benutzerdefinierten Beitragstypen
1.8.10 – May 10, 2021
Neu: Lehrkräfte können jetzt über das Frontend Feedback zu Quizversuchen geben
Update: Sicherheitsverbesserungen
Fix: PHP-Fehler auf der Seite für neue Einschreibungen
Fix: Benutzer-Dashboard wird im Avada-Theme mehrfach angezeigt
Fix: Falsche Prozentangaben zum Kursabschluss im Bericht
Fix: Benutzerdefinierte Vorlage aus dem Plugin ‚Certificate customizer‘ funktioniert nicht
Fix: Sicherheitsproblem bei Quizantworten behoben
Fix: Der angezeigte Nutzername wird nach einer Namensänderung nicht auf dem Zertifikat aktualisiert
Behoben: Frage-/Antwort-Anzeigemodus zeigt nichts bei richtiger Antwort an
Fix: Profilbild und Bio verschwinden nach dem Checkout
Fix: Kategorien werden im Kursfilter nicht hierarchisch angezeigt
Fix: Privater Kurs wird in der neuesten Version von WordPress nicht gefunden
Fix: CSS-Klassen-Tippfehler
Fix: Grammatikalischer Textfehler
1.8.9 – April 28, 2021
Neu: Option zur Deaktivierung der detaillierten Quizversuchsansicht im Schülerprofil
Update: Verbessertes Formular zur Übermittlung des Lizenzschlüssels
Update: Lektionen, Quiz und Aufgaben aus der WordPress-Suche entfernt
Update: Verbesserung der Sicherheit
Fix: Lehrkraft kann alle Dateien anderer Nutzer im WP Media Manager sehen
Fix: Defekter Link auf der Seite zum Zurücksetzen des Passworts
Fix: Hinweis auf undefinierte Variablen im Zoom Add-on
Fix: HTML5-Videos werden im Unterricht nicht abgespielt
Fix: Schaltfläche „Mit dem Frontend Course Builder bearbeiten“ für andere Ausbilder sichtbar
Fix: Falsche Lektionsreihenfolge bei duplizierten Kursen
Fix: Konflikt zwischen der Seite „Zertifikat anzeigen“ und dem BuddyBoss-Theme
Fix: Leere Dateneinfügung & redundante Hooks, die bei Kursanhängen Addons aufrufen
Fix: Leere Metadaten für Lektionen
Fix: Content-Drip-Option wird auf der Lektionsbearbeitungsseite des klassischen Editors nicht geladen
1.8.8 – April 05, 2021
Fix: Gepatchte Local File Inclusion Schwachstelle (Props to WPScan)
1.8.7 – April 01, 2021
Update: Verbessertes Warteschlangensystem für Tutor LMS-Ankündigungen und Content-Drip-E-Mails
Fix: Nutzer konnten nicht auf eine Frage antworten
Fix: Benutzerdefinierter Player funktionierte nicht für Vimeo
Fix: Die von Nutzern eingereichten Bewertungen wurden beim ersten Mal nicht angezeigt
Fix: Zeilenumbruch in der Quizbeschreibung funktionierte nicht
Fix: Eine Lehrkraft konnte ihre eigenen Kurse nicht sehen, wenn die Vorschau deaktiviert war
Fix: Seite nicht gefunden für importierte Quizze
1.8.6 – March 22, 2021
Neu: Aufgaben nach Schülernamen suchen
Neu: Toastnachricht nach Bewertung der Aufgaben hinzugefügt
Neu: Aktualisierter Prozess für den Versand von Ankündigungs- und Content-Drip-E-Mails
Fix: Profilbilder von Lehrkräften wurden im WordPress-Administrationsbereich nicht gespeichert
Fix: Importieren von Quiz funktioniert nicht für Windows-Nutzer aufgrund eines Fehlers im Dateityp
Fix: Deaktivieren der Content Drip E-Mail funktioniert nicht
1.8.5 – March 12, 2021
Update: Die Schaltfläche „Meeting starten“ wird für abgelaufene Meetings deaktiviert
Fix: Redakteure mit Kursleiterrolle können jetzt alle Beitragstypen bearbeiten, außer die Kurse anderer
Fix: Yoast-Konflikt mit Frontend Course Builder
1.8.4 – March 04, 2021
Neu: Ordnungsoption in der Zoom-Meeting-Liste
Neu: Filteroption für die Dozentenliste im Shortcode mit dem Attribut filter=“on“
Update: Die Dateigröße des Tutor Pro Plugins wurde von 6,2 MB auf 2,5 MB optimiert
Aktualisierung: Quiz-Export/Import-Dateigrößenbeschränkung aufgehoben
Fix: ‚Kopfzeilen bereits gesendet‘ im Kurseditor-Frontend
Fix: Kursvoraussetzung schränkt den Zugriff auf Quiz und Aufgaben nicht ein
Fix: Quiz-Titel wurde in der E-Mail zur Versuchsüberprüfung nicht gefunden
Fix: Guzzlehttp-Konflikt
1.8.3 – February 16, 2021
Fix: Unerwarteter Fehler mit nachgestelltem Komma in der niedrigeren PHP-Version
1.8.2 – February 15, 2021
Neu: Zertifikatslink in der E-Mail-Benachrichtigung zum Kursabschluss hinzugefügt
Neu: Einstellungen zum Aktivieren/Deaktivieren der Funktion zum Ablauf der Kurseinschreibung hinzugefügt
Aktualisierung: Das Format für die Eingabe des Zoom-Meetings wurde auf tt/mm/jjjj aktualisiert, um interne Fehler zu vermeiden.
Update: Wenn der Ablauf der Einschreibung auf 0 gesetzt ist, wird auf der Frontend-Kursseite „lifetime“ angezeigt
Update: Sicherheitsfunktionen in der wpdb-Abfrage & im Quiz verbessert. Danke Wordfence!
Aktualisieren: Option zur Eingabe von Dezimalwerten in der Auszahlungsanfrage hinzugefügt
Update: Code-Optimierung im Frontend-Verdienstbericht
Fix: 404-Konsolenfehler aufgrund von min.map-Assetdateien
Fix: Problem mit einer aktiven PHP-Sitzung wurde erkannt
Fix: Warnung bei Division durch 0 im Notenbuch
Fix: Problem mit der Paginierung der Zoom-Meetingliste
1.8.1 – February 05, 2021
Neu: Ablauf der Kurseinschreibung
Neu: E-Mail-Benachrichtigung bei Ablauf der Kurseinschreibung
Update: Verbessertes Laden von Frontend-Assets bei Zoom Meetings
Update: Bestätigungsnachricht nach dem Speichern von Zoom Meetings
Fix: Problem mit dem Meeting-Zugang bei der Verwendung von Zoom auf der Kurs-Einzelseite
Fix: Quiz wird auf der Lektionsseite nicht geladen
Fix: Maximale Schülerzahl wird nicht gespeichert
1.8.0 – February 03, 2021
Nieuw: zoekfilter in Opdrachten
Nieuw: bevestigingsbericht bij opslaan gegevens toegevoegd
Nieuw: front-end en backend UX voor opdrachten herontworpen
Nieuw: bedankbericht toegevoegd wanneer docenten een cursus ter beoordeling indienen
Update: alle e-mail notificatie sjablonen verplaatst naar de Pro versie
Update: HTML tag ondersteuning in Quiz beschrijving toegevoegd
Update: datum en tijd kolom in studenten inschrijvingsrapport toegevoegd
Update: gebruiker capaciteit controle in aankondigingen Ajax actie toegevoegd
Oplossing: probleem met overbodige of dubbele e-mails wanneer inschrijvingen van studenten worden gewijzigd.
Oplossing: nieuwe cursus toevoegen, add-ons verkennen knoppen probleem in Tutor LMS setup wizard
Oplossing: foutief aantal lessen (door weggegooide cursus) in de rapportpagina
Oplossing: probleem met opslaan van profiel- en omslagfoto in frontend dashboard
Oplossing: grafiek probleem in de tab Verdiensten in de Rapport ad-don
Oplossing: verwijder item probleem in WooCommerce winkelwagen pagina
Oplossing: quiz niet te importeren probleem
1.7.9 – January 21, 2021
Neu: Einstellung zur Anzeige des Lehrernamens auf dem Zertifikat
Aktualisierung: Die Ankündigungsfunktion hat jetzt ein separates Menü für eine bessere Verwaltung und zur Vermeidung von Konflikten bei der E-Mail-Auslösung
Aktualisierung: Verbesserte Sicherheitsfunktionen in allen Ajax-Anfragen und anderen notwendigen Stellen. Danke Wordfence!
Aktualisierung: Kompatibilität mit WooCommerce-Abonnements im Front-End-Kurs-Builder hinzugefügt
Fix: Zoom-Meetings wurden auf Websites mit anderen Sprachen als Englisch nicht aktualisiert oder gespeichert
Fix: Der Vorschau-Button funktionierte nicht für Kurse im Admin Dashboard
Fix: Problem mit mehrfachen E-Mail-Benachrichtigungen bei manueller Einschreibung
Fix: Problem beim Anhängen mehrerer Dateien in Zuweisungen
Fix: Problem beim Hinzufügen/Bearbeiten von Lektionen für mehrere Lehrkräfte
Fix: Verbesserte Navigation auf der Seite Kursberichte
Fix: Übersetzungsproblem in der kostenpflichtigen Mitgliedschaft Pro
Fix: Problem mit dem Benutzerzugriff in der Zoom-Meetingliste
1.7.8 – January 07, 2021
Update: Qualität der PDF-Dateien der Zertifikate verbessert
Aktualisierung: Eine Schaltfläche zum Löschen aller Filter auf der Kursfilterseite wurde hinzugefügt
Update: Problem mit der Aktivierung der Monetarisierung beim Deaktivieren des WooCommerce-Plugins
Fix: Problem bei der automatischen Erstellung von Kurslektionen und Aufgaben im Kurs-Builder
Fix: PDF-Zertifikat wird im Firefox-Browser nicht heruntergeladen
Fix: Falscher Status der Kursberechtigung bei der Aktivierung des Paid Membership Pro-Plugins
Fix: Das Konjunktionszeichen „&“ funktioniert nicht in der Aufgabenbeschreibung
Fix: Fehler bei der Anzeige von Kursen im Entwurfsstatus beim Anzeigen von Kategorielisten aus den Archiven
Fix: CSS-Problem bei der Auswahl des Zeitlimits für Quiz.
1.7.7 – December 30, 2020
Neu: Mehr Optionen zur Steuerung von Schaltflächenfarben bei der Anmeldung, Registrierung und Einschreibung
Update: Verbesserte Sicherheitsfunktionen im Notenbuch und an anderen wichtigen Stellen. Danke Wordfence!
Aktualisierung: Übersetzungsunterstützung für mehrere statische Zeichenfolgen hinzugefügt
Fix: Fataler Fehler auf der Kursarchiv- und Shortcode-Seite bei falsch konfigurierten Monetarisierungseinstellungen
Fix: Problem mit der E-Mail-Benachrichtigung beim automatischen Speichern im Frontend-Kurs-Builder
Fix: Problem mit dem Zugriff auf die Lektionsvorschau für Administratoren
1.7.6 – December 04, 2020
Neu: Übersetzungsunterstützung für E-Mail-Benachrichtigungsvorlagen hinzugefügt.
Aktualisierung: Der Q&A-Zeitstempel ist jetzt mit den WordPress-Zeitzonen-Einstellungen abgeglichen.
Aktualisierung: Schülerbenachrichtigungs-E-Mails nutzen jetzt das BCC-Feld für besseren Datenschutz.
Fix: Das Lehrkräfteprofil ist jetzt auf allen Geräten responsiv.
Fix: Problem mit Backslashes im Quiz-Modul.
1.7.5 – December 01, 2020
Neu: Einführung eines anpassbaren Shortcodes, um deine Lehrkräfte in einer Liste zu präsentieren
Neu: Hochladen eines Titelbildes für das öffentliche Profil eines Nutzers
Neu: Das öffentliche Profil erhält ein brandneues Design
Update: Rücktritts- und Telefonnummernfelder akzeptieren jetzt nur noch Zahlen.
Aktualisierung: Die Attribute {site_url} und {site_name} wurden zu allen Tutor Email Addon E-Mails hinzugefügt.
Aktualisierung: Die Seite für die Zertifikatsansicht wurde hinzugefügt, die Option zum Überschreiben der Vorlage.
Fix: Die Option „In den Warenkorb“ wurde auch nach dem Hinzufügen des Produkts auf der Seite mit den Kursdetails angezeigt.
Fix: In der Schülerliste im Bereich Dashboard →Bericht →Kurse →Kursdetails wurden auf mehreren Seiten falsche Informationen angezeigt.
Fix: Der Name des Schülers wurde nicht angezeigt, wenn das Zertifikat als PDF heruntergeladen wurde.
Fix: Grammatikalische Korrekturen im Abschnitt „Einschreibung“ auf der Kursseite.
Fix: Der Kurs wurde als kostenlos angezeigt, auch wenn er Teil eines Mitgliedschaftspakets war.
Fix: Ein Kurs, der vom Plugin „Bezahlte Mitgliedschaft“ abhing, wurde abgebrochen, nachdem sich ein Nutzer für ihn angemeldet hatte.
Fix: Problem mit Backslashes in Antworttiteln von Quizfragen mit mehreren Antworttiteln
Fix: Konflikt mit BuddyPress und BuddyBoss, der eine 404-Seite anzeigte
1.7.4 – November 10, 2020
Neu: 4 neue E-Mail-Benachrichtigungen für Rücknahmeanträge.
Neu: 3 neue E-Mail-Benachrichtigungen für veröffentlichte Lektionen, Quizze und Aufgaben.
Neu: 3 neue E-Mail-Benachrichtigungen für das Registrierungssystem für Lehrkräfte.
Neu: Filter-Hook zum Ändern des Sub-Nav-Menüs der Einstellungsseite im Frontend-Dashboard.
Neu: Spalte für den Status der Aufgabenbewertung im Frontend-Dashboard.
Neu: Du kannst jetzt bestimmte Kursfilteroptionen aktivieren oder deaktivieren.
Aktualisierung: Anzeige von „Kurs fortsetzen“ anstelle von „In den Warenkorb“ (wenn bereits gekauft) auf der Kursarchivseite
Aktualisierung: Attribute „course_filter“ und „column_per_row“ im Shortcode „tutor_course“ hinzugefügt
Update: Verbesserung des Designs der Rücktrittsseite
Fix: Die Kurs-URL wird nach Abschluss des Kurses im BuddyPress-Post nicht angezeigt.
Fix: Kompatibilitätsproblem mit Divi Builder.
1.7.3 – October 21, 2020
Update: Option zum Einschalten der Kursarchivfilter hinzugefügt
1.7.2 – October 21, 2020
Neu: Kursfilter-Option auf der Kursarchiv-Seite
Neu: Option „Öffentlicher Kurs/Privater Kurs
Neu: Schüler erhalten jetzt eine E-Mail-Benachrichtigung, nachdem sie sich eingeschrieben haben
Aktualisierung: Ausblenden der Schaltfläche „Lehrer werden“, wenn sich bereits jemand angemeldet hat
Aktualisierung: Aktiviere/Deaktiviere die Option Videoquelle und wähle die Standard-Videoquelle
Aktualisierung: E-Mail-Benachrichtigung nach der Anmeldung des Lehrers (jetzt erhält der Administrator eine E-Mail-Benachrichtigung)
Update: Zuweisungsseite mit neuer Deadline, abgelaufener Nachricht und mehr.
Aktualisierung: Seite für Lehrkräfteanfragen mit neuen Eingabeaufforderungen
Fix: E-Mail-Empfänger für Quizabgabe
Fix: E-Mail-Benachrichtigung bei Einschreibungen
Fix: E-Mail-Empfänger für die Übermittlung von Aufträgen
Fix: Bei der Stornierung einer Bestellung wird die Anzahl der Schüler auf dem Lehrer-Dashboard nicht aktualisiert
Fix: Schwerwiegender Fehler auf der Registerkarte „Verkauf“ im Addon „Berichte
Fix: RTL-Layout-Problem in der Add-on-Liste
Fix: Farbeinstellungen
Fix: Kleinere Textprobleme
1.7.1 – October 09, 2020
Neu: REST API
neu: Zoom-Integration
Neu: Google Classroom-Integration
Neu: Unterstützung für das Google reCaptcha Plugin von Drittanbietern
Fix: Kompatibilitätsproblem mit WCFM
Behoben: Problem mit der Überprüfung von Quizversuchen
Fix: Problem mit der Kursverdopplung
Fix: Problem mit der Zuordnungssuche
1.7.0 – September 04, 2020
Neu: Provision pro Ausbilder festlegen
Neu: Unterschrift des Ausbilders auf dem Zertifikat
Neu: Duplizieren eines beliebigen Kurses aus der Kursliste des Tutor LMS
Neu: Einstellungen zum Deaktivieren des Zertifikats in einem einzelnen Kurs
Neu: Einstellungen zur Deaktivierung von Q&A in einem bestimmten Kurs
Neu: Download für Kursanhänge erzwingen
Neu: Kompatibilität mit dem GeneratePress-Theme
Fix: Überprüfungsproblem bei Antworten auf offene Fragen/Aufsätze
Fix: Falscher Prozentsatz wurde in den Quizergebnissen angezeigt
Fix: Kurs wurde automatisch veröffentlicht
Fix: Veraltete unparenthesized Methode
1.6.9 – August 20, 2020
Neu: 13 neue E-Mail-Benachrichtigungen
Neu! 6 neue Aktionshaken hinzugefügt
do_action('tutor_after_student_signup', $user_id);
do_action('tutor_enrollment/after/cancel', $enrol_id);
do_action('tutor_enrollment/after/delete', $enrol_id);
do_action('tutor_announcements/after/save', $announcement_id);
do_action('tutor_quiz/attempt/submitted/feedback', $attempt_id);
Neu! Helper-Methode tutils()->get_enrolment_by_enrol_id($enrol_id)
hinzugefügt, um Einschreibungsdetails nach enrolid zu erhalten
Neu: Helper-Methode tutils()->get_student_emails_by_course_id($course_id)
hinzugefügt, um eine Array-Liste der E-Mails von eingeschriebenen Benutzern zu erhalten
Update: Benutzer können das native Anmeldesystem von Tutor LMS deaktivieren
Update: ImageMagick-Abhängigkeit wurde aus dem Zertifikatsgenerator entfernt
Update: Option hinzugefügt, um den Zugriff auf Kursinhalte für Lehrkräfte und Administratoren zu kontrollieren
Update: Option zum Umschalten der Themenzusammenfassung auf der Kursseite hinzugefügt
Fix: Problem mit Unicode-Schriftarten im Zertifikat
Fix: Probleme bei der Generierung von Zertifikatsbildern
Fix: Problem mit dem Löschen von Bewertungen aus dem Addon Reports
Behoben: Problem beim Zugriff auf Lektionsseiten für Administratoren
Fix: CSS-Problem im Backend-Kurs-Builder
Fix: SQL-Syntaxfehler auf der Kursseite
1.6.8 – July 30, 2020
Fix: Problem mit der WooCommerce-Registrierung
1.6.7 – July 28, 2020
Update: Administratoren/Dozenten können ihre Kursinhalte über das Front-End einsehen
Aktualisierung: Unterstützung für dynamische Vorlagen für Kursvoraussetzungen hinzugefügt
Aktualisierung: Action Hook „tutor_after_review_update“ in der Ajax-Klasse hinzugefügt
Fix: Einschreibungsproblem bei der Aktualisierung des EDD-Zahlungsstatus
Fix: Einschreibungsproblem bei manueller Bestellung in WooCommerce
Fix: Problem bei der Übersetzung von Zertifikaten
Behoben: Problem bei der Umleitung der Anmeldung
1.6.6 – July 15, 2020
Neu: Vervollständigung des Schüler-/Lehrerprofils
Aktualisierung: Löschen aller zugehörigen Kursdaten, wenn ein Kurs dauerhaft gelöscht wird
Aktualisierung: Kursstatus „Veröffentlichen“ auf „Veröffentlicht“ im Kursleiter-Panel (Mein Kurs)
Update: Serverseitige Validierung im Q&A-Tab
Update: Unterstützung des WordPress-Datumsformats in Zertifikaten
Update: Verbessertes Dashboard-Seitenleistenmenü
Fix: Problem mit dem Neustart des Quiz nach Abschluss, wenn der automatische Start des Quiz aktiviert ist
Fix: Maximale Schülerzahl funktionierte nicht bei der manuellen Einschreibung
Fix: Bei der Schnellbearbeitung verschwinden die Metadaten des Kurses (Einführungsvideo, Vorteile, Anforderungen, Zielgruppe, enthaltene Materialien)
Fix: Falsche Quizergebnisse bei zufälligen Multiple-Choice-Fragen
Fix: Problem bei der Aktualisierung der Rolle des Tutor-Lehrers
Fix: Problem mit der Anzahl der unbeantworteten Fragen
1.6.5 – July 2, 2020
Neu: Sales & Students Bericht für das Report Add-on(Pro)
Aktualisierung: Neue Schülerspalte im Quizversuch auf dem Frontend-Dashboard
Entfernen: „Mr.“-Text aus dem Inhalt aller E-Mail-Benachrichtigungen entfernt
Beheben: Fehler bei der Quiz-Wiederholung und dem Aufdeckungsmodus für bestimmte Arten von Quiz
Behoben: Ressourcenproblem auf der Kursseite
Behoben: Problem mit der Logogröße im Frontend-Kurs-Builder
Fix: Das Laden bestimmter CSS/JS für Tutoren konnte nicht beendet werden
Fix: Leere Anhänge & Voraussetzungen beim Aktualisieren von Kursen mit Quick Edit
Fix: EDD-Kaufhistorie im Frontend-Dashboard
Fix: Das Limit für die Dateigröße beim Quiz-Import wurde erhöht
Fix: CSV-Quiz-Importproblem für Windows OS
1.6.4 – June 15, 2020
Neu: Quiz-Feedback-System
Neu: Die Lehrkraft kann Fragen und Antworten jetzt über das Frontend-Dashboard verwalten
Aktualisieren: Quizversuch und Symbol für meinen Quizversuch
Aktualisieren: Quizversuch neu gestaltet
Entfernen: Unnötige css-Datei aus dem Zertifikats-Addon
Fix: {enroll_time} Parameterproblem in der Q&A E-Mail-Benachrichtigungsvorlage
Fix: Problem mit Sonderzeichen & Inhalt in der Q&A-E-Mail-Benachrichtigungsvorlage
Fix: Maximale Anzahl von Schülern für die Kurseinschreibung