eisbach
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Installation
Als Antwort auf: zum ersten mal bei WP – keine Ahnung wie das gehtVielen Dank nochmals für die Ausführungen…
… und wie gesagt, es geht mir darum, herauszufinden, ob WordPress etwas für mich ist… ohne vorab zu viel Zeit zu investieren oder Literatur zu beschaffen
… klar ohne das ganze, zumindest ein bisschen auzuprobieren wird es nicht gehen… und ich hab‘ das nun auch schon ein gemacht
… es stellen sich aber immer noch fragen zur grundsätzlichen Funktionsweise von WP-Seiten:- Kann / muss, oder ist es sinnvoll, wenn ein vordefinierte Thema für alle Seiten einer Internetpräsenz angewendet wird?
- Die Steuerungselemente der Bestandteile des Themas – sind die jeweils in dem Thema eingebaut? … oder sind die für alle Seiten gleich… oder gibt es zusätzliche Möglichkeiten, z.b. einen Text woanders hinzuschieben, Verwendung von Klein- und Großbuchstaben zu steuern?
- Es sind ja wirklich ganz schöne Themen die es da so gibt – doch vielleicht gibt es dann doch Elemente da drin, die man nicht oder anders haben möchte, oder etwas zusätzlich – gibt es grundsätzlich die Möglichkeit so was zu ändern oder geht das dann einfach mit einem Thema nicht und man müsste dann, wie genannt, ein individuelles Layout mit HTML/CSS erstellen?
- Es werden im WP-Menü immer ‚Plugins‘ empfohlen. Was kann man damit machen?… Wie bekommt man einen Überblick, welche Plugins es für welchen Zeck gibt?
- … oder gibt es vielleicht doch einen grundsätzlichen Überblick über (verfügbare) Elemente und deren Funktion/Zusammenspiel für WordPress-Seiten
Forum: Installation
Als Antwort auf: zum ersten mal bei WP – keine Ahnung wie das gehtO.K. – vielen Dank für die ausführliche Antwort.
…und bei meinem Domain-Provider gab es ‚Wordpess‘ hab das nun mal installiert …jetzt es ist eine Blog-Seite geworden – warum auch immer…
Als ich von WP las und hörte ging ich irgendwie immer davon aus, dass Programm und Zubehör mehr oder weniger selbsterklärend aufgebaut ist nun das ist es bei weitem nicht. Es sind wohl keine HTML- oder ähnliche Kenntnisse nötig dafür aber die WP-Programmierkenntnisse oder wie auch immer man das bezeichnen würde.
Ich muss jetzt noch überlegen, ob das das richtige für mich, vor vielen Jahren hatte ich mal ’ne Seite gebaut und hatte mir dazu einfaches HTML mehr oder weniger selbst beigebracht /… weiß aber heute davon fast nichts mehr…)
Ich suche heute nach einem Weg, eine ansprechende Seite zu gestalten mit einigermaßen einfach ergänzbarem/austauschbarem Inhalt, ohne über irgendwelche Skript-Kenntnisse zu verfügen…
… jetzt fällt es mir schwer einzuschätzen, wie aufwendig das ganze mit WordPress wird… ob es vielleicht noch eine andere Möglichkeit gibt…