WordPress ist weit mehr als eine Open-Source-Software: Es ist eine weltweite Community und ein riesiges Ökosystem. Tausende Anwenderinnen und Anwender rund um den Globus helfen mit, WordPress zu entwickeln, zu verbessern, zu dokumentieren, zu supporten, zu verbreiten usw. Dadurch wächst der Nutzen und der Wert für alle.
Du merkst schon: wir brauchen JEDE helfende Hand. Jede und jeder ist herzlich willkommen, mitzumachen. Die Möglichkeiten dafür sind vielfältig. Mehr erfahren
Kontakt
Bei Slack läuft die interne Kommunikation der deutschsprachigen WordPress-Community ab. Wenn du dich einbringen möchtest oder dich über die Aktivitäten der Community informieren willst, bist du da genau richtig. Wie du dich dort registrieren kannst, wird auf dieser Seite behandelt.
Änderungen an existierenden Seiten werden entweder vom zuständigen Team (Beispiel Polyglots-Team) vorgenommen, oder aber, wenn sie allgemeiner Natur sind, vom Admin-Team beschlossen und durchgeführt (Beispiel: Aufnahme in die Rubrik „Showcase“ – Liste von WordPress-Websites auf der Startseite unten).
Vorschläge werden im Channel #deworg-admin unterbreitet und zur Abstimmung eingereicht. Nach einer festgelegten Zeit wird entsprechend der Abstimmung verfahren.
Sollte eine Abstimmung nicht ausreichend für eine Entscheidungsfindung sein, wird ein Termin für ein Meeting vereinbart.