Beschreibung
Germanized erweitert WooCommerce um die technische Voraussetzungen zum Betrieb eines rechtssicheren, deutschen Shops. Ziel dieses Plugins ist es, WooCommerce an die speziellen Gegebenheiten des deutschen Marktes anzupassen.
Nutzer von Germanized für WooCommerce Pro profitieren zusätzlich von weiterführenden Features wie PDF Rechnungen, Mustertexte-Generatoren für AGB und Widerrufsbelehrung, Premium Support und mehr!
Rechtssicherheit für WooCommerce
Germanized erweitert WooCommerce um typische, deutsche Shop-Funktionalitäten: Lieferzeiten, Einheitspreise, Hinweise für Versandkosten und Steuern, Optionen zum Anhängen rechtlicher Hinweistexte (z.B. AGB, Widerrufsbelehrung, Datenschutzbelehrung) an E-Mails, Kleinunternehmerregelung und viele weitere.
Darüberhinaus haben wir den WooCommerce Checkout explizit für die Button-Lösung optimiert. Im Folgenden findest du eine recht ausführliche Liste unserer Features:
- Lieferzeiten – Erstelle und bearbeite Lieferzeiten (optional je Land) für WooCommerce Produkte. Nutze eine Standard-Lieferzeit als Fallback. Deaktiviere Lieferzeiten für spezielle Produkttypen.
- Kleinunternehmerregelung – Füge spezielle Steuerhinweise ein, um deine Kunden darüber zu informieren, dass du Kleinunternehmer bist.
- Versandkosten- und Steuerhinweise – Füge Hinweise unterhalb deiner Produktpreise und im Warenkorb, der Kasse bzw. in E-Mails ein.
- Einheitspreise – Füge Einheitspreise zu deinen Produkten hinzu. Lasse deine Einheitspreise automatisch berechnen (Pro).
- Warenkorbkurzbeschreibung – Fügt eine spezielle Kurzbeschreibung des Produktes speziell für den Warenkorb und die Kasse ein.
- AGB, Widerrufsbelehrung, Datenschutzerklärung – Füge Checkboxen in deinen Checkout ein um sicherzustellen, dass deine Kunden deine AGB bestätigen.
- Rechtliche Checkboxen – Passe deine rechtlichen WooCommerce Checkboxen (z.B. AGB) über ein übersichtliches Interface an.
- Button-Lösung – Wir passen deinen Checkout und den Kaufen-Button an die Button-Lösung an.
- Verkaufe Lebensmittel (Pro) – Zeichne Lebensmittel aus (Nährwerte, Zutaten, Allergene), berechne Pfand, zeige den Nutri-Score an.
- OSS Unterstützung – Germanized hilft deinem WooCommerce Shop dabei das One Stop Shop Verfahren umzusetzen.
- Double Opt-In (DOI) für Kunden – Stelle sicher, dass deine Kunden ihren Account bestätigen. Du kannst optional den Checkout deaktivieren, solange der Kunden noch nicht bestätigt wurde.
- Steuerberechnung für Versandkosten und Gebühren – Aktiviere die anteilige Besteuerung deiner Versandkosten und Gebühren auf Basis deines WooCommerce Warenkorbs.
- Rechtliche Hinweistexte in E-Mails – Füge deinen Rechtstexte an bestimmte WooCommerce E-Mails an.
- Trusted Shops Integration – Integriere deine Trusted Shops Produkte in deinen WooCommerce Shop
- Post, DHL, DPD (Pro) und GLS (Pro) Integration – Erstelle Labels zu Sendungen und Retouren direkt aus deinem WP-Admin-Bereich. Biete deinen Kunden umfangreiche DHL Wunschzustellung Services an.
- Zahlungsart: SEPA Lastschrift – Erhalte Zahlungen via Lastschrift. Wir haben einen XML Export der Zahlungen implementiert, damit du deine Lastschriften an deine Bank übergeben kannst.
- Zahlungsart: Rechnung – Erlaube es bestimmten Kunden auf Rechnung zu bezahlen. Optimale Integration mit unserem PDF-Rechnungs-Feature (Pro).
- Online Widerrufsformular – Erlaube es deinen Kunden ihren Widerruf online über ein Formular an dich zu melden.
- Reduzierte Preishinweise – Füge bei deinen rabattierten Preisen Hinweise z.B. „UVP“ oder „alter Preise“ ein.
- Photovoltaikanlagen – Verkaufe Photovoltaikanlagen zum Nullsteuersatz an Kunden, die den gesetzl. Anforderungen entsprechen.
- Differenzbesteuerung – Fügt entsprechende Hinweise für Produkte ein, die differenzbesteuert werden.
- Gebrauchtwaren und Mängelexemplare – Zeige eine Mängelbeschreibung auf der Produktseite und in der Kasse.
- WPML Support – Germanized funktioniert mit WPML.
- REST API Unterstützung – Daten die von Germanized hinzugefügt werden, können über die WooCommerce REST API (v2) abgerufen werden
- Produkt CSV Import/Export – Wir haben den WooCommerce Produkt CSV Import und Export um Felder von WooCommerce Germanized erweitert (Einheitspreis, Lieferzeiten etc.)
- DSGVO Export/Löschung – We unterstützen die Export- und Lösch-Funktionen von WordPress 4.6 und WooCommerce 3.4. Zudem haben wir entsprechende Checkboxen im Checkout und bei der Registrierung hinterlegt.
- PDF Rechnungen & Lieferscheine (Pro) – Erstelle einfach Rechnungen, Lieferscheine und Stornierungen über deine WooCommerce Bestellübersicht. Du kannst deine PDF-Dateien auch automatisch, bei Erreichen eines bestimmten Bestellstatus erzeugen lassen.
- Rechtliche PDF-Hinweistexte (Pro) – Füge anstelle des Texts deine rechtlichen Hinweistexte als PDF-Dateien zu speziellen E-Mails an. Lasse Germanized optional die PDF-Dateien automatisch auf Basis des Seiteninhalts erzeugen.
- Verspäteter Vertragsschluss (Pro) – Standardmäßig wird der Vertrag in WooCommerce direkt nach der Bestellung geschlossen. Germanized bietet eine Option an, die es erlaubt, die Bestellung manuell zu prüfen und erst dann den Vertrag zu bestätigen.
- USt.-ID Prüfung für WooCommerce (Pro) – Fügt Felder im Checkout, im Kundenbereich und bei der Registrierung ein um eine USt.-ID automatisch anhand der EU-Schnittstelle zu prüfen.
- Mehrstufige Kasse (Pro) – Erweitert den Standard-Checkout in WooCommerce um einen mehrstufigen Checkout mit einer Zusammenfassung im letzten Schritt. Für optimalen Theme-Support wird auf das Überschreiben von Templates verzichtet.
- GPSR Konformität – Füge Herstellerinformationen und Dokumente zur Produktsicherheit hinzu
Germanized für WooCommerce ist zertifiziert von Trusted Shops
Germanized wurde von Trusted Shops vorzertifiziert und bietet damit die optimalen technischen Voraussetzungen für einen rechtssicheren Online-Shop mit WooCommerce in Deutschland.
Trusted Shops zertifiziert Online-Shops nach sorgfältig ausgewählten Qualitätskriterien und hat das WooCommerce Plugin genau unter die Lupe genommen.
Selbstverständlich können Trusted Shops Kunden mit nur wenigen Einstellungen das Gütesiegel und die Trusted Shops Produkte mit Germanized nutzen.
Pro: WooCommerce PDF Rechnungen & Lieferscheine
Als Nutzer der Pro Version von Germanized kannst du automatisch oder manuell PDF Rechnungen und Lieferscheine zu deinen Bestellungen erzeugen lassen. Passe das Layout des Dokuments mit dem integrierten Dokumenten-Editor kinderleicht an.
Exportiere deine Dokumente (CSV, zip) für deinen Steuerberater oder nutze unsere Integrationen um deine Dokumente an lexoffice oder sevdesk automatisch übertragen zu lasen.
Erfahre mehr über die von Germanized erzeugten PDF Rechnungen für WooCommerce.
Zudem kannst du rechtlich relevanten Seiten (z.B. AGB) als PDF-Dokument anstelle des Textauszuges an bestimmte WooCommerce E-Mails anhängen.
Erzeuge Sendungen zu WooCommerce Bestellungen
Germanized fügt das Konzept der Sendungen zu WooCommerce hinzu um die Versandabwicklung in deinem Shop zu verbessern. Mit Germanized erzeugst du einfach (mehrere) Sendungen zu einer Bestellung. Du kannst Sendungen und ihren Status unabhängig von Bestellungen bearbeiten. Lasse deinen Kunden eine Versandbenachrichtigung samt Sendungsverfolgung eines manuell hinzugefügten oder bestehenden Versanddienstleisters per E-Mail zukommen, sobald eine Sendung versandt wurde. Erfahre mehr über die Integration der Sendungen in Germanized und finde heraus, wie du deine Versandabwicklung bestmöglich automatisieren kannst.
Rücksendungen einfach abwickeln
Das Verwalten von Retouren kann ein zeitfressendes Unterfangen sein. Indem du Germanized verwendest, kannst du deine Kunden optional Rücksendeanträge zu Bestellungen über den Kundenbereich erstellen lassen. Anschließend kannst du in deinem Retouren-Dashboard die Anträge kontrollieren und freigeben. Deine Kunden erhalten eine Benachrichtigung per E-Mail, die sie über die nächsten Schritte informiert.
Falls du unsere DHL Integration nutzt, kannst du zu diesen Retouren (automatisch) Labels erzeugen, die wiederum an die Benachrichtigung für deine Kunden angehängt werden.
Post, DHL, UPS, DPD (Pro) und GLS (Pro) Integration
Mit Hilfe der Post, DHL, UPS, DPD (Pro) und GLS (Pro) Integration erzeugst du Versandscheine (Labels) zu deinen Sendungen und lässt deinen Kunden die Daten zur Sendungsverfolgung einfach mit der Versandbenachrichtigung per E-Mail zukommen. Darüberhinaus kannst du deinen Kunden die DHL Wunschzustellung Services u.a. den Versand an Packstationen bzw. die Auswahl eines Liefertages und/oder Ablageort in der Kasse anbieten.
Du kannst deine Sendungen und Labels sogar automatisch erzeugen lassen um deine Versandabwicklung bestmöglich zu automatisieren. Lerne mehr darüber wie unsere Integrationen für Versanddienstleister funktionieren.
Erweiterte One Stop Shop Unterstützung
Mit Hilfe unseres One Stop Shop Plugins für WooCommerce, das in Germanized integriert ist, kannst du die neuen USt.-Regelungen der EU einfach umsetzen. Erstelle Steuer-Berichte für verschiedene Zeiträume, lasse das Plugin die Lieferschwelle automatisch überwachen und werde benachrichtigt, sobald du der Lieferschwelle zu nahe kommst.
Pro: Premium Support
Kunden von Germanized Pro profitieren von unserem qualitativ hochwertigen Support via Tickets. Natürlich versuchen wir auch über das WordPress Support Forum einen guten Support für unsere kostenlose Version anzubieten.
Getestete WooCommerce Plugins
Wir haben für einige beliebte WooCommerce Plugins spezielle Kompatibilitäts-Scripts hinzugefügt. Im Folgenden eine Liste dieser Plugins:
- WPML
- WooCommerce Dynamic Pricing
- WooCommerce Role Based Pricing
- WooCommerce Product Bundles
- WooCommerce Subscriptions
- WooCommerce Measurement Price Calculator
- Elementor
Getestete WooCommerce Themes
Standardmäßig funktioniert Germanized mit jedem WooCommerce Theme. Einige Themes benötigen, die die WooCommerce Standards nicht einhalten, benötigen Anpassungen. Im Rahmen unserer Pro-Version haben wir einige Themes getestet und explizit für Germanized optimiert:
- Flatsome
- Enfold
- Storefront
- Virtue
- Shopkeeper
- Astra
- OceanWP
Screenshots
Installation
Minimale Voraussetzungen
- WordPress 5.4 oder neuer
- WooCommerce 3.9 (neueste Version empfohlen)
- PHP Version 5.6 oder neuer
Automatische Installation
Wir empfehlen die Installation über das WordPress Backend. Dazu zuerst WooCommerce und anschließend Germanized installieren.
Nach der Installation können grundlegende Einstellungen für WooCommerce und Germanized automatisiert vorgenommen werden.
Produkt-spezifische Shortcodes
Du kannst einen der nachfolgenden produkt-spezifischen Shortcodes verwenden um Hinweise bzw. Produktdaten von Germanized z.B. in PageBuilder-Plugins oder auf individuell aufgebauten Seiten auszugeben.
Der product
Parameter ist optional. Nachfolgende Shortcodes nutzen, falls kein product
Parameter übergeben wird, die globale $product Variable, die z.B. auf Produktdetailseiten zur Verfügung steht.
[gzd_product_unit_price product="123"]
Gibt den Einheitspreis eines Produktes aus.
[gzd_product_units product="123"]
Gibt die Produkteinheiten eines Produktes aus. Beispiel: 100 ml.
[gzd_product_delivery_time product="123"]
Gibt die Lieferzeit eines Produktes aus.
[gzd_product_tax_notice product="123"]
Gibt den MwSt.-Hinweis eines Produktes aus.
[gzd_product_shipping_notice product="123"]
Gibt den Versandkosten-Hinweis eines Produktes aus.
[gzd_product_defect_description product="123"]
Gibt die Mängelbeschreibung eines Mängelexemplars aus.
[gzd_product_cart_desc product="123"]
Gibt die Warenkorb-Kurzbeschreibung eines Produktes aus.
Allgemeine Shortcodes
[revocation_form]
Fügt ein Online-Widerrufsformular in deinen WooCommerce Shop ein. Kunden und Shopbetreiber erhalten eine Bestätigung per E-Mail.
[payment_methods_info]
Sehr nützlich als Seite um den Nutzer über deine WooCommerce Zahlungsarten zu informieren. Fügt eine Übersicht deiner aktiven Zahlungsarten und ihre Beschreibungen ein.
[gzd_email_legal_page_attachments email_id="customer_processing_order"]
Dieser Shortcode gibt den Inhalt eines Rechtstextes aus innerhalb einer E-Mail aus. Falls das email_id Attribut fehlt, versucht der Shortcode die aktuell gesendete E-Mail-Vorlage automatisch zu bestimmen. Der Shortcode ist insbesondere sinnvoll um den Inhalt der rechtlichen Hinweisseiten in E-Mail-Vorlagen dynamisch zu platzieren (z.B. bei der Nutzung von E-Mail-Customizer Plugins).
[gzd_complaints]
Dieser Shortcode fügt einen Text ein, der auf die EU-Online-Schlichtungs-Plattform verweist – der Shortcode sollte in das Impressum eingebunden werden. Hier gibt es dazu weitere Informationen.
[gzd_return_request_form]
Fügt ein Formular ein, das Gästen erlaubt einen Rücksendeantrag zu stellen.
Germanized aktualisieren
Vor dem Update von WooCommerce sollte unbedingt geprüft werden ob auch Germanized schon für die neueste Version von WooCommerce vorliegt.
Wir bemühen uns immer schnellstmöglich auf Updates von WooCommerce zu reagieren. Anschließend kann Germanized ganz einfach im WordPress Backend geupdated werden.
FAQ
-
Wo kann ich die Dokumentation des Plugins finden?
-
Du benötigst Hilfe?
-
Basis-Support bieten wir über unser WordPress-Support Forum an. Benutzer von Germanized für WooCommerce Pro erhalten einen kompetenten Ticket-Support.
-
Nicht jede Option wird optimal in meinem WooCommerce Theme dargestellt
-
Leider unterstützt nicht jedes Theme WooCommerce oder das verwendete Theme passt WooCommerce stark an und verändert die Struktur des Plugins, was wiederum zu Kompatibilitätsproblemen führen kann. Für Testzwecke aktiviere bitte ein Standard WordPress Theme (z.B. TwentyX) und schaue anschließend, ob das Problem weiterhin bestehen bleibt.
-
Du nutzt einen Pagebuilder?
-
Solltest du einen Pagebuilder (z.B. Elementor, Divi-Builder) verwenden, solltest du die Standard Preisauszeichnungen die von Germanized platziert werden durch Shortcodes, die du in deinem Builder platzieren kannst, ersetzen.
-
E-Mail Anhänge werden nicht an die WooCommerce Bestellbestätigung angehängt
-
In den meisten Fällen liegt eine Fehlkonfiguration der Germanized E-Mail-Einstellungen vor. Die Bestellbestätigung, die nach einer Bestellung an den Kunden versendet wird heißt „Bestellung in Bearbeitung“. Die E-Mail die an den Administrator als Benachrichtigung versendet wird heißt „Neue Kundenbestellung“. Das sorgt u.U. für Verwirrung. Stelle also sicher, dass du für AGB usw. die E-Mail „Bestellung in Bearbeitung“ hinterlegt hast.
-
Du möchtest einen Bug melden oder Germanized für WooCommerce verbessern?
-
Bugs sowie Hilfe bei der Arbeit an WooCommerce Germanized werden gerne über unser GitHub Repository entgegengenommen.
Rezensionen
Mitwirkende & Entwickler
„Germanized für WooCommerce“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:
Mitwirkende„Germanized für WooCommerce“ wurde in 2 Sprachen übersetzt. Danke an die Übersetzerinnen und Übersetzer für ihre Mitwirkung.
Übersetze „Germanized für WooCommerce“ in deine Sprache.
Interessiert an der Entwicklung?
Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.
Änderungsprotokoll
3.19.9
- Improvement: Support previewing E-Mails
- Fix: Prevent removing nonces in case multiple gzd submit buttons are visible (theme incompatibilities)
- Fix: Prevent querying pickup locations in case location does not match provider
- Fix: Defensive checks: Prevent undefined array key error in cart
3.19.8
- New: Indicate UPS Shiptastic Integration availability
- Improvement: Email title replacement in Shiptastic emails
3.19.7
- Fix: Backwards compatibility with Woo < 9.X
3.19.6
- New: Remove photovoltaic VAT exempt for Austria (AT)
- Improvement: Do not adjust shipping costs for non-taxable shipping rates
- Improvement: Add safety instructions field to REST API
- Fix: Shiptatic migration meta table column renaming MySQL compatibility
3.19.5
- Improvement: Allow sorting main shipments meta box via drag & drop
- Improvement: Bump shipments template versions
- Improvement: Shiptastic migration prevent duplicate option key notices
- Improvement: Limit additional DHL API fields to max length
- Improvement: Do not allow choosing a company name when delivering to DHL pickup location
- Fix: Readd missing product quick edit hook
- Fix: Legacy [gzd_return_request_form] shortcode.
3.19.4
- Fix: Prevent MySQL DB schema issue with default text options
- Fix: Prevent pickup location error in case of a cache miss and missing address data
3.19.3
- Improvement: Legacy Shipments compatibility, e.g. PayPal Payments
- Fix: Prevent cache errors with pickup locations after migration
3.19.2
- Fix: Legacy shipments compatibility hook arguments
- Fix: Per page option for shipments
3.19.1
- Fix: Warning while declaring Shiptastic feature compatibility in Woo Core
- Fix: Shiptastic migration script force reset options to prevent unnecessary warnings
- Fix: Possible infinite loop when using WPML with Shiptastic
- Fix: WooCommerce PayPal Payments legacy Shipments namespace compatibility
3.19.0
- New: Refactored Shipments to Shiptastic. Read more at https://vendidero.de/doc/woocommerce-germanized/shipments-zu-shiptastic-migration
- Improvement: Use inner spans to apply delivery time html classes
- Improvement: Add shipping tax rates even for shipping costs with zero taxes, e.g. free shipping
- Improvement: Watch for attribute changes while observing prices too
- Improvement: Shipping method: Added tax status option to make sure Woo can retrieve the right tax status
- Improvement: Assembled bundle handling when creating shipments
- Fix: Hide block-fill-wrapper in block checkout
3.18.7
- New: Support labelling (power supply) for wireless electronic devices
- Improvement: Latest WC Checkout block UI compatibility
- Improvement: By default do not treat downloadable but non-virtual items as exempts for shipping costs/delivery time
- Improvement: WPML support for conditional checkboxes
- Fix: Do not enforce (re-) escaping html provided via filter to price labels
- Fix: Assume packaging weight unit as default unit when displaying reports
3.18.6
- New: DHL Kleinpaket
- New: DHL REST prefer auth via OAuth
- Improvement: WPML copy manufacturer product meta
- Improvement: Hide price label desc in mini cart
- Improvement: Prefer using the newly introduced GTIN option from Woo Core if available
3.18.5
- New: Free-text field to output additional product safety information
- Improvement: Redirect fix after finishing bulk action
- Improvement: Do not render disabled checkboxes
- Improvement: Elementor Pro checkout compatibility with latest Elementor version
- Improvement: Add gtin/mpn to structured product data, if available
- Improvement: Google for WooCommerce compatibility
- Fix: Show/hide label services based on selected product
- Fix: Shopmark enabled/disabled status in checkout/cart blocks
3.18.4
- New: WP 6.7 compatibility
- Improvement: Manufacturer bulk + quick edit support
- Improvement: Auto correct certain address_1 user input errors, e.g. Bootstr.12 -> Bootstraße 12
- Improvement: Do not allow pickup location delivery for DHL Warenpost
- Improvement: Exclude certain gateways from allowing pickup location delivery
- Improvement: Bundles shipment compatibility
- Improvement: Added WooCommerce Shipment Tracking fallback compatibility
- Improvement: Use attachment caption, if available as safety document title
- Fix: Newest Woo Checkout block HTML structure compatibility
- Fix: DHL Preferred day lead time calculation
- Fix: Tax calculation exempt while applying order voucher coupon
3.18.3
- Improvement: Allow 0 as valid house number
- Improvement: Harden invoice gateway customer check to prevent possible error in admin context
- Improvement: Do not automatically show (a possibly hidden) unit price (e.g. empty) after observer update
- Fix: Label creation from within the shipments table page
- Fix: Internetmarke preview in label modal
- Fix: Manufacturer import
3.18.2
- Fix: Transform packaging dimensions/weight while syncing shipment
3.18.1
- Fix: Product map caching issue
3.18.0
- New: Compliance with new GPSR regulation
- Improvement: Refactored shipments integration settings UI
- Improvement: Store weight/dimension unit in packaging data
- Improvement: Send order paid mail on pending to completed notification (e.g. virtual items)
- Fix: Unit price observer sale price
- Fix: DHL sandbox environment
- Fix: DHL Warenpost mm bug
- Fix: Prevent missing items in shipment weight/dimension calculation
3.17.4
- Fix: REST API Schema insertion leading to fatal error during cron actions
- Fix: Patch DHL location finder results when addressLocality is missing
3.17.3
- Improvement: Pickup location search in block-based checkout
- Improvement: Allow guests to view shipments in order tracking shortcode
- Fix: DHL SOAP signedForByRecipient wsdl patch
- Fix: Pickup location transient cache issue
- Fix: Block house number address validation
3.17.2
- Improvement: Add link to last shipment’s tracking url in order shipping status column
- Improvement: Added new abstraction layer for pickup location provider settings
- Improvement: Support for specific item based free shipping rules, e.g. based on exact shipping class match or restricted packaging
- Fix: Variation shipping dimensions
- Fix: Prevent certain special chars in DHL label references to prevent cryptic inlay label error messages
3.17.1
- Improvement: Support unit product ranges for variable products, e.g. 100 ml – 200 ml
- Improvement: Use all available (even non-fitting) packaging options in view-mode only
- Improvement: Prevent (loading, creating) orphan shipment items
- Improvement: Skip custom shipping address option creation during installation
- Improvement: Added option to decide whether to use a custom return address or not
- Fix: FSE theme hook injection fatal error
- Fix: Revert to using transients (like Woo Core does) instead of options for setup/activation redirection
- Fix: Support importing checkout visibility attribute for variable products
- Fix: Re-add missing country-specific delivery time label
- Fix: Cleanup email gettext filter within email footer
- Fix: Check for product existence before applying bundle shipments compatibility
3.17.0
- New: WP 6.6 compatibility
- Improvement: Woo 9.0 compatibility
- Improvement: Pickup location modal styles, hidden classes
- Improvement: Shipments bundle compatibility, parent-child hierarchy
- Improvement: Preview shipment button in shipment table
- Improvement: Allow managing label references via options
- Improvement: Allow choosing a custom value of goods for DHL insurance
- Improvement: Added custom delivery time classnames to delivery time wrapper
- Fix: Check attribute type while exporting product data
3.16.9
- Fix: Incompatibility with Amazon Pay
3.16.8
- Improvement: Support gateway fee (Nachnahme) in block-based checkout
- Improvement: DHL SOAP WSDL files update, added optional MRN to SOAP API too
- Fix: Divi checkout builder compatibility
3.16.7
- Improvement: Pickup location style fallbacks for custom checkouts
- Fix: Checkout checkboxes block undefined state check
- Fix: Elementor Pro compatibility with third party addons
- Fix: Product attribute checkout visibility export
3.16.6
- Improvement: Pickup location UI in classic checkout and account page
- Improvement: Support export reference number (mrn) for international shipments
- Improvement: Allow choosing DHL API type from new option
- Improvement: Added tax rate percentage formatting filter
- Improvement: Support checkout visibility product attribute import/export
- Improvement: Support Austria specific legal title in complaints template
- Improvement: Support conditional checkbox display, e.g. revocation notice within emails too
- Fix: Parcel outlet service default booking
- Fix: Photovoltaic systems custom tax class filters
- Fix: Language variant fallback support (e.g. CH, AT) for WP >= 6.5
- Fix: Duplicate nonce removal in classic checkout edge case
- Fix: Voucher checkout/cart display + calculation
3.16.5
- Fix: Prevent type error when converting cart dimensions
- Fix: Non-existent pickup locations field hiding logic
- Improvement: Remove legacy email resend filter
- Improvement: Divi checkout builder compatibility
3.16.4
- Fix: Checkout block prevent multiple refresh leading to react errors
- Improvement: Pickup location admin fields Woo < 8.6 backwards compatibility
- Improvement: Street number validation within checkout block in case activated
- Improvement: Increase DHL pickup location search radius
3.16.3
- Fix: Prevent duplicate meta entries within shipping provider meta table
- Fix: Remove duplicate meta entries in update script
3.16.2
- Fix: Compatibility issue with PayPal Payments and checkout field registration
- Fix: DHL shipment zone detection
- Fix: Prevent key warnings when loading shipping method data
3.16.1
- Fix: Prevent fatal error for base countries not supporting built-in shipping providers
3.16.0
- New: Support pickup location selection in block-based Checkout
- New: Use select field to choose pickup location and move selection out of shipping address fields
- Improvement: Generalized pickup location implementation to allow integrations for other shipping providers
- Improvement: Order submit button fallback compatibility
- Improvement: Added shipping method debug mode output
- Improvement: Sort DP print format list
- Fix: Do not allow shipping method to be selected in case at least one product does not fit the available packaging
- Fix: Prevent Helgoland from being tread as third-country for DHL