WP Contributions

Beschreibung

Bietet eine einfache Möglichkeit, deine WordPress.org Themes, Plugins, Core-Tickets und Codex-Mitwirkungen mit praktischen Widgets und Template Tags anzuzeigen.

WordPress wäre nicht so großartig, wie es ist, ohne alle, die zu dem Projekt beitragen. Die Community ist stolz auf jeden einzelnen Mitwirkenden. Zeige einige deiner Mitwirkungen zum Projekt mit praktischen Widgets oder Template-Tags in deinem individuellen Theme. Derzeit kannst du deine Mitwirkungen zum WordPress Core, zum WordPress Codex, zu deinen WordPress-Plugins oder zu deinen WordPress-Themes anzeigen.

Es stehen dir vier praktische Widgets zur Verfügung, die du ganz einfach konfigurieren und zu deiner Seitenleiste hinzufügen kannst. Du musst nur deinen Theme- oder Plugin-Titelform hinzufügen, um ein Theme oder Plugin anzuzeigen, oder deinen WordPress.org-Benutzernamen eingeben, um Core- oder Codex-Beiträge anzuzeigen.

Es gibt zwei verfügbare Shortcodes und einige praktische Template-Tags, die du in dein individuelles Theme einbauen kannst. Weitere Informationen zu Shortcodes und Template-Tags findest du in den FAQ.

Wir möchten uns ganz herzlich bei dem großartigen Plugin Core Contributions Widget von Eric Mann, Michael Fields, John P. Bloch, Mike Bijon und Konstantin Obenland bedanken. Wir haben einen Teil dieses Plugins geforkt, um Core und Codex Contributions zu integrieren. Wenn du nur Widgets zur Anzeige von Core- und Codex-Beiträgen möchtest, empfehlen wir dir, das Plugin herunterzuladen.

Verfügbaren Shortcodes

Eine Plugin-Karte anzeigen

[wp_contributions_plugin_card slug="your-plugin-slug"]<h3>Show a Theme Card</h3>
[wp_contributions_theme_card slug="your-theme-slug"]

Du weißt nicht, was Shortcodes sind? Hier erfährst du mehr.

Wie kann ich ein Widget hinzufügen?

  1. Besuche Design -> Widgets in deinem WordPress Admin.
  2. Ziehe ein beliebiges WP-Contributions-Widget in die Seitenleiste, wo du es haben möchtest.
  3. Für das Plugin und die Widgets gibst du einen Widget-Titel und den Titelform des Plugins ein, das du anzeigen möchtest. Den Titelform eines Plugins findest du, indem du dir die URL der Plugin-Seite ansiehst. Jetpack ist zum Beispiel unter https://wordpress.org/plugins/jetpack/ zu finden, was die Plugin-Titelform jetpack ergibt.
  4. Für Core- und Codex-Mitwirkungen gibst du einen Titel, deinen WordPress.org-Benutzernamen und die Anzahl der Beiträge ein, die du anzeigen lassen möchtest. Es werden die neuesten Mitwirkungen angezeigt. Es gibt einen Link, über den du weitere Beiträge anzeigen lassen kannst, so dass auch Beiträge nach der von dir eingegebenen Zahl angezeigt werden können.

Welche Template-Tags sind verfügbar?

<?php wp_contributions_plugin_card( $plugin_slug ); ?>

Zeigt die Plugin-Informationen für ein Plugin an. Gib einfach den Titelform des Plugins als $plugin_slug an, um die Plugin-Informationskarte anzuzeigen. Diese Funktion gibt die Ergebnisse an dein Template weiter.

<?php wp_contributions_theme_card( $theme_slug ); ?>

Zeigt die Theme-Informationen für ein Theme an. Übergib einfach den Titelform des Themes als $theme_slug, um die Informationskarte des Themes anzuzeigen. Diese Funktion gibt die Ergebnisse an dein Template weiter.

<?php wp_contributions_author_plugin_cards( $username ); ?>

Zeigt alle Plugins für einen Plugin-Autor an. Gib einfach den WordPress.org-Benutzernamen als $username an, um alle Plugin-Karten für diesen Benutzer anzuzeigen. Diese Funktion gibt die Ergebnisse an dein Template weiter.

<?php wp_contributions_author_theme_cards( $username ); ?>

Zeigt alle Plugins für einen Themenautor an. Gib einfach den WordPress.org-Benutzernamen als $username an, um alle Theme-Karten für diesen Benutzer anzuzeigen. Diese Funktion gibt die Ergebnisse an dein Template weiter.

<?php wp_contributions_core_contributions_card( $username, $count ); ?>

Zeigt die Core-Mitwirkungen für einen WordPress.org-Benutzer an. Gib einfach den WordPress.org-Benutzernamen als $username an, um die Mitwirkungen für diesen Benutzer anzuzeigen. Optional kannst du auch $count übergeben, um die Anzahl der angezeigten Mitwirkungen zu bestimmen. Standardmäßig ist die Anzahl auf 5 eingestellt. Diese Funktion gibt die Ergebnisse an dein Template weiter.

<?php wp_contributions_codex_contributions_card( $username, $count ); ?>

Zeigt Codex-Mitwirkungen für einen WordPress.org-Benutzer an. Gib einfach den WordPress.org-Benutzernamen als $username an, um die Beiträge für diesen Benutzer anzuzeigen. Optional kannst du auch $count übergeben, um die Anzahl der angezeigten Mitwirkungen zu bestimmen. Standardmäßig ist die Anzahl auf 5 eingestellt. Diese Funktion gibt die Ergebnisse an dein Template weiter.

Wie kann ich direkt in ein Theme integrieren?

Kopiere entweder die einzelne Templatedatei: z. B. /wp-content/wp-contributions-theme-card-template.php, oder den gesamten Template-Ordner des Plugins in den Ordner deines Themes(/wp-content/plugins/wp-contributions/templates/) und überschreibe alles, was du willst.

Screenshots

  • Plugin-Kartenansicht (dargestellt im Twenty Fourteen Theme)
  • Theme-Kartenansicht (dargestellt im Twenty Fourteen Theme)
  • Codex-Mitwirkungs-Kartenansicht (dargestellt im Twenty Fourteen Theme)
  • Core-Mitwirkungs-Kartenansicht (dargestellt im Twenty Fourteen Theme)
  • Widget-Verwaltung

Blöcke

Dieses Plugin unterstützt 1 Block.

  • WP Contributions Block Wordpress Contributions Showcase made easy.

Installation

  1. Lade den Ordner wp-contributions in das Verzeichnis /wp-content/plugins/ hoch.
  2. Aktiviere das Plugin WP Contributions über das Menü „Plugins“ in WordPress.
  3. Füge Widgets zu deinen Seitenleisten hinzu oder platziere Template-Tags in deinen Templates.

Rezensionen

19. August 2024
It’s a small plugin, but exactly what I needed and the support is great, even almost nobody has it installed (if we believe the numbers). Thank you!
Alle 1 Rezension lesen

Mitwirkende & Entwickler

„WP Contributions“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:

Mitwirkende

„WP Contributions“ wurde in 5 Sprachen übersetzt. Danke an die Übersetzerinnen und Übersetzer für ihre Mitwirkung.

Übersetze „WP Contributions“ in deine Sprache.

Interessiert an der Entwicklung?

Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.

Änderungsprotokoll

1.3.1

  • Aktualisiert: Bestätigte Kompatibilität mit WP 6.6.1

1.3.0

  • Aktualisiert: Blockstile im Editor.
  • Aktualisiert: Verbesserte Kodierungsstandards und bereinigte PHP-Warnungen/Hinweise.
  • Aktualisiert: Interne Build-Tools.

1.2.1

  • Übergang der Eigentumsverhältnisse.

1.2.0

  • Hinzugefügt: WordPress-Block für Themes, Plugins, Core- und Codex-Mitwirkungen.
  • Behoben: Kleinere CSS-Probleme.
  • Behoben: Fatale Fehler, wenn der Computer keine Internetverbindung hatte.
  • Behoben: Fehler beim Parsen von Strings als XML.

1.1.0

  • Shortcodes for:
    • Plugin-Karte [wp_contributions_plugin_card slug="deine-plugin-titelform"], und
    • Themenkarte [wp_contributions_theme_card slug="deine-theme-titelform"]
  • Beschreibungen zum Core-Widget hinzufügen

1.0.1

  • Kleinere Änderungen und Aktualisierungen am Grunt-Build

1.0.0

  • Erstveröffentlichung