Beschreibung
WordPress-Kontaktformular-Ersteller-Plugin
WPForms ist ein Drag-and-drop-Formular-Builder für WordPress, der EINFACH und LEISTUNGSSTARK ist. Erstelle Kontaktformulare, Feedback-Formulare, Anmeldeformulare, Zahlungsformulare (einschließlich Stripe, Square & PayPal) sowie andere Arten von Formularen für deine Website in Minutenschnelle mit nur wenigen Klicks!
Bei WPForms steht das Benutzererlebnis an erster Stelle. Unsere vorgefertigten Templates und Workflows machen WPForms zum einsteigerfreundlichsten Plugin für Kontaktformulare auf dem Markt. Du musst keinen Entwickler einstellen. Erstelle ein Formular in weniger als 5 Minuten oder verwende ein Template, um sofort loszulegen.
WPForms Pro
.
Diese Erweiterung ist die Lite-Version von WPForms Pro, die E-Mail-Abonnement-Formulare, mehrseitige Kontaktformulare, Datei-Uploads, bedingte Logik und zusätzliche Zahlungsintegrationen enthält. Klicke hier, um die beste Premium WordPress-Kontaktformular-Erweiterung jetzt zu kaufen!
Drag & Drop Contact Form Builder
Erstelle individuelle Kontaktformulare in wenigen Minuten mit unserem benutzerfreundlichen Drag-and-drop Online-Formularersteller. Aber verlass dich nicht nur auf unser Wort. Sieh dir an, was WordPress-Experten sagen:
WPForms ist das mit Abstand am einfachsten zu verwendende Formular-Plugin. Meine Kunden lieben WPForms und es ist eines der wenigen Plugins, die sie ohne Schulung nutzen können. Als Entwickler weiß ich zu schätzen, wie schnell, modern, sauber und erweiterbar es ist.
Bill Erickson – Experte für WordPress-Beratung
Vorgefertigte Formular-Templates
WPForms beinhaltet über 2.000 vorgefertigte Templates.
Ganz gleich, ob du ein einfaches Kontaktformular, ein Marketingformular, ein Formular für eine Angebotsanfrage, ein Spendenformular, ein Formular für eine Zahlungsanweisung, ein Registrierungsformular, ein Formular für Stripe-Zahlungen oder ein Abonnementformular erstellen möchtest – wir haben bereits ein fertiges Template für dich vorbereitet, das du sofort verwenden kannst.
Mobilfähig, SEO-freundlich und für Geschwindigkeit optimiert
Die Kontaktformulare von WPForms sind 100 % responsiv und mobilgerätefreundlich. Wir haben alle Abfragen im Frontend und Backend optimiert, um sicherzustellen, dass es eines der schnellsten WordPress-Plugins für Kontaktformulare ist.
Du kannst dein Kontaktformular auf jeder Seite mit einem optimierten Titel und einer optimierten Beschreibung einbetten, so dass WPForms auch eines der SEO-freundlichsten Plugins für Kontaktformulare ist.
Felder & Funktionen, die du brauchst, um erfolgreich zu sein
Mit Sternebewertungen, Datei-Uploads, Wiederholungs-Feldern und mehrseitigen Kontaktformularen kannst du ganz einfach das richtige individuelle Formular für die Anforderungen deiner Website erstellen. Außerdem kannst du deine Kontaktformulare in wenigen Schritten in einen E-Mail-Marketingdienst integrieren und Zahlungen für Buchungen und Bestellungen mit Stripe, PayPal und Square einziehen, ohne dass du ein spezielles E-Commerce-Plugin benötigst.
Schau dir an, was ein Unternehmer über sein WPForms-Kontaktformular zu sagen hat:
Als Unternehmerin ist Zeit mein wertvollstes Gut. Mit WPForms kann ich mit nur wenigen Klicks intelligente Kontaktformulare erstellen. Mit den vorgefertigten Templates und dem Drag-and-drop-Builder kann ich in weniger als 2 Minuten ein funktionierendes Formular erstellen, ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben. Die Investition hat sich gelohnt.
David Henzel – Mitbegründer von MaxCDN
Befragungen & Umfragen
Erstelle individuelle Befragungsformulare wie Survey Monkey. Unser WordPress Plugin Add-on für Befragungen enthält intelligente Umfrage-Felder wie Likert-Skala, Sterne-Bewertungen und NPS. Binde deine Befragungen und Umfragen überall in WordPress ein.
Mit unseren Werkzeugen für die Berichterstattung über Befragungen kannst du Diagramme individuell anpassen, sie für Präsentationen exportieren und Gesamtergebnisse anzeigen. Du kannst die Ergebnisse von Umfragen auch sofort weitergeben, wenn du Stimmen sammelst.
Standard WordPress-Formulare
Neben der Erstellung einfacher Kontaktformulare hilft dir WPForms auch dabei, bessere Standard WordPress Formulare zu erstellen, wie individuelle WordPress Anmeldeformulare und individuelle WordPress Benutzer Registrierungsformulare. Erstelle ein passwortgeschütztes Kontaktformular oder sogar ein Kontaktformular nur für Mitglieder.
Blogger und Verlage können unsere WordPress-Formulare zum Einreichen von Beiträgen nutzen, um Gastbeiträge, Erfahrungsberichte und mehr zu akzeptieren.
Zahlungsformulare, Spendenformulare, Buchungsformulare und mehr
WPForms war ursprünglich ein Plugin für Kontaktformulare, hat sich aber zu einer leistungsstarken Lösung für individuelle Formulare für jede Art von Zahlungs- oder Buchungsformularen entwickelt.
WPForms ist mit PayPal, Stripe, Square-Zahlungen und Authorize.Net kompatibel, sodass du ganz einfach Kreditkartenzahlungen akzeptieren oder Zahlungen über PayPal entgegennehmen. Bonus: Du kannst auch Unterschriften annehmen.
Wir sind stolz darauf, ein verifizierter Partner von Stripe zu sein. Diese Partnerschaft ermöglicht uns, die bestmögliche Stripe-Integration zu entwickeln und früh Zugriff auf Funktionen zu erhalten. Mit unserer Stripe-Integration kannst du sowohl Einmalzahlungen als auch wiederkehrende Zahlungen annehmen und alle Formulardaten mit deinem Stripe-Konto synchronisieren.
Formulare für individuelle Berechnungen
Mit dem WPForms Calculations Add-on kannst du individuelle Formeln erstellen und die Ergebnisse im Frontend anzeigen.
Erstelle einfache arithmetische Berechnungen oder erstelle komplexe bedingte Berechnungen mit gerundeten Werten, Durchschnittswerten, Zeitspannen und mehr! Es ist das beste Taschenrechner-Plugin für WordPress.
Für die Konversion optimierte Formulare
Mit unserem Add-on Form Pages kannst du individuelle Seiten erstellen, um die Konversionsrate zu erhöhen.
Um die Ausfüllquoten zu verbessern, haben wir Gesprächsformulare erstellt. Es hilft dir, deine Feedback-Formulare durch ein interaktives Layout menschlicher zu gestalten.(Demo für Gesprächsformulare anzeigen).
Leicht anpassbar und erweiterbar
Mit unseren Abschnittsteilern, HTML-Blöcken und CSS kannst du deine Kontaktformulare ganz einfach anpassen. Das Einbetten von Formularen in Elementor und Divi war dank unserer nativen Integrationen noch nie so einfach.
Wir wissen auch, dass unsere Entwickler mehr Kontrolle wünschen, deshalb haben wir eine Menge Hooks und Filter hinzugefügt.
Vollständige WPForms-Funktionsliste
- Online-Formular-Builder – leistungsstarker Drag-and-drop-Builder für Kontaktformulare. Erstelle WordPress-Kontaktformulare, Zahlungsformulare und andere Online-Formulare, ohne Code schreiben zu müssen.
- 100 % mobil responsiv.
- DSGVO-freundlich.
- Zahlungsformulare – Nimm Zahlungen, Spenden, Anzahlungen, wiederkehrende Zahlungen und Zahlungen für Dienste mit unserer Stripe-Integration (KOSTENLOS) entgegen.
- Vorgefertigte und importierbare Templates für Formulare.
- Formulardesign für Felder, Beschriftungen und Buttons.
- Integrierter Spam-Schutz sowie Integrationen mit hCaptcha, Google reCAPTCHA und Cloudflare Turnstile.
- Sofortige Formularbenachrichtigungen per E-Mail.
- Individuelle Formularbestätigungen mit Erfolgsmeldungen oder Dankesseiten.
- Ein Smartphone-Feld, die sich an den Standort deines Besuchers anpasst.
- KI-Optionen zum automatischen Ausfüllen von Multiple-Choice-, Kontrollkästchen- und Dropdown-Feldoptionen.
- Gutscheine für kostenlosen Versand und Rabatte auf Verkäufe.
- Berechnungsformulare für Zahlung, Versand, Rechnung und mehr.
- Upload-Felder für Uploads der Benutzer.
- Mehrseitige Formulare mit Fortschrittsbalken.
- Intelligente bedingte Logik zum Ein- und Ausblenden von Feldern.
- Wiederholungs-Feld, das die Person aktiviert, die das Formular ausfüllt, um einfach ein weiteres Feld oder eine Gruppe von Feldern zum Ausfüllen hinzuzufügen. Ideal für Gruppenanmeldeformulare, individuelle Bestellformulare und mehr.
- Unterschriften für Vereinbarungen oder Zahlungsformulare.
- Formulare für die Benutzerregistrierung und individuelle Anmeldeformulare.
- Veröffentliche Beiträge, um von Benutzern erstellte Inhalte zu sammeln.
- Geolocation, um Positionsdaten zusammen mit den Einreichungen zu sammeln.
- Umfragen und Erhebungen mit interaktiven Berichten.
- Formularabbrucherkennung, um Teilanmeldungen zu erhalten.
- Formular-Locker, um den Zugang mit Passwörtern, Daten und weiteren Elementen zu steuern.
- Offline-Formulare zum Sammeln von Übermittlungen ohne Internetverbindung.
- Formuliere Landing Pages, um die Konversionsrate zu erhöhen.
- Conversational Forms, um die Ausfüllrate insgesamt zu erhöhen.
- Lead-Formulare für mehr Übermittlungen mit mehrstufigen Layouts.
- Webhooks zum Senden von Daten ohne Konnektoren von Drittanbietern.
- User Journey-Berichte, damit du weißt, welche Inhalte die Konvertierung von Formularen vorantreiben.
- Speichern und fortsetzen, damit Besucher das Formular speichern und später zurückkehren können.
Integrationen
- Google Tabellen
- Zapier
- PayPal Commerce
- Stripe – Wir sind ein von Stripe verifizierter Partner für Zahlungen.
- Square
- Authorize.Net
- Mailchimp
- AWeber
- Campaign Monitor
- GetResponse
- Constant Contact
- Drip
- ActiveCampaign
- HubSpot
- Brevo
- MailerLite
- ConvertKit
- Salesforce
- Slack
Du siehst also, warum WPForms das beste WordPress Plugin für Kontaktformulare auf dem Markt ist! Möchtest du diese Funktionen freischalten? Dann erwirb ein Upgrade auf unsere Pro-Version.
Danksagungen
Dieses Plugin wurde von Jared Atchison und Syed Balkhi erstellt.
Markenrichtlinien
WPForms® ist eine eingetragene Marke von WPForms LLC. Wenn du über das Kontaktformular-Plugin von WPForms schreibst, achte bitte darauf, die ersten 3 Buchstaben in Großbuchstaben zu schreiben.
- WPForms (richtig)
- WP Forms (falsch)
- wpforms (falsch)
- wpform (falsch)
Hinweise
WPForms ist das absolut einsteigerfreundlichste WordPress-Plugin für Kontaktformulare auf dem Markt. Es ist sowohl einfach zu bedienen als auch leistungsstark.
Wir haben das Erstellen von Online-Formularen vereinfacht und erleichtert. Sieh dir alle Funktionen von WPForms an.
Außerdem bin ich der Gründer von WPBeginner, der größten WordPress-Ressourcen-Website für Anfänger. Es war mir ein großes Anliegen, ein WordPress-Plugin für Kontaktformulare zu entwickeln, das Anfänger ohne jegliche Schulung nutzen können.
Ich denke, das haben wir hier geschafft. Ich wünsche dir viel Spaß mit WPForms.
Vielen Dank!
Syed Balkhi
Screenshots
Blöcke
Dieses Plugin unterstützt 1 Block.
- Wpforms Form Selector
Installation
- Installiere WPForms Lite entweder über das WordPress.org Plugin Repository oder indem du die Dateien auf deinen Server lädst. (Siehe Anleitung zur Installation eines WordPress-Plugins)
- Aktiviere WPForms Lite.
- Navigiere zur Registerkarte WPForms unten in deinem Admin-Menü und klicke auf die Schaltfläche „Neu hinzufügen“, um mit der Erstellung deines neuen WordPress-Kontaktformulars zu beginnen.
- Du willst mehr Funktionen? Kaufe die Vollversion von WPForms!
FAQ
-
Wer sollte WPForms verwenden?
-
WPForms ist perfekt für Unternehmer, Blogger, Designer, Entwickler, Fotografen und im Grunde für jeden anderen. Wenn du ein individuelles WordPress-Formular erstellen willst, musst du den WPForms Drag & Drop Form Builder verwenden.
-
Muss ich Programmierkenntnisse haben, um WPForms zu nutzen?
-
Ganz und gar nicht. Du kannst Formulare ohne Programmierkenntnisse erstellen und verwalten (100 % Drag-and-drop-Formular-Builder). WPForms ist das einsteigerfreundlichste Plugin für Kontaktformulare auf dem Markt.
-
Welcher Art von WordPress-Formularen kann ich mit WPForms erstellen?
-
WPForms Drag & Drop Form Builder ist in Kombination mit unseren Add-ons das leistungsstärkste WordPress-Kontaktformular-Plugin auf dem Markt. Hier findest du einige Arten von WordPress-Formularen, die du erstellen kannst:
- Einfache Kontaktformulare
- Kontaktformular für Bewerbungen
- Kontaktformular für Rückmeldungen einer Befragung
- Kontaktformular zum Einreichen von Vorschlägen
- Formulare für Änderungsanträge
- Online-Buchungsformulare
- Buchungsformular für Veranstaltungen
- Formulare für Video-Veröffentlichungen
- Kontaktformular für Urlaubsanträge
- Kontaktformular für Wartungsanfragen
- Antragsformulare für Stipendien
- Formulare für Dateidownloads
- Formulare für Beschäftigungsnachweise
- Erstelle ein Kontaktformular für Vermittler
- Kontaktformular für die Registrierung von Ehrenamtlichen
- Offline-Kontaktformular
Eine vollständige Liste findest du in unserer Galerie für Formularvorlagen mit über 2.000 vorgefertigten Templates für Kontaktformulare.
-
Welche Formularfelder bietet WPForms?
-
Wir haben den WPForms Formular-Builder so gestaltet, dass er sowohl einfach als auch leistungsstark ist.
Dies sind die Kontaktformular-Felder, die im WPForms Formular-Builder enthalten sind (auch als Standardfelder bekannt):
- Textfeld
- Absatztext (Textfeld)
- Dropdown-Feld
- Mehrfachauswahl (Radiobuttons)
- Checkboxen
- Zahlenfeld
- Namensfeld
- E-Mail-Adressfeld
- Nummern-Schieberegler-Feld
Hier findest du eine Liste unserer erweiterten Felder für den Contact Form Builder (Fancy Fields):
- Intelligentes Telefonnummer-Feld mit Überprüfung internationaler Formate
- Adressfeld
- Datum/Zeit-Feld
- Website/URL-Feld
- Dateiupload – Großartig für Dateiupload-Formulare
- Passwort-Feld
- Rich Text – Füge ein WYSIWYG-Feld hinzu, perfekt für Formulare für Gastbeiträge in Blogs
- Layoutfeld – Positioniere Formularfelder in Spalten mit individuellen oder vorgefertigten Layouts
- Wiederholfeld – Erlaube den Benutzern, Felder oder Feldgruppen in deinen Formularen zu duplizieren
- Seitenumbruchs-Feld – Großartig für mehrseitige Kontaktformulare mit Fortschrittsbalken
- Abschnitts-Teiler – Großartig für lange Kontaktformulare
- HTML-Feld – füge deinem Formular individuelles HTML hinzu
- Inhaltsfeld – Füge deinen Formularen Überschriften, Listen und Medien hinzu, ohne Code zu schreiben
- Eintragsvorschau – Ermögliche deinen Formularnutzern eine Vorschau ihrer Einträge, bevor sie sie abschicken
- Sterne-Bewertung – Großartig für Formulare mit Befragungen und Umfragen
- Verborgenes Feld
- Questions CAPTCHA – Großartig, um Kontaktformulare vor Spam zu schützen
- Math CAPTCHA – Großartig, um Kontaktformulare vor Spam zu schützen
- Likert-Skala – Großartig für Formulare mit Befragungen
- hCAPTCHA – Großartig für die Vermeidung von Kontaktformular-Spam
- Cloudflare Turnstile – Großartig, um Kontaktformulare vor Spam zu schützen
- Unterschrift-Feld – Großartig für Verträge und Buchungsformulare
- Net Promoter Score (NPS Field) – Großartig für Formulare mit Befragungen
- Google ReCAPTCHA – Großartig, um Kontaktformulare vor Spam zu schützen
Hier findest du eine Liste unserer Zahlungsfelder, mit denen du ein Bestellformular, ein Spendenformular, ein Buchungsformular und andere Zahlungsformulare erstellen kannst:
- Einzelnes Element
- Mehrere Elemente
- Checkbox-Elemente
- Dropdown-Elemente
- Summe (Berechnungsfeld)
- Kreditkarte (Stripe, Square und Authorize.Net)
- PayPal
-
Kann ich WPForms mit meinem CRM oder E-Mail-Marketing-Dienst integrieren?
-
Ja, WPForms bietet eine nahtlose Integration mit über 1.000 beliebten E-Mail-Marketing- und CRM-Programmen.
Du kannst Daten aus deinem Kontaktformular und anderen WordPress-Formularen ganz einfach an dein bevorzugtes CRM, deinen E-Mail-Newsletter und andere Marketingplattformen senden.
Hier findest du eine Liste unserer beliebten Marketing-Integrationen:
- Mailchimp
- Constant Contact
- AWeber
- Drip
- Campaign Monitor
- GetResponse
- ActiveCampaign
- Zapier
- Salesforce CRM
- Brevo (ehemals SendinBlue)
- MailerLite
Mit unserer Zapier-Integration kannst du WPForms ganz einfach mit mehr als 7.000 Marketing-Apps verbinden:
- PipeDrive CRM
- Google Sheets
- Active Campaign
- Zoho CRM
- Zoho Mail
- Zoho Invoice
- Agile CRM
- Slack
- Trello
- Infusionsoft by Keap
- Microsoft Excel
- Dropbox
- HelpScout
- Zendesk
- Freshbooks
- Freshsales
- Intercom
- ClickFunnels
- Microsoft Dynamics 365 CRM
- Capsule CRM
- Insightly CRM
- Printfection
- Acuity Scheduling
- Quickbooks Online
Alle Zapier-Integrationen für WPForms anzeigen.
Hinweis: WPForms wurde von Zapier auf Platz 6 der am schnellsten wachsenden Apps der Welt gewählt.
-
Kann ich mit WPForms ein Zahlungsformular erstellen?
-
Ja, WPForms ist kein gewöhnliches Plugin für Kontaktformulare. Du kannst damit alle Arten von Formularen erstellen, auch Zahlungsformulare.
Wir machen es dir leicht, Zahlungen mit Stripe, Square, Authorize.Net und PayPal Commerce zu akzeptieren.
Sowohl unsere Stripe- als auch unsere Authorize.Net-Integrationen helfen dir, Kreditkartenzahlungen online zu akzeptieren.
Unsere PayPal-Integration ermöglicht es dir, PayPal-Zahlungen online zu akzeptieren.
-
Kann ich Formulare mit WPForms importieren/exportieren?
-
Ja, mit WPForms kannst du deine Kontaktformulare und andere WordPress-Formulare, die du im WPForms Formular-Builder erstellt hast, ganz einfach importieren und exportieren. Das ist unglaublich nützlich für Entwickler und Agenturen, die Websites für Kunden erstellen.
Du kannst auch individuelle Formular-Templates erstellen, die du auf Kundenwebsites verwenden kannst. Mehr dazu erfährst du in unserer Dokumentation.
Außerdem kannst du mit WPForms auch Formulare aus anderen Kontaktformular-Plugins für WordPress wie Contact Form 7, Ninja Forms und Pirate Forms importieren.
Wenn du mit deinem WordPress-Kontaktformular-Plugin nicht zufrieden bist, dann solltest du WPForms unbedingt ausprobieren!
-
Ich möchte auf alle Funktionen zugreifen. Was muss ich dafür tun?
-
Mit einem Upgrade auf unsere Pro-Version erhältst du Zugang zu mehr Funktionen, Add-ons und Support. Mit dem Kauf einer Pro-Lizenz erhältst du Zugang zur Vollversion von WPForms, zu automatischen Aktualisierungen, bevorzugtem Support und allen Add-ons in WPForms!
-
Ist WPForms übersetzungsfähig?
-
Ja, WPForms bietet vollständige Übersetzungs- und Lokalisierungsunterstützung über die Textdomain wpforms. Je nach Sprache deiner Website werden die erforderlichen .mo- und .po-Übersetzungsdateien heruntergeladen und im Standard-Verzeichnis von WordPress abgelegt. Das Gleiche gilt auch für alle Add-ons von WPForms.
-
Unterstützt WPForms Schutz vor Spam?
-
Ja, WPForms enthält einen Schutz vor Spam, der standardmäßig für alle Formulare in den Formulareinstellungen aktiviert ist.
Zusätzlich werden auch Google reCAPTCHA, hCaptcha und Cloudflare Turnstile unterstützt. Dies kann unter WPForms > Einstellungen > CAPTCHA eingerichtet werden.
WPForms ist vollständig kompatibel mit allen Versionen von Google reCAPTCHA:
- Checkbox reCAPTCHA v2
- Invisible reCAPTCHA v2
- reCAPTCHA v3
Und schließlich gibt es individuelle Captchas, mit denen du mathematische oder fragebasierte CAPTCHAs für deine Kontaktformulare erstellen kannst.
Rezensionen
Mitwirkende & Entwickler
„WPForms – Einfacher Formular-Builder für WordPress – Kontaktformulare, Zahlungsformulare, Umfragen & mehr“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:
Mitwirkende„WPForms – Einfacher Formular-Builder für WordPress – Kontaktformulare, Zahlungsformulare, Umfragen & mehr“ wurde in 32 Sprachen übersetzt. Danke an die Übersetzerinnen und Übersetzer für ihre Mitwirkung.
Interessiert an der Entwicklung?
Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.
Änderungsprotokoll
1.9.2.3
- Changed: Creating a custom form theme is now available only to Administrators.
- Fixed: Translated form action notices had an „s“ letter appended to the form/template translated name.
- Fixed: The Minimum time to submit setting consistently blocked form submissions on sites created in WordPress Studio.
- Fixed: The ‚_load_textdomain_just_in_time was called incorrectly‘ error with child themes.
- Fixed: In rare cases, a fatal error could happen on plugin activation.
1.9.2.2
- Fixed: _load_textdomain_just_in_time notice with WordPress 6.7.
- Fixed: Some translations were empty with WordPress 6.5+.
1.9.2.1
- Hinzugefügt: Der Abschnitt „Einstellungen“ im Menü der Adminleiste von WPForms.
- Hinzugefügt: Der Status von Stripe-Zahlungen wird aktualisiert, nachdem eine Erstattung im Stripe-Dashboard abgebrochen wurde.
- Hinzugefügt: Die URL wird in dem neuen Tab für Bestätigungen geöffnet.
- Hinzugefügt: Neuer
$row_id
-Parameter für die Aktionenwpforms_pre_update_{$type}
undwpforms_post_update_{$type}
. - Hinzugefügt: Warnmeldungen im KI-Chat, wenn unzulässiger Code entfernt wurde.
- Geändert: Die Bibliothek jquery.validate wurde auf 1.21.0 aktualisiert.
- Geändert: Die Bibliothek stripe/stripe-php wurde auf 16.1.0 aktualisiert.
- Geändert: Die Bibliothek DOMPurify wurde auf 3.1.7 aktualisiert.
- Geändert: Die Bibliothek woocommerce/action-scheduler wurde auf 3.8.2 aktualisiert.
- Geändert: Die Bibliothek Chart.js wurde auf Version 4.4.4 aktualisiert.
- Geändert: Smart Tags werden in WordPress-Buildern wie Gutenberg, Elementor, Divi Builder usw. nicht mehr verarbeitet.
- Behoben: Es gab eine mögliche unendliche Rekursion bei der Fehlerbehandlung.
- Behoben: Verbesserte Leistung auf der Template-Seite im Formular-Builder.
- Behoben: Feldbeschriftungen wurden in der Tabelle „Bestellübersicht“ ausgegeben, wenn die Option „Label verbergen“ aktiviert war.
- Behoben: In einigen Fällen wurden beim Hinzufügen eines neuen Kontos im Formular-Builder die Kontodaten nicht korrekt geladen.
- Behoben: Die Übersetzung von Add-on-Namen und -Beschreibungen wurde verbessert.
- Behoben: Performance-Probleme bei der Bestellübersicht in großen Formularen mit zahlreichen Feldern mit bedingter Logik für die Zahlung.
- Behoben: Zugeordnete Unterfelder für Vor- und Nachname wurden durch ein anderes ersetzt, nachdem das ursprüngliche Feld gelöscht wurde.
- Behoben: Ein zusätzliches Feld wurde angezeigt, wenn WPForms mit einem Shortcode im Footer eingebettet wurden.
- Behoben: Nicht-lateinische Zeichen wurden für den „KI-Optionen“-Prompt nicht unterstützt.
1.9.1.6
- Behoben: Der Platzhalter für das Dropdown-Feld war in der Vorschauansicht des Divi Builders deaktiviert.
- Behoben: Wenn ein Formular mit einem falschen Nonce-Feld gesendet wurde, wurde kein Fehler angezeigt.
- Behoben: Ein zusätzliches Feld wurde angezeigt, wenn ein Formular mit einem Shortcode im Footer eingebettet wurde.
1.9.1.5
- Behoben: PHP-Warnungen erschienen bei WordPress-Widgets.
1.9.1.4
- Behoben: Mehrfacher Versand von E-Mails mit wöchentlichen Zusammenfassungen.
1.9.1.3
- Behoben: HTML-Tags funktionierten nicht in einem Vertragstext des GDPR-Feldes, wenn die Beschriftung eines Feldes ausgeblendet war.
- Behoben: HTML-Tags in Auswahlmöglichkeiten der Kontrollkästchen-, Multiple-Choice- und Dropdown-Felder wurden maskiert und funktionierten nicht wie erwartet.
1.9.1.2
- Behoben: Es gab einen Konflikt mit dem WooCommerce-Abonnement-Plugin.
1.9.1.1
- Hinzugefügt: Modernste generative KI kann helfen, Formulare noch schneller zu erstellen.
- Hinzugefügt: Neue unterstützte Währungen.
- Hinzugefügt: Neuer Filter
wpforms_html_field_name
, mit dem die Feldbezeichnungen in E-Mail-Benachrichtigungen geändert werden können. - Geändert: Die Benutzeroberfläche für mehrere Dropdown-Elemente an verschiedenen Stellen im Admin-Bereich wurde verbessert.
- Geändert: Das Stripe-Abonnement wurde so aktualisiert, dass der Name des Pakets als Beschreibung verwendet wird.
- Geändert: Hinweis auf der Admin-Seite von WPForms > Einstellungen > Zahlungen, wenn eine ausgewählte Währung von Stripe nicht unterstützt wird.
- Geändert: WPForms-Administrationshinweise sind jetzt nach Typ sortiert.
- Geändert: Die Benutzeroberfläche der Dropdown-Felder im Stil „Modern“ im Block-Editor und im Editor von Elementor wurde verbessert.
- Geändert: Die Bibliothek DOMPurify wurde auf 3.1.6 aktualisiert.
- Geändert: Die Bibliothek
stripe/stripe-php
wurde auf 15.8.0 aktualisiert. - Geändert: Verbesserte Unterstützung für die Rechts-nach-links-Schreibrichtung auf den Admin-Seiten des Plugins.
- Geändert: Kompatibilität mit dem Full-Site-Editor und dem Gutenberg-Plugin verbessert.
- Geändert: Leistung der Admin-Seiten verbessert.
- Geändert: Formular-Builder: Die Tastenkombination Alt+S schaltet die Seitenleiste unter Windows und Linux um. Die Tastenkombination Strg+F wurde verbessert, sodass immer das Suchfeld geöffnet wird.
- Behoben: W3C-Validierungsfehler für die Tabelle „Bestellübersicht“ wurde behoben.
- Behoben: Anzeigeprobleme bei der Rechts-nach-links-Schreibrichtung für den Spinner nach dem Abschicken und die Zahlungsfelder mit aktivierter Menge behoben.
- Behoben: Probleme mit Buttons zur Seitennummerierung für WordPress-Versionen 6.6 und höher wurden behoben.
- Behoben: In der Tabelle „Bestellübersicht“ wurde für einige Währungen ein falscher Preis angezeigt, wenn das Feld „Einzelposten“ mit dem Typ „Benutzerdefiniert“ verwendet wurde.
- Behoben: Die responsive Darstellung auf Mobilgeräten wurde für die Preisspalte in der Tabelle „Bestellübersicht“ verbessert.
- Behoben: Der Fehler „Die Cron-Ereignisliste konnte nicht gespeichert werden“ konnte in bestimmten Fällen in der Debug- Protokolldatei auftauchen.
- Behoben: Das WPForms-Skript wurde nicht im Elementor-Pop-up definiert.
- Behoben: Kompatibilität mit dem Plugin Jetpack Boost.
- Behoben: In manchen Fällen wurde in der Ansicht „Einmalige Zahlung“ ein PHP-Hinweis angezeigt.
- Behoben: Die Suche auf der Seite WPForms -> Werkzeuge -> Geplante Aktionen leitete Benutzer zum Importbildschirm um.
- Behoben: Die Aufgabe
wpforms_weekly_entries_count_cron
meldete einen Fehler im Debug-Protokoll. - Behoben: Die W3C-Fehler und -Warnungen, die für die Standardfelder gemeldet wurden, wurden behoben.
- Behoben: Der Tab im Browser konnte abstürzen, wenn der WPForms-Block mit Vorlagen verwendet wurde.
- Behoben: Der Text der Bestellzusammenfassung war in einigen Formular-Themes nicht lesbar, wenn das Smart Tag
{order_summary}
in der Bestätigungsnachricht verwendet wurde. - Behoben: Bei Mauszeigerkontakten mit Buttons wurden in einigen Themes und Elementor die Stile überschrieben.
- Behoben: Der Fehler „Fehlende ‚wpforms‘-Abhängigkeit“ erschien auf Seiten ohne ein Formular.
1.9.0.4
- Behoben: Senden eines Formulars mit Constant Contact-Integration nicht möglich und schwerwiegende Fehler im Adminbereich.
1.9.0.3
- Behoben: Kompatibilitätsprobleme mit Menüs und Pop-ups in Elementor.
- Behoben: In einigen Fällen trat ein schwerwiegender Fehler mit „wp_remote_retrieve_headers“ in der CacheBase.php auf.
- Behoben: Kompatibilität mit dem Plugin Jetpack Boost.
1.9.0.2
- Hinzugefügt: Moderner Antispam-Schutz für neue Formulare.
- Hinzugefügt: Unterstützung der bedingten Logik im Layout-Feld und Hinzufügen der Fähigkeit, das Label und die Beschreibung für dieses Feld darzustellen.
- Hinzugefügt: Die Benachrichtigung zur Überprüfung der Preise, wenn die Währung gewechselt wird, wurde hinzugefügt.
- Hinzugefügt: Der neue Filter
wpforms_sanitize_amount_before
, um einen Rohpreisbetrag vor der Bereinigung zu filtern. - Hinzugefügt: Der neue Filter
wpforms_sanitize_amount
zum Filtern eines bereinigten Preisbetrags. - Hinzugefügt: Neuer Filter
wpforms_enable_form_data_slashing
, um das Slashen der Formulardaten zu aktivieren. - Hinzugefügt: Der neue Filter
wpforms_frontend_js_header_force_loaderlaubt
ermöglicht das Laden von JS-Assets im Header. - Geändert: Die automatische Wiederherstellung von individuellen Datenbanktabellen wurde verbessert.
- Geändert: Verbesserte Unterstützung der Rechts-nach-links-Schreibrichtung auf Admin-Seiten des Plugin für Ansichten auf Desktop- und Mobilgeräten.
- Geändert: Smart Tags für das Feld „Name“ ermöglichen jetzt das Abrufen von Teildaten, z. B. Nachname.
- Geändert: Das Layout der Seite Einstellungen > Integrationen auf kleinen Bildschirmen wurde verbessert.
- Geändert: Es wurden Hinweise für den Standardwert und die Erlaubtliste/Verbotsliste-Einstellungen für das E-Mail-Feld hinzugefügt, falls einige Werte ungültig waren und entfernt wurden.
- Geändert: Die Benutzeroberfläche der Mehrfachauswahl-Dropdowns im Builder wurde verbessert.
- Geändert: Die Bibliothek
Stripe/stripe-php
auf v15.1.0 aktualisiert. - Geändert: Die Bibliothek
woocommerce/action-scheduler
wurde auf v3.8.1 aktualisiert. - Geändert: Erlaubt die Verwendung des
&
-Symbols in Dropdown-Feldern im Stil „Modern“. - Geändert: Die Kompatibilität mit dem Plugin WP JobSearch wurde verbessert.
- Geändert: Die Bibliothek
jQuery.Validate
wurde auf v1.20.1 aktualisiert. - Geändert: Die Bibliothek
inputmask
wurde auf v5.0.9 aktualisiert. - Behoben: Das Stripe-Zahlungsformular konnte in der Elementor-Pop-up-Vorschau nicht übermittelt werden.
- Behoben: Die Aktionen „Papierkorb“, „Duplizieren“, „Wiederherstellen“ und „Löschen“ für Templates und Formulare zeigen jetzt einen Hinweis mit dem richtigen Typ an.
- Behoben: Mehrfachauswahlen, Kontrollkästchen und Dropdown-Felder mit leeren Werten wurden in E-Mail-Benachrichtigungen falsch angezeigt.
- Behoben: Datenbankfehler auf einer einzelnen Website im Netzwerk nach dem Erstellen eines Formulars, wenn das Plugin im Netzwerk aktiviert war.
- Behoben: Felder reagierten bei Mauszeigerkontakt auf der Ansicht des Elementor-Editors.
- Behoben: Dropdown-Felder im Stil „Modern“ wurden in Block- (Gutenberg) und Elementor-Editoren nicht ordnungsgemäß geladen.
- Behoben: Formulare mit versteckten Labels hatten einen großen horizontalen Scrollbalken, wenn sie auf mobilen Geräten in Sprachen mit Rechts-nach-links-Schreibrichtung angezeigt wurden.
- Behoben: Die bedingte Logik wirkte sich auf die Druckseite aus, auf der ausgeblendete Felder nicht angezeigt wurden.
- Behoben: Das RTE-Feld war in der Vorschau des Elementor-Editors defekt, wenn das linke Menü eingeklappt war.
- Behoben: Seltene Ausnahme beim Registrieren von Übersetzungen zum Herunterladen mit dem jeweiligen Transienten.
- Behoben: Das Vorausfüllen von Feldern aus einem anderen Formular mit einer Bestätigungs-URL konnte keine Mehrfachauswahl-Felder verarbeiten.
- Behoben: Der Gutenberg-Editor zeigte den Titel der Seite nicht an, wenn Smart Tags verwendet wurden.
- Behoben: Der Wert des Smart Tags {page_url} war auf der Seite des Gutenberg-Editors falsch.
- Behoben: Wenn alle Verbindungen des Anbieters entfernt wurden, blieb das Häkchensymbol im Titel des Anbieters.
- Behoben: Das Smart Tag
{page_url}
war im Divi-Builder fehlerhaft. - Behoben: Dropdown-Felder im Stil „Modern“ wurden bei mehreren Instanzen des WPForms-Blocks auf der Seite des Gutenberg-Editors nicht korrekt angezeigt.
- Behoben: Die Smart Tags für das auswahlbasierte Zahlungsfeld funktionierten nicht in der vorausgefüllten URL.
- Behoben: Im Dropdown wurde für den Stil „Modern“ das Symbol & als entsprechende HTML-Entität
&
gerendert. - Behoben: Das Dropdown-Feld im Stil „Modern“ wurde im Elementor-Pop-up nicht korrekt geladen.
- Behoben: Leere Formulare konnten nicht abgeschickt werden, ohne die Einstellung „Mindestzeit bis zum Abschicken“ zu aktivieren.
- Behoben: Der Wechsel in den Live-Modus auf der Ansicht „Zahlungsübersicht“ war nicht möglich, wenn alle Testzahlungen gelöscht wurden.
- Behoben: Dropdown- und Checkbox-Felder mit mehreren Werten wurden in E-Mail-Benachrichtigungen inline dargestellt.
- Behoben: Das Drücken der Eingabetaste löste im klassischen Editor das Modal „WPForms Formular einfügen“ aus.
- Behoben: Dropdown-Felder in Formularen mit der Klasse
inline-fields
wurden in Safari abgeschnitten. - Behoben: Bei einigen Themes war der Text für den Zahlungsbetrag nicht zentriert.
- Behoben: Einige Felder waren in den E-Mail-Benachrichtigungen sichtbar, auch wenn sie durch die bedingte Logik ausgeblendet waren.
- Behoben: Die Robots.txt-Datei war aufgrund der Disallow-Regel von WPForms nicht gültig.
- Behoben: Nach dem Einbetten auf der neuen Seite war das Smart Tag
{page_title}
im Block-Editor (Gutenberg) leer.
1.8.9.6
- Geändert: Die Kompatibilität mit dem Theme OceanWP wurde verbessert.
- Behoben: Dropdown-Felder in Formularen mit der Klasse
inline-fields
hatten abgeschnittene Dropdowns. - Behoben: Die Farbe der Buttons bei Mauszeigerkontakten wurde im WP-Theme Ocean fehlerhaft dargestellt.
- Behoben: Das Formular konnte nicht abgeschickt werden, wenn die Anti-Spam-Integration von Cloudflare Turnstile konfiguriert war.
1.8.9.5
- Behoben: Die Stripe-Zahlung wurde nicht erstellt, wenn das Kreditkartenfeld optional war und Benutzer über Google Pay / Apple Pay zahlten.
1.8.9.4
- Hinzugefügt: Neuer Filter „wpforms_sanitize_amount_before“ zum Filtern eines Rohpreisbetrags vor der Bereinigung.
- Hinzugefügt: Neuer Filter wpforms_sanitize_amount zum Filtern eines bereinigten Preisbetrags.
1.8.9.2
- Behoben: Das Feld „Antwort an“ gab nicht die richtige E-Mail-Adresse zurück.
1.8.9.1
- Hinzugefügt: Komplexe Felder können jetzt separate Fehlermeldungen für jedes Feld haben.
- Hinzugefügt: Empfohlene, neue und hervorgehobene Add-ons werden jetzt auf der Add-on-Seite zuerst angezeigt.
- Geändert: Die Logos von Campaign Monitor, ConstantContact, GetResponse und ConvertKit wurden aktualisiert.
- Geändert: Benutzer können jetzt die Kategorie und Unterkategorie des ausgewählten Templates im Einstellungsfenster sehen.
- Geändert: Wenn Akismet für das Formular installiert und konfiguriert ist, hilft das Markieren von Einträgen als Spam oder nicht Spam Akismet beim Lernen.
- Geändert: Das Verhalten der Seite Werkzeuge > Logs und der Einstellungssteuerung wurde verbessert.
- Geändert: Die Kompatibilität mit dem Hello Theme von Elementor wurde verbessert.
- Geändert: Verarbeite leere ausgewählte Werte für Auswahl-, Kontrollkästchen- und Dropdown-Felder, wenn die Option „Werte anzeigen“ ausgewählt ist.
- Geändert: Die Choices.js-Bibliothek wurde auf Version 10.2.0 aktualisiert.
- Geändert: Das moderne Mehrfachauswahlfeld mit aktivierter Suche ist jetzt im gesamten Admin-Bereich benutzerfreundlicher.
- Geändert: Die Darstellung der Zahlungsfelder wurde gemäß den W3C-Anforderungen verbessert.
- Geändert: Von Add-ons hinzugefügte Templates werden immer angezeigt, auch wenn das Add-on nicht installiert oder aktiviert ist.
- Geändert: Der Formularersteller blendet jetzt die Platzhalterbeschriftung für Bild- und Symbolauswahlen aus, wenn sie leer bleiben, während der Platzhalter für Zahlungsoptionen und Kontrollkästchen beibehalten wird, um die Konsistenz mit dem Frontend-Verhalten zu wahren.
- Behoben: In einigen Fällen wurde beim Entfernen des Abonnementplans ein falsches Warnmeldungsmodal angezeigt.
- Behoben: Verschiedene Rechts-nach-links-Schreibrichtungen in der Ansicht des Formularerstellers.
- Behoben: Der Mindestzahlungsbetrag für das Feld Einzelposten funktionierte nicht korrekt bei Währungen, die ein Komma als Dezimaltrennzeichen verwenden.
- Behoben: Validierungsfehler für die Postleitzahl des Stripe-Kreditkartenfeldes wurde doppelt angezeigt.
- Behoben: Inkonsistente Abstände des Dropdown-Feldes in verschiedenen Browsern auf Desktop und Mobile.
- Behoben: Das Stripe-Kreditkartenfeld hatte eine falsche Hinweistextfarbe mit dem klassischen Markup.
- Behoben: Die WPForms Challenge wird jetzt erst gezählt, wenn du auf der Seite mit der Formularübersicht tatsächlich ein Formular erstellst.
- Behoben: Templates der Benutzer wurden bei der Deinstallation des Plugins nicht gelöscht.
- Behoben: Der Options-Button im Feld Mehrfachauswahl war in Firefox nicht zentriert.
- Behoben: In einem Formular mit mehreren Zahlungen trat ein Fehler bei der Stripe-Verarbeitung auf, wenn alle Kreditkartenfelder durch eine bedingte Logik ausgeblendet wurden.
- Behoben: Die Farbe der Bestätigungsfehler war für das Stripe-Kreditkartenfeld falsch, wenn der Modus „Zahlungsposten“ verwendet wurde.
- Behoben: Auf der mobilen Seite der Formularübersicht wurde ein zusätzlicher Innenabstand für den Formulartitel hinzugefügt.
- Behoben: Der Plugin-Aktualisierungsprozess leitete auf die Update-Seite um und nicht zurück auf die Plugins-Seite nach der Aktualisierung.
- Behoben: Das Abrufen der neuen Plugin-Versionsnummer und der neuen Plugin-Beschreibung wurde nicht synchron ausgeführt.
- Behoben: Beim Erstellen einer Tabelle traten in einigen eindeutigen Konfigurationen MySQL-Fehler auf.
- Behoben: Multiple-Choice-Felder mit Icon-Auswahl konnten in Firefox nach dem Neuladen der Seite nicht ausgewählt werden.
- Behoben: Inline-Javascript-Code konnte bei manchen Konfigurationen nicht richtig geparst und als Text auf den oberen Seiten angezeigt werden.
- Behoben: Zwischengespeicherte Token wurden nicht richtig aktualisiert.
- Behoben: Das Spinner-Layout des Buttons „speichern“ im Form Builder war nicht zentriert.
- Behoben: In einigen Ausnahmen wurden Einmalzahlungen im Stripe Dashboard angezeigt, obwohl kein Zahlungsformular eingereicht wurde.
- Behoben: E-Mail-Benachrichtigungen wurden nicht gesendet, wenn ein Schlagwort nach der Verarbeitung von Smart Tags leer war.
- Behoben: Unter PHP 8.0+ konnte es in einigen Fällen zu PHP-Warnungen kommen.
- Behoben: Der Link zum Upgrade auf die Pro-Version wurde auf von Bluehost gehosteten Websites falsch dargestellt.
- Behoben: Der WPForms-Block im Editor zeigte einen Fehler an, wenn das ausgewählte Formular in den Papierkorb verschoben oder gelöscht wurde.
- Behoben: Einige Stripe-Transaktionen wurden fast sofort zurückerstattet, da die Transaktionen als betrügerisch eingestuft wurden.
- Behoben: Der Validierungsprozess des Feldes „Number Slider“ konnte unter PHP 8.0+ einen schwerwiegenden Fehler verursachen.
1.8.8.3
- Geändert: Die jQuery.Validate-Bibliothek wurde auf v1.20.0 aktualisiert.
- Behoben: Die Bildschirmoptionen auf den Seiten „Formularübersicht“ und „Eintragsübersicht“ konnten in seltenen Fällen aufgrund eines Konflikts mit Drittanbieter-Code einen PHP-Fehler verursachen.
- Behoben: Beiträge auf der bisherigen Navigationsmenü-Verwaltungsseite konnten in seltenen Fällen aufgrund eines Konflikts mit dem Code eines Drittanbieters einen PHP-Fehler verursachen.
- Behoben: Benutzer konnten ihre Formulare nicht duplizieren.
1.8.8.2
- Hinzugefügt: Formulare können jetzt als Templates für Benutzer zur späteren Verwendung gespeichert werden.
- Hinzugefügt: Eine neue Option zur
Preisanzeige
wurde für das Zahlungsfeld „Einzelposten“ hinzugefügt. - Hinzugefügt: Versand- und Rechnungsadressen können jetzt in der Ansicht Form Builder > Zahlungen > Stripe konfiguriert werden.
- Hinzugefügt: neuer Filter
wpforms_integrations_stripe_api_common_create_plan_name
, um den Namen des Stripe-Abonnementplans zu filtern. - Hinzugefügt: Neuer Filter
wpforms_integrations_lite_connect_api_request_timeout
zum Filtern der Lite Connect Anfragezeitüberschreitung. - Hinzugefügt: Neue Styling-/Theming-Einstellungen im Block-Editor.
- Hinzugefügt: Neues Kontextmenü im Form Builder für schnelle Aktionen.
- Geändert: Neues Design für das Template für die E-Mail-Zusammenfassungen mit einer wöchentlichen Gesamtsumme und Trends für die Einreichung von Einträgen.
- Geändert: Der Status der ausgewählten Statistik-Karten in der Zahlungsübersicht bleibt beim Filtern nach Datum erhalten.
- Geändert: Die Bibliothek
stripe/stripe-php
wurde auf v13.15.0 aktualisiert. - Geändert: Die Bibliothek
woocommerce/action-scheduler
wurde auf v3.7.2 aktualisiert. - Geändert: Die DOMPurify-Bibliothek wurde auf 3.0.9 aktualisiert.
- Geändert: Die Benachrichtigungen in der Ansicht für leere Formulare wurden angepasst.
- Geändert: HTML-Schlagwörter sind in der Bestellzusammenfassung für das Feld Gesamtzahlung erlaubt.
- Geändert: Wenn der Eintrag als kein Spam markiert ist, übermittle die Daten zum Lernen an Akismet und hilf mit, das Web zu einem besseren Ort für alle zu machen.
- Geändert: Verbesserte Fehlerbehandlung beim Erstellen oder Aktualisieren eines Formulars.
- Geändert: Das Layout der Felder im Frontend wurde verbessert, um die Benutzerfreundlichkeit auf mobilen Geräten zu erhöhen.
- Geändert: Das Frontend-Markup des Formulars wurde stärker an die W3C-Standards angepasst, um Fehler im Validator zu reduzieren.
- Behoben: Verschiedene Rechts-nach-links-Schreibrichtungs-Probleme im Admin-Dashboard, im Page-Builder und auf einer Formularvorschau-Seite.
- Behoben: Verschiedene responsive Probleme auf Admin-Seiten.
- Behoben: Das Feld „Absatz“ konnte in der horizontalen Größe verändert werden.
- Behoben: Wir stellen sicher, dass wir gültige robots.txt-Regeln ausgeben, wenn die Datei leer ist.
- Behoben: Bei der Erstellung von Stripe-Abonnementverlängerungen wurden in einigen Fällen PHP-Meldungen ausgegeben.
- Behoben: In einigen Fällen wurde auf der Ansicht „Zahlungsübersicht“ für Abonnement-Verlängerungen auf Stripe die E-Mail-Adresse des Kunden anstelle des Kundennamens angezeigt.
- Behoben: Die Seitenleiste des Builders wurde bei den Bearbeitungsaktionen im Kontextmenü ausgeblendet.
- Behoben: Ein fataler Fehler wurde im Frontend bei beschädigten Formulardaten ausgelöst.
- Behoben:
0
(Null) als Rohwert für ein Auswahlfeld wurde nicht gespeichert. - Behoben: Das Einzelzahlungsfeld hatte die falschen Abstände bei aktivierten Mengen.
- Behoben: Lange Platzhalter werden nach dem Safari 17.3.1 Update in mehrere Zeilen aufgeteilt.
- Behoben: Der Upload von Medien funktionierte in einigen Fällen auf mobilen Geräten nicht.
- Behoben: Die Option „Platzhalter“ wurde für das Feld „Einzelner Artikel“ mit dem Typ „benutzerdefiniert“ ausgeblendet.
- Behoben: Falsche Preise in der Tabelle „Bestellzusammenfassung“, wenn Artikel im Feld „Checkbox-Artikel“ das Bindestrich-Symbol enthielten.
- Behoben: Moderne Mehrfachauswahlfelder mit langem Platzhaltertext überlappten einen Dropdown-Pfeil.
- Behoben: Der Endloslade-Button wurde auf Mobilgeräten in einigen Fällen angezeigt.
- Behoben: Multisite-Aktivierung: Das Plugin sollte auf einer einzelnen Website aktiviert bleiben, nachdem der Benutzer es auf Netzwerkebene aktiviert hat.
- Behoben: Es gab eine Wettlaufsituation mit dem unsichtbaren reCaptcha v2, die in einigen Fällen das Absenden des Formulars verhinderte.
- Behoben: Elementor-Widgetstile waren aufgrund eines Konflikts mit dem Gutenberg-Block fehlerhaft.
- Behoben: Einige unnötige Inline-Stile wurden für E-Mail-Benachrichtigungen mit HTML-Schlagwörtern angewendet.
- Behoben: In manchen Fällen wurden die Zahlungsfelder in der Tabelle „Bestellübersicht“ nicht richtig angezeigt.
- Behoben: Die WPCode-Installations-/Aktivierungs- und Bildungsmodalitäten für Einträge sind nun besser an mobile Bildschirme angepasst.
- Behoben: Die Schlagwörter
{author_*}
lieferten in manchen Fällen falsche Ergebnisse. - Behoben: In einigen Fällen wurden falsche Stile für die Tabelle „Bestellübersicht“ angewendet.
- Behoben: Verbesserte Handhabung von beschädigten Werten bei der Anmeldung von Zahlungen.
1.8.7.2
- Geändert: Das „Was gibt’s Neues“-Modal sollte basierend auf der Hauptversion des Plugins angezeigt werden.
- Geändert: Die Effizienz der Akismet-Integration wurde verbessert.
- Behoben: Das Antispam-Token wurde als einfaches Formularfeld übergeben und war nicht vor Spam-Bots geschützt.
- Behoben: PHP-Warnung bei anonymer Formularübermittlung, wenn das Schlagwort „Benutzer-ID“ verwendet wurde.
- Behoben: Die Bildpositionierung in den „Was gibt’s Neues“-Blöcken war nicht immer korrekt.
- Behoben: Modale Fenster wurden auf kleinen Ansichten nicht angezeigt.
- Behoben: Die Animation zum Öffnen des „Was gibt’s Neues“-Modals funktionierte nicht richtig, wenn das Modal einen kleinen Inhalt hatte.
- Behoben: Der Hintergrund wurde nicht vollständig gedimmt, wenn du das Pop-up „Was gibt’s Neues“ durchblätterst.
1.8.7.1
- Hinzugefügt: Der Ankündigungsblock auf der Community-Seite.
- Hinzugefügt: Neue Möglichkeit zum Erweitern der Unterkategorienlisten für Formularvorlagen in der Seitenleiste der Template-Liste.
- Hinzugefügt: Neue Ansicht, die die wichtigsten Funktionen und Änderungen in der neuen Version beschreibt.
- Hinzugefügt: Der Benutzer kann sich einen Überblick darüber verschaffen, was er kauft, indem er die Bestellübersicht für das Feld Gesamtzahlung aktiviert.
- Hinzugefügt: Neues
{order_summary}
Schlagwort. - Geändert: Die Kompatibilität mit dem Theme Twenty Twenty-Three wurde verbessert.
- Geändert: Verbesserte Aktivierung des Plugins bei WordPress Multisites, wenn sowohl die Lite- als auch die Pro-Version installiert sind.
- Geändert: Verbesserte Unterstützung von Websites, die auf der Azure-Plattform mit IIS gehostet werden.
- Geändert: Die DOMPurify-Bibliothek wurde auf 3.0.8 aktualisiert.
- Geändert: Die Bibliothek
jquery-confirm
wurde entfernt und durch jQuery.Confirm Reloaded ersetzt. - Geändert: Der Spamschutz-Token ist jetzt 3 statt 2 Tage gültig.
- Geändert: Der Spamschutz-Token wird nicht mehr mit JS geladen, um Fehlschläge durch Skriptfehler zu vermeiden.
- Geändert: Das Speichern von Spam-Einträgen ist jetzt standardmäßig für neue Formulare aktiviert.
- Geändert: Benutzer mit eingeschränkten Berechtigungen können die Seiten „Forms Templates“ und „Add-ons“ anzeigen lassen.
- Aktualisiert:
tijsverkoyen/css-to-inline-style
Bibliothek auf v2.2.7. - Aktualisiert:
symphony/polyfill-iconv
Bibliothek auf v1.19.0. - Aktualisiert:
symphony/polyfill-mbstring
Bibliothek auf v1.19.0. - Aktualisiert:
woocommerce/action-scheduler
Bibliothek auf v3.7.1. - Aktualisiert:
stripe/stripe-php
Bibliothek auf v13.9.0. - Behoben: Einige Hintergrundaktionen konnten fehlschlagen, wenn sie von WP-CLI über Server-Cron ausgelöst wurden.
- Behoben: In seltenen Fällen konnte bei Migrationen ein fataler Fehler auftreten, wenn sie manuell ausgelöst wurden.
- Behoben: Schreibgeschützte Zahlenfelder sollten keine Dreh-Buttons anzeigen.
- Behoben: Das Auswahlfeld für Symbole mit großer Größe war im Blockeditor und Elementor nicht zentriert.
- Behoben: Beim Klicken auf das reCAPTCHA-Feld nach der Suche in den Feldern des Builders erschienen zwei Meldungen.
- Behoben: Ein Formular mit einem langen Titel erweiterte das Formularauswahl-Dropdown im Block-Editor.
- Behoben: CSS-Stile wurden nicht angewendet, wenn im Elementor Builder bereits globale Farben ausgewählt waren.
- Behoben: Die Angaben zur Zahlungsmethode wurden bei Verlängerungen über Stripe nicht gespeichert.
- Behoben: Die Seite mit den Templates hatte Stilprobleme in der deutschen Sprache.
- Behoben: Die Popup-Vorschau von Elementor hatte fehlerhafte WPForms-Stile.
- Behoben: In manchen Situationen wurden die Zahlungsbeträge nicht korrekt bereinigt.
- Behoben: Einige Modals im Admin-Bereich waren nicht responsiv und passten nicht auf kleinere Ansichten.
- Behoben: Der Cache der Templates wurde nach dem Update des Plugins nicht aktualisiert.
- Behoben: Rechts-nach-links-Schreibrichtung für die Seite mit den WPForms-Einstellungen.
- Behoben: Rechts-nach-links-Schreibrichtung für den Form Builder.
- Behoben: Einige Frontend-Felder wurden in der Rechts-nach-links-Schreibrichtung nicht korrekt dargestellt.
- Behoben: Die Benutzeroberfläche hatte verschiedene andere Probleme, wenn die Rechts-nach-links-Schreibrichtung verwendet wurde.
- Behoben: Die Ansicht für die Einstellungen des Formularerstellers hatte mehrere visuelle Probleme, wenn die Rechts-nach-links-Schreibrichtung verwendet wurde.
- Behoben: AJAX-Aufrufe funktionierten nicht auf Servern mit leerem
$_SERVER['HTTP_REFERER']
Wert. - Behoben: Die Anzeige der Seite mit der Formularübersicht wurde auf mobilen Geräten verbessert.
- Behoben: Die Anzeige der Seiten mit den Werkzeugen wurde auf mobilen Geräten verbessert.
- Behoben: Individuelle Captcha-Einstellungen wurden im Form Builder dupliziert, wenn das Feld über die Ansicht „Einstellungen > Spam und Sicherheit“ hinzugefügt wurde.
- Behoben: In der Ansicht „Erste Schritte“ gab es Lokalisierungsprobleme.
- Behoben: Abonnements, die mit der Zahlungsmethode Stripe Link vor 1.8.6 abgeschlossen wurden.
- Behoben: Einige nicht optimierte MySQL-Anfragen sperrten die Datenbank für mehrere Sekunden auf großen Websites mit Tausenden von Tabellen.
- Behoben: Das Design von mehreren Dropdown-Werten war nicht korrekt.
- Behoben: Einige Informationen fehlten, wenn Smart Schlagwörter im Hintergrund über Cron verarbeitet wurden.
- Behoben: In der aktuellen Chrome-Version für Windows wurden die individuellen Bildlaufleisten nicht korrekt angezeigt.
- Behoben: Der Filter
wpforms_plaintext_field_value
war seit Version 1.8.5 nicht mehr verfügbar. - Behoben: Die Formularübermittlung löste einen Fehler auf Websites mit Langzeit-Seiten-Caching aus.