Beschreibung
Verwende eine beliebige Sprachumgebung (Lokalisierung), mit oder ohne Sprachpakete
Mit den Core-Sprachpaketen kannst du ganz einfach die Sprache deiner WordPress-Installation ändern.
Normalerweise werden die Sprachpakete nur ausgeliefert, wenn davon 100% übersetzt sind.
Um Teams mit weniger Mitwirkenden eine bessere Chance zu geben, WordPress in ihrer Sprachumgebung zu veröffentlichen, sind seit 22. Februar 2021 die erforderlichen Übersetzungsstatus für zu erstellende Core Language Packs wie folgt:
- Das Frontend-Projekt muss zu mindestens 90% übersetzt sein.
- Das Admin-Projekt muss zu mindestens 75% übersetzt sein.
- Die Projekte Network Admin und Continent & Cities werden bei der Berechnung der Schwellenwerte nicht berücksichtigt.
Wenn du eine Lokalisierung/Sprachumgebung brauchst, die bisher noch keine Sprachpakete hat, dann hilft dir dieses Plugin, indem es ALLE Sprachversionen in der Liste der verfügbaren Sprachen aktivieren kann.
Kompatibel mit dem Plugin Preferred Languages
Das Plugin Preferred Languages überschreibt das Feld Standardsprachen für Website- und Benutzersprachen.
Alle vom Plugin „Translation Tools“ hinzugefügten Funktionen sind für Benutzer von „Preferred Languages“ verfügbar.
Aktualisiere die Übersetzung deines WordPress, deiner Plugins oder Themes bei Bedarf
Wenn du deine WordPress-Core-, Plugins- oder Themes-Übersetzungen bei Bedarf aktualisieren musst, ohne auf die Erstellung eines Sprachpakets zu warten, kannst du mit diesem Werkzeug alle benötigten Dateien für die installierte Version mit einem Klick in wenigen Sekunden manuell aktualisieren.
Gehe auf dem Aktualisierungsbildschirm zu „Übersetzungen“ und wähle aus, was du aktualisieren möchtest.
Alle WordPress Core Unterprojekte
- Entwicklung
- Continents & Cities
- Administration
- Network Admin
Alle Dateien zur Übersetzung
- .po (editierbare Übersetzungsdateien)
- .mo (binäre Übersetzungsdateien)
- .l10n.php (PHP performant translation files)
- .json (JavaScript Übersetzungsdateien)
WordPress-Übersetzungstests und Infos in Website-Zustand
Überprüfe deine WordPress-Core-Übersetzungen auf der Seite Website-Zustand Tests.
Die Debug-Informationen bei Website-Zustand zeigen die ausgewählten Site- und Benutzersprachen an, einschließlich mehrerer Sprachen aus dem Plugin Preferred Languages.
Screenshots
Einstellungen für Sprache beinhalten auch Lokalisierungen OHNE Sprachpakete Button, um WordPress-Übersetzung bei Bedarf zu aktualisieren Übersetzungen aller Core-Unterprojekte Details zu Unterprojekten und Dateien Benachrichtigung über Aktualisierungen der Übersetzungen von Themes und Plugins für Gebietsschemata ohne Sprachpakete Automatische Aktualisierung der Theme-Übersetzung für Lokalisierungen ohne Sprachpakete Site Health test recommendation for incomplete WordPress translation Site Health test passed for complete WordPress translation Site Health debug info for site and user WordPress translations, compatible with Preferred Languages
FAQ
-
Wo kann ich eine vollständige Liste der WordPress Lokalisierungen finden?
-
Hier ist die komplette Liste aller WordPress Sprachlokalisierungen.
-
Hat meine Lokalisierung ein Sprachpaket?
-
Hier ist eine Liste der Lokalisierungen MIT Sprachpaketen.
Hier ist eine Liste der Lokalisierungen OHNE Sprachpakete. -
Meine Lokalisierung hat Sprachpakete, aber die Übersetzung ist noch unvollständig
-
Du kannst die Aktualisierung der WordPress-Übersetzung direkt von deinem Dashboard > Aktualisierungen-Bildschirm aus erzwingen.
Klicke auf „WordPress-Übersetzung aktualisieren“ und du bist fertig.
In wenigen Sekunden werden alle benötigten Übersetzungsdateien (.po, .mo und .json) generiert. -
Ich kann meine Sprache nicht in WordPress, Themes und Plugins verwenden, da das Gebietsschema keine Sprachpakete hat.
-
Jetzt kannst du es! Installiere und aktiviere einfach dieses Plugin, um alle möglichen Sprachversionen und Übersetzungen zu aktivieren.
-
Meine gewünschte Sprachumgebung existiert nicht in der Liste
-
Wenn deine Lokalisierung nicht existiert und du sie anfordern möchtest, klicke bitte hier.
-
Kann ich auch die Übersetzungen von Plugins und Themes aktualisieren?
-
Ja, das kannst du, seit Version 1.5.0.
Auf der Seite Updates kannst du wählen, ob du die Übersetzungen für WordPress, Plugins, Themes oder alle auf einmal aktualisieren möchtest.
Dabei werden die .po- und .mo-Dateien aktualisiert und auch die benötigten .json-Dateien für die JavaScript-Übersetzungen generiert. -
Dieses Plugin generiert das neue .l10n.php-Dateiformat für performante Übersetzungen für WordPress 6.5?
-
Ja, seit Version 1.7.0.
Wenn du mit WordPress 6.5 arbeitest, generiert dieses Plugin auch die .l10n.php-Sprachdateien für dich. -
Ist dieses Plugin mit dem Plugin Preferred Languages kompatibel?
-
Short answer: yes!
Das Plugin Preferred Languages überschreibt das Feld Standardsprachen für Website- und Benutzersprachen.
Seit der Version 1.6.0 ist dieses Plugin mit Preferred Languages 2.0.0 kompatibel.
Alle vom Plugin „Translation Tools“ hinzugefügten Funktionen sind für Benutzer von „Preferred Languages“ verfügbar.
-
Kann ich helfen, dieses Plugin in meine eigene Sprache zu übersetzen?
-
Ja, das kannst du machen! Wenn du dieses Plugin in deine Sprache übersetzen möchtest, klicke bitte hier.
-
Kann ich zu diesem Plugin beitragen?
-
Klar doch! Du bist herzlich eingeladen, Probleme zu melden oder Vorschläge für weitere Funktionen im GitHub-Repository einzureichen.
Rezensionen
Mitwirkende & Entwickler
„Translation Tools“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:
Mitwirkende„Translation Tools“ wurde in 18 Sprachen übersetzt. Danke an die Übersetzerinnen und Übersetzer für ihre Mitwirkung.
Übersetze „Translation Tools“ in deine Sprache.
Interessiert an der Entwicklung?
Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.
Änderungsprotokoll
1.7.2
- Tested up to WP 6.6
- Fix PHP errors
1.7.1
- Update Gettext to v4.8.12
- Fix deprecation notices with PHP 8.2 or later
- Fix typos
1.7.0
- Tested up to WP 6.5
- Generate .l10n.php performant translation files for WordPress 6.5
1.6.0
- Tested up to WP 6.2
- Tested up to Preferred Languages 2.0
- Minimum PHP bumped to 7.4
- Fixed incorrect list of User Languages on WP < 6.1
- Updated admin notices, dashicons and CSS
- Fixed basic compatibility with the plugin Preferred Languages 2.0.0, still some work to do to make the UI seamless
- Use Composer autoload
- Rename coding standard rulesets
- Update dependencies
1.5.3
- Better report messages about translation project updates
- Increase download timeout for slow speed connections
- New filter to customize download timeout for big translation projects on slow speed connections
- GitHub release process optimization
1.5.2
- Fix i18n issue
- Increase download timeout for slow speed connections
- GitHub release process optimization
1.5.1
- Add missing vendor files
1.5.0
- Update your Plugins and Themes translations! (.po, .mo and .json)
- Update action now loads on custom update-core dedicated page
- Code refactoring to extend the update of .po/.mo/.json files to Plugins and Themes
- Detailed report about translation project updates
- New filter to customize/reverse the priority of the WP.org Plugins translation projects (defaults to ‚Stable‘ > ‚Development‘)
- New filter to customize the Plugins and Themes translations to update
- New filter to disable translations download and generate .json files from your current .po files
- New filter do disable the update of the .json files from the JavaScript translations
- GitHub release process optimization
- Assets folders optimization
- Debug mode improvements
1.4.1
- Improve notices wording about Language Packs availability
- Fix notice links accessibility
1.4.0
- Tested up to WP 5.8
- More Site Health WordPress translations tests!
- Site Health test to check if the WordPress Translation API is available from your site
- Site Health test to report if your WordPress version is already available for translation, useful for beta testing
- Refactor Site Health tests to allow dependency between tests. ( e.g. Only run a test if another test has the status ‚good‘ )
- The Site Health Translations tests now have the #WPPolyglots Pink Color for usability
- New warning notice in the updates screen when your WordPress version is not available for translation yet, useful for beta testing
- Force checking the updates screen (‚force-check‘) now force updates the WordPress core translation data
- The WordPress core translation transient data now expire in 1 hour
- Fix issue with the ‚More details‘ report ID on downloading the Locales translation projects
1.3.3
- Tested up to WP 5.7
- Fix Health Check message i18n
1.3.2
- Tested up to WP 5.6
- Kleinere Code-Verbesserungen
1.3.1
- Fix issue with Locale ‚en_US‘ on user languages in Preferred Languages settings
1.3.0
- New Site Health WordPress translations tests and debug info!
- Site Health tests to show the current Language Packs status for your site and user languages, for your WordPress installed version
- Site Health debug info includes details about your site and user language
- Site Health tests and debug info are compatible with multiple languages configured in plugin Preferred Languages
- Inspired by ticket #51039 (WIP)
1.2.4
- Fix issue with missing strings from .json files, caused by overriding .json files from Development and Administration core sub-projects, instead of merging both.
- Based on meta changeset #10064
1.2.3
- New filter
translation_tools_get_wp_translations_status
to customize the status of the strings to download - New filter
translation_tools_show_locale_codes
to append Locale codes to each language - New filter
translation_tools_show_locale_colors
to highlight Locales without language packs - New filter
translation_tools_translate_url
to override the translate.w.org/projects/wp/ with a private GlotPress install with the same exact WP core structure - Filter
ttools_get_wp_translations_status
renamed totranslation_tools_get_wp_translations_status
- Compatible with plugin Translation Stats language select field
- Code optimization
1.2.2
- Neuer Filter
ttools_get_wp_translations_status
zum Anpassen der gefilterten Strings zum Herunterladen, Standard ist ‚current‘. - Unterstützung für Core-Beta-Versionen verbessert
- Verbesserung der Daten von Core-Übersetzungsunterprojekten über die API von translate.wp.org
- Getestet bis WordPress 5.5
- Kleinere Code-Verbesserungen
1.2.1
- Ungültigen Plugin-Header bei Aktivierung korrigiert
1.2.0
- Include Locales list since translate.wp.org Languages API was disabled on meta changeset #10056
- Compatible with plugin Preferred Languages by Pascal Birchler
- Update both languages configured in Site and User Language
- Update the full set of languages configured in plugin Preferred Languages
1.1.0
- Improve usability, remove extra steps to add Locales with no Language Packs
- Remove plugin setting to pre-add a Locale to the main list, all existent languages are now available immediately
- Language settings now include all Locales, grouped by Language Packs status
- Language settings are now available for site (General Settings screen) and for users (Profile and User Edit screens)
- Rename additional available languages to „Native name [wp_locale]“ format, instead of just the „wp_locale“
- Link to update WordPress translation on the Site, Profile and User language setting description
- Localized core update fallback to en_US for Locales with no Language Packs
- Kleinere Code-Verbesserungen
1.0.1
- Verbesserung der angezeigten Informationen, wenn es noch keine Einstellungen gibt
- Verbesserung der angezeigten Informationen, wenn es keine fehlenden Sprachpakete für Locales gibt
- Verbesserung der angezeigten Informationen, wenn die API von translate.wp.org nicht erreichbar ist
- Kleinere Code-Verbesserungen
1.0.0
- Erste Version.