Beschreibung
Echte echte Zwei-Wege-Kommunikation per E-Mail
Erlaube es deinen Benutzern per E-Mail zu kommunizieren – ohne sich in eine Website einloggen zu müssen.
Ähnlich zu Programmen wie Mailman oder Listserv, erlaubt das Plugin eine Diskussions-Mailing-Liste zu betreiben.
Das bedeutet, dass jede E-Mail die an die zentrale E-Mail Adresse gesendet wird, an alle anderen Mitglieder der Mailing Liste weitergeleitet wird.
Wenn Mitglieder auf solche E-Mails antworten wird WP Mailster die Antwort erneut an die anderen Mailing Listen Mitglieder senden.
Im Gegensatz zu Newsletter-Plugins handelt es sich hier um echte echte Zwei-Wege-Kommunikation per E-Mail.
Verfügbare Funktionen:
- Gruppenkommunikation über E-Mail
- Nutzbar mit jedem POP3/IMAP E-Mail Postfach
- Empfänger können im WordPress Adminbereich gemanaged werden
- Benutzer können sich an- bzw. abmelden über Widgets auf der Website
- Alle WP Benutzer können als Empfänger ausgewählt werden (zusätzliche Empfänger können gespeichert werden, ohne WP Benutzer anlegen zu müssen)
- Benutzer können in Gruppen organisiert werden
- Einzelne Benutzer oder ganze Benutzergruppen können als Empfänger von Mailing Listen hinzugefügt werden
- Antworten auf Mailing Listen Nachrichten können an alle Empfänger (oder nur den Sender) gesendet werden
- E-Mail Archiv zur Ansicht der gesendeten Nachrichten
- Volle Unterstützung von HTML E-Mails und Anhängen
- Individuelle Kopf- und Fußzeilen
- Präfix für den Betreff
- viele weitere Features
Hinweis: Diese Version von WP Mailster ist kostenlos und beschränkt bei der Anzahl der Mailing Listen und Anzahl von Empfängern. Weitere Funktionen wie z.B. Captcha Schutz, Double Opt-In, E-Mail Filterung, Benachrichtigungen und viels andere sind verfügbar in den Premium-Versionen.
Screenshots
Das Dashboard zeigt eine Übersicht über den gesamten Status (Mailing Liste, Anzahl von E-Mails usw.) Alle E-Mails (die an die Empfänger weitergeleitet wurden), werden in einem E-Mail Archiv im Adminbereich gespeichert Mailing Listen Einstellungen, Allgemeine Einstellungen Mailing Listen Einstellungen, mailbox (eingehende Nachrichten) Mailing Listen Einstellungen, Inbox: entweder eine der vordefinierten E-Mail Provider oder (was die meisten Nutzer bevorzugen) den eigenen Webhoster/Mail-Provider eintragen Mailing Listen Einstellungen, Sendeeinstellungen Mailing Listen Einstellungen, E-Mail Inhalt Mailing Listen Einstellungen, Listen Verhalten Verwalte deine Empfänger (pro Liste und/oder via selbst-definierten Nutzergruppen) Füge Mailing Listen Mitglieder hinzu (sowohl WordPress Benutzer als auch andere Benutzer/Empfänger sind möglich)
FAQ
-
Wie kann ich E-Mails senden?
-
Wenn du WP Mailster nutzen willst, dann musst du keine Website aufrufen / dich einloggen und ein Formular aufrufen um eine Nachricht zu senden.
Stattdessen benutzt du einfach den E-Mail Client deiner Wahl.
Schreib einfach die E-Mail an die Mailing Listen Adresse. Das war es schon!
Benutze also Gmail, Outlook, Thunderbird, einen Webmailer – wie du willst. Hauptsache, du sendest deine Nachricht einfach an die E-Mail Adresse, die du in WP Mailster hinterlegt für deine Mailing Liste hinterlegt hast. -
WArum brauchen E-Mails so lange um zugestellt zu werden? Wie kann ich das Senden beschleunigen?
-
WP Mailster setzt auf WordPress auf, welches eine PHP-basierende Webanwendung ist. Das heißt aus technischer Sicht, dass WP Mailster nicht aktiv werden kann, es sei denn, es wird von außen „getriggert“ (d.h. angestoßen). Außerdem kann es nur eine bestimmte Zeit nach dem Triggern laufen. Diese Limitierung kommen von PHP, nicht von WP Mailster oder WordPress.
Triggern heißt, dass jemand die Website aufruft. Während des Ladevorgangs der Website kann WP Mailster seine Aktionen (wie das E-Mail empfangen und senden) unterbringen. Daher können E-Mails nur gesendet/empfangen werden, wenn jemand die Website auch aufruft. Andernfalls wird die E-Mail Zustellung verzögert. Da nur wenige Websites jede Minute jeder Stunde jeden Tages aufgerufen werden, empfehlen wir, dass du einen Cronjob erstellst, der periodisch deine Website aufruft.
Dazu haben wir eine Anleitung auf unserer Website, wie ein Cronjob aufgesetzt wird. -
Was sind Sendefehler?
-
Sendefehler sind Fehlermeldungen, die der E-Mail Server zurück an WP Mailster gibt.
Dabei sagt der Server im Grunde „Ich werde diese Nachricht nicht weiterleiten“. WP Mailster versucht einige Zeit erneut die Nachricht zu senden, aber wird an einem gewissen Punkt aufgeben.
Die Ursache können eine Reihe von Dingen sein. Zum Beispiel könnten mehr E-Mails (pro Minute / Stunde) versendet werden, als es vom E-Mail Anbieter erlaubt ist. Oder die E-Mails könnten Inhalte (z.B. zu viele Empfänger, zu größe Anhänge, …) enthalten, die der E-Mail Server nicht toleriert.
Du musst herausfinden, was die E-Mail Server konkret an WP Mailster als Fehlermeldung gibt. Bitte nutze dazu die Anleitung zur Fehlerbehebung auf unserer Website.
Rezensionen
Mitwirkende & Entwickler
„WP Mailster“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:
Mitwirkende„WP Mailster“ wurde in 2 Sprachen übersetzt. Danke an die Übersetzerinnen und Übersetzer für ihre Mitwirkung.
Übersetze „WP Mailster“ in deine Sprache.
Interessiert an der Entwicklung?
Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.
Änderungsprotokoll
1.8.7
Release Date – March 29th, 2023
- [Feature] Add removeFromGroup option for unsubscribe forms to automatically remove a user from a user group when the user unsubscribes
- [Improvement] Warn about system incompatibility issues (like missing PHP IMAP extensions)
- [Improvement] Default order lists, users and names by name
- [Bug Fix] Fix timezone issue for email received and forwarded timestamps
- [Bug Fix] Fix for iPhone embedded images/fotos
- [Bug Fix] Fix: date parts (like month names) are translated
- [Bug Fix] User interface for adding mailing list(s) is now tabbed again
- [Bug Fix] User interface (select list of group users) works correctly after new group was created
- [Bug Fix] Avoid PHP warnings
1.8.6
Release Date – February 8th, 2023
- [Bug Fix] Fix PHP include problem related to library Html2Text in free edition as well
- [Bug Fix] Sender (SMTP) connection check feedback working again
- [Bug Fix] Avoid some PHP warnings in PHP 8.x
1.8.5
Release Date – February 2nd, 2023
- [Bug Fix] Email without TO recipient will not stop email(s) from being retrieved from mailing list inbox
- [Bug Fix] Fix PHP include problem related to library Html2Text (and others)
- [Bug Fix] The add2Group parameter works in the subscribe-shortcode
- [Bug Fix] Ability to deal with charset collation differences (between WP users and WP Mailster database tables)
- [Bug Fix] Avoid PHP warnings in PHP 8.1
1.8.4
Release Date – January 9th, 2023
- [Improvement] Better warn about non-supported special characters in the mailing list password(s)
- [Improvement] UI improvements (show attachment indicator in email archive, explain fwd errors/completed indicators)
- [Improvement] Add list name in List-Subscribe / List-Unsubscribe headers (subject lines)
- [Bug Fix] Fix issue when no iconv functionality is available for charset conversion
- [Bug Fix] Fix PHP errors (PHP 8)
- [Bug Fix] Saving WP user’s lists/groups will not cause incorrect error message
- [Bug Fix] Do not show current date/time in send timestamp column when sending was not done
- [Bug Fix] Fix some language typos
1.8.3
Release Date – October 20th, 2022
- [Improvement] For address mode = TO (single recipient per email), pre-fill email address in unsubscribe links
- [Improvement] Stop using $_SESSION to avoid problems with WP health check etc.
- [Improvement] Introduce various filters for altering the subscribe/unsubscribe endpoints headers, text and buttons
- [Improvement] Introduce filter wpmailster_email_processing_attachment_default_filename to override default attachment filename (mst_no_filename) if needed
- [Bug Fix] Subscribe and unsubscribe dialogs can now be translated
- [Bug Fix] Fixed unsubscribe problem: when for one email address, there is a both a WordPress and a WP Mailster user, both get unsubscribed
- [Bug Fix] License key can be saved in WP Mailster settings if ad-hoc check/validation fails
- [Bug Fix] Change license backend callbacks to be executed server side (to avoid issues with CSP / Content Security Policy blocking in browsers)
- [Bug Fix] Remove several PHP notices
1.8.2
Release Date – August 23rd, 2022
- [Improvement] Store log file now in wp-content/uploads/wp-mailster directory to avoid problems on plugin updates/upgrades/downgrades
- [Bug Fix] mst_emails shortcode’s list ID (lid) filter works again
- [Bug Fix] Goodbye/welcome messages were not sent in some situations where admin changed list memberships
- [Bug Fix] Support special characters in passwords (slash, „/“, was missing)
1.8.1
Release Date – July 27th, 2022
- [Improvement] Update minimal system requirements to WP 5.3 (from 4.3) and PHP 5.6 (from 5.5)
- [Bug Fix] Storing of attachments with long MIME subtypes (e.g. MS Office formats like docx format with: VND.OPENXMLFORMATS-OFFICEDOCUMENT.WORDPROCESSINGML.DOCUMENT) is supported and will not crash mail retrieving
- [Bug Fix] Fix issues managing users with apostrophe in their names (like O’Neil)
- [Bug Fix] Fix issues recording send events for users with apostrophe in their names
- [Bug Fix] Omit PHP warnings like „DOMDocument::loadHTML(): Tag o:p invalid in Entity“
- [Bug Fix] Fix issue with timestamps not taking WP timezone settings into account
- [Bug Fix] A „mail not forwarded“ event not being sent out (due to random reasons) will not stop handling of mailing list mails (not cause email loop)
- [Bug Fix] Failure to open the log file will not crash the process