Beschreibung
Mit Wikilookup kannst du ganz einfach Pop-ups/Tooltips und Info-Karten aus Wikipedia (und anderen Wikis) zu deinen Beiträgen hinzufügen.
Funktionen
- Markiere ganz einfach Wörter und Begriffe in deinen Beiträgen, um darüber Informationen aus Wikipedia-Artikeln aufpoppen zu lassen
- Füge ganz einfach eine stilisierte Karte in deine Beiträge und Seiten ein, die Informationen aus dem Wikipedia Artikel anzeigt
- Ziehe aus mehrsprachigen Wikipedias und bestimme die Standardsprache für deinen Bloginhalt
- Ziehe ganz einfach Informationen aus anderen Wikis, wie z.B. Fach- und Spiele-Wikis
- Robuste Einstellungen, die es dir erlauben, den Text und das allgemeine Verhalten der Pop-ups und Karten zu kontrollieren
- Unterstützt die Anzeige von Inhalten in Rechts-nach-Links-Sprachen.
Benutzung
Dieses Plugin bietet zwei Teile an: Ein Pop-up und eine Karte, oder ein statisches Poster, von Wikipedia oder anderen Wikis, die mit der MediaWiki Software arbeiten.
Pop-ups hinzufügen
Um ein Pop-up hinzuzufügen, während du einen Beitrag bearbeitest, umrandest du deinen Text mit dem Shortcode [wikipopup]
. Du kannst auf eine Sprache oder eine andere Quelle verweisen, wenn du eine eingerichtet hast.
Beispiele:
– [wikipopup]WordPress[/wikipopup]
– Zeigt ein Pop-up aus der englischen Wikipedia über den Artikel „WordPress“ an.
– [wikipopup title="WordPress"]This is some text[/wikipopup]
– Zeigt ein Pop-up aus der englischen Wikipedia über den Artikel „WordPress“ an, [wikipopup title="WordPress" source="ext"]Dies ist ein Text[/wikipopup]
– Zeigt ein Pop-up aus der externen Quelle, die du als „ext“ definiert hast, über den Artikel „WordPress“ an, während der Auslösetext ‚Dies ist ein Text‘ ist.
Du kannst Quellen unter „Einstellungen -> Wikilookup -> Externe Wikis“ definieren.
Karten hinzufügen
Um eine Karte hinzuzufügen, während du einen Beitrag bearbeitest, füge eine Zeile mit [wikicard title="Begriff"]
ein. Du kannst auf eine Sprache oder eine andere Quelle verweisen, wenn du eine eingerichtet hast.
Zum Beispiel:
– [wikicard title="WordPress"]
– Zeigt eine statische Karte aus der englischen Wikipedia über den Artikel „WordPress“ an. – [wikicard title="WordPress" lang="es"]
– Zeigt eine statische Karte aus der spanischen Wikipedia über den Artikel „WordPress“ an. – [wikicard title="WordPress" source="ext"]
– Zeigt eine statische Karte über den Artikel „WordPress“ aus der externen Quelle an, die du als „ext“ definiert hast.
Du kannst Quellen unter „Einstellungen -> Wikilookup -> Externe Wikis“ definieren.
Einstellungen
Du kannst die Einstellungsseite in deinem Dashboard finden -> Wikilookup.
Sprachen
- Dieses Plugin ist auf Englisch verfügbar
- התוסף זמין בשפה העברית
Übersetze dieses Plugin
Dieses Plugin wird von der Community übersetzt. Bitte hilf mit, es zu lokalisieren!
Die Basis-Übersetzungsdatei ist languages/wikilookup.pot
und die Textdomain ist wikilookup
.
Entwicklung
Der Code für dieses Plugin ist auf Github für die Entwicklung verfügbar. Bitte fühle dich frei, dich daran zu beteiligen!
Screenshots
Blöcke
Dieses Plugin unterstützt 1 Block.
- Add a Wikilookup Card
Installation
Dieses Plugin wurde für WordPress 5.0 und höher entwickelt und getestet.
Automatische Installation
- Gehe zu deinem Dashboard
- Klicke auf Plugins -> Neu hinzufügen
- Suche nach „Wikilookup“
- Klicke auf „Jetzt installieren“
- Klick auf „aktivieren“
Das Plugin funktioniert out-of-the-box mit den angegebenen Shortcodes [wikipopup][/wikipopup]
und [wikicard title="Begriff"]
. Bitte besuche die Plugin-Einstellungen, um weitere Anzeigeoptionen zu erhalten und externe Quellen einzurichten, wie du es möchtest.
Manuelle Installation
Für die manuelle Installation lade das Plugin herunter und lade es auf deine Website hoch. Siehe Anleitung für die manuelle Installation eines Plugins.
Wird aktualisiert
Automatische Updates sollten immer funktionieren. Wie immer solltest du aber sicherstellen, dass du ein Backup deiner Website machst, nur für den Fall der Fälle.
Rezensionen
Mitwirkende & Entwickler
„Wikilookup“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:
Mitwirkende„Wikilookup“ wurde in 3 Sprachen übersetzt. Danke an die Übersetzerinnen und Übersetzer für ihre Mitwirkung.
Übersetze „Wikilookup“ in deine Sprache.
Interessiert an der Entwicklung?
Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.