Beschreibung
Verbessern Sie Ihre Web-Typographie mit:
-
Silbentrennung — über 70 unterstützte Sprachen
-
Weißraum-Steuerung, inklusive:
- Schutz vor Hurenkindern
- Zusammenhalten von Werten und Einheiten
- Automatisches internes Wrapping für lange URLs und E-Mail-Adressen
-
Intelligente Zeichenersetzung, u. a. geschickter Umgang mit:
- Anführungszeichen
- Gedankenstriche
- Ellipsen
- Urheberrechts- und Markenzeichen
- mathematische Symbole
- Brüche
- Ordinalsuffixe
-
CSS Hooks für die Darstellung:
- Et-Zeichen,
- großgeschriebene Wörter,
- Ziffern,
- initiale Anführungszeichen & Guillements.
Screenshots
Installation
Anforderungen
wp‐Typography stellt folgende Anforderungen:
FAQ
Antworten auf häufige Fragen sind auf der wp-Typography-Website zu finden.
Drei Fragen kommen so häufig, dass wir die Antworten hier mit aufführen:
-
Wird dieses Plugin meine Website verlangsamen?
-
Vielleicht. Nutze für höchste Leistung ein Persistent-Object-Cache-Plugin wie WP Redis.
-
Dieses Plugin macht Beitragstitel-Links kaputt. Wie kommt das?
-
Wahrscheinlich verwendet dein WordPress-Theme eine unsaubere Funktion, um das Titel-Attribut für den Link deiner Überschrift zu setzen. Es nutzt vermutlich die Funktion
the_title()
, die den Beitragstitel nach der Filterung ausgibt. Es solltethe_title_attribute()
verwenden, das den Beitragstitel vor der Filterung ausgeibt. Tausche die Funktion überall dort in deinem Theme aus, wo sie in einem HTML-Tag benutzt wird, und dein Problem sollte verschwinden.Wenn du den Code deines Themes lieber nicht bearbeiten möchtest, kannst du alternativ die Einstellungen von wp-Typography in deinem WordPress-Dashboard aufrufen und
h1
undh2
im Feld „Den Inhalte dieser HTML-Elemente nicht verarbeiten“ hinzufügen. Dies verhindert die typographische Verarbeitung in unsauber gestalteten Seitentitel-Links und Seitentiteln. -
Wie wirkt sich das Plugin auf den Datenschutz aus?
-
wp-Typography selbst speichert, überträgt oder verarbeitet keine personenbezogenen Daten. Es cacht den Inhalt der Website-Beiträge. Falls nötig, kannst du diesen Cache auf der Einstellungsseite des Plugins leeren.
Vergiss nicht: viele weitere FAQs werden auf der wp-Typography website adressiert.
Rezensionen
Mitwirkende & Entwickler
„wp-Typography“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:
Mitwirkende„wp-Typography“ wurde in 6 Sprachen übersetzt. Danke an die Übersetzerinnen und Übersetzer für ihre Mitwirkung.
Übersetze „wp-Typography“ in deine Sprache.
Interessiert an der Entwicklung?
Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.
Änderungsprotokoll
5.8.1 – January 25, 2022
- Bugfix: Whitescreen in Klasse
Requirements
aufgrund von Fehler im Build-Prozess behoben.
5.8.0 – January 25, 2022
- Feature: wp-Typography ist jetzt kompatibel mit PHP 8.0.
- Change: WordPress-Minimalvorausstzung ist jetzt 5.3.
- Change: PHP-Minimalvoraussetzung ist jetzt 7.2.
- Change: Internet Explorer 11 wird nicht länger unterstützt.
- Change: Fantastisches neues Plugin-Icon, entworfen von Johanna Amann.
5.7.2 – November 1, 2020
- Bugfix: Hurenkinder werden wieder beseitigt (funktionierte seit wp-Typography 5.1.0 unbemerkt nicht mehr).
- Bugfix:
link_name
undterm_name
bekommen kein HTML mehr injiziert.
5.7.1 – June 24, 2020
- Bugfix: Filter lassen sich wieder mit
remove_filter()
entfernen. - Bugfix: Der Block-Editor stürzt nicht mehr ab beim Versuch, einen Custom Post Type zu bearbeiten, der keine
Custom Fields
unterstützt.
5.7.0 – May 22, 2020
- Feature: wp-Typography für bestimmte Beiträge / Seiten abschalten (über einen Seitenleistenschalter im Block-Editor oder den Filter Hook
typo_disable_processing_for_post
). - Feature: Neuen Block
wp-typography/typography
hinzugefügt, um typographische Korrekturen auf verschachtelte Blöcke anzuwenden (z. B. in Widgets). - Change: Silbentrennmuster signifikant aktualisiert für:
- Amharic,
- Chinese pinyin (Latin),
- German,
- German (Traditional),
- German (Swiss Traditional),
- Latin (Classical),
- Latein (Kirchenlatein),
- Spanish.
- Change: Die minimale Version wurde auf WordPress 4.9 heraufgesetzt.
- Change: Die DOM-Erweiterung ist nun ausdrücklich für den Betrieb des Plugins erforderlich.
- Bugfix: Das Kopieren aus Formularfeldern funktioniert wieder, wenn
Bedingte Trennstriche beim Kopieren in die Zwischenablage entfernen
eingeschaltet ist.
5.6.1 – December 24, 2019
- Bugfix: Einige Fehlermeldungen wurden aufgrund einer Änderung der WP.org-Infrastruktur nicht übersetzt.
- Bugfix: Keine Whitescreens mehr, wenn der zugrundeliegende DOM-Parser fehlschlägt.
- Bugfix: Der Pfad für Script Assets wird nun korrekt konstruiert, wenn wp-Typography als MU-Plugin verwendet wird.
5.6.0 – July 21, 2019
- Feature: Unterstützung für die neue Variante des internationalen Bindestrich-Stils ohne schmale Leerzeichen für numerische Intervalle (i.e.
9-17
becomes9–17
anstatt9 – 17
). - Feature: Smarte Flächen- und Raummaße (
5m2
wird umgewandelt in5 m²
). - Feature: Schmale geschützte Leerzeichen und der echte Unicode-Bindestrich lassen sich nun via GUI aktvieren. Folglich wurde der Filter Hook
typo_narrow_no_break_space
ausgemustert. - Change: Die Behandlung von HTML-Titeln wurde neu geschrieben, in der Folge wurde die
title
-Variante des Hookstypo_disable_filtering
entfernt. - Change: Das Einfügen von CSS-Klassen für Et-Zeichen, Akronyme und initiale Anführungszeichen ist jetzt standardmäßig deaktiviert.
- Change: Die Vorschau für für intelligente Anführungen auf der Einstellungsseite sollte nun leichter lesbar sein.
- Change: Sämtliche externen PHP-Abhängigkeiten wurden in den Namensraum
WP_Typography\Vendor
verschoben, um mögliche Konflikte mit anderen Plugins zu reduzieren. - Bugfix: Der reguläre Ausdruck zum Bereinigen von nutzereigenem CSS verwendet keine ungültige Syntax mehr. Dies sollte alle Fehler in PHP 7.3 beheben.