WP VR – 360° Panorama und Virtueller Tour Ersteller für WordPress

Beschreibung

🏆 #1 Free Virtual Tour Creator and 360 Panorama Viewer for WordPress.

Take your properties, shops, hotels, and exhibitions online in a virtual platform and keep them open for business 24/7 using the best free virtual tour software – WPVR.

Erstelle selbst komplette virtuelle Touren, bei denen deine Besucher in einer 360° Panoramaansicht durch deine Orte navigieren und sich einen Gesamteindruck davon machen können, wie diese im wirklichen Leben aussehen.

Lade einfach ein 360° Panoramabild hoch und das Plugin verwandelt es in eine realistische virtuelle Tour.

🌟 Why Use WPVR?

WPVR bietet dir alle Funktionen, die du benötigst, um selbst eine kostenlose virtuelle Tour zu erstellen.

🔥 Get WPVR – Virtual Tour Creator For WordPress (Pro)! 🔥

Learn how to create a free virtual tour in just a few minutes! 👇

🌟 Einfacher & Benutzerfreundlicher Virtual Tour Ersteller 🌟

WPVR verfügt über eine einfache & benutzerfreundliche Schnittstelle, die es du ermöglicht, virtuelle Touren auch ohne Fachkenntnisse schnell zu erstellen.

Tatsächlich kannst du in weniger als 5 Minuten kostenlos eine virtuelle Tour erstellen!!

Falls du Hilfe benötigst, verfügen wir auch über Video-Tutorials, ausführliche Dokumentationen und Anleitungen zum Erstellen virtueller Touren.

✅ How to Create Free 360 Virtual Tours [Video Tutorials]

✅ WP VR Documentation

✅ Guides on Virtual Tour

✅ Virtual Tour Showcases Made With WPVR

✨ Veröffentliche kostenlose virtuelle Touren mit jedem Theme oder Page Builder ✨

WPVR bietet globale Kurzcocde Unterstützung für die Veröffentlichung virtueller Touren.

Damit kannst du deine virtuellen Touren mit einem beliebigen Thema oder Seitenersteller veröffentlichen.

Es bietet auch dedizierte Unterstützung für die Veröffentlichung und Anpassung virtueller Touren:

Zusammen mit dem Kurzcode kannst du benutzerdefinierte Höhe, Breite und Radius für deine veröffentlichten virtuellen Touren festlegen.

You also get a modern and trendy navigation layout where you can customize the colors and branding of the navigation operators in the virtual showcase.

Du kannst sie auch so einstellen, dass sie standardmäßig die volle Breite des Abschnitts und sogar eine ganzseitige oder vollbildige virtuelle Tour darstellen.

🌟 Informationen mit interaktiven Hotspots anzeigen 🌟

Du kannst ansprechende Hotspots oder Zeiger verwenden, um Informationen bereitzustellen, indem du:

✅ Texte.
✅ Bilder.
✅ GIFs.
✅ URLs.
✅ Videos.
✅ Tasten.

Oder eine Kombination von diesen auf 2 Arten:

  • Zeige Informationen für die Aktion „Hotspot beim Zeigen“ an.
  • Informationen nach Hotspot Ein-Klick-Aktion anzeigen.

Du hast volle Unterstützung für den HTML-Editor / WYSIWYG-Editor, um Hotspot-Inhalte einzurichten.

Also, you’ll have over 900+ custom icons for these hotspots which you can further customize with any color you want and a ripple animation option. Also, you’re getting new shapes to showcase the hotspot icons.

Das ist eine großartige Möglichkeit, die Aufmerksamkeit des Betrachters zu wecken!

🌟 Create A Complete Virtual Tour In Just Easy 3 Steps 🌟

Use multiple 360 panorama images to create a free 360 VR tour of any house or location. Add scenes covering different rooms, corners, or spots.

  1. Connect these Panorama Scenes
  2. Use Scene-type Hotspots so all the 360 degree images join together
  3. Show information in the virtual tours using info hotspots and hit publish!

And that’s it, you’ve created a complete virtual tour, and that is also for free!

Deine Zuschauer können sich in dieser virtuellen Tour innerhalb oder vor und zurück bewegen, als wäre es eine echte Tour.

You can connect up to 5 scenes, and add 5 hotspots per scene on a virtual tour in the free version.

Or,

👉 Create Tours With Unlimited Scenes And Hotspots

You can also add Scene Transitions (PRO) to make the journey meaningful.

🌟 Verwenden Sie hochwertige 360° Panoramabilder ohne WordPress-Einschränkungen 🌟

Is WordPress automatically compressing and reducing the panorama image quality?

Ein qualitativ hochwertiges 360° Panorama hat normalerweise eine sehr hohe Auflösung, die leicht über 3000 x 1500 Pixel gehen kann.

No worries.

WPVR bietet die kostenlose Option, diese Einschränkung zu deaktivieren, sodass du problemlos Panoramabilder hochladen kannst, die breiter als 3000 Pixel sein können.

Du kannst jedes hochwertige JPEG, PNG, WebP usw. verwenden. Panoramabilder, um mit WPVR deine eigenen kostenlosen virtuellen 360° Turen zu erstellen! 🔥

I🌟 nteraktiver virtueller Grundriss für eine aussagekräftige Orientierung (Pro) 🌟

Du kannst ganz einfach einen vollständigen Grundriss für deine Immobilie, dein Geschäft, deinen Ausstellungsraum oder jeden anderen Ort erstellen.

Immobiliengrundrisse sind bei Immobilienmaklern und -agenturen sehr beliebt, und auch du kannst sie nutzen, um deine Immobilientouren aufzupeppen.

Lade den Grundriss auf WPVR hoch,
setze für jede von dir erstellte 360º Panoramaszene Zeiger auf dieser Grundrisskarte und verbinde die Zeiger einfach mit den Szenen.

That’s it!

Ein vollständiger und interaktiver virtueller Grundriss steht in deiner Tour bereit.

Du kannst die Zeigerdesigns mit verschiedenen Farben nach deinen Wünschen anpassen.

🔐 Password Protected Tours For Your Premium Clients 🔐

You can create private tours or password protected virtual tours for your premium clients and also offer special services like private art gallery tours or private museum virtual tours for your clients. And this feature is completely free!

🔗 Teile die virtuellen Touren auf verschiedenen sozialen Plattformen (Pro) 🔗

With WP VR you can easily share your 360 degree virtual tours on different Social Media Platforms like

  • Facebook,
  • LinkedIn,
  • Twitter,
  • Email, and
  • Reddit

without having it published on the Web page!

🌟 Generate QR Codes For Your 360 Degree Virtual Tours (Pro) 🌟

Generiere automatisch einen QR-Code für deine virtuelle Tour, mit dem du deine Touren präsentieren kannst, ohne dass sie auf der Webseite veröffentlicht werden.

▶️ Der einfachste kostenlose 360º Videoplayer für WordPress

WPVR lets you add 360 videos in the easiest way in WordPress. You can use WPVR as 360 video player online on your site.

You can either,

  • Self-host the 360 degree videos on your media folder,
  • Embed a YouTube 360 video, or Vimeo 360 video on your WordPress site without any hassle.

🌟 Karton & VR-Headset-Unterstützung für ein umfassendes immersives Erlebnis (Pro) 🕶️

Jetzt kannst du die VR-Headset-Unterstützung für deine virtuellen Touren mit nur einem Klick aktivieren.

Besucher deiner Website können ihr Google Cardboard oder VR-Headset aufsetzen und mit ihrem Handy eine realistische virtuelle Tour erleben.

🌟 Mobile First VR Approach 🌟

WPVR ist für eine mobilfreundliche Ausgabe konzipiert und alle von dir erstellten Touren werden über einen vollständig reaktionsfähigen und mühelosen 360° Viewer für Mobilgeräte verfügen.

👉 Faster Interactive VR Tour Loading on Phone:

Enable the Auto-resize feature to produce a 360 view of your panoramic images only for mobile phones.

👉 Custom Virtual Tour Height for Mobile View:

To show interactive VR tours on a mobile device, set mobile-only virtual tour height for each 360 degree virtual tour.

👉 Notice for Smartphones:

Du kannst benutzerdefinierte Front-End-Hinweise anzeigen, um den Zuschauern der virtuellen Tour auf Mobilen Geräten zu helfen.

Wer sollte WP VR verwenden?

Und viele andere mehr.

👉 Schaue dir virtuelle Touren für verschiedene Branchen an, die mit WPVR erstellt wurden

Um mehr Kontrolle über die Erstellung einer virtuellen Tour zu haben, erfahre mehr über die Premium-Version.

KOSTENLOSE FUNKTIONEN

  • An unlimited number of 360 Panorama VR tours
  • 360° Videounterstützung (selbst gehostete, Youtube und Vimeo-Videos).
  • Virtuelle Touren im Vollfenster.
    * VR Glass-Unterstützung für Videotouren.
  • VR-Glas-Unterstützung für Videotouren.
  • Kurzcode-Unterstützung.
  • Gutenberg-Blockunterstützung.
  • Elementor Widget Unterstützung.
  • Unterstützung für Webp Bilder
  • Live-Vorschau der Tour im Backend.
  • Tour-Vorschaubild.
  • Tour Autoladen-Funktion.
  • Animation zum Ausblenden der Szene.
  • Private and Password Protected Tour
  • Automatische Drehung mit Geschwindigkeitsregelung.
  • Automatische Drehrichtung, Pausen- und Stoppsteuerung.
  • Grundlegende Steuerungsschaltflächen (Vergrößern, Verkleinern und Vollbild).
  • Maus-Ziehsteuerung auf virtueller Tour.
  • Vergrößern und Verkleinern mit Mausscrollen auf virtueller Tour.
  • Vergrößern und Verkleinern mit den Tasten + und -.
  • Füge mehrere Szenen und Hotspots hinzu.
  • Szenentyp Hotspot, um Szenen zu verbinden.
  • Info-Typ Hotspots, um Informationen zu geben.
  • Option Schweben und 1-Klick-Inhalt für Hotspots.
  • Bette Texte, Videos, Bilder, GIFs und Webseiten-Links in Hotspots ein.
  • Hotspot-Anpassung mit benutzerdefiniertem CSS.
  • Tour-Tag in voller Breite.
  • Radius-Tag für Tour-Rahmenradius.
  • Multi-Site-Unterstützung.
  • Unterstützung von WP-Benutzerrollen (Editoren und Autoren).
  • Deaktiviere die FontAwesome-Option.
  • Deaktiviere WordPress Standardhandler für große Bilder.
  • Steuere Plugin-Werte, die nur auf bestimmten Seiten/Beiträgen geladen werden.
  • Aktiviere den Frontend-Hinweis für mobile Besucher.
  • Option zum Ändern der Größe mobiler Medien.
  • Urückroll-Option für die Plugin-Version.
  • Passwortgeschützte Tour.
  • Unterstützung durch das Support-Forum.

PREMIUM-FUNKTIONEN

  • Alle kostenlosen Funktionen.
  • Unbegrenzte 360º Panorama VR (Szenen).
  • Unbegrenzte Hotspots.
  • Touren überall veröffentlichen (Add-on einbetten)
  • WooCommerce Add-on für Hotspots.
  • WooCommerce Produkte – In den Warenkorb.
  • Szenengalerie (Panorama-Bildergalerie).
  • Unterstützung für VR Glass / Cardboard Unterstützung.
  • Grundriss-Unterstützung.
  • Erklärvideo.
  • Hintergrundmusik
  • Autoplay, Loop, and pause in virtual tours
  • Gyroskop-Unterstützung für Virtual Reality (mobile Geräte).
  • VR-Glas-Unterstützung für Videotouren.
  • 900+ Premium-Symbole für Hotspot.
  • RGB-Farbunterstützung für Hotspots.
  • Teilpanorama / Mobiles Panorama.
  • Google Street View Unterstützung.
  • Cubemap-Bildunterstützung.
  • Virtuelle Touren importieren und exportieren.
  • Benutzerdefinierte Zoomeinstellungen für 360° Bilder.
  • Hintergrund 360° Panorama Betrachter.
  • Fließende Formulare Add-on.
  • Firmenlogo & Beschreibung (Weiss-Label).
  • Dupliziere Touren mit einem Klick.
  • Steuere die horizontale und vertikale 360° Ansicht.
  • Benutzerdefinierter Ladepunkt (Gesicht) für 360° Ansichten.
  • Szenentitel, Autorenname & URL.
  • Bildschirm-Kompass für 360° Bildbetrachtermodus.
  • Direkte Freigabe über soziale Medien.
  • Teile virtuelle Touren mit einem QR-Code.
  • Vorrangiger Support.

👉 Upgrade auf Pro

Wir haben noch viele weitere tolle Funktionen geplant. Werfe einen Blick auf unser Entwicklungsplan.

Kommende Funktionen

  • Kontaktformular/Buchungsoption.
  • Geschichtenerzählen.
  • Mail Mint Integration für die Lead-Generierung.

Datenschutzerklärung

WP VR verwendet Appsero SDK, um einige Telemetriedaten nach der Bestätigung des Benutzers zu sammeln. Dies hilft uns, Probleme schneller zu beheben und Produktverbesserungen vorzunehmen.

Appsero SDK sammelt standardmäßig keine Daten. Das SDK beginnt nur dann mit dem Sammeln grundlegender Telemetriedaten , wenn ein Benutzer dies über die Administratorbenachrichtigung zulässt. Wir sammeln die Daten, um eine großartige Benutzererfahrung für alle unsere Benutzer zu gewährleisten.

Die Integration von Appsero SDK beginnt nicht sofort mit dem Sammeln von Daten, in jedem Fall nicht ohne Bestätigung der Benutzer.

Erfahre mehr darüber, wie Appsero diese Daten sammelt und verwendet.

Screenshots

  • 360° Bild hochladen
  • Vorschau 360° Bild
  • Grundeinstellungen der virtuellen Tour
  • Vorschaubild auf virtueller Tour
  • Vorschaubild Virtuelle Tour
  • Erweiterte Steuerung der virtuellen Tour
  • Steuertasten der virtuellen Tour
  • 360° Bilder Grundeinstellungen
  • Erweiterte 360° Bildeinstellungen
  • Festlegen von Informationen zu Hotspots
  • Verbinden 360° Bilder an Hotspots
  • 360° Videotour

Blöcke

Dieses Plugin unterstützt 1 Block.

  • WPVR

Installation

  1. Lade WPVR in das Verzeichnis /wp-content/plugins/ hoch
  2. Aktiviere das Plugin über das Menü ‘Plugins‘ in WordPress
  3. Folge dem Einrichtungsassistenten, um das Plugin für die Verwendung zu konfigurieren

FAQ

1. Warum brauche ich WP VR?

Mit WP VR kannst du ganz einfach kostenlos eine virtuelle Tour erstellen, um eine virtuelle Präsenz deines Unternehmens aufzubauen.

Stelle einfach ein 360° Panoramafoto zur Verfügung und dieses Plugin erstellt eine virtuelle Tour, in der deine Besucher leicht navigieren können.

Ermögliche deinem potenziellen Kunden eine realistische Tour durch deine Einrichtung, bevor sie sich für den Kauf deiner Dienstleistung entscheiden, und erhöhe deine Konversionsrate.

2. Wie installiere und aktiviere ich WP VR?

Sobald du die Datei heruntergeladen habst, gehe zu deinem Dashboard. Wähle unter Plugins die Option Neu hinzufügen aus, und lade die Datei hoch. Installieren und aktiviere dann das Plugin.

Nach der Aktivierung findest du auf der linken Seite unter deinem Dashboard die unten die Option WP VR.

3. Welche Art von Bildern sollte ich verwenden, um eine virtuelle Tour zu erstellen?

Um ein perfektes äquirektangulares Bild zu erstellen, musst du ein 360° Panoramafoto des Bereichs verwenden, den du in der Vorschau anzeigen möchtest.

Du kannst Panoramabilder aber auch mit deinem Smartphone aufnehmen und damit eine Teilpanoramatour erstellen.

5. Kann ich die Hotspot-Symbole anpassen?

Ja. Du kannst eine benutzerdefinierte Klasse für dein Design erstellen, die den gewünschten Stil angibt.

Dann kannst du den Klassennamen im Abschnitt Benutzerdefinierte Hotspot-Klasse in einen Hotspot eingeben, und der angezeigte Inhalt wird entsprechend dem von dir festgelegten Stil angepasst.

6. Kann ich eine 360° Videotour mit WP VR erstellen?

Ja, mit WP VR kannst du eine 360° Videotour erstellen.

Du kannst entweder das Video hochladen, um eine Tour zu erstellen, oder einen Link zu einem Youtube/Vimeo 360° Video setzen.

7. Wie bette ich eine virtuelle Tour mit dem Gutenberg Block Editor ein?

Unter gemeinsamen Blöcken findest du einen Block namens WP VR. Wähle den Block aus und auf der dynamischen Symbolleiste auf der rechten Seite erhältst du die Optionen zum Hinzufügen von ID, Höhe und Breite.

Sammeln die ID von der virtuellen Tour, die du erstellt habst. Weise die Höhe und Breite nach deinen Wünschen zu.

8. Die Tour wird nicht auf der Webseite geladen.

Gehe zu deinem WordPress-Dashboard > WPVR > Erste Schritte > Einstellungen.

Überprüfe den Status der Option Skriptsteuerung aktivieren.

Wenn die Option Skriptsteuerung aktivieren aktiviert ist, deaktiviere sie und lade die Tourseite neu.

Wenn du diese Funktion verwenden möchtest, musst du die URLs aller Seiten deiner Webseite mit einer virtuellen Tour im Feld Liste der zulässigen Seiten zum Laden von WPVR-Skripts festlegen.

9. Was tun, wenn ich die Fehlermeldung „DIE DATEI (Bildlink) KONNTE NICHT AUFGERUFEN WERDEN“ erhalte?

Manchmal, wenn du eine Tour zu deiner Webseite hinzufügen, kannst du mit dem Problem konfrontiert werden, dass anstatt die Tour zu laden, der Fehler „AUF DIE DATEI (…) KONNTE NICHT ZUGEGRIFFEN WERDEN.“

Dieser Fehler tritt auf, wenn du eine Webseite unter „HTTPS“ (gesichert mit SSL-Zertifikat) betreibst, während sich dein Bildlink unter „HTTP“ (ungesichert) befindet.

Um dieses Problem zu lösen, gehe zu deinem WordPress-Dashboard > Einstellungen > Allgemein.

Stelle hier sicher, dass du „HTTP“ sowohl zur „WordPress Adresse (URL)“ als auch zur „Seitenadresse (URL)“ hinzugefügt hast.

Und das ist es. Deine virtuelle Tour sollte ohne Probleme geladen werden.

10. Kann ich die virtuelle Tour in voller Breite machen?

Ja, du kannst die Touren in voller Breite deiner Seite/deines Beitrags veröffentlichen.

Lege für Gutenberg, Elementor und Oxygen Builder die volle Breite im Feld Breite fest. Für Kurzcodes lege Breite = „volle Breite“ fest.

11. Was passiert, wenn ich ein Optimierungs- oder Caching-Plugin verwende?

Wenn du Optimierungs- oder Caching-Plugins verwendest, musst du WP VR von der Optimierungsfunktion ausschließen.

Füge einfach ‚/plugins/wpvr‘ zum Ausschlussfeld hinzu (oder verwende den Speicherort, an dem du das Plugins speichern).

12. Kann ich den Nutzern meiner Webseite erlauben, virtuelle Touren zu erstellen?

Du kannst nur den Back-End-Benutzern wie Administratoren, Redakteuren und Autoren deiner Webseite erlauben, virtuelle Touren zu erstellen.

Administratoren und Redakteure haben Zugriff auf alle virtuellen Touren auf der Webseite, um sie zu ändern, zu aktualisieren und zu löschen.

Autoren können nur auf ihre eigenen Touren zugreifen und diese ändern, aktualisieren oder löschen.

Administratoren können den Zugriff von Autoren und Redakteuren jederzeit entfernen.

13. Wie kann ich Sicherheitslücken melden?

Du kannst Sicherheitslücken über das Patchstack Vulnerability Disclosure Program melden. Das Patchstack-Team hilft bei der Validierung, Triage und Behebung von Sicherheitslücken. Sicherheitslücke melden.

Rezensionen

7. Januar 2025 1 Antwort
We encountered a problem with the size of videos in hotpoints, the development team has released a new version correcting the problem. Great support
3. Januar 2025 1 Antwort
I’ve been using WPVR PRO AGENCY for years and I can attest, it’s the best 360 plugin I’ve ever seen or met. And I’m not just talking about plugins as a tool for virtual tour professionals. The entire Rextheme company, as well as its team, is something that has to be recognized. The plugin is perfect, I don’t need support (The plugin is no problem), but even though I had a problem with my host, the team was super attentive, even in complicated times like Christmas, they gave me all the support and I felt really welcomed and safe to keep the plugin as the main tool of my work. I am a user, a fan and I will continue to recommend this plugin as the best and main plugin for those who use Virtual Tour 360. My thanks to the whole team!
13. November 2024 3 Antworten
After some months of experience with the plugin, I can see:The Pro version has a lot of features, but all of them are halfway done and doesn’t work as expected, making most of them unusable.The support has no interest to help when you mention these problems and the changelog of the plugin proves this lack of interest in really making the thing work.So, I’m changing my rating and I expect it to help other people who consider buying the plugin in the future.
10. November 2024 1 Antwort
I have been working with the plugin for a few months now. I have had a few different issues with the plugin and support was very responsive to finding a solution and both times it was a conflict with another plugin. My only complaint at this point is how slow development seems to be as my website just drags when I am developing in the plugin. I am happy with the end result!
Alle 101 Rezensionen lesen

Mitwirkende & Entwickler

„WP VR – 360° Panorama und Virtueller Tour Ersteller für WordPress“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:

Mitwirkende

„WP VR – 360° Panorama und Virtueller Tour Ersteller für WordPress“ wurde in 3 Sprachen übersetzt. Danke an die Übersetzerinnen und Übersetzer für ihre Mitwirkung.

Übersetze „WP VR – 360° Panorama und Virtueller Tour Ersteller für WordPress“ in deine Sprache.

Interessiert an der Entwicklung?

Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.

Änderungsprotokoll

8.5.15 (16-01-2024)

  • Fix: Cross-Site Scripting (XSS) vulnerability in WPVR block.

8.5.14 (07-01-2024)

  • Enhancement: Update pricing on setup wizard

8.5.13 (02-01-2025)

  • Enhancement: Update pricing on setup wizard

8.5.12 (20-12-2024)

  • Fix: Add missing images

8.5.11 (19-12-2024)

  • Fix: Preview image loading issue
  • Fix: ‚Add pitch‘ goes missing after adding a pitch
  • Fix: YouTube iframe Embed Width Changes In The Hotspot Doesn’t Reflect in Tour

8.5.10 (13-12-2024)

  • Enhancement: Update pricing on setup wizard

8.5.9 (11-10-2024)

  • Fix: Compatibility With WP 6.7

8.5.8 (28-11-2024)

  • Fixed: Warning box style issue
  • Fixed: Wrong warning message while deleting a scene
  • Fixed: Pitch and Yaw issue in the scene
  • Fixed: Broken UI after uploading a scene

8.5.7 (11-10-2024)

  • Improvement: Optimized Tour Listing page performance

8.5.6 (04-10-2024)

  • Behoben: Sicherheitspatch
  • Fix : WooCommerce Compatibility

8.5.5 (12-09-2024)

  • Behoben: Sicherheitspatch

8.5.4 (02-09-2024)

  • Fix: Scene Transition.

8.5.3 (28-08-2024)

  • Improvement: Redesigned the plugin Listing panel.

8.5.2 (21-08-2024)

  • Improvement: Redesigned the plugin settings panel.
  • Improvement: Optimized performance by removing duplicate queries.
  • Improvement: Enhanced multisite compatibility.

8.5.1 (15-08-2024)

  • Fix: Video button’s Audio continues playing even after closing it
  • Fix: New Scene preview not loading after upload

8.5.0 (07-08-2024)

  • New: Optimize Scene Render issue.

8.4.9 (13-06-2024)

  • Fix: Fix WooCommerce Compatibility.

8.4.8 (08-06-2024)

  • Fix: Video Tour loading Issue .

8.4.7 (21-05-2024)

  • Fix: Optimize Scene Render issue.

8.4.6 (15-05-2024)

  • Improvement: Support for editing the Scene ID.

8.4.5 (14-05-2024)

  • New: Review Engine for WP VR
  • Improvement: Streamline scene navigation with preview section image and image navigation in WP VR

8.4.4 (02-05-2024)

  • New: Add Copy option to WP VR All Tours page Shortcodes.
  • Improvement: WP VR Scene Navigation menu now allows showing Scene Title / Image Title / Scene ID.
  • Improvement: Brought Scene Upload to the top to make Scene upload easier.

8.4.3 (08-04-2024)

  • Fix: Page redirection issue with WP 6.5

8.4.2 (04-04-2024)

  • Kompatibilität mit WordPress 6.5

8.4.1 (01-04-2024)

  • Fehlerbehebung: Hotspot-Textunterstützung für die türkische Sprache.
  • Verbesserung: „In den Warenkorb“ & Aktualisierung des Layouts „Warenkorb anzeigen“ für das WooCommerce-Add-on.

8.4.0 (13-03-2024)

  • Neu: Lazy Loading Bilder zur Verbesserung der Ladezeit.
  • Neu: Rechts-nach-Links-Sprachunterstützung (RTL).
  • Verbessert: Lokalisierungsunterstützung (Alle PHP-, JS- und statischen Inhalte sind jetzt übersetzbar).
  • Verbesserung: FontAwesome-Bibliothek auf Version 6.5.1 aktualisiert.

8.3.20 (07-02-2024)

  • Behoben: Problem mit dem Cubemap Szenentyp

8.3.19 (03-01-2024)

  • Behoben: Divi-Theme Kompatibilität

8.3.18 (29-12-2023)

  • Neu: Dynamische Szenen- und Hotspot-ID generieren

8.3.17 (25-12-2023)

  • Behoben: PHP-Warnung vom Hotspot

8.3.16 (19-12-2023)

  • Behoben: Kompatibilität mit WP 5.2.19

8.3.15 (12-12-2023)

  • Behoben: Sicherheitspatch basierend auf der Rolle des Benutzers

8.3.14 (07-12-2023)

  • Behoben: Sicherheitspatch
  • Behoben: Videotour-Problem für Vimeo

8.3.13 (30-11-2023)

  • Behoben: Problem mit der Touransicht für Mobilgeräte

8.3.12 (30-11-2023)

  • Behoben: Gyroskopproblem
  • Behoben: Korrigiere die falsche Position für Schwebeflug-Inhalte
  • Behoben: Problem beim Neuladen durch den Administrator
  • Neu: Lade die aktuelle Szene dynamisch in die Tourvorschau

8.3.11 (23-11-2023)

  • Behoben: Problem mit dem Mauszeiger im Vorschaubereich
  • Behoben: Tooltip-Problem beim Hover im Hotspot

8.3.10 (07-11-2023)

  • Behoben: PHP-Warnung vom Szene-Grundriss

8.3.9 (27-10-2023)

  • Behoben: Z-Index bei Mouseover-Problem
  • Behoben: Grundriss zeigt falsche Richtung an
  • Behoben: Galerie & Problem mit der Überlappung der Audiotasten

8.3.8 (20-09-2023)

  • Hotfix: WP VR Kurzcode-Kompatibilität mit VR-Modus

8.3.7 (19-09-2023)

  • Behoben: YouTube 360 Video Tour funktioniert nicht

8.3.6 (07-09-2023)

  • Behoben: Kurzcode fullwidth tag funktionierte nicht mit Twenty Twenty Three Theme
  • Behoben: Kurzcode Maussteuerung funktionierte nicht
  • Behoben: WPVR Gutenberg Block-Stil Problem

8.3.5 (18-08-2023)

  • Behoben: JS-Fehler in der Video-JS-Datei
  • Behoben: XSS-Schwachstellenproblem
  • Behoben: Benutzerdefinierte Gutenberg-Klasse funktioniert nicht

8.3.4 (16-08-2023)

  • Behoben: PHP-Warnung aus der Szene.
  • Behoben: Nicht übereinstimmende Video-Warnmeldung
  • Behoben: Konsolenfehler bei Video JS-aktivierten URLs
  • Behoben: Skriptsteuerung und Video-JS-Steuerung funktionieren nicht
  • Behoben: Gehe zum Problem mit der Pro-Link-Umleitung

8.3.3 (11-07-2023)

  • Behoben: JS & PHP Fehler Hinweis.

8.3.2 (12-05-2023)

  • Hotfix: Sicherheitsproblem.
  • Behoben: Die Funktion WP_Scripts::localize wurde falsch aufgerufen.

8.3.1 (28-04-2023)

  • Update: Kompatibilität mit WordPress 6.2 überprüft.
  • Behoben: CDN-Problem (Deaktivieren von Cloudflare).
  • Behoben: Konflikt mit dem allgemeinen Admin-Hinweis.

8.3.0 (27-03-2023)

  • Behoben: Sicherheitspatch.
  • Behoben: Problem im Safari-Browser.
  • Behoben: Problem mit den Tourhöheneinstellungen für WPVR Gutenberg Block.
  • Update: Kompatibilität mit Elementor 3.11.5 geprüft
  • Update: Kompatibilität mit Visual Composer 45.1.3 überprüft
  • Aktualisierung: Kompatibilität mit WooCommerce 7.5.1 geprüft
  • Update: Kompatibilität mit Gutenberg 15.4.0 geprüft
  • Aktualisierung: Überprüfung der Kompatibilität mit Fluent Forms 4.3.25

8.2.9 (20-03-2023)

  • Behoben: Sicherheitspatch

8.2.8 (13-02-2023)

  • Hotfix: Sicherheitspatch.

8.2.7 (11-01-2023)

  • Behoben: Validierung fehlt für Kurzcode-Attribute.

8.2.6 (15-12-2022)

  • Hotfix: Sicherheitspatch.

8.2.5 (25-11-2022)

  • BFCM-Banner & Hinweis hinzugefügt.

8.2.4 (09-11-2022)

  • Update: Kompatibilität mit WordPress 6.1 überprüft
  • Behoben: Hotspot-Bildinhaltskonflikt mit WP 6.1

8.2.3 (02-11-2022)

  • Neu: Unterstützung mehrerer Touren in Elementor-Registerkarten.
  • Behoben: Problem beim Hochladen von Summernote-Bildern.
  • Behoben: Hotspot-IDs schweben im Vorschaumodus über Szene-Hotspots.
  • Behoben: Die Grundrissoption wird für Videotouren und Street View-Touren angezeigt.
  • Behoben: Optionen erscheinen über dem Vorschaubild im Frontend.
  • Anpassung: Verbesserungen am WPVR Gutenberg Block & Oxygen Modul.

8.2.2 (17-10-2022)

  • Neu: WPVR Gutenberg Block Support neu gestaltet und verfeinert mit neuen Optionen (Höhe, Breite, Radius, Mobile Höhe, Rahmenbreite, Stil & Farbe).
  • Neu: WPVR Divi Module Support neu gestaltet und mit neuen Optionen (Höhe, Breite, Radius & Mobile Höhe) verfeinert.
  • Neu: WPVR Visual Composer Modul neu gestaltet und verfeinert mit neuen Optionen (Höhe, Breite & Radius).
  • Neu: WPVR Oxygen Element neu gestaltet und mit neuen Optionen verfeinert (Höhe, Breite, Radius & Mobile Höhe).
  • Neu: Zwei Optionen für das Szenengalerie-Symbol (klein & Groß).
  • Behoben: Zeitüberschreitungsfehler für Bildinhalte in Hotspots.
  • Behoben: Problem beim Import von Touren.
  • Behoben: Unerwarteterer TypeError: Zugriff auf Offset des Typs string auf string nicht möglich.
  • Behoben: Firmenlogo ändert Position – Tour veröffentlicht mit Divi.
  • Behoben: Szenengalerie wird nach links verschoben – veröffentlicht mit Divi.
  • Behoben: Grundriss & Erklärvideo-Buttons überlappen – veröffentlicht mit Divi.
  • Behoben: Grundrisszeiger & Schließen Option Stil verloren – veröffentlicht mit Divi.
  • Behoben: ‚RexTheme‘ Text beim Rechtsklick in Pro entfernt.
  • Anpassung: Warnmeldung für die kostenlose Version fehlt.
  • Anpassung: Inhalt und Tooltips im Abschnitt Grundriss verbessert.

8.2.1 (12-09-2022)

  • Behoben: Problem mit der Grundrissschleife.

8.2.0 (12-09-2022)

  • Neu: Grundriss für virtuelle Touren.
  • Behoben: Option deaktivieren, wenn On-Hover-Inhalte nicht funktionieren.

8.1.2 (19-08-2022)

  • Neu: WPVR – Divi 360° Panorama & Modul um eine Virtuelle Tour zu erstellen.

8.1.1 (03-08-2022)

  • Neu: Benutzerdefinierte Farbunterstützung für einzelne Hotspots.
  • Behoben: Die benutzerdefinierte Hotspot-Symbolklasse funktioniert nicht.
  • Anpassung: Erklärvideo & globale Zoomeinstellungen werden nicht angezeigt.

8.1.0 (25-07-2022)

  • Neu: VR Glass Support für virtuelle Touren.

8.0.2 (14-07-2022)

  • Behoben: Undefinierte Variable – PHP Fehlerhinweis.
  • Behoben: Problem mit Gutenberg Block.
  • Behoben: Fehlende Sprachdateien.
  • Update: Kompatibilität mit PHP 8.1.7.
  • Neu: Automatisierte Zurückrollen-Funktion.

8.0.1 (23-06-2022)

  • Behoben: Die Option Details anzeigen funktioniert nicht auf der Plugins-Seite.
  • Update: Inhalt für Kostenlos vs Pro Seite.
  • Anpassung: Szenen-Upload-Design

8.0.0 (15-06-2022)

  • Update: Plugin-Code neu strukturiert.
  • Update: Verbesserung der Registerkarten zur Tourerstellung.
  • Neu: Startseite.
  • Neu: Führung.
  • Anpassung: Schaltfläche Globale Vorschau.
  • Behoben: Konflikt mit Divi Page Builder.

7.3.11 (03-06-2022)

  • Behoben: Problem mit URL-Umleitung während der Veröffentlichungstour

7.3.10 (01-06-2022)

  • Behoben: Problem mit fehlender JS-Datei

7.3.9 (01-06-2022)

  • Neu: WYSIWYG-Editor-Integration für Hotspot-Inhalte
  • Neu: Fenster beim Klicken bei jedem Klick schließen.

7.3.8 (25-05-2022)

  • Update: Kompatibilität mit WordPress 6.0 überprüft.
  • Update: Inhalt der Seite „Erste Schritte“ aktualisiert.
  • Neu: Aktualisierte Unterstützung für die Elementor-Funktion register_controls().
  • Behoben: Laden falscher Tabs im Tour-Bearbeitungsmodus.
  • Behoben: Radius funktioniert nicht für selbst gehostete Videotouren – Kurzcodes.
  • Behoben: Radius funktioniert nicht für selbst gehostete Videotouren – WPVR Gutenberg Block.
  • Behoben: Radius funktioniert nicht für selbst gehostete Videotouren – WPVR Elementor Widget.

7.3.7 (19-05-2022)

  • Behoben: ZenCDN entfernt.
  • Behoben: Konflikt zwischen On-Click Content & URL-Feldern
  • Behoben: Eingefügte Daten zurücksetzen, wenn Hotspot-Typ geändert wird (Info, Szene).
  • Anpassung: Bessere Ladelogik bei der Vorschau der Tour auf den Registerkarten Allgemein, Szenen und Hotspots.
  • Anpassung: Bessere Ladelogik für die Seiten „Erste Schritte“ und „Einstellungen“

7.3.6 (04-04-2022)

  • Neu: Google Cardboard, HTC Vive, & GearVR-Unterstützung für Videotouren.
  • Neu: Unterstützung für mehrere Touren innerhalb von Elementor-Registerkarten.
  • Neu: Benutzerdefinierte mobile Höhe für die Touren mit WPVR Gutenberg Block.
  • Neu: Benutzerdefinierte mobile Höhe für die Touren mit Kurzcode.
  • Behoben: Benutzerdefinierter Vorschaubildtext funktioniert nicht in Elementor-Registerkarten.
  • Behoben: PHP-Warnungen am Frontend.
  • Behoben: PHP-Warnungen auf der Einstellungsseite.
  • Behoben: PHP-Warnungen auf der Hotspots-Seite.

7.3.5 (27-01-2022)

  • Update: Kompatibilität mit WordPress 5.9 überprüft.
  • Update: Kompatibilität mit WooCommerce 6.1.1 überprüft.
  • Update: Kompatibilität mit Gutenberg 12.4.1 überprüft.
  • Update: Kompatibilität mit Elementor 3.5.4 überprüft.
  • Update: Kompatibilität mit Visual Composer 42.1 überprüft.
  • Update: Kompatibilität mit Fluent Forms 4.3.0 überprüft.
  • Update: Zurückroll-Version aktualisiert auf 7.3.4.
  • Neu: Schweber-Inhalte für mobile Geräte deaktivieren.
  • Neu: URL im selben Tab von Hotspots öffnen.
  • Behoben: Höhenfeld funktioniert nicht für YouTube-Videos – WPVR Elementor Widget.
  • Behoben: Die Felder Breite und Höhe funktionieren nicht für YouTube-Videotouren – WPVR Gutenberg-Block.

7.3.3 (16-09-2021)

  • Update: Kompatibilität mit WordPress 5.8.1 überprüft.
  • Update: Kompatibilität mit PHP 8.0 überprüft.
  • Update: Zurücksoll-Versionen aktualisiert auf 7.3.2.
  • Behoben: PHP-Fehlermeldungen.
  • Neu: Unterstützung virtueller Touren im Vollfenster.
  • Neu: Steuere das Laden von Videos.js auf bestimmten Seiten.

7.3.2 (04-08-2021)

  • Behoben: PHP-Fehlermeldungen.

7.3.1 (27-07-2021)

  • Update: Kompatibilität mit WordPress 5.8 überprüft.
  • Behoben: PHP Fehlerhinweis.
  • Anpassung: Doppelaktion-Warnung für Automatische Drehung neu gestaltet und aktualisiert.
  • Anpassung: Warnung vor ungültigem Pitch-Wert neu gestaltet und aktualisiert.
  • Anpassung: Warnung vor ungültigem Gierwert neu gestaltet und aktualisiert.
  • Anpassung: Ungültige Standard-Zoomwertwarnungen neu gestaltet und aktualisiert.
  • Anpassung: Ungültige Max-Zoom-Wertwarnung neu gestaltet und aktualisiert.
  • Anpassung: Max-Zoom-Wert überschritten Warnung neu gestaltet und aktualisiert.
  • Anpassung: Warnung vor ungültigem Min-Zoom-Wert neu gestaltet und aktualisiert.
  • Anpassung: Warnung vor niedrigem Min-Zoom-Wert neu gestaltet und aktualisiert.

7.3.0 (18-06-2021)

  • Anpassung: WP VR-Logo & Text auf Dashboard ausgerichtet.
  • Anpassung: Hinweis zu fehlendem Szenenbild neu gestaltet und aktualisiert.
  • Anpassung: Hinweis auf fehlende Szene-ID neu gestaltet und aktualisiert.
  • Anpassung: Ungültige Szenen-ID-Benachrichtigung neu gestaltet und aktualisiert.
  • Anpassung: Doppelte Szenen-ID-Benachrichtigung neu gestaltet und aktualisiert.
  • Anpassung: Hinweis zum Standard-Szenenwechsel neu gestaltet & Aktualisiert.
  • Anpassung: Hinweis zur Szenenlöschung neu gestaltet und aktualisiert.
  • Anpassung: Hinweis „Szenengrenze erreicht“ umgestaltet & aktualisiert.
  • Anpassung: Ungültige Hotspot-ID-Benachrichtigung neu gestaltet und aktualisiert.
  • Anpassung: Doppelte Hotspot-ID-Benachrichtigung neu gestaltet und aktualisiert.
  • Anpassung: Ein-Klick-Inhalt + URL Dual Input Notice neu gestaltet und aktualisiert.
  • Anpassung: Benutzerdefiniertes Icon + Benutzerdefinierte Icon-Klasse Dual Input Notice neu gestaltet & aktualisiert.
  • Anpassung: Hinweis der fehlenden Zielszene neu gestaltet und aktualisiert.
  • Anpassung: Hotspot Grenzwert erreicht Hinweis neu gestaltet und aktualisiert.
  • Anpassung: Hotspot-Löschhinweis neu gestaltet und aktualisiert.
  • Behoben: Automatische Wiedergabe Fehler für 360° Videos.

7.2.9 (25-05-2021)

  • Neu: Warnmeldung für Street View-Registerkarte hinzugefügt.
  • Anpassung: Zurückroll-Versionen aktualisiert.

7.2.8 (06-05-2021)

  • Behoben: PHP-Warnungen auf Backend & Frontend
  • Behoben: Audioproblem für selbst gehostete Videos auf Hotspots

7.2.7 (12-04-2021)

  • Anpassung: Zurückroll-Versionen aktualisiert.
  • Anpassung: Video-Tab-Warn-Popup neu gestaltet.
  • Neu: Vorschaubildtext wird dynamisch gestaltet.
  • Neu: Auf der Registerkarte Hotspots wird die aktive Szenen-ID erwähnt.
  • Behoben: Problem mit dem Elementor-Widget.
  • Behoben: Vorschau Bildtext Schriftart stimmt nicht überein.

7.2.6 (22-03-2021)

  • Anpassung: Zurückroll-Versionen aktualisiert
  • Behoben: Dummy-Hinweis entfernt
  • Behoben: AppSero Updater Fehler

7.2.5 (11-03-2021)

  • Update: Kompatibilität mit WordPress 5.7 überprüft
  • Neu: Visual Composer-Elementunterstützung
  • Behoben: PHP-Warnungen auf dem Dashboard

7.2.4 (24-02-2021)

  • Anpassung: Die Option „Skriptsteuerung aktivieren“ wurde bedingt
  • Anpassung: Popup-Warnung beim Wechsel zu einer Videotour hinzugefügt
  • Behoben: Stilkonflikt mit Phlox Pro Theme
  • Behoben: Tour ID-Liste Reaktionsfähigkeit für WP VR Elementor Widget
  • Behoben: Symbole gelöschter Szenen werden angezeigt

7.2.3 (09-02-2021)

  • Anpassung: Warnung auf der Registerkarte „Export“ entfernt
  • Behoben: PHP-Warnungen bei der Aktivierung

7.2.2 (21-12-2020)

  • Anpassung: Dummy-Funktionen entfernt
  • Behoben: Browser-JS-Konflikt

7.2.1 (17-12-2020)

  • Neu: Warnmeldung für Videotouren hinzugefügt
  • Behoben: VR-Audio-JS-Fehler
  • Behoben: Tab- und Akkordeon-Problem
  • Anpassung: Modifizierte Zurückroll-Optionen

7.2.0 (09-12-2020)

  • Update: Kompatibilität mit WordPress 5.6 geprüft
  • Behoben: VR-Audiokonflikt

7.1.0 (19-11-2020)

  • Anpassung: Modifiziertes Black Friday-Banner

7.0.0 (19-11-2020)

  • Neu: Black Friday Banner hinzugefügt

6.9.0 (16-11-2020)

  • Neu: Akkordeon-Unterstützung für Elementor
  • Behoben: Iframe-Konflikt
  • Behoben: Problem mit der Überlappung der Steuerungsschaltfläche

6.8.0 (22-10-2020)

  • Neu: Szenengalerie standardmäßig anzeigen

6.7.0 (18-09-2020)

  • Anpassung: Modifizierter Import/Export
  • Anpassung: Schalter für Mobile Medien Grössenänderung hinzugefügt
  • Behoben: Konflikt mit OceanWP Theme

6.6.0 (09-09-2020)

  • Anpassung: Vorschau der geänderten Szenengalerie
  • Anpassung: Modifizierter Mobile Media Resizer
  • Behoben: Fehler im Video-Tab
  • Behoben: Fehler beim Zulassen der geöffneten URL

6.5.0 (31-08-2020)

  • Update: Aktualisierte Appsero-Version
  • Behoben: Warnung vor leerer Nadel

6.4.0 (19-08-2020)

  • Behoben: Mobile Medien Grössen behoben

6.3.0 (14-08-2020)

  • Update: Kompatibilität mit WordPress 5.5 überprüft
  • Neu: Mobile Medien Grössen Option hinzugefügt
  • Behoben: Google Street View responsive Problem

6.2.0 (07-08-2020)

  • Neu: Unterstützung für Oxygen Builder Element hinzugefügt
  • Neu: Multi-Site-Unterstützung hinzugefügt
  • Neu: Dynamische Frontend-Benachrichtigungsoption hinzugefügt

6.1.0 (31-7-2020)

  • Behoben: Stilproblem für On-Click-Inhalte

6.0.0 (28-7-2020)

  • Behoben: Probleme mit dem Safari-Browser
  • Behoben: JS-Fehler zur Optimierung

5.9.0 (27-7-2020)

  • Behoben: Export/Import SSL Fehler
  • Behoben: JS-Fehler

5.8.0 (25-7-2020)

  • Neu: Einschränkung senden, um Kreisel für SSL zu steuern
  • Neu: Add-on-Kompatibilität hinzugefügt
  • Neu: Mobiler Hinweis hinzugefügt
  • Anpassung: Lizenzeingabetyp in Passwort geändert
  • Behoben: 1-Klick-Inhalt-Container Reaktionsproblem

5.7.0 (20-7-2020)

  • Update: Benutzeroberfläche aktualisiert
  • Neu: Zurückroll-Funktion hinzugefügt
  • Anpassung: Die Größe des Galeriebildes wurde in Miniaturansicht geändert
  • Anpassung: Galerieszenen-IDs werden durch Szenentitel ersetzt
  • Behoben: Youtube 360° Video Problem der automatischen Wiedergabe
  • Behoben: Problem mit dem Stil des Firmenlogos
  • Behoben: Problem beim Speichern des Entwurfs

5.6.0 (15-06-2020)

  • Neu: Unterstützung für Tour-Hintergrundmusik hinzugefügt

5.5.0 (12-05-2020)

  • Anpassung: Selbst gehostete Videos pausieren beim Schließen des Fensters
  • Behoben: Benutzerdefinierte Steuertastenkonflikte
  • Behoben: Problem mit dem On-Click-Content-Container

5.4.0 (27-04-2020)

  • Behoben: Problem mit der Geräteausrichtungssteuerung

5.3.0 (16-04-2020)

  • Neu: Tastatur-Zoom-Steuerung hinzugefügt
  • Anpassung: Stil für Firmenlogo geändert

5.2.0 (02-04-2020)

  • Neu: Autoren-URL-Feld hinzugefügt

5.1.0 (26-03-2020)

  • Neu: Auto-Geräte-basierte Gyro-Option hinzugefügt

5.0.0

  • Neu: Home-Button hinzugefügt, um zur Standardszene zurückzukehren

4.9.0

  • Neu: Szenentitelfeld für Szenengalerie hinzugefügt

4.8.0

  • Anpassung: Script & Style-Dateisteuerung geändert

4.7.0

  • Neu: Option zum Hochladen von hochauflösenden Bildern hinzugefügt
  • Behoben: Gyroskopkonflikt mit Standardsteuerelementen
  • Behoben: Eingabetypfehler

4.6.0

  • Behoben: Gyroskop-Unterstützungsproblem für benutzerdefinierte Steuerelemente

4.5.0

  • Update: Bibliothek aktualisiert
  • Behoben: Standardsymbolproblem auf Android-Smartphones

4.4.0

  • Neu: Option zur Steuerung von Plugin-Skripten und -Stilen, um sie nur auf bestimmten Seiten zu laden
  • Beheben: Fehler beim Ziehen behoben

4.3.0

  • Neu: Option zum Aktivieren/Deaktivieren der Ziehbaren-Funktion hinzugefügt
  • Anpassung: Einstellungstitel werden groß geschrieben

4.2.0

  • Neu: Option zum Aktivieren/Deaktivieren von Tastatursteuerungen hinzugefügt
  • Behoben: Font-Awesome Konflikt

4.1.0

  • Neu: Automatische Wiedergabe und Schleifen-Optionen für 360° Videos hinzugefügt
  • Neu: Maus-Scroll-Unterstützung hinzugefügt

4.0.0

  • Neu: Option zur Steuerung der Benutzerrollen für das Plugin

3.9.0

  • Behoben: Galerie-Umschaltproblem

3.8.0

  • Anpassung: Ladebox-Design geändert

3.7.0

  • Neu: Partielle Panorama-Unterstützung

3.6.0

  • Update: JS-Optimierung entfernt

3.5.0

  • Behoben: Frontend-Fehler

3.4.9

  • Anpassung: JS & CSS Laden optimiert

3.4.8

  • Anpassung: Das Laden der Backend-Vorschau wurde optimiert

3.4.7

  • Google Street View einbetten

3.4.6

  • Benutzerdefinierte Steuerungsfunktion
  • WordPress 5.3 Fehlerbehebung

3.4.5

  • WordPress.com Hosting-Support behoben

3.4.4

  • Drehung der Standard-Szenenfläche korrigiert
  • Korrektur der Drehung von Hotspots auf die Zielfläche der Szene
  • Aktualisierung der Plugin-Bibliothek

3.4.3

  • Fehlerbehebung bei der automatischen Drehung
  • Ziparchive-Klassenfehler behoben

3.4.2

  • Galerie-Karussell-Design behoben
  • CSS und js eingeschränkt

3.4.1

  • Karussell-Fix

3.4.0

  • Korrektur der Löschbestätigung für Wiederholer.

3.3.0

  • Platzhalteränderung.

3.2.0

  • Benutzerdefinierter Szenengalerie-Konflikt und eine Fehlerbehebung für iPhone und iPad.

3.1.0

  • Benutzerdefinierte Szenengalerie.
  • Rahmenradius Tag hinzugefügt.
  • Geändertes Vorschaufenster.

3.0.0

  • Dateiimport- und Exportsystem hinzugefügt.
  • Volle Breite Tag hinzugefügt.
  • Die Platzhalterfarbe hat sich geändert.

2.9.0

  • Tour-Selektor auf VR-Block aktualisiert.

2.8.0

  • Dynamische Fehlerberichterstattung hinzugefügt.

2.7.0

  • Korrektur des Speicherlimits.

2.6.0

  • Tour duplizieren.
  • Blinkanimation automatisiert.
  • Sprachproblem behoben.

2.5.0

  • Gyroskop-Unterstützung auf der Premium-Version.
  • Appsero Fehler behoben.
  • Gutenberg-Blockspaltenlayout korrigiert.

2.4.0

  • Font-awesome Icon-Ladefehler behoben.
  • Plugin-Konflikt behoben.
  • Rextheme-Link aus Premium-Version entfernt.

2.3.0

  • Elementor-Widget-Unterstützung kostenlos.
  • Mozilla Firefox Bugfix behoben.
  • CDN-Ladekorrektur.
  • Auswahllisten-Menü für die Blockeingabe hinzugefügt.
  • Hotspot-basiertes Szenengesicht hinzugefügt.

2.2.0

  • Unterstützung von Szenentiteln und Autoren-Tags.
  • Elementor-Widget-Unterstützung.

2.1.1

  • Dynamisches Font-Awesome-Symbol für Hotspots hinzugefügt.
  • Dynamische Farbauswahl für Hotspot-Farbe hinzugefügt.
  • Benutzerdefinierte Panorama-Kompass-Unterstützung.
  • Standard-Zoom-Stufe.
  • Maximaler und minimaler Zoombereich.
  • Passe die Standardgesicht jeder Szene beim Laden an.
  • Szenen-Grab-Steuerung und benutzerdefinierte Grenze für jede Szene.

2.1.0

  • Entwurf speichern korrigiert.
  • Behoben: HTTP-Bibliothek. Multi-Anfrage-Fehlerbehandlung behoben.
  • Video-Unterstützung hinzugefügt.
  • Slider-Revolutionskonflikt behoben.
  • Automatische Drehung
  • Steuerung der Drehpause und des Stopps

2.0.0

  • Gutenberg-Block-Unterstützung
  • Fehlerbehebung.

1.0.1

  • Die Standardszene kann auf der Registerkarte Szene ausgewählt werden.
  • Standardhöhe und -breite werden für Kurzcodes angegeben.

1.0

  • Unterstützung benutzerdefinierter Hotspot-Symbole.
  • Vollbild-Steuerung verfügbar.